Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass auch Bayerns zweite Reihe ne gewisse Qualität hat ist doch klar. Aber ne Aufstellung mit Shaq, Götze, Rafinha, Rode ist lange nicht auf dem Niveau von Ribery,Robben,Schweini,Lahm - zumal man die erstgenannten ja jetzt schon mehr oder weniger regelmäßig einsetzt da man schließlich ein paar mehr als nur 11 Spieler braucht

Jopp aber Bayern wird sich schwer tun ein noch höheres Niveau von "Reservisten" zu halten, auf der einen Seite sind dort die Spieler die sich gerne beweisen wollen und ab nem bestimmten Niveau auf eigentlich das recht hätten gesetzt zu werden, auf der anderen Seite sind da die Kosten die irgendwann auch explodieren, wenn man überlegt das Bayern dieses Jahr die Halbe Milliarde geknackt nurnoch Real und ManU sind vor denen und dieses Rastante Wachstum wird auch irgendwann einfach sich normalisieren und dann trotzdem der Gewinn "nur" 16,5 Millionen Euro beträgt bedeutet dass, das man solche Transfers wie Götze, Lewandowski die in 10+ Millionen Verträgen enden wohl nicht für eine Reservisten Rolle stemmen wird.

Laut Bild lernt Reus seit 3 Wochen Spanisch... wenn das so ist dann wohl eher nicht nur um Pep zu imponieren

Auch grade gelesen, die frage ist nur wohin soll es gehen: Barcelona hat auf der Position Neymar und Real hat Ronaldo
Atletico hat wohl nicht mehr Anziehungskraft als Dortmund es haben wird, hat Barca nicht dieses Jahr auch diese Sperre oder wurde die wieder entfernt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ NoD.sunrise

Sofern im Mittelfeld die Langzeitverletzten und Alaba wieder fit sind und auch an ihre damalige Leistung anknüpfen können, sehe ich kein großes Problem, Schweinsteiger annähernd gleichwertig zu ersetzen. Zumal das noch alles relativ junge Spieler sind, die noch dazulernen werden. Lahm hat in meinen Augen seinen Zenit bereits überschritten, befindet sich zwar immer noch auf einem sehr hohen Niveau aber ist in meinen Augen nicht mehr so unersetzlich, wie er es noch die letzten Jahre war.
Die größte Schwierigkeit dürfte es sein, Robben und Ribery zu ersetzen, da vom technischen Potential und von der Geschwindigkeit nur wenige gibt. Das wird mit dem aktuellen Kader nicht gelingen und es werden (teure) Transfers nötig sein. Das Geld sollte ja nach dem Abbezahlen der Allianz-Arena da sein.

Zu Reus:
Sollte er zu Barca wechseln, wird er auch erstmals Ersatz sein. An dem offensiv-Trio Neymar, Messi, Suarez kommt er nicht so schnell vorbei.

@ Fleshed

Warum sollte ich extrem hohe Gewinne erzielen wollen (die ich dann auch noch Versteuern muss)? Dann investiere ich doch das Geld lieber (egal wie nützlich oder unnütz es ist).
Alleine vom Gewinn auf die Liquidität/finanziellen Spielraum zu schließen ist nicht wirklich machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bayern befinden sich mittlerweile auf einem Niveau, bei dem konstant viel Geld investiert werden muss, um dieses so gut es geht halten zu können. Wenn die erwähnten Stützen der Mannschaft aufhören, die sich schon über oder zumindest knapp unter 30 befinden, wird der Umgang des FCB damit äußerst spannend werden.

Auch in Hinsicht darauf ergibt ein Transfer von Reus sehr wohl Sinn (auch für die Bundesliga, als Dortmunder bin ich zwiegespalten). Robben ist 30, Ribery sogar schon 31; in spätestens zwei Jahren wäre Reus dann der Ersatz für Ribery. Vorher würde es sehr eng werden, ausschließen würde ich aber nichts. Wir alle sehen, was Reus beim BVB zu leisten im Stande ist, obwohl sich dort nur Hummels auf ähnlichem Niveau zeigt: allerdings zwangsläufig meist am anderen Ende des Platzes.

Im Moment wird hier besonders eifrig über Mkhitaryan diskutiert, das Meiste würde ich sofort unterschreiben. Der Junge hat ohne Zweifel die Fähigkeiten, ein großer Spieler zu sein, allerdings agiert er sehr kopflos, sobald sich das Spiel vor dem Tor komprimiert. Ganz auffällig sind dabei Dinge wie weites Vorlegen des Balles oder Nichtbeachtung des Rückraums, aus dem ihm dann der Ball stibitzt wird. Er muss es schaffen, die Dribblings, die er im Kopf bereits grandios ausführt, dann zwei Sekunden später auch unter Beachtung der gegnerischen Spieler auf den Platz zu bringen.

Im Zusammenhang dazu steht auch die Art der Chancen, die sich der BVB in letzter Zeit herausspielt, der Sieg gegen Hoffenheim hat das ebenfalls wieder gezeigt (wobei man da fair sein muss, ohne Kagawa verlagert sich das Spiel eben nach außen). Es entstehen verhältnismäßig wenige Chancen zentral vor dem Tor, der Ball wird oft aus recht spitzem Winkel aufs Tor geballert, anstatt zentrale Stationen zu finden, die dann vollenden können. Das Fehlen von Lewandowski macht sich an allen Ecken und Enden bemerkbar. Umso mehr müssen wir jetzt spüren, wie unauffällig er seine Weltklasse auf den Platz gebracht hat.

Wieso ignoriert ihr hamad138 nicht einfach? Es führt doch zu nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ZDF überträgt morgen Maribor gegen Schalke... yeah! :rolleyes: :rolleyes:
Naja, da es bei Schalke um Leben und Tod geht, könnte es evt. ein interessantes Spiel werden.
Bei Bayern ist es ja eh nur ein "Freundschaftsspiel".

Grüße
 
Warum sollte ich extrem hohe Gewinne erzielen wollen (die ich dann auch noch Versteuern muss)? Dann investiere ich doch das Geld lieber (egal wie nützlich oder unnütz es ist).
Alleine vom Gewinn auf die Liquidität/finanziellen Spielraum zu schließen ist nicht wirklich machbar.

Naja eigentlich ist es schon nicht so schwer, ca. 17 Millionen Gewinn wären im Umsatz ca. 24 Millionen, laut "Informationen" haben die Bayern nen Festgeldkonto von 400 Millionen, wobei ich mir nicht vorstellen kann das dort irgendjemand überhaupt aus diesem "Topf" bezahlt werden soll, wenn man die Entscheidungen des FC Bayern München bis jetzt in Betracht zieht scheint es doch so das man den Kader aus den laufenden Einnahmen bezahlen will und auch tut, wenn man noch in Betracht zieht das Bayern jetzt in den nächsten Jahren nicht die Kosten für das Stadion hat weil diese ja abgezahlt ist wird dies noch einige Mittel zu verfügung stellen.

Trotzdem darf man nicht vergessen das wenn man soviel Geld zu Verfügung hat auch einfach Begehrlichkeiten weckt bei anderen Vereinen sowie den eigenen Spielern, ein noch höhreres Niveau zu erreichen wird irgendwann eben Problematisch

Auf Bayern kommen in den nächsten Jahren eben ein paar Aufgabe zu:
- Robben und Ribery werden immer älter und man hat nur mit Müller einen Ersatz auf ähnlichem Niveau auch wenn die Spieleranlagen verschieden sind
- Schweinsteiger, Alonso sowie Lahm werden nicht jünger
- Badstuber und Thiago scheinen nicht wirklich mehr auf die Beine zu kommen (hoffentlich wird das wieder)
- Dante ist bald zu ersetzen und Bayern braucht noch einen "Innenverteidiger" auf mindestens Benatia Niveau

Könnte alles teuer werden, werden sie natürlich stemmen können

Neururer in Bochum entlassen!

Das sind ein paar Spasten, hauen dem jedes mal den Stock zwischen die Speichen, aber wenn der Klub dann fast absteigt darf er sie wieder retten kommen.... man man man
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Reus:
-Vorkaufsrecht für 35 Mio
-ein weiteres Jahr bis Sommer 2016 bei BVB
-Handgeld an Reus vom FC Bayern


So würde ich das als Vorschlag vorbringen.
Vorteil Bayern
Reus wäre ab 2016 bei Bayern, Ribery nämlich dann schon 33! (am 7.4.2016)
Stammkraft für die linke Seite


Vorteil Dortmund
35 statt 25 Mio
Reus ein weiteres Jahr gebunden
Zeit, einen Nachfolger zu suchen und zu etablieren







EDIT

Neururer in Bochum entlassen!
 
400 Mio. auf dem Festgeldkonto..dieses ominöse Festgeldkonto...oh man:D naja fest steht, dass die Bayern gut wirstschaften. Aber der Spieleretat dadurch immer mehr wachsen wird, die Gehälter immer weiter steigen werden usw. was auch kein Problem sein wird, es sei denn, man schafft keinen guten Generationenwechsel. Sind Lahm, Robben, Scheinsteiger und Ribery erstmal weg, so klafft da doch n riesen Loch. gerade menschlich. die benannten spieler sind alles charakterköpfe. Sollen dann bubbis wie Reus und Götze die Mannschaft anführen? "Ausländer" wie Martinez oder Benatia? Wie sieht da die Zukunft aus beim FCB? ich seh im Moment nur Spanier, und junge deutsche Spieler, die für mich aber niemals einen Lahm oder Schweinsteiger erstzen werden können, gerade was auch Identifikation zum Club angeht. Götze und Co werden das niemals so haben. Müller vielleicht, aber der alleine wirds auch nicht reißen können.

das wird spannend werden, wie der FCB diesen Wechsel vollziehen möchte, da ribery, Robben, Schweinstiger und Lahm alle im ähnlichen alter sind.
thiago und Badstuber werden wohl sicher auch nicht mehr zu festen Größen, dazu sind sie zu anfällig. Reus, der evtl. kommt, ist auch sehr anfällig für Verletzungen. Dante bald weg.
 
Barca hat doch Transfersperre für dieses und das nächste Fenster. Also kann Reus da schonmal nicht hin. Wenn Spanien, dann bleibt wohl nur Madrid. Muss er sich halt dort um die Plätze kloppen :D Auch nice...
 
Seppuku schrieb:
Lahm hat in meinen Augen seinen Zenit bereits überschritten, befindet sich zwar immer noch auf einem sehr hohen Niveau aber ist in meinen Augen nicht mehr so unersetzlich, wie er es noch die letzten Jahre war.
Die größte Schwierigkeit dürfte es sein, Robben und Ribery zu ersetzen, da vom technischen Potential und von der Geschwindigkeit nur wenige gibt. Das wird mit dem aktuellen Kader nicht gelingen und es werden (teure) Transfers nötig sein.

Also auf welchem Niveau Lahm nach der Verletzung ist ist schwer zu sagen, letzte Saison hat er aber überragend gespielt und Bayern hat keinen RV der auch nur annähernd in die selben Regionen kommt. Rafinha tuts grad so als Backup aber wohl kaum als A-Lösung.

Schweini wird wie du schon gesagt hast noch das kleinste Problem falls Martinez, Thiago usw mal fit bleiben und Junge Spieler hat man in dem Bereich ja auch noch gute.

Müller kann mehr oder minder Robben ersetzen aber auch da ist ja zu bedenken dass heute schon Götze und Müller ständig zum Einsatz kommen obwohl man Ribery und Robben hat, als alleiniger Ersatz reichen die also so oder so nicht um nicht in der Breite massiv an Qualität zu verlieren.

Wie gesagt ich denke das wird spannend weils seit langem der erste Umbruch bei Bayern wird.


Fleshed schrieb:
Auch grade gelesen, die frage ist nur wohin soll es gehen: Barcelona hat auf der Position Neymar und Real hat Ronaldo
Atletico hat wohl nicht mehr Anziehungskraft als Dortmund es haben wird, hat Barca nicht dieses Jahr auch diese Sperre oder wurde die wieder entfernt ?

Bei Real wäre seine Konkurrenz wohl weniger Ronaldo, der ist eh gesetzt, sondern eher Isco/Rodriguez. Sperre? Gute Frage.


getexact schrieb:
Sind Lahm, Robben, Scheinsteiger und Ribery erstmal weg, so klafft da doch n riesen Loch. gerade menschlich. die benannten spieler sind alles charakterköpfe. Sollen dann bubbis wie Reus und Götze die Mannschaft anführen? "Ausländer" wie Martinez oder Benatia? Wie sieht da die Zukunft aus beim FCB?

Absolut meine Meinung, gerade vor diesem Hintergrund ist es auch schade dass man Kroos verloren hat der ja schon die Jugend und 2. Mannschaft durchlaufen hat und wohl ne entsprechende Identifikation mit dem Verein hatte.

In Zukunft sehe ich dann erstmal nur Neuer und Müller als "Führungsspieler", evtl auch Martinez falls er mal fit bleibt.
Oh Boateng ganz vergessen der wächst glaub auch grad in so ne Rolle. Lewy ist auch n guter Typ, mal sehen. Götze ist noch zu jung da können wir in zwei Jahren nochmal drüber reden.
Ausländer als Führungsspieler ist erstmal kein Problem, siehe Ribery und Robben - die haben gefühlt auch schon die Bayerische Landesbürgerschaft, wichtig finde ich aber dass man sich einen Kern deutscher Spieler und auch möglichst einige aus der eignenen Jugend erhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NoD.Sunrise: Müller und Neuer bleiben ja. Kroos ist weg, Aber Götze kann ich mir garnicht vorstellen, dass er da so als Führungsspieler mit voller Identifikation reinwachsen kann. Dafür ist er schon zu früh vertetschelt worden und ist viel zu still und zurrückhaltend.
Lewy ist schwer einzuschätzen. ich bin erstmal gespannt, wie er sich in 2-3 Jahren entwickelt bei den Bayern. Gerade Mittelstürmer sind beim FCB ja keine langlebigen Geschichten. Kann mir eher schlecht vorstellen, dass er da nun den rest seiner Karriere bleiben wird.

Martinez wird man sehen, ihm fehlt die sprache, ist oft verletzt. Aber klar, in die Zukunft können wir alle nicht sehen. Wer sich wie entwickelt und wer kommt und bleibt...

Fest steht, dass es zur Zeit am Horizont keine Spieler gibt, die diese Spieler werden ersetzen können. diese Identfikation mit dem Club ist immer auch ein wichtiges Element in München gewesen. Eigengewächse werden es viel schwerer haben in die Mannschaft zu kommen, da der FCB eben nun ganz oben in Europa angekommen ist, und eher Superstars verpflichtet, als junge Spieler hochzuziehen, die schon ewig im Club sind.

Ribery und Robben sind eben auch Ausnahmen, die sich perfekt eingefügt haben.

Anderes thema: finde es echt behindert, wie die Medien nun das Thema Torwart in Dortmund behandeln ...Weidenfeller wurde ausgebootet, Klopp zeigt schlechten Stil...der arme Roman...usw. jeder gibt da nun seinen Senf zu ab. Weidenfeller wurde ja für alle "überraschend" ausgebootet. ja klar...der Hampelmann hat diese Saison nur mist gebaut. und warum muss man mit einem Torwart anders umgehen, als mit Feldspielern? da wird ständig rotiert, wenn die Lesitung nicht stimmt. Weidenfeller war kein sicherer Rückhalt mehr. er soll aufhören zu weinen, Leistung zeigen und sich auf seine Stärken besinnen. Langerak hat nun jahrelang gewartet auf seine Chance. Wenn er gespielt hat immer gute Leistungen gezeigt. Was waäre das für ein Zeichen an ihm, wenn das nicht auch irgendwann mal honoriert wird, selbst wenn er mit ansehen muss, dass sein Konkurrent im tor seit Monaten schlechte Leistungen zeigt...

Also in dem Sinne: endlich mal eine gute Entscheidung von Klopp wie ich finde.
 
was der vfl bochum da abzieht. kein etat stellen, spieler leihen ohne perspektive. neururer macht nen guten job und dann wird der gefeueert ... wahnsinns typen da im management
 
Ach Medien halt - im Westen nichts neues... Unter den Umständen (Tabellenletzter, Krisenphase, Schlechte Leistungen von Weidenfeller) war es völlig ok bzw folgerichtig mal im Tor zu rotieren.
Klopp sagte ja imho auch dass dies keine Nr1 Entscheidung war und es hier erstmal nur von Spiel zu Spiel geht. Von daher ist es auch keine Ausbootung sondern erstmal nur ne Chance für Langerak - wenn der diese nutzt und Klopp sich entscheidet ihn generell als Nr1 zu setzen dann wird er das Weidenfeller sicher mitteilen.

Hätte er das nicht gemacht dann würden die Medien halt auf seiner Sturheit bzgl TW Position rumhacken ^^

Was man im Fußball so täglich in den Medien sieht das lässt doch jede Promiklatschpresse alt aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum fall neururer:

Der VfL Bochum 1848 hat mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Peter Neururer von seinen Aufgaben entbunden. „Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, weil das Auftreten und die in den vergangenen Tagen wiederholt getätigten Äußerungen von Peter Neururer aus unserer Sicht vereinsschädigendes Verhalten darstellen”, sagt Sportvorstand Christian Hochstätter. „Peter Neururer hat unter anderem Spieler, die sich in unangemessener Form zur Arbeit der Vereinsgremien geäußert haben, in dieser Meinung bestärkt.”

Quelle: http://vfl-bochum.de/site/_home/aktuelles/15045_vflhatpeterneururerfreigestelltp.htm
 
@ NoD.sunrise

Der Weidenfeller ist kein Kind, die Leistung war diese Saison teilweise unter aller Sau, Trainer hat sich so entschieden, Weidenfeller wirds schlucken und weiter machen, Konkurrenz wird ihm schon gut tun

@nik_

Tja, wie kann man sich nur schlecht über einen Verein äußern der kurz vor der Insolvenz steht sollte man manchen Meldungen glauben, der falsche Transferplanung betreibt und ihm das ganze Geld entzieht, läuft doch alles super bei Bochum
 
@ Fleshed

Ich will sagen, dass (ohne weitere Angaben) weder Umsatz noch Gewinn zwingend auf den tatsächliche finanziellen Spielraum schließen lassen. Und was haben 17 Mio Gewinn mit 24 Mio Umsatz zu tun?

@ NoD.sunrise

Der Umbruch wird auf jeden Fall spannend. Ich hoffe nur, dass man es nicht wirklich zu einem großen Umbruch kommen lässt, sondern ab nächste Saison entsprechende Spieler verpflichtet, die diese Positionen zumindest annähernd adäquat ersetzen können. Große Umbrüche haben schon einige andere Mannschaften (temporär) zu Fall gebracht.
Wenn man bei den "großen" dauerhaft auf Augenhöhe mitspielen will, benötigt man eben permanent gute Spieler, von denen einige dann trotzdem auf der Bank versauern werden. Läuft ja bei den anderen Vereinen auch nicht anders ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flshed, naja anstatt sich teuer irgendwelche Spieler zu leihen (Tobias Weis), könnte man ja auch das machen, was Bochum früher gemacht hat. Mehr aus der Jugend Leute nach oben ziehen und dann fördern. Bochum hatte einst ne sehr gute Fußballschule. oder dann eben so leute wie sestak wieder zu holen oder nen forsell. alt, teuer und eher ineffektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seppuku schrieb:
Ich hoffe nur, dass man es nicht wirklich zu einem großen Umbruch kommen lässt, sondern ab nächste Saison entsprechende Spieler verpflichtet, die diese Positionen zumindest annähernd adäquat ersetzen können. Große Umbrüche haben schon einige andere Mannschaften (temporär) zu Fall gebracht.

Da die Führung und Kaderplanung bei Bayern die letzten Jahre ja nicht ganz unfähig war denke ich die haben sich längst ihre Gedanken dazu gemacht und werden nicht glauben dass se die verdienten Spieler dann mal eben über ein paar Einkäufe von heute auf morgen ersetzen können.

Dazu kommt auch dass man mit seinen Aufgaben wächst, solange die besagten 4 vorn weg gehen gab es für Leute wie Müller, Boateng, oder gar Alaba, der ja trotz seines Alters auch schon ein gewisses Standing hat, auch gar keinen Grund irgendwie eine Führungsrolle zu übernehmen - das wird sich dann ändern.
 
Naja damit hat sich das Management aber Imagetechnisch einen Bärendienst erwiesen. Neururer ist in meinen Augen eine sehr beliebte Person in Bochum und ist zusätzlich auch mal des öfteren im TV zu sehen. Zumal die Kritik von ihm oder von Spielern nicht unangebracht war, sondern genau richtig.

Diese Torwartdiskussion nervt. Weide ist weit weg von den Leistungen der letzten Jahre, Mitch hatte zwar nicht viel zu tun, aber vielleicht auch der Hintermannschaft mehr Vertrauen gegeben als ein Weide der bei jedem Ball der aufs Tor kommt seine Mitspieler zusammen scheisst. Von daher war es doch mal die richtige Entscheidung.
 
@Hamad: Glaubt du den Mist den du schreibst eigentlich selber? Wenn man Reus für 25 Millionen kaufen kann und man auf beiden aussenbahnen Spieler hat die 30+ sind, MUSS man sich mit Reus beschäftigen.

Du bist echt komisch, gehst kein bisschen auf die (berechtigte) Kritik deiner Beiträge ein und schreibst meistens nur Mist. Ahnung von Fussball hast du aufjedenfall nicht.
 
Selber Schuld Bochum - ich kann mich noch daran erinnern wie Koller entlassen wurde weil sie in der 1. Bundesliga "unattraktiven" Fussball gespielt haben. Nach der Entlassung kam der Absturz und Koller trainiert nun erfolgreich die Österreicher :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben