Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
xStram schrieb:
Juju, der HSV hat verloren! Endlich wird es möglich, diesen Verein in die zweite Liga zu schicken, die stören mich schon seit Jahren. Das wäre mehr als überfällig.

Wieso denn dies? Naja, trotz der derzeitigen Gesamtperformance (also inc. Vorstand etc.) gehört der HSV in die 1. Liga. So empfinde ich das.

xStram schrieb:
und Hannover hat ebenfalls einen negativ Lauf. Wird also ganz schön spannend.

Lass mal meine 96er aus dem Mist raus, Freitag war einfach Pech und die Woche davor auswärts in Schalke darf man ruhig mal verlieren. Vorher gabs 2. klasse Spiele inc. Sieg gegen Gladbach zu Hause und auswärts bei VW und außer gegen Schalke waren sie jedes Spiel gut drauf, engagiert und mit neuem Schwung ausgestattet.

Mit dem Abstieg werden wir gar nichts zu tun haben!!
 
Wie kann man denn bitte empfinden, dass der HSV in die erste Liga gehört? Nur weil die aus irgendwelchen Gründen nie abgestiegen sind? Das ist aber auch das einzige Argument, was für den HSV spricht. In allen anderen Belangen würde ich dem HSV die Erstligatauglichkeit deutlich absprechen.
 
Ist relativ simpel: Wenn man nicht erst seit 5 Jahren Fußball schaut...

EDIT: Und man sich dadurch noch an die großen Zeiten erinnert. Besser kann ich es nicht erklären, denn Empfindungen sind Gefühlssache und Gefühle lasen nicht selten das rationale vermissen. Klar sind die Leistungen derzeit nicht erstligatauglich, aber damit stehen die HSVer nicht alleine.

Du scheinst ja selber Ronaldo und Madrid- Anhänger zu sein. Das finde ich viel seltsamer als einen alten Traditionsverein der Bundesliga weiterhin dort sehen zu wollen.

So hat jeder seins, an sich kritisiere ich Empfindungen anderer nicht, denn Empfindungen sind nichts was man sich aussucht, aber wenn einer so blöd daherkommt und mich fragt: "Wie kannst Du nur?", frage ich mich schon was das fürn Zausel ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dafür Lautern oder Köln wiederkommen, dann können die Hamburger doch ruhig runter, auch wenn sie "Traditionsverein" sind. Wer sind denn die anderen, die sich da unten drin befinden? Doch eigentlich auch nur Traditionsvereine (große Ausnahme Hoffenheim, aber bei denen glaube ich aufgrund der aktuell guten Form nicht an einen Abstieg).

Ob nun Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Bremen, Hannover oder Nürnberg absteigt ist im Bezug auf die Tradition der Vereine vollkommen wumpe. Auch Freiburg hat inzwischen eine richtig ordentliche Erstligatradition. Der Verein von denen, welcher allerdings bei weitem am schlechtesten geführt wird, das ist nun einmal der HSV!
 
HongKong Fui schrieb:
Ist relativ simpel: Wenn man nicht erst seit 5 Jahren Fußball schaut...

EDIT: Und man sich dadurch noch an die großen Zeiten erinnert. Besser kann ich es nicht erklären, denn Empfindungen sind Gefühlssache und Gefühle lasen nicht selten das rationale vermissen. Klar sind die Leistungen derzeit nicht erstligatauglich, aber damit stehen die HSVer nicht alleine.
Gladbach, Köln, Lautern haben auch eine recht große Vergangenheit und dennoch hat es sie mal erwischt (zurecht). Jede Saison wird neu ausgespielt und wer meint, sich auf Erfolge ausruhen zu können, die drei Jahrzehnte zurückliegen, hat nichts anderes als den längst überfälligen Abstieg verdient.

Kenne keinen anderen Verein, bei dem Einbildung und Realität derart auseinander driften wie beim HSV. Jedes Jahr wird mindestens Europa Cup Quali als Ziel ausgerufen. Man sieht sich selbst als Giganten der Branche und Sonnenkönig der Liga, dessen angeborenes Recht auf alle Zeit in der obersten Spielklasse mitzuwirken nicht im geringsten hinterfragt werden darf - selbst bei seit Jahren bestehenden grottigsten Leistungen auf allen Vereinsebenen. Und tschüss.
 
Ihr solltet mal unterscheiden lernen zwischen: Den Verein MÖCHTE ich nicht in der 2. Liga sehen und: Der Verein GEHÖRT leistungsgemäß immer noch in die 1. Liga. Völlig überflüssige Kommentare denn ich habe doch selber gesagt, dass sie sich nicht erstligatauglich zeigen?!

Euch ist es augenscheinlich egal bzw. ihr möchtet sie bestraft sehen. Ich aber nicht, so einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe auch sehr, dass der HSV absteigt. Zum einen spielen die wie eine Zweitliga-Mannschaft, zum anderen glaub ich einfach das sich der HSV dann neu aufbauen kann.. bleiben die in Liga eins wird es meiner Einschätzung nach nämlich so weitergehen.
Zu Hertha-Wolfsburg: schade, hätte Hertha den Sieg gegönnt, aber Wolfsburg musste ja den Joker bringen.
 
Mich würde ein Abstieg einfach freuen, weil er verdient und überfällig ist. Man hat eben nicht nur ein schlechtes Jahr, sondern spielt schon längere Zeit auf konstant schlechtem Niveau, über Jahre. Dazu kommt die unsympathische Außendarstellung, überzogene Ansprüche und das Umsich-werfen mit Geld (in Relation zum sportlichen Erfolg). Da gibt es einfach weitaus sympathischere Vereine, die mit mehr Herz und Leidenschaft spielen.
 
Zweite Bundesliga!
Zweite Bundesliga!
Zweite Bundesliga!

HSV!!!!


Das ist peinlich, beschämend und unglaublich lächerlich. Dass sich Slomka dafür hergibt ist der absolute Irrsinn. Sein Vertrag gilt also auch für die Zweite Liga. Wenigstens planen sie so weit.

Im Winter hätte der HSV Köpfe rollen lassen müssen, als erstes wäre vdV dran gewesen. Seit seiner Scheidung geht es richtig bergab mit ihm.
Dann noch Westermann weg. Der ist ein Zweitligaspieler vor dem Herrn, nur keiner will es erkennen.

Es gibt 3 Leute, die alles versuchen: Das sind Adler, Jansen (was seine limitierten Möglichkeiten eben hergeben) und - bezeichnend, weil er der Hertha gehört: Lasogga.
Sind wir mal Realist und betrachten den Kader: Mehr als Platz 13 Abwärts ist bei diesem Spielermaterial einfach nicht drin.
 
Ich sehe das anders. Als Trainer kannst du nur gewinnen. Den Abstieg wird jetzt keiner mehr am Trainer festmachen, dazu ist viel zu viel aus dem Vorstand nach Außen gedrungen. Zudem scheint der HSV gut Geld zu zahlen (wenn man von 4Mio. Abfindungen von van Marwijk hört). Wenn du als Trainer mit der Mannschaft absteigst, dann steigst du eben ab und es wird dir nicht nachhängen, gellingt dir aber der Klassenerhalt, bist du eine Legende.
Des Weiteren ist man als Trainer in einer unglaublich guten Verhandlungsposition. Der HSV kann gar keinen Anspruch stellen und muss sich praktisch zu 100% auf die Vorstellungen des Trainers einlassen - sonst kommt ja keiner und interne Lösungen möchte man offensichtlich nicht. Als potentieller Trainer kann man isch die Nase vergolden lassen, Stichwort Nichtabstiegsprämie. Da ist ein mittleres siebestelliges Jahresgehalt drin für ein (kurzes) Intermezzo beim HSV.
 
Was mit dem HSV jetzt passiert, traue ich mich ehrlich gesagt nicht zu sagen.
Abstieg ist natürlich klar denkbar. Aber ob sie wirklich absteigen?
Die Mannschaft hat Potential.
Sollte es Slomka schaffen die Mannschaft doch noch zu Formen und zu stärken, so könnte der Klassenerhalt eventuell noch klappen.
Bin ich aber auch etwas skeptisch.
Mal sehen.


Am Dienstag gehts los: CL !!!!!

Arsenal - Bayern wird richtig interessant.
Arsenal ist wieder in guter Form und das 1:5 gegen Liverpool haben sie im FA Cup wieder gut gemacht.
Wird ein starkes Stück Arbeit für die Bayern.
Ich tippe aber denoch auf einen Sieg für diese.
 
Auch wenn ich es ihnen gönnen würde, ich glaube nicht an einen Abstieg des HSV. Da unten ist doch alles so eng, dass 1-2 Siege mehr als andere Kandidaten ausreicht, um die Klasse zu halten.

In dem Zusammenhang sind die nächsten 5 Spieltage hochinteressant. Da gibt es 5 direkte Duelle der Frankfurter mit Teams aus dem unteren Tabellendrittel (Bremen, Stuttgart, Hamburg, Freiburg, Nürnberg)! Bei einer guten Punkteausbeute könnte Frankfurt sich der Sorgen entledigen, bei einer schlechten würden sie von mehreren dieser Vereine überholt werden und sogar den Anschluss verlieren.
 
Als neuer Trainer beim HSV kannst du eigentlich nur gewinnen. Schaffst du den Klassenerhalt bist du der König. Steigst du aber, is es auch nicht wild, bleibst im Amt und kriegst nen ordentliches Gehalt. Es ist also ne gewisse Herausforderung. Der HSV hat schon vom Potenzial her ordentliche Spieler, aber irgendwie kriegt man es nicht genutzt. Es ist ja interessant, das Spieler die beim HSV quasi nur noch Bankschubser waren, bei anderen Vereinen plötzlich zu Höchstformen auflaufen.

Und ganz ehrlich wenn ich sowas sehe wie ne Millionenabfindung für Van Marwjik dann frag ich mich welcher Idiot solche Verträge macht? Verein in der Krise, man weiss nicht ob ein Trainerwechsel was bringt, schreibt aber in der den Vertrag, dass bei Entlassung man ne Millionenabfindung zahlen muss bzw. verhandelt das so mit dem neuen Trainer. Vermute ja mal das das ne Forderung von ihm war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wenn man die Klasse hält ist man der King. Aber falls nicht, dann ist die 2. Liga doch noch schlimmer, als die 1. Da würde jeder den sofortigen Wiederaufstieg erwarten (Zurecht bei den finanziellen Möglichkeiten). Darauf könnte ich als Trainer verzichten. Aber gut, mit etwas Glück gibt es dann den nächsten Trainerwechsel.

Aber ganz klar, noch ist alles ganz eng da unten. Ich würde da mal alles ab Hoffenheim und Hannover mit Abstiegschancen gewertet, auch wenn es bei den beiden eher unwahrscheinlich ist, weil so viele andere Teams unten drin stehen. Punktemäßig ist das ähnlich wie bei Frankfurt oder letzte Saison Düsseldorf. Wenigstens da ist alles spannend.
 
Nehmen wir an, der HSV geht wirklich in die 2te Liga runter. Dann wird das ein Spießrutenlauf für Slomka. Bei einer Niederlage und sagen wir mal 2 Unentschieden hintereinander wird er in Hamburg seziert, weil dort das Wunschdenken so völlig an der Realität vorbei geht, dass man den Vorstand dort manchmal einfach nur anschreien möchte.


Arsenal vs. Bayern? Bei dem Vollgasfußball der Bayern mit Götze und Thiago in der Startformation kann Arsenal trotz Özil einpacken. 1:4 mein Tipp.
 
Dang, jetzt gehen sie unter... :(

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
 
Hat irgendjemand geglaubt Leverkusen hätte auch nur den Hauch einer Chance? Danke für die geile Quote :lol:

Arsenal ist ne Wundertüte für mich. Die waren letzte Saison die einzigen die Bayern in der CL geschlagen haben, ein Jahr davor waren sie die einzigen die Barca geschlagen haben. 100% sicher bin ich mir nicht dass Bayern gewinnt. Wenn die ihr schönes schnelles Konterspiel aufziehen können ist kein Team sicher.
 
Natürlich nicht, aber hoffen tue ich immer. Ohne Ausnahme.
 
Ich sehe nur die 2. Hälfte, aber Barca macht das gut gegen City, die sind einfach nicht abgebrüht genug. Aber bei Barca sehe ich auch keine große Entwicklung: super Technik, aber flache Pässe, wenn man am Rand des 16ers steht bei 5, 6 Gegenspielern ist nicht schlau. Dazu kommt relativ viel Härte, trotzdem lässt man in Überzahl gute Chancen zu.

City hat viele unnötige Fehlpässe in der eigene Hälfte im Spielaufbau. Und die 2, 3 eigenen Chancen nutzt man dann nicht.

​Der Schiri gefällt mir auch nicht sonderlich, bei Fouls keine klare Linie und mit ein paar umstrittenen Szenen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben