Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese Abwehr zieht die gesamte Mannschaft in den Abgrund, so kann keiner vernünftig arbeiten.
Da ist man mal wieder seit langer Zeit im Stadion & was bekommt man geboten? Shocking pur & das Torverhältnis spricht Bände. Unfassbar & wenn da nicht "investiert wird", dann ist es bei mir zappenduster mit der Hoffnung!
 
Zilpzalp schrieb:
Versteh ich immer noch nicht, warum man Spieler für so ein Geld holt, wenn sie nicht als Topspieler ankommen und nicht mal als besonders große Talente gelten, sondern einfach als Spieler mit einer Sahnesaison.

Hast de Erfolg bist du der Held, hast de kein Erfolg, dann bist du der Depp.
Und egal mit welchen Spielern und für wie viel Geld.

Sieht man ja an Stuttgart wo dann von den Fans kommt "es wurde nicht investiert und nur "Talente" geholt.".

Von daher, ich finde deine Aussage sehr witzig wenn man das ganze mal nüchtern betrachtet.
Als ob die anderen Spieler bei uns nicht ähnlich die Seuche hätten.

Einzelne Spieler werden immer auch vom Erfolg des Teams getragen, besonders in der Bundesliga.
Wenns für Leverkusen, Gladbach und Co. nicht läuft.
Dann sehen auch deine günstigen Wunderknaben ziemlich blass aus.

Es ist und bleibt halt eine Teamsportart.
Das sollte man nicht vergessen.

In meinen Augen sind die Spieler soweit auch gefloppt gemessen an den Erwartungen aber wie gesagt, das wäre auch so wenn sie umsonst aber mit viel "Vorschusslorbeeren" gekommen wären.

Für mich macht es keinen Unterschied ob etwas umsonst ist und nicht funktioniert oder Geld kostet und nicht funktioniert.
Meine Erwartung ist, dass es irgendwie funktioniert.
Tut es das nicht, bin ich enttäuscht.
Da lindert es auch nicht wenns umsonst war aber ich genau in dem Moment etwas funktionierendes System benötige.
Z.B. nen Seil was dich vor dem Tod rettet an einer Bergklippe, wenns 10.000€ gekostet hat aber dir das leben rettet ist es geil.
Wenns umsonst war aber reißt, dann ist es auch scheiße.


---

Immerhin ist das nen Spieltag komplett für Dortmund, alle um einen herum lassen Federn bis jetzt.
So kann es weiter gehen.
Ergebnis und Leistung haben auch gestimmt.
Auch wenn die große Euphorie das es jetzt besser wird noch sehr lange auf sich warten lassen wird.
 
Es war so klar, dass nach dem ersten knappen Sieg sofort wieder alle rufen "international ist immer noch drin, jetzt wirds besser, wir könnens ja immer noch, blablabla". Meine Güte, ihr steckt noch genauso im Abstiegskampf wie vorher! Mit der Einstellung wird das nie was. Ich bin ja wahrlich kein Fan von ewiger Tiefstapelei (sondern Triple-Sieger-Mia-san-mia-Bayern-Fan), aber das kommt einfach zu früh. Oh, ein 1:0 gegen 1899 mit Negativserie? Damit ist man ja automatisch Bayernjäher Nummer 1.

Hier im Thread kams zumindest so rüber. Watzke hat das aber treffend gesagt - Abstiegskampf! Von daher besteht ja noch Hoffnung, dass die Verantwortlichen die Lage realistischer einschätzen und konzentriert weiterarbeiten. Ich verstehe ja die Erleichterung und Begeisterung bei den Fans nach dem ersehnten Sieg.

Ich freue mich ja auch über den CL-Platz des FCA und träume von der CL. Im Moment läuft aber auch viel für den FCA, das wird nicht ewig so weitergehen. Jetzt ists aber zum Genießen.
 
hamad138 schrieb:
ALter wie oft foult leverkusen :freak: Ist das jetzt normal bei den :freak:

die verletzen ja spieler :D

Hast noch das "xD" und das "lol" vergessen, dann ist es perfekt.

Ontopic: Glückwunsch an den BVB. Klasse dass Kloppe durchgegriffen hat und nicht vor Institutionen wie Weidenfeller halt gemacht hat.
 
HanneloreHorst schrieb:
Von daher, ich finde deine Aussage sehr witzig wenn man das ganze mal nüchtern betrachtet.
Als ob die anderen Spieler bei uns nicht ähnlich die Seuche hätten.

Wir haben aktuell genau deshalb eine Seuche, weil wir einfach nicht mehr die Klasse haben wie früher. Das hat sich doch letztes Jahr in der Hinrunde angedeutet, wo uns nur Lewandowski dauernd den Arsch gerettet hat. Wenn man keinen passenden Stürmer und keine Flügelspieler hat, dann bleibt im Angriff nicht viel außer einem Weltklassespieler wie Reus.

Unser Erfolgsrezept war eine Mischung aus taktischer Disziplin/Überlegenheit, mannschaftlicher Geschlossenheit und individueller Klasse. Mit einem für die damalige Zeit starken taktischen System haben wir die Liga überrascht, viele Stützen des Teams haben das Gesamtniveau hochgezogen (früher Barrios, dann Lewandowski, Kagawa, Götze, später Reus, Sahin, danach Gündogan, Piszczek und Hummels). Die Taktik hat jeder entweder übernommen oder ein Gegenkonzept erstellt und die individuelle Klasse ist größtenteils weg (die einzigen spielerischen Stützen sind Reus, Hummels und Gündogan, alle waren in den letzten Jahren ständig verletzt).

Auf vielen unserer Positionen haben wir einfach nur gehobenen Bundesligadurchschnitt. In der Spitze hebt sich unser Kader null von allen anderen Europa-Aspiranten ab. Wenn man sich mal unsere beste Elf vorstellt: Welcher von den Kandidaten würde Immobile/Ramos bevorzugen statt des eigenen Stürmers? Wer hätte lieber Mkhitaryan als den eigenen OM? Wer würde seinen eigenen Abräumer auf die Bank setzen für Bender oder Kehl? Würde sich einer der Kandidaten mit Durm als LV verbessern, oder mit Subotic/Ginter als IV?

Nein, eben nicht. In der Spitze sind wir genauso gut aufgestellt wie Schalke, Leverkusen, Wolfsburg oder sonst wer, aber keinen Deut besser.

Der Unterschied: Leverkusen hat nicht 27,5 Millionen für einen überdurchschnittlichen, anständigen OM gezahlt. Schalke hat nicht 20 Millionen für einen aktzeptablen Stürmer gezahlt.

Wir haben fast alle Positionen, die wir nach dem großen, plötzlichen Erfolg besetzen mussten, mit Spielern besetzt, die vom Niveau her am ehesten in einen Kader gehören, der jedes Jahr um Platz 4 kämpfen muss. Dass das nicht der Anspruch ist, ist aber auch klar, denn dafür hat man viel zu viel ausgegeben. Wir geben viel mehr aus, sind aber überhaupt nicht besser. Und da gibt es also keinen Grund zur Kritik?


Einzelne Spieler werden immer auch vom Erfolg des Teams getragen, besonders in der Bundesliga.
Wenns für Leverkusen, Gladbach und Co. nicht läuft.
Dann sehen auch deine günstigen Wunderknaben ziemlich blass aus.

Da hast du völlig Recht. Eine Mannschaft, die nicht weltklasse und CL-Favorit ist, gibt es größtenteils "Mittläufer", deren Leistungen teamabhängig sind, und es gibt Spieler, die individuell herausragen und das Team tragen (Paradebeispiel Lewandowski).
Nur ist es schwachsinnig, exorbitant viel Geld für Mitläufer zu zahlen. Wenn man 60+ Millionen ausgibt für nur wenige Spieler, dann müssen das Spieler sein, die das durchschnittliche Teamniveau hochheben, statt sich genau im Teamdurchschnitt einzuordnen. Überleg mal, wie lange man von den 60 Millionen eine marktgerechte Gehaltserhöhung von Lewandowski hätte zahlen können. Man hätte aber auch das Geld anders aloziieren können. Jackson Martinez ist im Gehalt nicht außerordentlich teuer. Warum nicht die 40 Millionen Ablöse zahlen und dafür einen Spieler kriegen, der eben das Team eine Stufe weiterbringen würde, und statt Mkhitaryan holt man einen der x-beliebigen, talentierten, jungen Bundesligaspieler, die sehr gut Fußball spielen können, aber größtenteils Mitläufer sind? Letztenendes wäre das viel mehr Qualität und viel formresistenter gewesen, denn Topspieler performen immer anständig.

Es ist und bleibt halt eine Teamsportart.
Das sollte man nicht vergessen.

Man sollte aber auch nicht vergessen, dass Spieler wie Reus oder Gündogan sich in guten wie in schlechten Zeiten sich deutlich zum Team abheben und eigentlich immer gut spielen, selbst an für sie schlechten Tagen, während sich viele andere Spieler (darunter auch fast sämtliche Neuzgänge der letzten Jahre) in der Form auf und ab bewegen. Man hätte das Geld wenn überhaupt für Spieler ausgeben müssen, die sich eben in der Topspielerkategorie einordnen, da es einfach völlig sinnlos ist, 15+ Millionen für gehobenes Mittelmaß auszugeben, das nicht mal außerordentlich talentiert ist, sondern einfach eine Sahnesaison (oder Halbsaison, siehe Ramos) gespielt hat.


Sieht man ja an Stuttgart wo dann von den Fans kommt "es wurde nicht investiert und nur "Talente" geholt.".

Nö, Stuttgart hat auch Geld verprasst, nur auf einem anderen Niveau. Wer - für das entsprechende Budget - viel Geld für Spieler für Abdellaoue (gilt auch für Sararer, Rausch, Hlousek und Haggui, und ich hab sicher welche vergessen) ausgibt, dessen einzige Stärke "irgendwie macht er die Dinger rein" ist, dann ist das einfach nur "Kader ohne Qualität aufgefüllt".


-----------------

Zu sagen, dass der Spieltag für einen verläuft, wenn man 18. war und gewinnt... super, wenn man im Keller ist lässt immer wer Punkte, den man überholen könnte.
 
Bei aller Lieber aber einen Zugang wie Micki nur als Durschnitt zu bezeichnen, halte ich schon für grob fahrlässig. Auch gestern wieder der setzt zum Dribbling noch in der 80. Minute an und lässt mühelos 2-3 Abwehrspieler alt aussehen. Welcher Spieler von gehobenen Buli Durschnitt, kann denn sowas bitte? Solche Dribblings kriegen doch nur eine Hand voll hier hin.

Das Problem ist einfach nur das seine Torquote nicht stimmt, sonst wäre er unumstritten. Er schießt zu oft am Kasten vorbei, das ist einfach ne Nervensache sonst nichts, aber ihm die Qualität abzusprechen halte ich für falsch.

Schaut man sich die anderen Transfers mal an... Sokratis, absolute Bereicherung. Aubameyang, auch ein für mich super Transfer für das Geld. Ginter ist auch aus der Buli geholt worden.

Ramos hat gestern auch viele Zweikämpfe gewonnen und war einfach stark vorne drin. Immobile kriegt kaum Einsatzzeit, kann sich somit also kaum behaupten. Klar für die beiden hätte ich auch einen Jackson Martinez holen können oder vielleicht Lukaku. Nur wäre es mit denen besser? Das weiss man alles nicht, sind reine Spekulationen gepaart mit vielleicht auch etwas Wunschdenken.

Keiner der neuen Transfers lässt die alten wie Götze oder Lewandowski vergesen bzw. ersetzen, aber da hätte der BvB für vergleichbares Material auch +- 50 Millionen pro Spieler raushauen müssen. Da fand ich die Taktik mit sich lieber in der Breite verstärken, aber sinnvoller, sonst würde man durch die verletztenmisere noch ganz anders in die Röhre schauen.

Ob der Knoten geplatzt is, kann man jetzt noch nicht sagen, aber ich denke es hat wenigstens mal ein bisschen den Druck genommen, sofern der BvB jetzt mal aus den letzten 3 Matches der Hinrunde noch 6 Punkte holt, könnte das schon relativ nah wieder Richtung Europa League gehen, das is keine Träumerei sondern simple Analyse der Tabelle. Der BvB kämpft akuell um den Abstieg, aber wenn andere Teams jetzt nicht Punkten sind sie auch ganz schnell unten dabei.
 
Wann ist zuletzt aus seinem Dribbling direkte Torgefahr enstanden?

Dribblings schön und gut, effektiv sind sie bei Mkhitaryan aber fast nie.
 
Jip, am Ende (am/im 16er) scheint er eigentlich immer die falsche Entscheidung zu treffen. Wenn er passen muss, versucht er noch einen auszudribbeln und rennt sich fest, wenn er schießen muss, passt er das Ding an eine völlig falsche Stelle usw. usf.

Bis auf den letzten Abschnitt hat Miki an und für sich ein super Spiel gemacht, aber wenn man dann IMMER die falsche Entscheidung trifft, dann versaut das halt die ganze Leistung. Bezeichnend fand ich die Kontersituation in der er versucht einen Pass in die Tiefe für Auba zu spielen an den dann eigentlich nur der Flash hätte rankommen können, weil er den Ball bei 40 Meter freiem Raum mit viel zu viel Tempo bis in den 16er spielt.
 
Zilpzalp

Genau das sehe ich anders.
Unsere Spieler waren nie auf Top-Niveau, besonders kein Barrios der zwischenzeitlich in China rumgurkte.
Das hat man doch vor allem in der CL gesehen aber in der BL hat die Mannschaft das durch die Geschlossenheit und das "gemeinsame" Tragen wieder wett gemacht.
Zudem wurden in den Meistersaisons auch Spieler wie Schmelzer, Weide, Subotic und Co. in den Himmel gelobt und zu Weltstars erklärt.
Diese Saison sind es auf einmal Spieler auf Regionalliganiveau.

Ich kann diese Beurteilung nicht verstehen, finde sie gerade zu lächerlich.
Die Spieler sind nicht schlechter geworden aber das Konstrukt "Team" hat einfach nicht so gut funktioniert.
Da hätten auch keine anderen Spieler geholfen, das ist meine Meinung.
Wenn du Scheiße an den Hacken hast, dann hast de Scheiße an den Hacken.

Daher ist es in der Situation wo alles schlecht läuft ziemlich einfach nur Buhmänner zu suchen und Sündenböcke.
Das machst du ziemlich häufig in der Vergangenheit.
Aber das Thema hatten wir schon.

Die Spieler sind alle gut, nur können sie das zurzeit nicht abrufen.
Ja dafür sind es überbezahlte Millionäre aber sie sind eben auch nur Menschen, welche mal Schwächephasen haben.
Die Jungs sind 25, auch in anderen Sportarten liefern Topstars mal schlechte Phasen oder Saisons ab ohne gleich die sportliche Qualität abgesprochen zu bekommen.

Zu deinem Beispiel mit Jackson Martinez kann man nur sagen, dass er auch nur eine Wundersaison hatte und seit dem eig. ziemlich hinter den Erwartungen herhängt.
Also ich habe gegen keine spielstarke Mannschaft von ihm ein gutes Spiel gesehen.
Gegen die großen Teams ist er immer untergetaucht, wie der Rest des Teams.
Eben ein Spieler vom Team getragen.


Zu mal bei Spielern wie Martinez oder bei uns Lewandowski war das Spiel komplett auf einzelne Spieler ausgelegt.
Auch ein Micki war bei Donezsk der überragende Mann oder Immobile bei Turin.
Da sieht man noch mehr das Teamleistung und Ausrichtung maßgeblich den Erfolg einer Elf beeinflusst.

Ich versteh deine Kritik wie gesagt aber sie ist in der derzeitigen Situation lächerlich.
Derzeit steht ziemlich jeder Spieler dumm da, gegen 1899 wurde Gündogan gefeiert, davor war er 20kg zu schwer.
In dieser Fanlogik sehe ich dich auch komplett.
Wenns gut läuft sind es internationale Topstars, wenns schlecht läuft sind es überbezahlt Mitläufer.

Dortmund wird sich nie die Top-Stars leisten wollen/können welche 40 Mio. plus kosten, dann würde ich sagen das dieses Team vor allem durch individuelle Klasse da oben steht.
Daher müssen wir halt mit unseren "mittelklasse Mitläufern" auch mal ne scheiß Saison wie diese mit erleben.
Das passiert eben bei Spielern die auch von der Stimmung im und ums Team getragen werden und vor allem auch durchs Alter noch fehlende Konstanz haben.

Ja, Stuttgart hat eben auch falsch investiert, zu wenig und falsch.
Weil man eher aufs Potenzial als auf die vorhandene Stärken geguckt hat.
Bei uns hat man viel investiert, weil man nur die vorhandenen Stärken anstelle des Potenzials gesehen hat.
Das meine Meinung dazu.

---

Auch deine Aussage über meine positive Aussage zum Spieltag lässt vermuten das du nur den Erfolg ganz oben positiv sehen kannst.
Ich bin weit davon entfernt zuversichtlich zu sein oder im Moment gerne die Mannschaft zu sehen aber der Sieg tat uns gut im Kampf gegen den Abstieg.
Besser als 9. Niederlage in Folge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe ja ein, was für eine Dortmunder Mannschaft du dir wünschst, Hannelore, aber die Realität sieht doch anders aus. Der Anspruch vor der Saison war, wieder Platz 2 zu erreichen und in dem Maß wurde auch investiert. Selbst die Mannschaft ohne die Neuzugänge müsste um die EL spielen (in Sachen Marktwert und Gehälter). Wenn man dann teure Spieler holt, muss man sich daran messen lassen.

Ein echtes Konzept kann ich bei den Transfers einfach nicht erkennen. Wenn man nicht erwartet, echte Führungsspieler zu verpflichten, dann wird man in der BuLi für 4-8mio fündig. Einige Beispiele (darunter Hahn, der imo gut gepasst hätte: offensivstark, schnell, kämpferisch und läuferisch überzeugend) wurden ja im Thread schon genannt. Gibt man aber 20-30mio aus, sollte man schon erwarten dürfen, dass die Spieler Leistung bringen. Sonst hat man irgendwann englische Verhältnisse, wo für halbwegs ordentlichd Spieler 20+ mio gezahlt werden, egal was dabei rauskommt.
 
Da stimme ich euch doch zu.
Ihr habt recht, dass für den Preis diese Spieler viel zu wenig Leistung bringen und vor allem zu wenig Erfolg.

Das einzige was ich aber glaube ist, dass diese Spieler auch besser aussehen würden, wenn nicht 9 von 11 Stammspielern und Leistungsträgern derzeit völlig von der Rolle wären.

Derzeit hinter den Erwartungen sind Weidenfeller, Subotic, Durm, Ginter, Kagawa, Großkreutz, Mkhitaryan.
Zumindest mit Leistungsschwankungen sind Gündogan, Bender, Piszczek und Kehl.
Totalausfälle sind eig. nur Immobile und Ramos, wenn man den Anfang der Saison nicht zu hoch bewertet, wo Ramos öfter mal das 3:0 oder 4:0 erzielte und Immobile seinen Arsenal Lauf hatte.
Der einzige der besser spielt als letzte Saison ist Auba.

Man sieht also, eig. ist derzeit kein Dortmunder Spieler wirklich auf der Höhe.

Wenn bei Bayern mal 1-2 Spieler einen schlechten Tag haben, dann sind da noch 14 andere im Kader welche das wieder auffangen.
Ich glaube daher, das Spieler wie Micki oder Ciro bei einer derzeitig erfolgreicheren und selbstbewusster auftretendere Mannschaft auch deutlich besser wegkommen würden.

Genau so denke ich würde ein Hahn oder selbst Lewandowski bei uns derzeit auch schlecht aussehen und man würde sich trotzdem ärgern das man um den 18. Tabellenplatz rumkrebst.

Aber ja für Spieler zwischen 20-30 Mio. erwarte ich auch Game-Changer aber die wollen nicht zu Dortmund, selbst Spieler wie Firmino oder Volland bleiben lieber bei Retortenvereinen wie Hoffenheim und an denen war man sicher dran.
Ich glaube Zorc, Watzke und Co. haben das genommen was sie kriegen.
Weil trotz der erfolgreichen Reputation zu unserem Beinnahe Abstieg und Konkurs, trotzdessen will kaum ein wirklicher Ausnahmespieler zu Dortmund.
Weil, diese Spieler gehen zu Arsenal, Barca, Bayern und Co. oder sind halt doch so in-konstant das sie so enden wie Micki oder Ciro.

Wenn ich derzeit nach Wunsch Spieler aussuche die ich gerne bei uns sehen würde, bin ich bei 6 Spielern ca. bei 120 Mio.
Das ist doch auch ein Problem, wir wollen und können so viel nicht investieren aber ein Gündogan war in der ersten Saison richtig schlecht, ein Lewa stand im Schatten von Barrios.
Also ich denke, dass z.B. ein Ginter für 10. Mio im Moment zu wenig zeigt aber doch mit etwas Zeit eine Stütze werden kann.
Genau so gut könnten Ciro, Micki und Ramos sich weiter entwickeln.

Klar ewig will niemand auf den platzenden Knoten warten aber derzeit können wir am Spielermaterial wenig machen und im Winter kriegt man nur Graupen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Die Versager haben 0:2 verloren. Peter Vollmann dürfte dann abdanken. Im Ostseestadion wurde Dietmar Hirsch gesichtet und Claus-Dieter Wollitz wurde bei Viktoria Köln entlassen.

F.C. Hansa Rostock e.V. schafft sich ab. :( :( :(

Ging ja schnell. Am besten mit einem Noname-Trainer versuchen. Wollitz und Hirsch würden hier doch eh scheitern. :rolleyes:

Edit: In Cottbus können die sich ins Fäustchen lachen, weil der Vollmann-Kelch an denen vorbei ging, nicht wahr, Haasenfranz? :D :grr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meier holt sich noch die Kanone, wenn der so weiter macht :)

"Eine einzige Meierrrrrrrei ist das heute!" *TuTvoice*

Edit: Was ein Spiel :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banger
Ja, ich war von anfang an froh, dass er uns 'ne Abfuhr gab... Mit unserer Saison bin ich soweit zufrieden... Auch wenn es heute nur ein 2:2 war.
 
Lasse dich bitte wieder in Haasenfranz umbenennen. :D Achja, geht ja nicht, maximal nur 1 Umbenennung möglich. -.- :D

Hier hat doch der ganze Verein die Sch***e kleben. Ich wette, mit Vollmann würde Cottbus am 20. Spieltag nicht auf Platz 19 stehen, sondern in der oberen Hälfte. Und ich wette, wir würden mit Krämer nicht auf 4 stehen, sondern auch in der unteren Hälfte.

Wer weiß, vielleicht sind auch die Spieler teilweise I******, die sich nicht zusammenreißen. Kam schon nicht gut an, wie ein Blacha mit einem Münsteraner geschnackt hat, so von wegen, Niederlage sch***egal. Da legt ein Pelzer schon eine andere Mentalität an den Tag, auch wenn der spielerisch limitiert ist.

Die halben Neuanfänge brachten doch nichts, nur 2010/11 der ganze Neuanfang, wo fast der komplette Kader getauscht wurde. Nur mit so einem kompletten Neuanfang sehe ich eher Licht am Ende des Tunnels. Also ab in die 4. Liga, komplett neu anfangen mit komplett neuem Kader. Dazu die Insolvenz machen, sofern dies ohne Zwangsabstieg in die 5. geht. Langsam nach oben arbeiten. Der Aachener TSV ist das Paradebeispiel. Oder Fortuna Düsseldorf, die auch vor wenigen Jahren im Niemandsland der 4. Liga waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das spiel nicht komplett konzentriert verfolgt aber ich hatte das Gefühl Miki hat zwar viel versucht aber wann immer es wirklich gefährlich wurde waren Gündogan/Auba die Verantwortlichen.
Wenn Gündogan und Hummels wieder regelmäßig spielen wird das dem BVB auf jeden Fall deutlich helfen.
 
Tja bei Mkhi hängt einfach noch dieses fast Tor gegen Real im Kopf, sollte sich die Defensive in den nächsten Monaten festigen könnte ich mir auch gut vorstellen das Gündogan auf die 10 geht und Mkhi auf die 8, spiel vorbereitend hat er ja einiges auf dem Kasten nur in den Kasten will es halt nicht, gut finde ich das Klopp sich gegen Kagawa entschieden hat, dem merkt man die 2 Jahre rumsitzten in Manchester einfach noch an, da fehlt einfach die Abstimmung mit der Mannschaft, hoffe über die Winterpause das da einiges geht Kuba sollte dann ja auch irgendwann wieder in der Lage sein zu spielen und vll. auch Sahin
 
SaarL schrieb:
Meier holt sich noch die Kanone, wenn der so weiter macht :)

"Eine einzige Meierrrrrrrei ist das heute!" *TuTvoice*

Edit: Was ein Spiel :evillol:


Ja, Schaaf hat Wort gehalten, dass er den Zuschauern was bieten will.. inzwischen beinahe Woche für Woche ein Spektakel, mal mit Niederlagen wie gegen den VfB oder Siegen wie die letzten 3 Spiele.
Interessiert halt nicht so viele, da weder BVB oder FCB, aber langweilig isses sicher nicht. :)

Und Stendera ist so ein guter, echt wahr..ich freu mich für ihn, vor allem nach der langen Verletzungspause. (das gilt auch für Kittel)
Jetzt sieht man, wie wichtig er inzwischen ist!

Wenn dann Zambrano wieder da ist, hab ich die Hoffnung, dass die Abwehr auch nicht mehr ganz so wackelig ist. GsD machen Meier und der Rest genügend Tore. ;)

Und noch was anderes: Seppl Rode hat anscheinend auch 45 Minuten gut abgeliefert. Das hat ihm wirklich kaum jemand zugetraut..
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben