Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.903
Gute Frage, aber selbst wenn dann weiß ich nicht ob ne Versicherung da voll einspringt - wenn zb Götze mit seinem Gehalt und 22 Jahren heute Sportinvalide würde dann reden wir ja allein beim Gehalt schon von über 100 Mio für die nächsten 10 Jahre, zzgl Werbeeinnahmen, Sponsorenverträge usw usf vermutlich eher deutlich über 150 Mio...
Das sind dann allerdings auch Beträge die auch der "Täter" wohl kaum zahlen könnte.
Also demnach: http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/spezialversicherungen/sportinvaliditaet_aid_22368.html
sind die Summen bei solchen Versicherungen weit unter dem was ein Topspieler in der BL verdienen kann.
Bei 2 Millionen werden sich die besserverdiener der Fußballer die Versicherung wohl gleich ganz sparen.
Das sind dann allerdings auch Beträge die auch der "Täter" wohl kaum zahlen könnte.
Ergänzung ()
Also demnach: http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/spezialversicherungen/sportinvaliditaet_aid_22368.html
sind die Summen bei solchen Versicherungen weit unter dem was ein Topspieler in der BL verdienen kann.
Laut Jürgen Görling, Chef der Sporttochter des Versicherungskonzerns Hamburg-Mannheimer (HM-Sports), liegen die für Bundesligaprofis üblichen Versicherungssummen zwischen einer halben und zwei Millionen Euro.
Bei 2 Millionen werden sich die besserverdiener der Fußballer die Versicherung wohl gleich ganz sparen.
Zuletzt bearbeitet: