Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seppuku schrieb:
@ nik_

Es gibt genug Beispiele für Bundesligateams mit ausreichendem Etat die über Jahre hinweg nichts daraus gemacht haben... Und die Schuld ist einzig und alleine bei den Vereinen selbst zu suchen.

klar kann man hier jetzt bremen, hsv oder schalke nennen. schalke spielt aber immer jede saison cl oder euro-league. hsv hat nen teuren kader und macht 0 draus und bremen ist gerade im umbruch. aber schau dir doch mal die ganzen clubs an die oben sind.

das sind mit wenigen ausnahmen immer bayern, schalke, bayer, bvb. dann rotiert es. wolfsburg, gladbach. und deren etats sind deutlich höher als die von bspw. mainz, paderborn oder augsburg. schau dir doch mal köln an oder nürnberg, lautern, ... die werden nie auf etats kommen wie gladbach in den nächsten 5 jahren sofern keine wunder geschehen. und selbst als lautern damals meister wurde und gut kassiert hat, haben sie nur wenig drauß machen können.
 
Klar, die Bayern haben mit München einen sehr guten Standort und mit dem Olympiastadion ein weiteren Vorteil hingestellt bekommen - aber ich denke, das an Standorten wie Köln, Stuttgart, Frankfurt oder Hamburg eine ähnliche Entwicklung möglich gewesen wäre, wenn man denn konstant so gut gearbeitet hätte wie die Münchner.
Natürlich wäre nicht überall soetwas möglich gewesen, das Problem ist aber letztlich trotzdem, dass andere ihre Chancen liegen gelassen haben.
 
Ihr könnt ja alle dem FCA die Daumen drücken. Wer sonst soll die Bayern in der Liga stoppen :cool_alt:

Es ist aber wirklich noch verdammt eng, von wegen 8 oder 9 Punkte nach der HR. Sollte der BVB heute gewinnen wäre ma zwar immer noch sehr weit hinten in der Tabelle, aber nur 6 Punkte hinter den EL-Plätzen. In 21 Spielen durchaus aufholbar.
 
SothaSil schrieb:
Klar, die Bayern haben mit München einen sehr guten Standort und mit dem Olympiastadion ein weiteren Vorteil hingestellt bekommen - aber ich denke, das an Standorten wie Köln, Stuttgart, Frankfurt oder Hamburg eine ähnliche Entwicklung möglich gewesen wäre, wenn man denn konstant so gut gearbeitet hätte wie die Münchner.
Natürlich wäre nicht überall soetwas möglich gewesen, das Problem ist aber letztlich trotzdem, dass andere ihre Chancen liegen gelassen haben.

Naja, München hatte nur 1860 und Nürnberg in der Nähe, aus denen vielleicht etwas hätte werden können. Bei Köln hast du ungefähr in der gleichen Umgebung Düsseldorf, (Bochum, Duisburg,) Dortmund, Lautern und Schalke rumhängen. Die graben sich gegenseitig Fans und Kaufkraft ab.
 
Naja, mit Bochum und Duisburg kann man auch anfangen Vereine wie Fürth oder Haching mit einzurechnen. Bei Lautern würde ich dir nochmal empfehlen anzuschauen, wie weit das von Köln weg ist. Und dann sollte man sich noch anschauen, wieviele Leuten in dem jeweiligen Bereich wohnen - wenn du die Vereine vom pott miteinbeziehst, relativiert die Anzahl der Leute in dem Radius dann doch wieder die Anzahl der Vereine.

Die Bayern haben als klare Nummer 2 ihrer stadt angefangen und 60 egalisiert - solch eine Entwicklung ist nicht nur dort möglich gewesen. Das die Bayern stehen wo sie stehen ist einfach nicht Gottgegeben - sie haben als einer der wenigen mannschaften ihr Potenzial vernünftig ausgenützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache Großkreutz und unsere IV spielt immer, Woche für Woche, ich könnte kotzen. Bender steckt sowohl Ginter als auch Subotic im Halbschlaf in die Tasche, zu GK kann man nichts mehr sagen. Dieser Spieler spielt mit diesen technischen "Fähigkeiten" in der Buli Stamm, unfassbar!

Und grad erläuft sich Piszczek den Ball an der Grundlinie, nur um ihn dämlich ins Aus zu spielen, meine Fresse.
 
Stell halt mit Micky und Döner-Boy zwei Leute auf die es sogar schaffen würden von 5 Meter nen Offenes Tor nicht zu treffen.... naja soll er halt machen langsam kann man echt an Klopp verzweifeln mit seiner Sturköpfigkeit
 
Es sind nicht nur die beiden, wobei die besonders katastrophal sind. Es ist auch einfach die Mannschaft als gesamtes, die da auf dem Feld steht - wir stehen sau eng und schlecht, können nur durchs mittlere Fünftel (!) in den Strafraum, weil wir nicht mal die Halbräume besetzen - und dann haben wir auch noch nur Lauchs auf dem Feld, die kein physisches Durchsetzungsvermögen besitzen. Aubameyang müsste aktuell ne hängende Spitze spielen mit Ramos als Stoßstürmer, Kagawa und Mkhitaryan in den Halbräumen. Das wärde uns offensiv richtig weiterhelfen. Stattdessen muss Aubameyang, ein dünner Körperklaus, sich gegen zwei IVs durchsetzen und ist unsichtbar, und wir haben vorne keine Anspielstationen weil kein Spieler, der neben einem Verteidiger steht, den Ball annehmen kann.
 
Zilpzalp schrieb:
Es sind nicht nur die beiden, wobei die besonders katastrophal sind. Es ist auch einfach die Mannschaft als gesamtes, die da auf dem Feld steht - wir stehen sau eng und schlecht, können nur durchs mittlere Fünftel (!) in den Strafraum, weil wir nicht mal die Halbräume besetzen - und dann haben wir auch noch nur Lauchs auf dem Feld, die kein physisches Durchsetzungsvermögen besitzen. Aubameyang müsste aktuell ne hängende Spitze spielen mit Ramos als Stoßstürmer, Kagawa und Mkhitaryan in den Halbräumen. Das wärde uns offensiv richtig weiterhelfen. Stattdessen muss Aubameyang, ein dünner Körperklaus, sich gegen zwei IVs durchsetzen und ist unsichtbar, und wir haben vorne keine Anspielstationen weil kein Spieler, der neben einem Verteidiger steht, den Ball annehmen kann.

Wieso holt man sich Immobile Kagawa Ramos Jojic für soooo viel Kohle. Wenn ich Leverkusen sehen die Bellarabi, Calhanoglu, Son, Drmic für nen viertel der Ablösesumme holen.

Man hätte so ein Team bauen können.


----------Weidenfeller---------------
Piscek--- Hummels---Sokratis---- Rodriguez
------- kehl ---- Bender ---------
--Reus------ Calhanoglu ----- Bellarabi
---------------Aubemejang ------------

Stattdessen holt man einen Ginter, der kein taktischen Verständniss hat, nicht schnell ist , nicht groß ist und auch nicht gut gebaut für einen guten Innenverteidiger.

Man holt dann Ramos , und Immobile die überhaupt nicht ins System passen.



--->Zorc und Talentscouts raus <---
 
In der zweiten HZ spielt ja jetzt Ramos mit Auba vorne.
Ramos hat schon eine deutliche Belebung gebracht. Da geht noch was, die Chancen waren ja wieder da.

Ginter ist jung und lernt noch. Im Moment stehen halt keine anderen Innenverteidiger zur Verfügung.
​Hoffentlich nichts ernstes bei Lukasz.

hamad, deine Aufstellung ist ein Witz. Die Spieler haben langfristige Verträge oder sind zu teuer für den BVB.
 
45 Minuten bleiben doch noch und so offen wie Frankfurt hinten steht, da wird schon einer rein gehen.
Das Team ist halt verunsichert.
Das würde so bei jedem Team so laufen.

Besonders gegen Ende waren die Ansätze gut, nur pfeifft der Gagelmann wohl aus Angst vor Schelte etwas für Frankfurt.
Sei es drum, nichts kriegsentscheidend und hauptsächlich Kleinigkeiten.

Das halt so ein bisschen wie bei Leverkusen, wenn sie verlieren ist der Schiri Schuld und wenn ein Leno trotz 2 Elfmeter würdigen Fouls noch auf dem Platz steht und man hoch gewinnt hat man geil gespielt.
So wirds am Ende hier sicher auch laufen wenn Frankfurt gewinnt.

Wenn die Jungs so weiter machen wie gegen Ende rechne ich mind. mit einem Unentschieden, wenn nicht einem Sieg.
So langsam wird das, wenn man jetzt nicht den Pfaden verliert.
 
Ehrlich gesagt, ich mein... ach keine Ahnung.
:freak: trifft es wohl am besten.

Wobei das Tor die Situation vom BVB perfekt beschreibt...
 
Also so langsam muss da wirklich mal ein Donnerwetter raus beim BvB das ist einfach nur noch Katastrophal wie die momentan die Spiele verdaddeln.
 
Weidenfehler macht wieder einen auf Neuer und wird bestraft und Ginter ist echt abartig schlecht, dann lieber wieder mit Marian Sarr wenn man überlegt das der 10 Millionen gekostet hat und damit genauso viel wie Sokratis ist das echt erbärmlich

So spielt man wie ein Abstiegskandidat, selbst der HSV macht es besser aber nächste Woche steht wieder die gleiche Mannschaft auf dem Platz und es passiert das selbe
 
Dortmund spielt aber sehr gut , der ball geht irgendwie nicht rein , da fehlt einfach 1 Stürmer und natürlich die abwehr mit Ginter Subotic und Weidenfeller einfach katastrophal ist
 
Mit Lewandowski ständs heute schon 2:4.
Für meinen Tipp muss Dortmund noch ein Törchen machen.

Weidenfeller und Ginter machen Slapstick.
 
Schon verrückt Dortmund am 13. Spieltag auf dem letzten Platz, niemand hätte vor der Saison darauf gewettet:eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben