Was verstehst du denn unter einer enttäuschenden FCB-Saison? Kein Triple? Selbst das halte ich diese Saison sogar nicht für ausgeschlossen. Die Meisterschaft bleibt aber das Mindestziel und müsste selbst bei suboptimalem Saisonverlauf erreicht werden.
Robben, Ribery, Lahm und Schweinsteiger sind zwar alle vor kurzem 30 oder 31 geworden, aber damit jetzt noch nicht in dem Alter, wo man sich Gedanken darüber machen muss, dass sie aussortiert werden sollten. Mein persönlicher Erwartungswert von 32 Jahren geht sicher nicht so stark an der Realität vorbei, ist wahrscheinlich sogar zu niedrig angesetzt. Natürlich machen manche früher schlapp, einige aber auch erst später. Dass ein Lahm auch mit 34 einen CR7 über zwei Spiele komplett kaltstellt, ist sicherlich keine Utopie.
Dass in München kein Nachwuchs bereitstünde, halte ich jedoch für falsch. Götze, Alaba, Shaq und Thiago (alle maximal 23) werden sicher noch große Sprünge machen können, dazu sind Müller, Martinez, Boateng, (Badstuber,) Lewandowski (24 oder 25) auch allesamt noch nicht am Ende ihrer Entwicklung (Erwartungswert etwa 28?). Neuer hat mit seinen 28 das beste Torwartalter auch jetzt gerade erst vor sich.
Eine Entwicklungsstufe hinter den U23ern findet man dann noch Leute wie Green, Hojbjerg und Bernat, die im jetzigen Stand ihrer Entwicklung auf jeden Fall das Zeug dazu haben, in Zukunft eine große Rolle zu spielen.
Unter den internationalen Topteams gehört der FCB auch eher zu den Teams mit einer relativ jungen Altersstuktur.
Sollte dieses Jahr aber einer der Etablierten schlapp machen, ist die Chance mit diesem Kader relativ hoch, dass sich einer ins Rampenlicht spielt, der vorher eher als Ersatz- oder Ergänzungsspieler in Erscheinung getreten ist.
Dass Kroos abgegeben wurde, finde ich eigentlich sogar ziemlich positiv, da durch auf Positionen, auf denen in der letzten Saison ein Überangebot herrschte, wieder Platz frei wurde. Und so einer wie Hojbjerg wäre ja mittlerweile auch der Aufgabe gewachsen, ein paar Spiele mehr zu machen.
Geht man rein nach den Marktwerten, ist das Niveau des FCB-Kaders ja trotz Transferüberschusses von 40 Mio. € gleich geblieben. Berücksichtigt man aber, dass mit Lewandowski eine Schlüsselposition aufgewertet wurde und mit Kroos ein Spieler den Verein verlassen hat, den man mit dem vorhandenen Spielermaterial eigentlich gut ersetzen könnte und vor allem weniger Konfliktpotenzial besitzt (da weniger Ansprüche durch das Spielermaterial), sehe ich den Kader als etwas stärker als noch letzte Saison an. Dazu kommen ja dann auch noch die Aufwertungen durch Bernat gegenüber Contento und Reina gegenüber Starke, wobei diesen effektiv keinen wirklich großen Einfluss einräume. Und eine negative Differenz zwischen positiven Entwicklungen der jungen Spieler und negativen Entwicklungen der alten Spieler kann ich nicht im entferntesten erkennen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der FCB auch dieses Jahr wieder um das Triple mitspielen wird. Ob z.B. ein Ribery dem FC Bayern noch nützt, ist meiner Meinung nach eher eine Frage, die man sich am Ende der Saison stellen sollte, wenn die Planungen für 15/16 beginnen.