Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
- Ersteller sudfaisl
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Z
Zilpzalp
Gast
Camillo schrieb:Mal eine Frage an die Experten, ist denn Zorc überhaupt der kreative Kopf bei der Kaderzusammenstellung?
Ich werde den Eindruck nicht los, die Ideen, Ausrichtung und Gespräche stammen eher von Klopp und Watzke und Susi wickelt die Transfers größtenteils nur ab. Richtig?
Den Eindruck kann man tatsächlich gewinnen. Mkhis Berater (Raiola, unter anderem auch Trainer von Ibrahimovic etc) hat mal unsere Vereinsführung für ihre Professionalität gelobt - dabei erwähnte er aber nicht Zorc, den man da eigentlich erwarten würde, sondern Watzke, der da eigentlich keine große Rolle spielen sollte.
Hab auch generell irgendwie den Eindruck, dass Klopp und insbesondere Watzke (viel zu)viel in Sachen langfristiger Kaderplanung zu sagen haben, obwohl Zorc eigentlich dafür verantwortlich ist. Kann ich aber nicht beurteilen.
Ich hoffe nur, dass man jetzt endlich aufwacht und aufhört, nur noch "Speed Merchants" und sonstige andere Spezialisten zu kaufen, die eine Fähigkeit haben und sonst kaum geradeaus passen können.
Wer kommt auf die Idee einen Immobile zu verpflichten, obwohl ja nun fast jeder in diesem Land wusste, dass das kaum was werden kann. Panikkauf? Aktionismus?
Keine Ahnung. Hatte vor dem Transfer eigentlich auf Drmic neben Ramos gehofft/erwartet, Immobile war mir unbekannt und ich konnte ihn nicht einschätzen. Stand jetzt kann ich mir nicht vorstellen dass das ein erfolgreicher Transfer gewesen sein wird, aber ich hatte auch bei Aubameyang in der RR die Hoffnung aufgegeben, weil er so krass eindimensional war, und er hat den Sprung zum Leistungsträger geschafft (dahingegen ist Mkhitaryan weiterhin unterm Strich ein richtig mieses Geschäft gewesen und spielt weiterhin unterdurchschnittlich, obwohl ich bei ihm auch im Sommer nie die Zweifel hatte, dass er für uns ein großer Spieler wird). Kann ich noch nicht abschließend beurteilen, fürs erste ist das aber schwach.
@Hannelore
Du hast es mit Menschen und Emotionen zu tun und nicht mit stromliniengeformten Claqueuren. Genau DAS macht doch Vereine wie Dortmund und Schalke aus, was meinst du, was nach der derben Schelle von Chelsea am Dienstag in der königsblauen Familie los war?
Es war lange ruhig beim BVB, aber so langsam kippt die Stimmung. Imho nur verständlich.
Zumal das auch bei 99% aus der Emotion heraus ist, morgen früh ist das wieder ganz anders und jeder steht hinter jedem einzelnen, der für uns arbeitet. Aber manche Fans ziehen ihre Selbstwertgefühle daraus, "besserfans" zu sein.
HanneloreHorst
Rear Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 5.806
SothaSil schrieb:Glaubst du wirklich das Verhältnis eines Arbeitgebers/Kunden ist ein passender Vergleich für einen Fan? Nicht umsonst bezeichnet man manche Fangruppierungen abwertend mit "Kunden".
Ging es mir darum ob mein Vergleich gut ist oder darum zu verdeutlichen wie Kritik richtig und falsch formuliert wird?
Wer seine eigene Kritik nicht in einen guten Rahmen packen kann, der hat selbst nicht genau verstanden was er kritisiert.
Wer sich seine Kritik bewusst ist und dafür alle Aspekte mit einbeziehen kann, der wird nie dahin verfallen einen Spieler zu beleidigen.
Jeder Spieler in der 3. Liga und Trainer in der 3. Liga hat bewiesen, das sie Fußball in jeder Lage besser beherrschen als wir.
Taktisch, wie technisch und genau deshalb ist das mit der Kritik immer so eine Sache.
Sachlich gut, weil alles andere wäre irgendwie gegen die Meinungsfreiheit aber eben sachlich.
Falsches Stellungsspiel von Weidenfeller und fehlende Konzentration und Abstimmung bei Ginter.
So einfach geht das.
Was macht Zilp draus?
Weidenfeller denkt seit der WM er wäre Neuer. Schiebt Ginter in die 2. mannschaft ab. Blablabla.
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum, dass dir das Konzept einer emotionalen Reaktion auf ein solches Spiel wohl völlig fremd ist.
Bewerte auch mal bitte hier deine eigene Kritik anhand deiner Maßstäbe - "Erfolgsfan" und "geh doch zu den Bayern" sind garantiert nichts, was einem guten Rahmen entspricht.
Bewerte auch mal bitte hier deine eigene Kritik anhand deiner Maßstäbe - "Erfolgsfan" und "geh doch zu den Bayern" sind garantiert nichts, was einem guten Rahmen entspricht.
Zuletzt bearbeitet:
Z
Zilpzalp
Gast
Zumal ich sicher nicht kritisiere, um etwas zu verbessern (hallo, überleg mal wo wir hier sind), sondern um Dampf abzulassen.
Ylem
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.814
Zilpzalp schrieb:Den Eindruck kann man tatsächlich gewinnen. Mkhis Berater (Raiola, unter anderem auch Trainer von Ibrahimovic etc) hat mal unsere Vereinsführung für ihre Professionalität gelobt - dabei erwähnte er aber nicht Zorc, den man da eigentlich erwarten würde, sondern Watzke, der da eigentlich keine große Rolle spielen sollte.
Hab auch generell irgendwie den Eindruck, dass Klopp und insbesondere Watzke (viel zu)viel in Sachen langfristiger Kaderplanung zu sagen haben, obwohl Zorc eigentlich dafür verantwortlich ist. Kann ich aber nicht beurteilen.
Die sportliche Idee kommt ja zuerst einmal von Klopp. Sollte sie zumindest, Zorc sollte ja eigentlich die Aufgabe haben, Spieler zu finden, die das Anforderungsprofil von Klopp erfüllen. Jetzt weiss man aber nicht, inwieweit die Spieler Plan B gewesen sind und wo man Abstriche hat machen müssen beim SPieler (Balltechnik ahoi).
HanneloreHorst
Rear Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 5.806
SothaSil schrieb:Es geht darum, dass dir das Konzept einer emotionalen Reaktion auf ein solches Spiel wohl völlig fremd ist.
Seit ich aus der Pubertät raus bin haben sich emotionale Ausbrüche in der Tat etwas herunter geschraubt.
Ich habe einfach gemerkt das trotz meiner Verbundenheit mit dem Verein, ich doch den Luxus habe Montag zur Arbeit zu gehen und ohne Einschränkungen mein Leben leben kann, egal wie der Verein spielt.
Weil mein Arbeitgeber oder meine Familie nicht sagt "Du hasst am Wochenende 2:0 verloren du Penner".
Ich bin halt Fan und identifiziere mich mit dem Verein aber ich bin nicht von Ergebnissen direkt betroffen.
Wir sind nicht die, die wirklich Leiden.
Meine Aufgabe ist Personen mit denen ich mich Identifizieren kann u unterstützen, außer ich habe eine leitende Position welche diese Personen direkt beeinflusst.
Dann macht es Sinn auch mal auf die Kacke zu hauen.
Ich kenn das selbst. Manchmal hat man Tage, da bist du an 4 von 4 Toren direkt beteiligt und alle jubeln dir zu.
Dann gibt es die Tage, wo gar nichts läuft und wenn dann vom Team anstatt Unterstützung nur Arschtritte und "Dampf ablassen" kommt, dann bin ich eher angepisst als das mich das aufbaut besser zu spielen.
Ich glaube als Fans beeinflussen wir das Team durch die Stimmung im Fanumfeld schon indirekt und daher finde ich es besser wenn man sachlich damit umgeht.
Zuletzt bearbeitet:
ceem
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.543
Ist Schmelzer eigentlich auch verletzt? Weidenfeller war doch auch früher immer für einen Bock gut nur in den Meisterjahren hat er konstant geglänzt - momentan herrscht einfach Murphys Law bei Dortmund - das wird sich schon wieder einpendeln.
ThomasK_7
Vice Admiral
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 6.879
Ich tippe darauf, dass der Trainer zu Saisonende nicht mehr Klopp heißt.
Ist für den BVB einfach die billigste Variante. So wie die Mannschaft seit vielen Spielen spielt, spielt sie eindeutig gegen den Trainer, ob bewusst oder unbewusst. In der CL wird wohl auch schon sehr bald Schluss sein, maximal noch 1 Runde weiter werden sie drin bleiben können.
Ist für den BVB einfach die billigste Variante. So wie die Mannschaft seit vielen Spielen spielt, spielt sie eindeutig gegen den Trainer, ob bewusst oder unbewusst. In der CL wird wohl auch schon sehr bald Schluss sein, maximal noch 1 Runde weiter werden sie drin bleiben können.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.537
Das weiß keiner.
In der CL lief es doch bisher richtig gut. Und ab dem Achtelfinale kommt es eh auf Tagesform an.
In der CL lief es doch bisher richtig gut. Und ab dem Achtelfinale kommt es eh auf Tagesform an.
G
gh0
Gast
HanneloreHorst schrieb:Ich glaube als Fans beeinflussen wir das Team durch die Stimmung im Fanumfeld schon indirekt und daher finde ich es besser wenn man sachlich damit umgeht.
Total süß! Hach du bist zum knuddeln.
Ein Verein, der 261 Mio Umsatz im Jahr macht, MUSS sich Sachlichkeit erlauben. Im Fanlager dürfen... nein... MÜSSEN Emotionen dabei sein.
Leider handeln eure Lager genau entgegengesetzt. Die Fans bleiben zu 99% ruhig, die Verantwortlichen halten an Klopp fest aufgrund seiner vergangenen Erfolge.
Und das ist im Fußballgeschäft keine gute Chemie. Spieler wie Hummels hörst du sagen: "Ich glaube, jetzt von Zielen zu sprechen, wäre komplett falsch. Das kann vielleicht irgendwann in der Rückrunde wieder ein Thema sein."
Allein daran zu denken, in der Rückrunde einen Europacup Tabellenplatz als Thema zu behandeln.... da sieht man wie man die Situation verkennt.
Dass die Stimmung bei den Hardcore Fans jetzt umschlägt, finde ich gut. Das rüttelt evtl den ein oder anderen auf.
Zuletzt bearbeitet:
Exar_Kun
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.012
Das war auch in Bremen ein großes Problem mit Thomas Schaaf. Der Mann war unantastbar und trotz grober Fehler standen die Fans lange hinter ihm wie eine Eins. Wer Kritik äußerte, so wie ich, wurde scharf angegriffen. Auch die Regionalpresse hatte bei der Kritiklosigkeit mitgemacht, um nicht den bequemen Status als Hofberichterstatter zu verlieren.gh0 schrieb:Leider handeln eure Lager genau entgegengesetzt. Die Fans bleiben zu 99% ruhig, die Verantwortlichen halten an Klopp fest aufgrund seiner vergangenen Erfolge.
Mit mehr Unruhe im Umfeld wäre vielleicht schon eher was verändert worden, aber es kam so, wie es gekommen ist, mit allen negativen Folgen.
Für derlei Fanromantik, die sich auf vergangenen Leistungen stützt, darf in der Entscheidungsfindung im Tagesgeschäfteines Proficlubs aber kein Platz sein, wenn man in der Bundesliga erfolgreich bestehen will.
Ich glaube trotzdem, dass man Klopp noch ein wenig Zeit einräumen muss. Dass Dortmund wirklich in Abstiegsgefahr gerät, kann ich mir immer noch nicht vorstellen. Dass es nicht ewig so weitergeht wie zu Double-Zeiten, als einfach alles passte, dürften die Fans aber mittlerweile begriffen haben.
Zuletzt bearbeitet:
G
gh0
Gast
CL können sie 2014/15 schon mal abschreiben.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.870
Vor ein paar Wochen haben wir noch Scherze darüber gemacht, jetzt ist Dortmund wirklich alleiniger Letzter...
Bin gespannt wie lange die noch brauchen um wieder in Form zu kommen und was dann letztlich der Auslöser für den Wendepunkt sein wird.
Interessant finde ich wie umfeld, presse usw bei Schalke reagieren im Vergleich zum BVB. Bei Schalke scheint es kurz vor Weltuntergang zu sein - in der Tabelle ist mit Platz #6 aber letztlich gar nicht soo viel passiert. Bei Dortmund scheint alles noch ok zu sein, die Tabelle sagt aber Rang 18.
Bin gespannt wie lange die noch brauchen um wieder in Form zu kommen und was dann letztlich der Auslöser für den Wendepunkt sein wird.
Interessant finde ich wie umfeld, presse usw bei Schalke reagieren im Vergleich zum BVB. Bei Schalke scheint es kurz vor Weltuntergang zu sein - in der Tabelle ist mit Platz #6 aber letztlich gar nicht soo viel passiert. Bei Dortmund scheint alles noch ok zu sein, die Tabelle sagt aber Rang 18.
Zuletzt bearbeitet:
G
gh0
Gast
Abstimmung auf www.ruhrnachrichten.de
Abstimmung
BVB-Weg aus der Krise (Ergebnis)
Gesamt 4090 Stimmen
19,36% Neuzugänge im Winter.
10,02% Trainerwechsel.
31,98% Keine Angst vor großen Namen. Formschwache Stars auf die Tribüne!
38,64% Ruhe bewahren! Nach der Winterpause und einer guten Vorbereitung kommt der BVB auf Kurs.
Von über 4000 Stimmen, sagen knapp 39% dass alles halb so wild ist.
Die können diesen Absturz einfach nicht richtig einordnen, so sehe ich das.
Auch Klopp (der natürlich an seinem Gehalt und am BVB hängt) sagt: „Ich habe hier die Verantwortung und solange keiner kommt und sagt, wir haben jemanden, der es besser macht, kann ich doch nicht gehen. Ich stehe sicher nicht im Weg. Aber ich kann auch nicht gehen, solange es keine bessere Lösung gibt.“
Gibt es wirklich keine "bessere" Lösung? Ist man so verbohrt, dass man nach 13 Spieltagen gar nicht über den Tellerrand schauen möchte?
Klopp ist ausgebrannt und erkennt es leider selber nicht.
Abstimmung
BVB-Weg aus der Krise (Ergebnis)
Gesamt 4090 Stimmen
19,36% Neuzugänge im Winter.
10,02% Trainerwechsel.
31,98% Keine Angst vor großen Namen. Formschwache Stars auf die Tribüne!
38,64% Ruhe bewahren! Nach der Winterpause und einer guten Vorbereitung kommt der BVB auf Kurs.
Von über 4000 Stimmen, sagen knapp 39% dass alles halb so wild ist.
Die können diesen Absturz einfach nicht richtig einordnen, so sehe ich das.
Auch Klopp (der natürlich an seinem Gehalt und am BVB hängt) sagt: „Ich habe hier die Verantwortung und solange keiner kommt und sagt, wir haben jemanden, der es besser macht, kann ich doch nicht gehen. Ich stehe sicher nicht im Weg. Aber ich kann auch nicht gehen, solange es keine bessere Lösung gibt.“
Gibt es wirklich keine "bessere" Lösung? Ist man so verbohrt, dass man nach 13 Spieltagen gar nicht über den Tellerrand schauen möchte?
Klopp ist ausgebrannt und erkennt es leider selber nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.870
Ich halte es durchaus für möglich dass der BVB nach der Pause die Kurve kriegt und ich bin auch kein Freund davon einen verdienten Trainer zu schnell abzusägen. Vor nem halben Jahr war Klopp noch der dem Dortmund alles zu verdanken hat, der Stern am deutschen Trainerhimmel, der den viele gerne als Bundestrainer gesehen hätten ... und jetzt plötzlich ist er nicht fähig Probleme zu erkennen, kann keine Krise bewältigen, ist unflexibel ... das ist mir dann doch ne Nummer zu krass und zu einfach.
Ich bin noch immer fest der Meinung dass die BVB Krise an vielen kleinen Teilchen hängt die alle zusammenspielen und eine schwierige Eigendynamik haben.
Ich bin noch immer fest der Meinung dass die BVB Krise an vielen kleinen Teilchen hängt die alle zusammenspielen und eine schwierige Eigendynamik haben.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.537
Der BVB ist momentan einfach total verunsichert, es wird dringend ein Erfolgserlebnis gebraucht.
Ein Gegner muss mal richtig weggeschossen werden. Die Chancen müssen rein und die verunsicherten Leute Selbstvertrauen tanken.
Damit meine ich kein 1:0 durch ein Eigentor gegen Gladbach, sondern einen richtig hohen Sieg mit überzeugender Vorstellung.
Vielleicht ja im Heimspiel gegen Hoffenheim. Die werden denke ich nicht ganz so defensiv spielen, das wird dem BVB entgegen kommen.
3:0 oder höher täte uns mal so gut. Das Potential ist da.
Ein Gegner muss mal richtig weggeschossen werden. Die Chancen müssen rein und die verunsicherten Leute Selbstvertrauen tanken.
Damit meine ich kein 1:0 durch ein Eigentor gegen Gladbach, sondern einen richtig hohen Sieg mit überzeugender Vorstellung.
Vielleicht ja im Heimspiel gegen Hoffenheim. Die werden denke ich nicht ganz so defensiv spielen, das wird dem BVB entgegen kommen.
3:0 oder höher täte uns mal so gut. Das Potential ist da.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
Was ist denn das Ziel vom BVB, damit man davon sprechen kann, dass er wieder auf Kurs gekommen ist? Es ist letztendlich auch egal, ob der BVB mit oder ohne Maßnahmen mehr Punkte in den kommenden Spielen holt als bisher (was eigentlich relativ wahrscheinlich sein sollte). Wenn ein Team mit eigentlich qualitativ hochwertigen Spielermaterial es nicht schafft, selbst wenn es schlecht läuft nach 13 Spieltagen nur im Mittelfeld zu landen, dann wurden nicht nur kleine Fehler gemacht. Es wurden in den letzten 10 Spielen nur 5 Punkte geholt. Solche Fehler dürfen im professionellen Bereich auf Dauer nicht gemacht werden und es sollten Konsequenzen folgen.
Natürlich wird der BVB in den restlichen Spielen in der BL mehr Punkte holen als bisher. Mit diesem Kader so wenig zu erreichen, ist ja nicht wirklich einfach zu erreichen. Die Frage ist: Warum wurde es nicht geschafft bereits jetzt das Ruder herumzureißen? Mit 2 Siegen in den letzten 2 Spielen wären sie nur noch 5 Punkte hinter dem CL-Platz gerwesen...
Amüsant ist aber immer die gleiche Leier von einigen BVB-Fans die immer noch vom fehlenden Glück aber gutem Spiel sprechen...
Das wäre nach Mit gutem Spiel (mit 139 Fehlpässen (wurden nur von Augsburg übertroffen) und einer Passquote von 72 %) und fehlendem Glück steht niemand nach dem 13. Spietag auf dem letzten Platz...
@ boarder-winterman
Erfolgserlebnisse hatte man in der CL mehr als genug. Wo war da die Antwort in der BL?
Natürlich wird der BVB in den restlichen Spielen in der BL mehr Punkte holen als bisher. Mit diesem Kader so wenig zu erreichen, ist ja nicht wirklich einfach zu erreichen. Die Frage ist: Warum wurde es nicht geschafft bereits jetzt das Ruder herumzureißen? Mit 2 Siegen in den letzten 2 Spielen wären sie nur noch 5 Punkte hinter dem CL-Platz gerwesen...
Amüsant ist aber immer die gleiche Leier von einigen BVB-Fans die immer noch vom fehlenden Glück aber gutem Spiel sprechen...
Das wäre nach Mit gutem Spiel (mit 139 Fehlpässen (wurden nur von Augsburg übertroffen) und einer Passquote von 72 %) und fehlendem Glück steht niemand nach dem 13. Spietag auf dem letzten Platz...
@ boarder-winterman
Erfolgserlebnisse hatte man in der CL mehr als genug. Wo war da die Antwort in der BL?
Zuletzt bearbeitet:
G
gh0
Gast
Ylem schrieb:Und wenn der BVB wieder auf Kurs kommt? Konntest du es dann nicht richtig einordnen? Außerdem steht da nichts von halb so wild, das ist eine Dichtung deinerseits.
Wenn, könnte und aber.
Ich kann auch auf einen Lufthansa Flieger warten. Könnte ja noch kommen.
Was sagt ihr, sollte Hoffenheim 4:3 in Dortmund gewinnen? Möglich ist im Moment alles. Sagt ihr dann immer noch: nächstes Spiel - Ruhe bewahren? Wann ist euer Maß voll?
Die letzen 5 Spiele:
BVB:
4:7 Tore
4 Punkte
Hoffenheim:
9:14 Tore
6 Punkte
Die nächsten 5 Gegner:
Hoffenheim
Hertha
Wolfsburg
Bremen
Leverkusen
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6.766
- Aufrufe
- 169.964
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 527.047
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 566.073
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.732
- Gesperrt
Sammelthread
Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.319
- Aufrufe
- 376.677