Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kagawa spielt einen richtigen Mist zusammen, alleine das du ihn ausnimmst und dabei mit anderen Spielen viel mehr ins Gericht geht zeigt schon, das du dieser Stressphase wohl mental einfach nicht gewachsen bist und daher deine Aussagen rein aus dem Frust und nur mit wenig Objektivität und Verstand getroffen wurden.
Was verständlich wäre aber ehrlich?
Vieles was du schreibst ist Absurd und das erwarte ich von einem Erfolgsfan aber eben jeden Spieler der eine Schwächephase hat oder nach einer überstandenen Verletzung erst Tritt fassen muss und jeden Offiziellen welcher vorher in den Himmel gelobt wurde (bestimmt auch von dir) jetzt nach 13 Spieltagen zu verteufeln, das halt echt keines Fans würdig.
 
Klopp stellt die Mannschaft ein. Immer wieder mit der selben Masche. Schnelles Umschaltspiel mit Vollgas nach vorne.
Nur doof dass die Gegner mittlerweile komplett darauf eingestellt sind und Klopp offensichtlich keine Ahnung hat was er anders machen könnte mit dem vorhandenen Spielermaterial.
Da ist nunmal er als Trainer gefragt und man sieht dass er einfach ratlos ist und somit bleibt nur eine Möglichkeit für den BVB: Weg mit Klopp.
 
Auf Fans wie dich kann der BVB verzichten, da ist Hopfen und Malz verloren.

Die Spieler sind ja total verunsichert. Das Interview mit Bender hat mir aber Mut gemacht.
Sehr sachlich und es ist noch Optimismus da.
 
Zuckerbrot und Peitsche. Es wäre gut, wenn der Trainer nicht zum Schiri rennen würde um zu meckern, denn mit 65% Passgenauigkeit in der zweiten Hälfte gewinnst du in der Buli nix.
 
Immer wieder schön, als Erfolgsfan betitelt zu werden. Vor nem Monat war noch jeder, der was über Weide gesagt hat, ein Erfolgsfan, heutzutage sehen es viele so, dass er seit der WM scheiße spielt. Es geht letztenendes nur darum, wie optimistisch/pessimistisch man die Lage beurteilt, aber gerade mit eurer Logik gehen Teams wie Werder in die zweite Liga. Denn nach eurer Argumentation darf man nie was kritiseren im Verein, "die da oben wissen schon was sie da machen". Dann wären wir aber nicht 18., und da dürfte auch kein Verein absteigen. Warum überhaupt soll ausgerechnet unsere Führung unfehlbar sein, wenn keine andere Führung auf der Welt das schafft?
 
Zilpzalp


Ehm, weil du nichts an der Lage ändern kannst. Vor der Saison nach dem Liverpool Spiel habe ich einen ähnlichen langen Beitrag wie du gerade über die Mannschaft geschrieben, habe die Fehler benannt und aufgezählt.
Genau das sind die Probleme an denen die Mannschaft gerade krankt.
Aber nicht wir müssen Fehler erkennen und wir wissen ja woran das Ganze im Moment happert.
Am Selbstvertrauen und nichts anderem.
Von der Klasse her sind wir selbst mit Ginter, Ramos, Weidenfeller und Co. 90% aller Bundesliga Mannschaften überlegen aber wir können es dank fehlendem Selbstvertrauen nicht nutzen.

Was das Team aber jetzt braucht ist keine Kritik, sondern Unterstützung oder zieht man Selbstvertrauen aus Kritik?
Das hat einfach was mit Menschenverstand zu tun.

keiner schreibt das Kloppo und Co. das schon regeln und man keine Panik schieben soll.
Wir alle schieben Panik aber die einen versuchen das in positive Kraft zu verwandeln und du jammerst und heulst nur rum, blinder Aktionismus und Populismus, nicht mehr nicht weniger.

Dabei weißt du selbst das dein Gequtasche der größte Müll ist.
Die Spieler haben bewiesen das sie es können, nur müssen sie es endlich wieder mit aller Konsequenz abrufen und auch Watze, Zorc und Klopp haben es bewiesen und müssen sich jetzt nur weiter entwickeln.

Wenn du nicht die Geduld dazu hast, dann kann der BvB auf dich als Fan verzichten.

Klar diese Saison ist verkorkst aber das ändert auch kein Trainerwechsel oder kein abschreiben von Talenten.
Nein, Zusammenhalt und Glaube hilft.

Augsburg war vorletzte Saison ähnlich unterwegs aber man war geduldig und ruhig.
Warum kriegen wir das nicht hin?
Warum sind so viele Dortmund Fans so selten dämlich und lassen sich dann von Trollen von anderen Vereinen welche die Stimmung anheizen dann so manipulieren wie blinde Marionetten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, wenn ich also in einem Computerforum positiv statt negativ schreibe, wird alles besser?


------

Einer wie Sammer (hätte ich nie gedacht, dass ich sowas je sage) würde aktuell vielleicht helfen. Genauer: Er hätte diesen Sommer geholfen, aktuell ist es dafür zu spät.
 
Werde bitte Bayernfan.
Wenn diese Saison dazu hilft die Erfolgsfans und Stimmungsmacher auszusortieren, dann bitte ich das wir nur ganz knapp 15ter werden.
Dann wäre es mir das wert.

Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Ok, zurzeit glänzt gar nichts.
Klopp und das gesamte Team machen Fehler aber manchmal ist es besser an diesen Fehlern zu arbeiten als Personen auszutauschen.
Gebe den Spielern und dem Trainerteam das Vertrauen zurück was sie sich mit der Meisterschaft, dem Double und den erfolgreichen Ergebnissen in der CL erarbeitet haben.

Schließlich kanns nächstes Jahr wieder ganz anders laufen.
 
HanneloreHorst, das ist unterste Schublade was du hier gerade von dir gibst. Du attackierst hier andere Fans, weil sie direkt nach einem Sch*** Spiel in einer Sch*** Saison nachvollziehbar gefrustet sind. Die eigene Fans so zu attackieren dürfte kaum sinnvoller sein dasselbe mit der Mannschaft zu tun.
Solch ein Verhalten kann auch kein Verein gebrauchen.

Zum jetzigen Zeitpunkt solltest du nicht anfangen Worte auf die Goldwaage zu legen - manchmal muss man einfach Dampfablassen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Völlig richtig von den Fans, still zu bleiben. Die haben die Mannschaft wochenlang trotz Niederlagen und richtig mieser Leistungen aufgemuntert, aber zurück kam in der Liga, da, wo es wichtig ist, gar nichts. Und natürlich blinkt da was, nämlich knallrot die Laterne. Das einzige, was Dortmund vom klassischen Absteiger unterscheidet ist der Geldhaufen (auf dem Feld) auf dem sie sitzen, leistungsmäßig unterscheidet die gar nichts.
Schadensbegrenzung kann man nicht mehr betreiben, der Schaden ist bereits da. Rausreden ist nicht mehr, es muss geliefert werden und das gestern.

Weidefeller: Ohne Worte, muss raus. Baut seit 1,5 Jahren deutlich ab

Piszezck: momentan der deutlich bester hinten. Heute die Sache war suboptimal, sonst deutlich über Dortmunder Durchschnitt

Subotic: Völlig von der Rolle, derzeit keine 10Mio. wert

Ginter: Völlig verunsichert und zwar noch jung, aber der muss sich deutlich mehr konzentrieren

Aubameyang: spielt an sich eine gute Saison und hat sich defensiv weiterentwickelt. Spielt aber immer gleich (Ballannahme den Ball 5m vorlegen - wie oft klappt das?)

Mkhitaryan: Deutlich mehr schlechte als gute oder gar solide Spiele. Kann man sich mit 30Mio. Preisschild nicht erlauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
SothaSil

Immerhin stehe ich zu meinem Verein.
Nach jedem noch so dreckigen Spiel.
Ich kann ganz ehrlich Kritik äußern ohne den Spielern ihre fußballerische Fähigkeit abzusprechen.
Ich kann auch Aki, Susi und Kloppo attackieren ohne sie zu beleidigen, sie zu denunzieren oder ihren Sachverstand abzusprechen.

Was nach 2 Meisterschaften und dem DFB Pokal Spiel schon sehr beängstigend ist, wenn sich sowas BvB Fan schimpft.

Da wünscht man sich fast diesen Erfolg nicht gehabt zu haben.

Es geht um die Art und Weise und wie man Wind sät so wird man Sturm ernten, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder hinaus.

Ich identifiziere mich mit dem Team, auch in schlechten Zeiten, wer das nicht kann, der sollte sich eine andere Mannschaft suchen.
Etwas anderes als Identifikation sollte uns nie dazu führen Fan von etwas zu werden.

Ich ärgere mich genau so wie Zilpzalp und ich schlage genau so die Hände vor den Kopf, ich verzweifle genau so wie er aber ich weiß trotzdem was sich gehört und was nicht.
 
HanneloreHorst schrieb:
SothaSil
Ich ärgere mich genau so wie Zilpzalp und ich schlage genau so die Hände vor den Kopf, ich verzweifle genau so wie er aber ich weiß trotzdem was sich gehört und was nicht.
Nein, das weist du allem anschein nach nicht.
Nur weil du gegen Zilp statt gegen die Verantwortlichen schießt, macht es deine Aussagen nicht besser.
 
@horst
Und weil du weißt was sich gehört und was nicht, schießt du gegen Bayernfans (wie immer) obwohl die nichts mit der jetzigen Diskussion zu tun haben :banghead:
 
gh0 schrieb:
Klopp stellt die Mannschaft ein. Immer wieder mit der selben Masche. Schnelles Umschaltspiel mit Vollgas nach vorne.
Nur doof dass die Gegner mittlerweile komplett darauf eingestellt sind und Klopp offensichtlich keine Ahnung hat was er anders machen könnte mit dem vorhandenen Spielermaterial.
Da ist nunmal er als Trainer gefragt und man sieht dass er einfach ratlos ist und somit bleibt nur eine Möglichkeit für den BVB: Weg mit Klopp.
Schwachsinn, die haben pro spiel trotzdem unendlich chancen

Klopp soll bleiben , aber ginter und immobile verkaufen oder 2. Mannschaft verschieben
 
Mal eine Frage an die Experten, ist denn Zorc überhaupt der kreative Kopf bei der Kaderzusammenstellung?
Ich werde den Eindruck nicht los, die Ideen, Ausrichtung und Gespräche stammen eher von Klopp und Watzke und Susi wickelt die Transfers größtenteils nur ab. Richtig?
Wer kommt auf die Idee einen Immobile zu verpflichten, obwohl ja nun fast jeder in diesem Land wusste, dass das kaum was werden kann. Panikkauf? Aktionismus?

@Hannelore
Du hast es mit Menschen und Emotionen zu tun und nicht mit stromliniengeformten Claqueuren. Genau DAS macht doch Vereine wie Dortmund und Schalke aus, was meinst du, was nach der derben Schelle von Chelsea am Dienstag in der königsblauen Familie los war?
Es war lange ruhig beim BVB, aber so langsam kippt die Stimmung. Imho nur verständlich.
Und nicht vergessen, in den Erfolgsjahren hat Klopp regelmäßig den Schiris ins Gesicht gebissen, fanden trotzdem alle geil. ;)
 
Ich hoffe einfach nur, dass Klopp - egal wie, notfalls mit Fesseln - hier bleibt (ich weiß, 180° Wendung zu letzter Woche, ich bin wohl kein Mensch von Integrität).

Ich würde, glaube ich, viel lieber mit Klopp in die zweite Liga, als mit ewig wechselnden Feuerwehrmännern oder konzeptlosen Trainern in der ersten Liga bleiben. Ein Klopp-Abgang wäre eine Katastrophe. Ohne Klopp wären wir vielleicht schon abgestiegen und wären zugrunde gegangen. Er hat erst Leben in den Verein eingehaucht, ein funktionierender, glücklich machender BVB ohne Klopp liegt schon so extrem weit zurück, dass es gar nicht mehr vorstellbar ist. Wenn ich an die Momente denke, die andere Vereine haben (Schalke mit Keller und diversen anderen, Werder mit Dutt etc)... grausam.

Ist der Zug für den BVB für irgendwelche sportlichen Minimalziele abgefahren? Ja, schon längst.
Kann man mit Klopp die Klasse halten? Definitiv.
Und es gibt auch keinen besseren für uns auf dieser Welt. Klopp gehört sowieso zur Weltspitze, und dazu passt er noch mit Arsch auf Eimer. Wie sollen wir uns da verbessern - mit Mourinho?


Damit ich die gleichen Texte nicht mehrfach schreibe (hab das auch in nem BVB-Forum gepostet) zitier ich mich einfach mal selbst:

Nach dem Interview von Klopp habe ich so richtig schiss. Ist zwar komisch, dass man als Fan eines Vereins so sehr an einem einzelnen Trainer hängen kann, aber durch Klopps Aussagen, die einen Abgang andeuten, herrscht bei mir erstmals so richtig die 5 vor 12 Einstellung. Zuvor wars bei mir selbst mit der roten Laterne noch Viertel nach 11. Wir können das doch bestimmt irgendwie noch geradebiegen, irgendwie die Saison neustarten, Kader neu ausrichten mit ganz anderer, demütiger Einstellung und nächste Saison dann vielleicht die EL angreifen...

Wenn Klopp geht, ist aber entgültig das Märchen vorbei, solange er da ist gibt es für mich immer Hoffnung. Ich will einfach nicht, dass er geht.
 
CyberdyneSystem
Wo?

SaarL
Es ist doch ganz einfach zu meckern ob etwas richtig oder falsch ist.

Man muss sich nur in die Situation der Person hinein versetzen, welche man kritisiert und dann muss man überlegen, ob der Wortlaut den man dann gewählt hat bei einem selbst Anklang finden würde.

Stell dir vor dein Arbeitgeber oder einer deiner Kunden sagt zu dir:

"Du bist der größte Depp und Stümper und du bist dein Geld nicht Wert, wenn ich sofort Ersatz hätte wärst du entlassen"

Dann überleg mal, ob du mehr oder weniger motiviert bist, ob dein Selbstvertrauen sinkt oder steigt.

Das Problem ist oft, das wir unsere Kritik falsch formulieren.
Der Mensch scheitert zu 90% an der Kommunikation.

Das heißt, wenn man Kritik besser benennen kann und darin etwas motivierendes schafft, der kann einen Low-Performer wieder zu einem High-Performer machen.
Das haben viele Wirtschaftsunternehmen schon gezeigt.
Man darf Menschen nicht gleich aufgeben und das tut Zilp in meinen Augen.

Nur um nach einem möglichen Erfolg genau diese Personen wieder für unkündbar zu erklären und hoch zu jubeln.

Subotic war z.B. ewig verletzt. Ginter ist 20 Jahre jung, der war nie dafür eingeplannt jetzt schon zu spielen aber Papas und Mats sind nun mal verletzt. Micki kann bis heute nichts für die Ablösesumme. Weidenfeller hat die letzten Jahre Weltklasse gehalten und jetzt ist er scheiße? Und ein kagawa der jeden zweiten Ball vertendelt ist dann trotzdem noch auf seinem Schrein?

Wie gesagt, ich bin genau so gelaunt und bin genau so genervt aber dieses Team kann es und das wissen wir alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben