Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@NoD.sunrise
Bist du schonmal mit dem Gedanken schwanger gegangen, das er vielleicht wirklich noch nicht weiß, was er macht? Ist das so absurd? Der BVB hängt tabellarisch voll in den Seilen, internationaler Fußball nächste Saison ist nicht sicher, und das ist wohl die Mindestvoraussetzung für eine Verlängerung, auch hinsichtlich EM 2016.
Außerdem gibt es nur eine einzige Möglichkeit eine Entscheidung zu verkünden, nämlich wenn er in Dortmund bleibt. Was meinst du was los wäre, wenn er jetzt rausposaunt, dass er zu den Bayern wechselt. Na Balleluja!

Warum will das eigentlich jeder unbedingt wissen, das ist doch die Frage. Warum nur?

Das Klischee mit dem Millionengehalt lasse ich mal fast unkommentiert, was sich psychisch abspielt wird nicht von 10 Mio oder 1 Euro fuffzich beeinflusst. Wir hatten erst vor kurzem einen 5. Todestag, nur zur Erinnerung.
 
Camillo schrieb:
Das Klischee mit dem Millionengehalt lasse ich mal fast unkommentiert, was sich psychisch abspielt wird nicht von 10 Mio oder 1 Euro fuffzich beeinflusst. Wir hatten erst vor kurzem einen 5. Todestag, nur zur Erinnerung.
Derjenige, der sich für das Millionengehalt entscheidet (!) nimmt bewusst auch die Nachteile die damit einhergehen in Kauf. Vor allem kann er jederzeit nach Ablauf des Vertrags (und selbst teilweise währenddessen) einen anderen Weg einschlagen, ohne für den Rest seines Lebens am Existenzminimum zu kratzen. Jemand, der am Existenzminimum lebt, hat eben kaum die großen Wahlmöglichkeiten oder Optionen seine Situation schnell zu verändern. Wer bewusst einen Weg auf Grund diverser Annehmlichkeiten/Wünsche wählt, kann wegen etwaiger negativer Aspekte sicherlich kein Mitleid erwarten.
Wenn ein Enke den beruflichen Druck, die privaten Probleme oder sonst etwas nicht mehr erträgt, dann geht es ihm wie den ca. 10.000 anderen Menschen, die in Deutschland pro Jahr durch Suizid ums Leben kommen (außer, dass er zumindest keine finanziellen Probleme hatte, die aufs Gemüt schlagen sollten...). Aber er hatte durch sein Einkommen sicherlich mehr Möglichkeiten (bessere Ärzte, anderer Lebensweg) etwas dagegen zu unternehmen als die meisten anderen Betroffenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ylem schrieb:
Abwarten und am 01.01. weiss man, für welchen Verein er 2015/2016 spielt.

Muss doch nicht sein dass wir das schon am 1. Januar wissen oder?
Camillo schrieb:
das er vielleicht wirklich noch nicht weiß, was er macht? Ist das so absurd?

Da gehe ich sogar davon aus - wenn feststehen würde dass er bleibt hätte er es ja längst verkünden können und ein Wechsel wäre zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich eh noch nicht safe.


Seppuku schrieb:
Derjenige, der sich für das Millionengehalt entscheidet (!) nimmt bewusst auch die Nachteile die damit einhergehen in Kauf.

So siehts aus - wer bewusst eine Karriere im Rampenlicht wählt der muss damit zurechtkommen und wer feststellt dass er damit nicht klar kommt kann seinen Vertrag jederzeit auslaufen lassen. Im Gegensatz zu normalen Arbeitern hat man mit einigen Millionen auf dem Konto ja die freie Wahl was oder ob man arbeiten möchte.
 
Seppuku schrieb:
Wenn ein Enke den beruflichen Druck, die privaten Probleme oder sonst etwas nicht mehr erträgt, dann geht es ihm wie den ca. 10.000 anderen Menschen, die in Deutschland pro Jahr durch Suizid ums Leben kommen (außer, dass er zumindest keine finanziellen Probleme hatte, die aufs Gemüt schlagen sollten...). Aber er hatte durch sein Einkommen sicherlich mehr Möglichkeiten (bessere Ärzte, anderer Lebensweg) etwas dagegen zu unternehmen als die meisten anderen Betroffenen.
Das fiese an den meisten psychischen Störungen ist, dass die Fähigkeit zum rationalen Denken und die Einsichtsfähigkeit je nach Krankheitsbild und Schwere teilweise oder ganz abhanden kommen. Das gilt auch das Krankheitsbild der Depression. Zwar ist das es sachlich und von außen betrachtet richtig, was du schreibst, allerdings sieht der Betroffene dies natürlich ganz anders. Ihm ist die Fähigkeit, die eigene Lage so rational von außen zu bewerten, so wie du es gerade tust, krankheitsbedingt nicht möglich. Auch perspektivisch sind Betroffene je nach Schwere der Erkrankung so sehr eingeengt, dass ihnen in schweren Krankheitsverläufen nur noch der Suizid der letzte verbliebene Ausweg aus dem Schlamassel erscheint, was im Falle Enkes (und in den allermeisten anderen Fällen, in denen sich jemand suizidiert hat) selbstverständlich eine irrationale, durch pathologische Prozesse verursachte Annahme.

Die Hintergründe einer Depression werden, wie bei allen anderen psychischen Erkrankungen übrigens auch, über ein bio-psycho-soziales Erklärungsmodell, beschrieben. Eine akute Depression ist auf ihre biologische Dimension reduziert nichts anderes als eine Stoffwechselstörung im Gehirn, die dazu führt, dass die neuobiologische Reizübertragung in den Synapsen bestimmter Hirnarealen herabgesetzt ist, was im Ergebnis zu den verzerrten Gedankengängen und Wahrnehmungen führt. Das ist bei allen Betroffenen unabhängig von ihrer sozioökonomischen Lage gleich und letztlich auch Robert Enke zum Verhängnis geworden. Er war aufgrund solcher pathologischen Prozesse nicht imstande, aus seinen tatsächlich durchaus priviligierten Lebensumständen eine erstebenswerte und hoffnungsvolle Perspektve für sich herauszuziehen. Und genau das ist es, was Depressionen so tückisch macht.

Es gibt im Übrigen nur ganz wenige Suizide, die im Vollbesitz der Rationalität vollzogen werden. Dabei handelt es sich dann um sogenannte "Bilanzszuizide".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Reus von Real abraten, wenn er ein gutes Umfeld benötigt ist das nichts für ihn. Real Madrid wird Politisch geleitet man kauft Spieler um die Trikotverkäufe anzuziehen und die Baufirma vom Presidenten mit Kaufverträgen auszustatten. Außerdem wird man in Spanien schnell kritisiert, und startplatz hat er dann gegen bale und Isco.
 
Selbst wenn man das auf die geltende medizinische Meinung beschränkt, hat es ein Profisportler immer nlch nicht schwerer, als irgendeinanderer, der an einer psychischen Erkrankung leidet. Und spätestens ab dem Erkennnen der Krankheit kann ein reicher Sportler (oder Personen aus dessen Umfeld) für die beste medizinische Betreuung sorgen, was anderen nicht immer möglich ist.
 
@ Exar_Kun

Die medizinischen Hintergründe einer Depression sind mir bekannt.
Ich habe lediglich angemerkt, dass eine Behandlung (und da spielt es fast keine Rolle welche man hat) von viel Geld so gut wie immer profitiert. Und selbst wenn du im Terminalstadium irgendeines Karzinoms bist, kannst du durch bessere und schlechtere palliativen Therapie profitieren. Und mit viel Geld kommst du eben leichter an kompetentes Personal.
 
Ich kann ja nicht pauschal jeden so behandeln als wäre er depressiv, suizidgefährdet oder sonstwas - da könnten wir das Board hier gleich zumachen. Bisschen Eigenverantwortung darf man Menschen schon zusprechen und wenn diese dazu nicht mehr in der Lage sind dann ist es sicher nicht die Aufgabe der Internetgemeinde sich einzumischen sondern die der nächsten Vertrauten.
Ergänzung ()

http://www.transfermarkt.de/schalke...feld-ndash-funf-durfen-gehen/view/news/178754

Schalke sucht angeblich Top Spieler fürs Mittelfeld und Obasi, Barnetta, Fuchs, Santana, Clemens dürfen gehen.

Und noch was Neues zur FIFA :) http://www.der-postillon.com/2014/11/fifa-verspricht-jedem-erdenbewohner-der.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich, nur wie Schalke die los werden will. Die werden alle gut Geld verdienen, dass werden kleinere Vereine nicht aufbringen wollen und ob dann die Spieler wechseln wollen? Wahrscheinlich bekommen sie die nur per Leihe und teilweise Gehaltsübernahme weg.

http://www.transfermarkt.de/aquatorialguinea-neuer-ausrichter-fur-afrika-cup/view/news/178799

Der afrikanische Verband ist auch mindestens genauso lustig wie die FIFA, mal eben 2 Monate vor Beginn den Afrika Cup wegen Ebola aus Marokko nach Äquatorial Guinea verlegen :D
 
Kurz zurück zu Millionengehältern und Reichtum, ich sehe gerade die Odds für Deutschland vs Gibraltar.

oddsmisuf.png


Machen wir uns nichts vor, Deutschland wird dieses Spiel gewinnen, daran gibt es nicht den geringsten Zweifel. Ist zwar grundsätzlich eine indiskutable Quote, aber es muss doch trotzdem jeder mit ein bisschen Geld auf der Kante und Vermehrungstrieb auf dieses Spiel wetten. Wenn man 10 Mio auf Good Ol' Germany setzt, bekommt man 100.000 raus. Quasi ohne Risiko! Oder gibt es einen Haken?
Bei 100 Mio Einsatz sind es schon 1 Mio Gewinn. Uli würde garantiert nicht zögern, schätze ich.
 
Gilt denn bei allen Wettanbieter "no limit"?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

1Mio? Pah! Da nimmt der Uli nicht mal den Hörer ab :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sollte lieber mal anfangen, sich selber zu hinterfragen. Dann müsste er schnell zum Ergebnis kommen, dass er eigentlich ein ganz blasser Coach ist und besser zurücktreten würde.
 
Aber aber lieber Cyber, du könntest doch wissen, dass immer der Trainer Schuld ist, im Verein und der NM. Außer bei Erfolgen, da war die Mannschaft zu gut oder man hatte halt Glück. Sieht doch jeder :stock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ihr ahnungslosen. Sammer ist in Wahrheit schuld.

War das Spiel denn wirklich so schlecht? Hab nach dem 1:0 abgeschaltet.
 
Naja, schlecht kann man nicht sagen aber extrem einfallslos. In der zweiten HZ wurde der Ball nur hin&her gespielt und wenn man nicht weiter wusste, packte wer den Distanzschuss aus und traf nicht mal halbwegs das Tor. Gegen solch einen kleinen Gegner sollte man erwarten können das man sich durchsetzt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben