Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klopp vor kurzem in einem englischen Interview: "Wenn mich jemand anruft, sprechen wir darüber. Ich bin ein sehr offener Mensch, für mich ist es nicht wichtig, lange am gleichen Ort zu bleiben. Ich habe mir aber noch keine Gedanken gemacht, Dortmund zu verlassen"

Und genau das glaube ich ihm nicht. Ich vermute(!) weil es so still um Watzke und Vorstand ist, dass da schon was am Laufen ist. Zur Winterpause evtl sogar schon?
So hätte der BVB schon Zeit den Trainermarkt zu sondieren.

Möglicher Kandidat: Liverpool
 
Liverpool oder arsenal.

Man muss nicht nur eine saison sehen,klopp hat titel geholt, sie zum cl finale geführt, und grose spieler rausgebracht.


Er steht jetzt nur dumm da , weil alle seine spieler von ihn gekauft werden und zorc einfach unheimlich schlechte Transfers wie Ginter und Immobile getätigt hat, und natürlich die Verletzungen
 
das Klopp Zitat ist wahrscheinlich genaus Fake und zusammengewürfelt, wie das letzte Interview von Gündogan, der auf Facebook mal eine fette Aufklärung gebracht hat und er meinte, dass alles zusammengeschnitten wurde und auch noch falsch zitiert wurde. wer sich heute noch an "Zitate" hängt, der weiß nicht, was da draußen abgeht. Klopp hat Vertrag bis 2018. das reicht, damit man weiß woran man ist. im Winter erst recht nicht. woher auf einmal diese blühende Phantasie?

Das Klopp offen ist für England hat er schon immer gesagt, was auch kein Beinbruch ist. ihn aber jetzt schon wegzudiskutieren, macht überhaupt keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal das doch das einzige ist, was den BVB derzeit von den anderen Krisenteams (HSV, Stuttgart, Schalke..) unterscheidet: Dass nicht sofort der Trainer angezählt ist. Wurde bei den anderen immer beschrieen, jetzt steht der Trainer nicht zur Debatte und es ist halt auch nicht richtig.
 
Ginter war kein schlechter Transfer, sondern ein Transfer für die Zukunft.
Der Junge ist gerade mal 20 Jahre alt und hat vorher in der Abwehr vom SC Freiburg gespielt.
Der Junge braucht Zeit, lasst ihn sich doch mal in Ruhe entwickeln.
 
VfB wird Meister mit neuem Trainer :DDDDDDDD
 
Da Gagelmann das Spiel am Sonntag pfeift, gratuliere ich dem BVB schonmal zu den 3 Punkten.

(man komme mir bitte bloß nicht mit Logik und sachlichem Widerspruch! :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
hamad138 schrieb:
Liverpool oder arsenal.

Man muss nicht nur eine saison sehen,klopp hat titel geholt, sie zum cl finale geführt, und grose spieler rausgebracht.


Er steht jetzt nur dumm da , weil alle seine spieler von ihn gekauft werden und zorc einfach unheimlich schlechte Transfers wie Ginter und Immobile getätigt hat, und natürlich die Verletzungen

Du hast ja die Ahnung echt mit Löffeln gefressen.
Und als Nachspeiße gab es bei dir wohl immer Real / BvB Bashingpastete mit Bayernliebe gewürzt oder ?

Immobilie ist kein schlechter Transfer. Das er nicht so einschlägt (auch wegen der Qualität) wie es z.B. ein Diego Costa bei Chelsea tut ist wohl klar.
Das gleiche bei Ginter. Gebt dem Jungen mal 1 - 2 Saisons Zeit und dann wird der was.
Bei Sokratis haben sich damals auch alle gefragt, was der BvB mit ihm will. Heute ist er für mich einer der besten Innenverteidiger der Bundesliga und auch europäisch weit oben anzusiedeln.
 
Also ich bin auch der Meinung, dass man dem BVB Zeit geben muss. Klopp in Frage zu stellen, halte ich für absolut lächerlich. Was er dort geleistet hat, er kennt das Umfeld und seine Spieler genau, der bringt sie da wieder raus, er ist zweifellos der richtige für den BVB auch in dieser Situation. Was ein Trainerwechsel so bringen kann zeigt doch auch der Nachbar ein paar km westlich ;)
Klar kann es auch anders laufen, aber der BVB hat derzeit ähnliche Probleme wie wir, aber die Ursachen sind andere. Und zwar ist das Spielermaterial derzeit einfach nicht so stark. Auf Schalke hat man einen Hampelmann als Manager, der keine Ahnung von Kaderplanung hat und sich in Interviews selbst beweihräuchert :freak: In Dortmund hat man vor der Saison eben die Abgänge kompensieren müssen, dafür wieder teuer und risikoreich, aber auf dem Papier sinnvoll (Hotte...) eingekauft. Aber ob das nun Fehleinkäufe waren ist ganz schlecht abzuschätzen, da der BVB (wie auch wir) ständig mit Verletzungssorgen zu kämpfen hat, die Truppe wird ständig umgestellt, man kann doch keine Automatismen, etc. reinbringen. Außerdem sind viele Leistungsträger durch das stressige Jahr inkl. WM etc eben ziemlich geschlaucht und jetzt auch komplett außer Form. Da wird es für einen Neuzugang umso schwerer sich zu beweisen. Also mal locker durch die Hose atmen, den Winter mitsamt Trainingslager usw abwarten, akribisch arbeiten und die Rückkehr der Verletzten abwarten. Der BVB packt das wieder, ob es noch für die internationalen Plätze reicht, muss man sehen, aber man steckt nicht die ganze Saison unten drin, denke ich.
Und was dem BVB noch attestieren muss, sie können eben kicken, was S04 nicht hinbringt. Sie lassen sich eben nicht mal 5:0 zuhause abballern.

Und nochmal was zum Schmunzeln am Rande: irgendwer hat neulich mal wieder Ibrahimovic gefragt ob er seine derzeitige Welt-Elf zusammenstellen kann und jeden der Nominierten mit einem Wort beschreiben könne. Da sind u.a. Leute drin wie Buffon, den er einfach als "The Wall" bezeichnet. Natürlich nominiert er sich selbst und beschreibt sich als "God". Typisch Ibra :D
 
Ach der BVB würde gut daran tun Klopp zu behalten.
Klar, besonders Gladbach und Hoffenheim haben spieler die durch einen Guten Trainer Geleitet eben das taktische Konzept einer Mannschaft für sich benutzen können. Diese Mannschaften haben genug Stabilität in der Defensive, genug LKaufbereitschaft um ungefähredet dem Gegner das Feld zu überlassen und dann Fehler zu bestrafen, ohne das es aussieht wie Chelsea Beton.

Und wenn man sich nicht die individuelle Klasse der Bayernspieler leisten kann, die auch auf dem letzen µm noch kombinieren kann man eben nur eins machen:
"Schnelles Umschaltspiel" Das hat Klopp den Dortmundern beigebracht und war sehr erfolgreich. Mit viel Erfolg kam dann auch eine Stabilität und ein Nimbus der Gegenspieler eher einschüchterte. Wenn man dann hinten stabil steht, und auch noch Lewandowski, Reus und Götze zur verfügung hat, kann man ein Spiel auch in die Hand nehmen.

Ohne die Klasse braucht man eigentlich nur geistesgegenwärtige Spieler mit schnellem Antritt. In der zweiten Reihe Leute die Laufwege kennen, und präzise Bälle spielen.
Wenn man versucht wie Bayern zu spielen, aber die Spieler nur stehen, und keiner Räume aufmacht, keiner mitdenkt, und keiner in die Breite geht und eben bei 9/10 Feldspielern die Präzision nicht reicht, sieht das aus wie in der späten Kellerphase auf schalke. Nur rumgestochere im zentralen Beinejungel und ballverlust, ohne jede Torgefahr da jegliches überraschungsmoment fehlt.
Zudem produziert dieses Angriffsverhalten für die Abwehrspieler schwer einzuschätzende Situationen, auch die Offensiven sind heillos verstrickt in diffuse Ideen und reagieren auf Ballverlust nur äußerst müßig. Dazu reicht die defensive Disziplin auf Schalke nur für 30min.
Folge: Mannschaften die Gut umschalten haben es besonders leicht, siehe Chelsea, Gladbach, Hoffenheim.

4:1, 2:1, 0:5 und auch WoB hätte mit etwas glück vielleicht 2:7 gewonnen. Nach dem Zufallstor von Fuchs ist da nämlich GARNICHTS mehr gekommen, und WoB hatte Chancen über Chancen.



In Dormtund hat Klopp was aufgebaut, was ihm die Transfers richtung Bayern wieder eingerissen haben. Ich denke er hat versucht mit den Verbleibenden Spielern das gleiche zu machen, aber es reicht nicht von der Qualität.
Vielleicht ist er etwas zu stur, um das Konzept umzustellen. Vielleicht hat er auch kapiert, das jeder neue Schlüsselspieler nach einer Saison nach Bayern abdampft. Er ist also eh gedeckelt. Und das macht auch irgendwie Ratlos. Für mich verdirbt das den Spaß.
Dortmund hat Bayern geärgert, daraufhin packt der FCB noch drei Schüppen drauf. Holt mal eben einen Benatia und Alonso im vorbeigehen, Götze, Lewandowksi und ?Reus?.
Bei Schalke war Neuer der große Rückhalt. Auch weg. Es locken N11, Millionen und Titel. Shopping eben in München, und nicht in Düsseldorf. Spaziergang an der Isar, nicht Emscher.

Es wäre vielleicht angebracht im Europäischen Vereinsfußball das NFL und NBA System zu kopieren, bei der die Spieler bei der Liga unter vertrag stehen, nicht bei den einzelnen Vereinen.
 
Tut doch nicht immer zwanghaft so als würde Bayern die Spieler nur kaufen um die Konkurrenz zu ärgern - also warum Neuer geholt wurde braucht man ja wohl nicht lange zu überlegen, kennt irgendwer noch Thomas Kraft? Und wenn Neuer nicht zu Bayern wäre dann hätten eben die Spanier oder Engländer angeklopft.

Lewy für Lau nicht zu holen wäre schlicht unverantwortlich und dämlich.

Der einzige Transfer über den man überhaupt diskutieren kann war Götze, aber auch da ist es doch kein Wunder dass der FCB ein Auge auf den als Jahrhunderttalent gepriesenen Nationalspieler wirft.

Was ist mit Sahin und Kagawa? Ehemals die wichtigsten Spieler überhaupt beim BVB und mit deren Form hat Bayern nichts zu tun, genauso mit den Ausfällen in der Defensive oder den Verletzungen von Reus oder Gündogan.

Das Ziel von Bayern ist nicht irgendwen in der BL klein zu halten sondern zukünftig dauerhaft in der CL mitreden zu können und nicht solche langen durststrecken wie in der Vergangenheit zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
14 Bayern-Spieler, so viele wie von keinem anderen Verein, waren bei der WM in Brasilien, erzählt Rummenigge. Viel Applaus für die sieben Weltmeister. "Praktisch wurde der FC Bayern auch noch Weltmeister",

Jahreshauptversammlung der Bazis von heute....mir jucken hier son paar Gliedmaßen mit denen man Schäden anrichten kann.

Niveau ist keine Hautcreme, aber woher soll man das in der Säbenerstr.schon wissen...
 
NoD.sunrise schrieb:
Bayern soll mit ca 250.000 Mitgliedern nun vor Benfica und Barca auf Platz 1 liegen.

Allerdings beschränken Real und Barca ihre Mitgliederzahlen künstlich.

Warum beschränken die das?

250.000 Mitglieder sind heftig. Rostock hätte selbst mit 50.000 Mitgliedern keine Sorgen mehr. Aber Mitgliederbeschaffung hat man früher als Nummer 1 in Osten scheinbar versäumt, abgesehen von den vergangenen ca. 12 Monaten.
 
@ommes: was daran soll bitte niveaulos sein? Darf man keine lockeren Sprüche mehr machen weil sich da irgendwelche anti Bayern drüber aufregen könnten?

@Banger
Keine Ahnung ich weiß nur dass es bei real in den Vereinsstatuten nen Limit gibt und barca hat den Beitritt vor einiger Zeit deutlich erschwert. Über Details habe ich mich nicht informiert.

Bayerns Mitglieder Boom wird wohl auch damit zusammen hängen dass die Allianz Arena immer ausverkauft ist und man als Mitglied eben viel eher an Tickets kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben