Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gh0 schrieb:
Von über 4000 Stimmen, sagen knapp 39% dass alles halb so wild ist.
Die können diesen Absturz einfach nicht richtig einordnen, so sehe ich das.

Halte ich für ein wenig anmaßend, wenn nicht abgehoben zu glauben das der Großteil der Fans die Lage nicht einzuordnen weiß.
Der Tenor ist doch klar im Fanlager.

Titel? Abgehakt! CL oder EL-Plätze? abgehakt!

Die einzigen welche man jetzt nicht absägt, sondern weiter jedes Spiel anfeuert sind Trainer und Mannschaft.
Es ist doch egal ob du 15. oder 7. am Ende der Saison wirst.
Die Saison ist verkorkst.

Die Mannschaft spielt scheiße, der Trainer stellt taktisch einen Mist auf.
All das ist doch bei den Fans längst angekommen, also entweder bist du blind oder willst Rumtrollen um die Stimmung anzuheizen.
Doch, jeder Mensch oder jedes Team hat man eine Phase wo gar nichts läuft.
Wir kamen da 4 Jahre fast drum rum, jetzt schlägt es halt mit doppelter härte ein, das ändert aber nichts daran das man jetzt nicht in blinden Aktionismus verfallen sollte, sondern mit kühlem Kopf die Situation angehen muss.

In meinen Augen macht man in Dortmund da alles richtig. Da ist niemand unantastbar. Klopp muss gehen wenn er selbst denkt das er es nicht mehr packt und das Team wirklich am Abgrund steht aber derzeit ist man mit 2-3 Siegen fast wieder im oberen Mittelfeld.
Das Realisiert anscheinend auch keiner.
 
Natürlich bin ich blind und mein einziges Ziel ist hier rumzutrollen.

Meine Frage war: Wann ist euer Maß voll?

Also, als BVB Fan @HanneloreHorst

Wann ist dein Maß voll? Nach 2 weiteren Niederlagen gegen Hoffenheim und der Hertha? Oder nach 5 Niederlagen? Nach Platz 17 nach 32 Spieltagen? Wann?

Fakt ist: 3 Siege, 2 Unentschieden, 8 Niederlagen, 14:21 Tore in 13 Spielen. Schlechteste Bilanz seit 5+ Jahren.

Nach 13 Spieltagen

2013/14: 28 Punkte
2012/13: 25 Punkte
2011/12: 26 Punkte
2010/11: 34 Punkte

Euer Nichthandeln in allen Ehren. Aber kommt dann nicht nach 25 Spieltagen mit: Hätten wir doch nur eher reagiert.

Natürlich kann "der Knoten platzen". Aber das dachtet ihr nach dem glücklichen Sieg gegen Gladbach auch schon.
 
Also ich habe das Spiel gegen Frankfurt nicht gesehen, aber wenn ich mal rein die Zahlen Daten Fakten vergleiche, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass das Spiel gut war.

Warum?

Frankfurt ist keine Laufkundschaft aber guter Buli Durchschnitt. Wenn ich dann sehe das man in der 2. HZ ne Passquote von um die 60% noch hatte, brauch man sich nicht zu wundern, dass man nicht als Sieger vom Platz stiefelt. Die direkte Konkurrenz liegt im Schnitt bei über 80 % Passquote. Der Anspruch des Bvb der letzten Jahre hätten hier 3 sichere Punkte sein müssen.

Für mich liegt die Ursache darin, dass Klopp immer und immer wieder das gleiche System spielt und es in der Liga völlig durchschaut wurde. Hinzu kommt das sein System wohl nur wirklich gut funktioniert wenn alle Mann fit sind, was aber momentan einfach nicht der Fall ist. Genau deshalb gilt es mal taktisch umzustellen aber das passiert nicht. Auch brauchen gewisse Spieler Zeit um sich in dem System einzufügen, aber die gibts durch die Verletzungen nicht.

Es stehen zwar große Namen auf dem Platz, die Leistung derer ist aber weit weg von dem was man von ihnen kennt.
 
Nach 25 Spieltagen wird der BVB nicht mehr unter den letzten 3 aufzufinden sein.
Diese Ruhe im Verein ist ein Segen, ich habe keine Lust auf eine Stimmung, wie auf Schalke, wo nach einer Niederlagenserie von einem Spiel bereits der neue Trainer angezählt wird.
 
gh0
Definiere Kragen platzen?

So das ich Spieler beleidige und Trainer und Vorstand eigenhändig mit Heugabel vom Hof jage?

Ich rege mich derzeit schon sehr viel auf wenn ich die haarsträubenden Fehler sehe aber wie ich schon beschrieben habe.
Mein Ausrasten führt ja zu nichts außer Unmut in der Fanszene, diese führt maximal dazu das Spieler noch weniger Lust auf den Verein haben.

Egal ob ich Emotionen raus lasse oder nicht, es ändert sich nicht.
Da ich nicht vorhabe an einem Herzinfarkt zu sterben, versuche ich daher die Sachen eben kühl zu analysieren und halte nichts davon mich künstlich aufputschen zu lassen von irgendwelchen Trollen.

Ich bin sauer auf die Leistung und sauer auf Klopp, ich bin jedoch niemand der Menschen einfach aufgibt, sondern wenn sie es bewiesen haben, weiter an ihre Stärken und ihre Weiterentwicklung glaube und in Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützt.

Ich weiß ja das es woanders in Deutschland anders gesehen wird und Spieler oder Trainer schnell auf dem Abstellgleis geraten, weil man einfach nur den schnellen Erfolg will und keine Geduld aufweist.

Wie gesagt, ich bin auch auf das ganze Team sauer aber ich glaube an das Team und daran das es sich ändern kann.
Oder ist es dir lieber wenn ich jetzt jeden Spieler raus picke und meine geringes Selbstwertgefühl und eigene Inkompetenz im Leben an ihnen auslasse?

Das mache ich während des Spiels, danach sollte man irgendwann aber wieder runter kommen.

Am Ende dient uns leider der Fußball auch oft zum kanalisieren aller unserer Lebensprobleme, im positiven wie im negativen Sinne.
Gewinnt unser Team die Meisterschaft ist es egal ob wir Rechnungen nicht mehr zahlen können, wenn wir Absteigen dann ist das Team Schuld das wir gekündigt wurden und unsere Frau uns verlassen hat.

Während des Spiels Emotion, danach Rationalität.
So finde ich es am besten und deswegen reißt bei mir danach keine Hutschnur mehr, die riss während des Spiels.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Boarder-Winterman: ich denke du machst es dir zu einfach damit, dass die Mannschaft "einfach" nur mal wieder jemanden wegklatschen muss, dann platzt der "Knoten" bei Micki reden wir seitdem er da ist, dass er platzen muss. das hat nichts mit Knoten zu tun, die da platzen müssen, weil es einfach an zu vielen Stellen mies läuft. es wurden spieler verpflichtet, die uns Stand heute nicht weiterbringen konnten. wir haben bis heute kein Defensivkonzept. unsere offensive lahmt, unsere kreativen sind nicht kreativ, unser Passspiel ist unterirdisch schlecht. die Räume werden schlecht besetzt. Der Torwart läuft wie ein aufgescheuchtes Huhn rum, vorne werden die paar Chancen allesamt versemmelt.

Das wird eine Mammutaufgabe, die Kaderplanung ging völlig schief. Wir stehen nicht aus Zufall auf Platz 18. Klopp hat seinen gehörigen anteil daran. die Mannschaft auch. Klopp wird, wenn nicht schnell was passiert seinen Hut nehmen müssen, und davon bin ich überzeugt. er ist blutleer, seine Erklärungen sind keine, er schwallt nurnoch rum, hat kein Konzept, keine Ideen mehr. er schaut hilflos zu, und so toll er auch war, er ist anscheinend mit seinem Latein am Ende, und wenn man das feststellt, sollte man alles daran setzen wieder in die spur zu kommen, mit einem anderen Trainer.
 
Ist alles richtig aber wann ist es "eine Person zu früh aufgeben" und wann ist es "rechtzeitig die Leine ziehen?".
Und wer garantiert das mit anderen Spielern oder einem anderen Trainer es anders gelaufen wäre?

Hier wird doch immer geschrieben "hört auf mit der Hätte, wäre, wenn Kacke" und im selben Moment schreiben dieselben Leute "Könnte, würde, vielleicht".

Auch wenn es von Kevin "ich bin nicht die hellste Leuchte" Großkreutz kommt.
http://instagram.com/p/wD8PnUL8FH/?modal=true

Das was er schreibt ist nun mal genau das wie es ist.
Es ist kacke, jeder weiß das, jeder fühlt sich scheiße aber keine sollte in schlechten Zeiten einen schlechten Partner abgeben, weder auf der Seite der Fans noch auf der Seite der Spieler.
Durch dick und dünn muss man gehen können.
 
natürlich hat er Recht, nur muss man quittieren, dass man diese "wir müssen zusammenhalten" Sprüche schon langsam ermüdend wirken. natürlich sollten Fans nun nicht auf die Barrikaden gehen. noch ist ja noch lange nicht Schluss mit der Saison. aber reden und Schwüre bringen nichts. die Leistung muss stimmen, und die stimmt schon lange nicht mehr und die lassen sich aufgrund der Probleme, die wir haben nicht so einfach abstellen. und fast alles, was schief läuft, lässt nunmal auch zum Teil am Trainer zweifeln. Daran nun festhalten kann ein Weg sein. Dass er seinen Hut nimmt ein anderer. Eine Sicherheit wird es niemals geben, egal obs in die eine oder andere Richtung geht. So ist nunmal das Leben und speziell der Fußball.

Heißt für mich aus vollster Überzeugung: Klopp muss sich schnellstens was einfallen lassen, wir er diese teure Mannschaft in die spur bringt. das ist sein Job. schafft er das nicht, aus welchen Gründen auch immer, dann wird sich meiner Meinung nach was tun müssen auf der Trainerbank.

Zumindest kann ich keine Entwicklung bei Klopp und dem Spiel erkennen und das seit fast 2 Jahren nun...aber bisher hats dann doch immer hingehauen. Nun kommt alles auf einmal...und Klopp wirkt ratlos. nur dachte ich von ihm, dass er stets eine Idee hat, motvieren kann. Alleine Sein Gesichtsausdruck finde ich aber dann sowas von schlecht, dass er garnicht mit gutem Beispiel voran gehen KANN! und das MUSS er. was tut er aber stattdessen? vor laufenden Kameras sagen: "gibt mir ne Lösung, dann bin ich weg".

Das ist eine Bankrotterklärung eines Trainers. Ich dachte er wäre ein Kämpfer, aber seine Aussagen gestern haben das Gegenteil gezeigt.
 
Jetzt ist Klopp gefragt. Er muss jetzt was verändern, sonst ist er raus.
Er muss das nächste Spiel vielleicht Jugendspieler die Chance geben, damit die Spieler endlich begriffen was los ist.

Wenn ich sehe das kagawa und co lustige instagramm fotos posten als ob nix los wäre, dann läuft da definitiv was falsch.

Mhriktekeyan, Ginter, Subotic, Weidenfeller dürfen nächstes Spiel nicht starten, vorallem Ginter der bei jedem Spiel einfach unerträglich ist. Mal gucken ob Klopp soviel Eier Besitzt endlich ein Zeichen zu setzen.
 
Was wurden wir auf Schalke "verteufelt" als die Fans eine Änderung gefordert haben, viele eben in der Personalie Jens Keller. Er hätte doch auf Schalke gute Arbeit geleistet und die Saisonziele erreicht, kam von vielen nicht-Schalkern, während Schalker meinten er bringe die Truppe nicht weiter. Über den Sinn und Unsinn auf Schalke will ich aber nicht weiter ausholen.

Nun die derzeitige Situation beim BVB. Sieht richtig beängstigend aus, das stimmt, mieser Start, miese Ausbeute, meist miese Leistung. Und jetzt wird Klopp in Frage gestellt, der die Jahre vorher eben auch nie zur Debatte stand, da er doch super Arbeit geleistet hat. Das verstehe ich gerade nicht so ganz.

Meine eigene Meinung zum BVB ist aber auch die, dass man Ruhe bewahren sollte und das sage ich nicht nach dem Motto "Yeah, macht so weiter und steigt ab", weil ich Schalker bin, sondern weil ich davon überzeugt bin, dass man in Dortmund die Wende mit Klopp schaffen wird. Dort geht einfach derzeit gar nichts. Ständig verletzen sich wichtige Spieler, die Mannschaft findet sich nicht, keine Automatismen, Abwärtsspirale, was weiß ich. Diese ganzen Begriffe kann man imho hier einfach mal ranziehen. Aber ich denke Aki Watzke weiß, was die Stunde geschlagen hat, Kloppo ebenso. Beide kennen den Verein und das Umfeld wie ihre Westentasche, die werden schon wissen, was zu tun ist. Über Susi Zorc kann ich nicht viel sagen, macht aber ab und an wirklich ein bisschen die Figur des Hampelmanns und Abnickers. Aber lasst mal in der Winterpause das Lazarett wieder ins Training einsteigen, eine ruhige Vorbereitung auf die Rückrunde absolvieren und dann wird das sicherlich wieder nach oben gehen. Dass sich die Liga auf Klopps Taktik eingestellt hat, glaube ich nicht. Klopp kann umstellen und variantenreich spielen, dass das auch mal schief gehen kann, ist allerdings klar. Außerdem ist er was das Spielermaterial angeht derzeit einfach arg beschränkt, da ihm wenige und dazu völlig verunsicherte Spieler zur Verfügung stehen. Dass es die Truppe kann, das hat sie in Spielen wie gegen die Bayern oder auch in vielen CL-Spielen diese Saison gezeigt. Warum es in der Liga nicht geht, keine Ahnung, aber so geht das eben manchmal. S04 2011 z.B.. Liga 15., CL-Halbfinale und DFB-Pokalsieger. Und der BVB wird nicht absteigen, dazu gibt es einfach noch Truppen wie Freiburg, den HSV oder sonstige Chaoten, die wird der BVB schon noch einholen. Es sind immerhin noch mehr als 20 Spiele zu spielen.
Ja ich selbst sehe jetzt auf S04 bezogen auch vieles negativer als es ist (siehe später), das ist oft so, da man dann am eigenen Verein doch sehr viel emotionaler hängt als an anderen. Aber auf Schalke sehe ich z.T. gewisse Strukturen oder Möglichkeiten nicht, die ich beim BVB meine zu sehen. Beispiel wäre an der Spitze Watzke vs Tönnies. Der eine weiß, was er tut, der andere beliefert Jailhouse Uli mit Fleisch. In der Mannschaft hat man derzeit wichtige verletzte wie Sokratis, Hummels oder Reus. Auf Schalke fehlen auch einige, aber bei von außen als "Führungsspieler" gesehenen Leuten wie Boateng oder Draxler ist das sogar gut, so schwach wie die seit einiger Zeit spielen.

Was war sonst in der Liga?
Wie ich es nach jedem Spieltag sage: der FCB ist Meister, Glückwunsch. Muss man den Meister in den kommenden Jahren überhaupt noch ausspielen? Reicht doch die Plätze 2-18 auszuspielen?

Leverkusen - Köln war ja absolut lächerlich. Riesiger Fail vom Schiri, das zweite war ja noch klarer als das erste Foul. Das wäre zweiter Elfer, vermutlich 0:2 und Platzverweis für Leno gewesen, dann verliert Kölle niemals 1:5. Traurig die Schiri in der BuLi.

S04 mal wieder Licht und Schatten. Vier Buden gemacht ist gut, aber Mainz war ja zum Glück zu unfähig nach dem verdienten Anschluss nachzulegen und hat sich dann das Ei von Barnetta reinlegen lassen. Das Spiel hätte tatsächlich wieder kippen können. So geht das nicht. Aber gut 3 Punkte, das war wichtig. Ach und noch was: Kirchhoff ist eine Katastrophe, wenn Hotte den fest verpflichtet, gute Nacht.
 
@Chris04: ja aber Schalke hat andere Probleme als Dortmund zur Zeit. oder hatte. Keller war ein solider Trainer, bei ihm konnte keine richtige Entwicklung beobachtet werden, der TRainerstuhl wackelte von Anfang an...ob das mit Di Matteo besser wird...warten wirs ab. Das nun Klopp zur Debatte steht ist nur richtig. Auch wenn das sicherlich auch viele anders sehen, aber er stellt gefühl falsch ein, gibt anscheinend falsche Vorgaben, seine Mimik und Gestik lassen auf Lustlosigkeit schließen oder eben Ratlosigkeit. Sein Interview gestern einfach nur beschämend.

Wir haben strukturelle Probleme im Spiel, massive! und das ist des Trainers Verantwortung. Der Kader augenscheinlich auf dem falschen Weg und falsch zusammengesetzt, mit einer Mischung aus abwanderungswilligen Spielern, Spielern, die ihre beste Zeit hinter sich haben, Talente, die es wahrscehinlich nicht drauf haben in einem Top 3 Club zu spielen, Spieler, die nicht fit sind, oder ihrer Form hinterlaufen. aber das alles gehört eben auch im Bereich des Trainers und seinem Team. und das klappt vorne und hinten nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
HanneloreHorst schrieb:
Auch wenn es von Kevin "ich bin nicht die hellste Leuchte" Großkreutz kommt.
http://instagram.com/p/wD8PnUL8FH/?modal=true

Und dann Kommentiert einer drunter:

"Jop da haste vollkommen recht aber ich will nur sagen wenn die bayern in so eine lage kommen würden, würden die da nicht mehr raus kommen weil die nicht zsm halten können"

Wir Bayern kommen niemals in so eine Lage. Nach 7 Spieltagen wäre der gesamte Vorstand in der Kabine gewesen und hätte Zunder gemacht. D.h. einmal war es fast so weit. 1991/92 unter Heynckes(!), Lerby und Ribbeck - am Ende waren wir 10ter. Aber: Der FCB hat da keine Gnade gehabt mit Heynckes, trotz seiner Erfolge. Am 8.10.91 war für ihn damals Schluss.

Man könnte ja fast Parallelen ziehen - natürlich kann es sein, dass der nächste Trainer floppt. Aber schlechter als letzter Platz geht nun mal leider nicht.

Aber Klopp bleibt sowieso im Sattel, eher wird noch der Kader aufgepeppt mit neuen Spielern. Kirchhoff wäre frei. Schalke mag ihn nicht. Ich weiß gar nicht warum. Unser Juwel wäre für schlappe 6 Mio auf dem Markt....
 
Tja und da treffen in München und Dortmund eben doch zwei Philosophien aufeinander.
Hätte man Robben und Ribery vom Hof gejagt wie von Trainern und Fans gewollt als es nicht lief, dann hättet ihr nie die CL gewonnen.
Auch da hat sich gezeigt, manchmal muss das Glück und der Glaube an eine Person Berge versetzen.

Was haben schließlich Uli , Kalle und Co. Spielern wie Ribery und Robben immer klar gemacht?
Das sie die wertvollsten Spieler des Vereins sind.
Und das jedes mal wenn ein Robben von 50% des Münchner Anhangs ausgepfiffen wurde und Ribery von Van Gaal vergrauelt wurde.

Das sollte man auch nicht ignorieren.
Vertrauen kann sich auszahlen und das selbst Graupen(nach der derzeitigen gezeigten Leistung) wie Immobile und Micki ihre Talente und Qualitäten haben, das dürfte unbestreitbar sein.
Das sind Klasse Fußballer aber die funktionieren nicht in jedem Team und die funktionieren nur mit einem gestärkten Selbstvertrauen, ähnlich wie Ribery und Robben, Götze und Co.
 
@gh0: argh jetzt zitier doch nicht EINEN BVB Fan...nur weil er da mit den Bayern kommt. ich kann dir auch dumme Kommentare von Bayern Fans servieren, kein Ding. darum gehts hier doch garnicht. dass die Bayern nicht in so eine Situation kommen werden, ist klar...

Aber die Herren in München werden die Entwicklung hier in Dortmund sicherlich mit Wohlwollen beobachten, was man denen auch nicht verdenken kann. aber andere Clubs sollten uns egal sein. wir sollten nur auf uns schauen. so war das Credo von uns. Watzke hat damit gebrochen, leider. schon lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
gh0 schrieb:
Der FCB hat da keine Gnade gehabt mit Heynckes, trotz seiner Erfolge. Am 8.10.91 war für ihn damals Schluss.

War es nicht Hoeneß der später dann sagte dass die Entlassung von Heynckes sein "schwerster Fehler" war?
(Mittlerweile dürfte das mindestens auf Platz 2 verdrängt worden sein)

HanneloreHorst schrieb:
Das sind Klasse Fußballer aber die funktionieren nicht in jedem Team und die funktionieren nur mit einem gestärkten Selbstvertrauen, ähnlich wie Ribery und Robben, Götze und Co.

Der Vergleich passt jetzt aber nicht wirklich - Ribery schlug sofort ein bei Bayern und wurde nie in Frage gestellt, dass er mit van Gaal nicht ganz zurecht kam hatte wohl weniger mit seiner sportlichen Leistung zu tun, als Stammspieler stand er auch unter diesem nie in Frage.
Auch Robben brachte sofort top Leistungen, hatte dann aber ne schwierige Phase mit Verletzungen und dann einigen unglücklichen Auftritten in entscheidenden Spielen.
Götze brachte auch sofort ordentliche Leistungen aber die Erwartungen waren da eben bei vielen extrem hoch, denen wird er wohl erst seit der WM gerecht.

Bei Micki, Immobile usw ist es hingegen so dass die erwartete Leistung bis jetzt noch gar nicht oder nur sporadisch erbracht wurde.
Ergänzung ()

Achja bin mal gespannt wer jetzt neben CR in die Top3 zum Weltfußballer kommt, ein Deutscher auf jeden Fall und dann noch Robben oder Messi.
 
Wenn man vom "Hype" ausgeht würde es mich nicht wundern wenn:
1 C. Ronaldo
2. Neymar
3. CHCHCHames Rodriguez

...
oder an Platz 3 halt willkürlich einen (namhaften) Deutschen.

EDIT:
Oder auch nicht^^ Neuer, Messi, Ronaldo.
Dann eben Neuer oder Ronaldo. Messi mMn eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben