Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schiri war wirklich komisch ^^
der elfer war geschenkt, dann wird ein reguläres tor nicht gegeben wegen abseits? das war ca. 1m ekin abseits ;)
naja irgendwie hat es sich ausgeglichen
alves war echt stark, neymar auch wieder gut, messi war nicht ganz da

bei PSG wiedermal eine ibra-show, die haben super spieler, aber ohne den schweden geht dort gar nichts!
 
Gerade im ersten Teil der ersten Halbzeit war es kein schönes Spiel von Barca. Viel Ball gehalten, viel Tikkatakka... ITV zeigte irgendwann mal 42 zu 142 Pässen aus sicht von City... Ein wenig Bewegung kam dann ab der 30. ins Spiel als City endlich ein System gefunden hat um den Ball ein bisschen zu halten.

Unentschieden wäre angemessen. Mit der Meldung aus Leverkusen kann man nun aber schon fast davon ausgehen, dass Paris und Barcelona im Halbfinale stehen.
 
Nene im Halbfinale bestimmt noch nicht.
​Erstmal ist Viertelfinale angesagt.
 
Nach Lautern daheim, dann Schalke daheim, war ja klar dass sie heute verlieren. Sieht man mal wie schwach die Liga international ist mitttlerweile. Dabei ist Leverkusen noch einer der Vereine die es sich leisten können ihre Spieler zu halten.
 
xStram schrieb:
Ich sehe nur die 2. Hälfte, aber Barca macht das gut gegen City, die sind einfach nicht abgebrüht genug. Aber bei Barca sehe ich auch keine große Entwicklung: super Technik, aber flache Pässe, wenn man am Rand des 16ers steht bei 5, 6 Gegenspielern ist nicht schlau.

Doch ist es?
Wenn ich flache Pässe vor dem 16er spiele, kann der Gegner nur darauf hoffen den Ball mal irgendwie zu erlaufen bzw sich in den Passweg zu stellen bzw in den Passweg zu laufen.
Bei flachen Pässen am 16er kann eigentlich jeder Mann der den Ball berührt schnell weiterspielen oder direkt abziehen.
Hohe Bälle in den 16er sind dann was, wenn du Kopfballstarke Spieler hast.
Und die IV von City ist einfach Kopfballstärker als ein Messi, Neymar, Alexis oder wie sie alle heißen.

besseresmorgen schrieb:
Gerade im ersten Teil der ersten Halbzeit war es kein schönes Spiel von Barca. Viel Ball gehalten, viel Tikkatakka...

Aus Sicht von Barca sicher eine klasse Taktik.
Der Gegner pumpt sich aus und man ist zum Ende hin noch frischer als er.
Soweit ich weis machen das die Bayern auch öfter mal sehr gerne?!


Zum Spiel von Leverkusen:
Ich habe jetzt lange überlegt was ich schreibe. Am besten trifft es meiner Meinung nach:
Bayer wurde zlataniert.
 
Auch wenn der Toppmöller wirklich seltsam ist, in einem hatte er Recht. Dieses Understatement bei Leverkusen geht mir auch tierisch auf den Sack.

Völler schon vor dem Spiel: "Paris ist so super, toll sind die, hach sind die spitzenklasse! Und dieser Schwede! Ist der toooolll!"

Und danach auch: Ja kann man nix machen die sind ja auch total super
Und der Hyypiä auch noch!!! Für mich ist der sowieso kein Trainer.

Unfassbar.
So baut man seine eigene Mannschaft auf - NICHT.

Ich kann nach dem Spiel sagen: "Klar ist das eine klasse Mannschaft, aber SO abgeschlachtet zu werden? Sowas ist eines Tabellenzweiten der Bundesliga nicht würdig und einige Spieler sollten sich Gedanken machen, denn so bleiben sie nicht lange hier."
Dann wäre der Zucker im Ar... mit schön viel Chili gewürzt und die Spieler wüssten, was sie in WOB anstellen müssten. Aber so? Nächste Niederlage im Anmarsch.

Das Passspiel wird unter Hyypiä wohl auch nicht trainiert. Was da verbrochen wurde glich einem Bolzclub aus den unteren Ligen.

Und sind wir ehrlich: Paris war nicht so stark wie es von allen geredet wurde.

Zum Zlatan: Geiler Spieler, aber permanent am Gegner zulabern. Einmal auf den Oberschenkel mit dem Knie für einen schönen Pferdekuss und Ruhe wäre. Aber leider gibts keinen Jens Jeremies ("Dort gut, hier aua.") nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
gh0 schrieb:
Fullquote entfernt.

sehe ich ganz genauso! scheint aber im moment bei vielen deutschen clubs modern zu sein. kommt ein starker gegner geht man von vorn herrein davon aus, dass das nix wird und pusht den gegner noch. siehe frankfurt in der Liga
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leverkusen bekommt jedes Jahr in der CL eine Klatsche. 7:1 gegen Barcelona, 5:0 gegen ManU, gutmütiges 4:0 von Paris...das ist tatsächlich die deutsche Nummer zwei. Lerneffekt seh ich da nicht. Dortmund war in der EL erschrecken schwach. In der ersten CL-Saison gut gespielt, nur kamen keine Ergebnisse (Chancenwertung ahoi). Da hat man einen Lerneffekt sehen können. Aber bei Leverkusen? Die spielen in der Liga auch nciht berauschend und ergaunern sich erschreckend viele Punkte.
 
Bei Leverkusen is das doch irgendwo auch massivst ein mentales Problem. Immer wenn es um die Big Points geht, verkackt die Mannschaft derbe. Das war gestern einfach so traurig und man hatte nie das Gefühl, dass PSG 100% gibt. Der Loddar hats eigentlich gut gesagt, die rufen ca. 70% ihrer Leistung ab.

Das reichte aber um Bayer zu zerstören. Der beste Leverkusener war ja schon fast Brand mit seinen 17 Jährchen der einzige der mal richtig Einsatz zeigte.

Für mich ist Leverkusen auch nicht die Nummer 2 der Liga und zu sagen das die Buli schwach sei im internationalen Vergleich wo wir gerade vor nichtmal einem Jahr beide Championsleague Finalisten stellten, finde ich auch falsch. Bayern so stark wie noch nie, der BvB kann auch noch weiter kommen und wir haben immerhin 4 Achtelfinalteilnehmer, was es seit bestehen der Buli noch nie gab.

Ich spreche auch Bayer nicht die Qualität ab, aber die Einstellung der Mannschaft auf solche Gegner is definitiv falsch. Wo ist da Kampf oder Leidenschaft drin? Ich mein über die spielerische Klasse kann man als Bayer so jemand wie PSG nicht schlagen, da müssen andere Mittel her und wenn eben alle 5 Meter einer von denen auf der Nase liegt. Aber die haben sich ja noch nach Fouls entschuldigt und dem Zlatan auf die Schulter geklopft, hat einen ja fast gewundert das die ihm nach seinen Toren nicht gratuliert haben.
 
Der Matthäus war gestern auf Sky Sport HD2 ein richtig toller Co-Moderator. Der wusste so viel von beiden Mannschaften und auch Spielern, dass man wirklich erkennt, der wäre als Trainer absolut kompetent. Auch sein Privatleben lässt er endlich mal privat sein. Ich würde ihn gerne mal auf ner Trainerbank - Leverkusen??? sehen.
 
Matthäus hatte schon immer ein richtiges Fußballwissen aber er ist halt auch oftmals mit seiner Meinung sehr unbequem, weshalb er in der Bundesliga leider bisher keine Chance bekommt hat.
 
Ja im Moment sind in Deutschland die Weichspülermentalitäten überall gefragt, sei es bei der Trainersuche oder auch in der Politik....


Wenden wir uns den wichtigeren Dingen des Lebens zu: BAYERN! :D

Wie ich schon erwähnt habe, sollte das heute zwar kein Spaziergang, aber mit einer konzentrierten Leistung zu einem überzeugenden Sieg reichen. Mein Tipp steht noch: Arsenal 1:4 Bayern

Wie immer kann ich nur den 11freunde.de Ticker empfehlen nebenbei laufen zu lassen, denn der sorgt immer wieder für Erheiterung - bin mir sicher, dass heute der M.Reif wieder am Mikro von Sky sitzen wird....

Das zweite Spiel Milan vs. Atletico ist schwer zu beurteilen. Milan ist heuer eine Wundetüte und ich vermute, dass bei diesem Spiel ein mageres 1:1 am Ende stehen wird.
 
CyberdyneSystem schrieb:
Matthäus hatte schon immer ein richtiges Fußballwissen aber er ist halt auch oftmals mit seiner Meinung sehr unbequem, weshalb er in der Bundesliga leider bisher keine Chance bekommt hat.

Ich denke eher, dass sein zur Schau gestelltes Privatleben da das Problem war. Welcher Verein möchte schon einen Trainer, welcher dauerhaft in der Boulevardpresse vertreten ist. Außer dem HSV versteht sich, die haben ja schon den vdV. Das hängt Loddar halt immer noch nach, aber er ist für mich der kompetenteste Experte, der im deutschen Fernsehen unterwegs ist, und war nicht umsonst Weltfussballer. Mir graut es davor, dass ein Spieler wie Podolski ihn als Rekordnationalspieler ablösen könnte.
 
Ist das gleiche wie bei Boris Becker. In Deutschland war das lange Zeit nur einer für den Boulevard, in England ist das ein hochgeachteter Experte und sitzt anscheinend (Tennis interessiert mich nicht wirklich) völlig zurecht in der Expertenrunde bei Wimbledon und wird da für seine Analysen gefeiert.
 
Zudem trainiert er jetzt die ehemalige Nummer 1 Novak Djokovic.
Der hat mal definitiv Kompetenz.
 
Ich glaub das bayern arsenaleher knapp werden wird, die gunners haben sich wieder gefangen, so 2:1 für bayern vllt mit deren dusel 3:1
Milan athletico würd ich auf 3:1 für madrid tippen
 
Ich tippe auch darauf, dass Atletico Milan zerlegt, wer soll denn bei Milan gegen die Truppe gegen halten?

Arsenal ist schwierig einzuschätzen, weil die sehr schwanken zwischen Mittelprächtigen Matches und sehr tollen Partien. Denke aber eher, dass die sich daheim nicht die Butter vom Brot nehmen lassen nur die Bayern in München das dann eben klar machen.
 
Mein Tipp ist ein auch ein 3:1 für die Bayern. Arsenal wird aber bestimmt gut Druck machen, so würde ich eigentlich ein 2:1 für Bayern Tippen, aber in der zweiten Halbzeit kriegt Bayern einen Elfmeter und dadurch steht es dann 3:1 :). Aber auch Arsenal kann das Spiel gewinnen wenn die einen guten Tag haben, die Mannschaft hat aufjedenfall Potenzial.

Zu Leverkusen: War eigentlich abzusehen, Leverkusen ist einfach nicht Konstant genug. Die Leistung schwankt immer extrem, mal ein paar Spiele gut, mal ein paar Spiele zum Haare raufen. Spielen auch meiner Meinung nach in der Bundesliga keinen guten Offensivfußball.

Zu Schalke Real: Hier denke ich wird auch Schalke gar keine Chance haben, so ein 4:0 oder 5:0 KANN für Real schon drin sein, denker aber eher das sich beide Mannschaften mit einem 3:0 für Madrid trennen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben