Was wurden wir auf Schalke "verteufelt" als die Fans eine Änderung gefordert haben, viele eben in der Personalie Jens Keller. Er hätte doch auf Schalke gute Arbeit geleistet und die Saisonziele erreicht, kam von vielen nicht-Schalkern, während Schalker meinten er bringe die Truppe nicht weiter. Über den Sinn und Unsinn auf Schalke will ich aber nicht weiter ausholen.
Nun die derzeitige Situation beim BVB. Sieht richtig beängstigend aus, das stimmt, mieser Start, miese Ausbeute, meist miese Leistung. Und jetzt wird Klopp in Frage gestellt, der die Jahre vorher eben auch nie zur Debatte stand, da er doch super Arbeit geleistet hat. Das verstehe ich gerade nicht so ganz.
Meine eigene Meinung zum BVB ist aber auch die, dass man Ruhe bewahren sollte und das sage ich nicht nach dem Motto "Yeah, macht so weiter und steigt ab", weil ich Schalker bin, sondern weil ich davon überzeugt bin, dass man in Dortmund die Wende mit Klopp schaffen wird. Dort geht einfach derzeit gar nichts. Ständig verletzen sich wichtige Spieler, die Mannschaft findet sich nicht, keine Automatismen, Abwärtsspirale, was weiß ich. Diese ganzen Begriffe kann man imho hier einfach mal ranziehen. Aber ich denke Aki Watzke weiß, was die Stunde geschlagen hat, Kloppo ebenso. Beide kennen den Verein und das Umfeld wie ihre Westentasche, die werden schon wissen, was zu tun ist. Über Susi Zorc kann ich nicht viel sagen, macht aber ab und an wirklich ein bisschen die Figur des Hampelmanns und Abnickers. Aber lasst mal in der Winterpause das Lazarett wieder ins Training einsteigen, eine ruhige Vorbereitung auf die Rückrunde absolvieren und dann wird das sicherlich wieder nach oben gehen. Dass sich die Liga auf Klopps Taktik eingestellt hat, glaube ich nicht. Klopp kann umstellen und variantenreich spielen, dass das auch mal schief gehen kann, ist allerdings klar. Außerdem ist er was das Spielermaterial angeht derzeit einfach arg beschränkt, da ihm wenige und dazu völlig verunsicherte Spieler zur Verfügung stehen. Dass es die Truppe kann, das hat sie in Spielen wie gegen die Bayern oder auch in vielen CL-Spielen diese Saison gezeigt. Warum es in der Liga nicht geht, keine Ahnung, aber so geht das eben manchmal. S04 2011 z.B.. Liga 15., CL-Halbfinale und DFB-Pokalsieger. Und der BVB wird nicht absteigen, dazu gibt es einfach noch Truppen wie Freiburg, den HSV oder sonstige Chaoten, die wird der BVB schon noch einholen. Es sind immerhin noch mehr als 20 Spiele zu spielen.
Ja ich selbst sehe jetzt auf S04 bezogen auch vieles negativer als es ist (siehe später), das ist oft so, da man dann am eigenen Verein doch sehr viel emotionaler hängt als an anderen. Aber auf Schalke sehe ich z.T. gewisse Strukturen oder Möglichkeiten nicht, die ich beim BVB meine zu sehen. Beispiel wäre an der Spitze Watzke vs Tönnies. Der eine weiß, was er tut, der andere beliefert Jailhouse Uli mit Fleisch. In der Mannschaft hat man derzeit wichtige verletzte wie Sokratis, Hummels oder Reus. Auf Schalke fehlen auch einige, aber bei von außen als "Führungsspieler" gesehenen Leuten wie Boateng oder Draxler ist das sogar gut, so schwach wie die seit einiger Zeit spielen.
Was war sonst in der Liga?
Wie ich es nach jedem Spieltag sage: der FCB ist Meister, Glückwunsch. Muss man den Meister in den kommenden Jahren überhaupt noch ausspielen? Reicht doch die Plätze 2-18 auszuspielen?
Leverkusen - Köln war ja absolut lächerlich. Riesiger Fail vom Schiri, das zweite war ja noch klarer als das erste Foul. Das wäre zweiter Elfer, vermutlich 0:2 und Platzverweis für Leno gewesen, dann verliert Kölle niemals 1:5. Traurig die Schiri in der BuLi.
S04 mal wieder Licht und Schatten. Vier Buden gemacht ist gut, aber Mainz war ja zum Glück zu unfähig nach dem verdienten Anschluss nachzulegen und hat sich dann das Ei von Barnetta reinlegen lassen. Das Spiel hätte tatsächlich wieder kippen können. So geht das nicht. Aber gut 3 Punkte, das war wichtig. Ach und noch was: Kirchhoff ist eine Katastrophe, wenn Hotte den fest verpflichtet, gute Nacht.