Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz eindeutig kein Abseits, sah auch gar nicht so aus in Echtzeit, und wenn man auch den 5er Raum so als Linie sieht... menie Frese.
 
@Zilpzalp
Der wäre zwar imo nicht rein (wenn überhaupt auf den Außenpfosten), aber das sah schon geil aus :)
Richtig FIFAStyle, einen auf die Linie zu ziehen^^

Hoffenheim hat auch irgendwie keinen Bock was gescheites zu machen, oder?

Das Spiel an sich so eher "lala". Sehr sehr viele Fehler+Fouls im Spiel.

Passt aber mal sowas von, dass Dortmund führt. Jedoch ist nur ein Tor halt eben noch sehr gefährlich.
 
?Falscher Quote?
Ich beziehe mich auf den Freistoß. Vllt. etwas unklar formuliert.
Auf die Linie ziehen = Hummels geht zurück und köpft raus.

Aber allein das mit dem Außenpfosten... beim (falschen) Abseitspfiff war er ja drin... also weiss ich nicht wie du auf die andere Situation kommst^^

Edit: Was geht bei Subo? :D Ball wars auf jedenfall mal nicht. Muss ich aber nochmal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieg endlich mal wieder. Und so verdient!
Jetzt gönne ich mir ein kaltes Brinkhoffs.
ImageUploadedByTapatalk1417814836.242928.jpg
 
Na also Dortmund kann doch noch siegen und diesmal sogar mit etwas Dusel, da hätte man auch Elfmeter pfeifen können. Aber dafür hatten sie auch davor Pech mit den nicht gegebenen Tor/Toren.
 
Klopp hat alles richtig gemacht , hummels ist ein richtiges upgrade gewesen für ginter, der wirklich noch mindestens 3 Jahre braucht. Subotic hat sich auch sicherer gefühlt , und musste nicht mehr mit ein teenager spielen, obwohl der elfmeter Patzer war wirklich dumm. Auch der Torwart wechsel war gut, und er sollte auch im Tor bleiben.
Gundogan auf der 10 war auch eine gute Idee.

Bis auf Ramos und micki teilweise haben mir alle gefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Durm? O_o

Oh, das war jetzt aber auch mal Zeit. Gutes Spiel von den Dortmundern, ich freue mich. Hummels und Günni waren heute gut drauf.

(zum Glück konnte das nicht gegebene Tor den Sieg von Dortmund nicht verhindern, das hätte wieder eine wochenlange Diskussion nach sich gezogen)
 
Durm hat nicht mal gespielt, Schmelzer war klasse und ein Antreiber.

Ramos war völlig in Ordnung. Nichts besonderes heute, aber er ist auch taktisch wichtig. Er zieht IVs und schafft Raum, ohne einen richtigen Stürmer (mit Auba drin) ist das viel zu eng.

Wäre immer noch dafür, dass Auba den OM gibt, ich glaub da würd er richtig aufgehen. Ist mit Abstand unser bester Offensivspieler aktuell, das sollte man stärker nutzen.
 
Meinte micki, vor dem 16 ist er einfach Weltklasse! Erst wenn er im 16 Bereich kommt, verwandelt er sich zum Kreisliga Spieler oO.

Das kann man doch trainieren, ich meine das Problem hat er über 1 Jahr oder?
 
So der nichtgegebene Elfmeter wiegt sich mit dem Tor von Aubameyang auf.
Damit gewinnt der BVB verdient mit 1:0.

Endlich da Unten weg. Nun kann man nach Vorne schauen.
 
boarder-winterman schrieb:
Endlich da Unten weg. Nun kann man nach Vorne schauen.
mit solchen Aussagen würde ich warten, bis man weiß, ob man am Ende des Spieltages überhaupt von den Abstiegsplätzen weg ist. und selbst dann ist man mit 2 Punkten Vorsprung auf Platz 18 nicht wirklich "weg" von da unten.
 
Wichtig ist jetzt, dass man gegen Bremen, Golfsburg und Berlin noch einmal 6 Punkte nachlegt. Dann kann man sagen, man ist da unten weg! Und dann hat man in der Rückrunde sogar noch eine Chance auf die Europa League.
 
Ich lehne mich sogar soweit aus dem Fenster zu sagen, dass man dann sogar noch eine Chance auf die CL hat. Warum? Platz 6 (bzw. auch der 7. Platz, der je nach DFB-Pokal-Ausgang relevant werden könnte) und 4 trennen gerade einmal 1 Punkt.
Die Liga spielt aktuell für Dortmund, die letzten drei Jahre waren die Teams auf Platz 4 zum gleichen Zeitpunkt der Saison alle mindestens einen Dreier weiter. Die Liga ist dieses Jahr ggü. diesem Zeitraum ein nicht unerhebliches Stück enger geworden zwischen dem 2. und 18. Platz. Mit einer Mega-Rückrunde wäre da wahrscheinlich sogar noch der 2. Platz drin, was in den Vorjahren durch den jetzigen Punktestand nahezu unmöglich gewesen wäre. Für die anderen Teams da unten gilt das natürlich auch, nur traue ich das denen aufgrund ihres Potenzials nicht zu.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, ein bisschen durch die Statistiken zu wühlen und dabei festgestellt, dass in den Top 7 bis auf den FCB und Schalke 4 Teams rangieren, die weit unter der Münchener-Gelsenkirchener-Dortmunder-Ausfallquote von 25% ihres A-Kaders pro BL-Spiel liegen (je etwa <10). Ich war eben schon dabei, direkt eine Statistik für die gesamte Liga zu erstellen und dann das in Beziehung zur Ligapositionierung zu setzen, aber nach einer halben Stunde für 4 Teams hatte ich keinen Bock mehr und hab nur noch pi mal Daumen für den relevanten Bereich abgeschätzt. Außerdem hätte ich für eine bessere Aussage dann auch noch irgendwie die Kaderqualität miteinbeziehen müssen, das wäre aber aufwandstechnisch nur noch mehr ausgeartet.
Jedenfalls legt die Stichprobe nahe, dass die Ausfallquoten doch erheblichen Einfluss auf die Punkteausbeute haben. Die Abweichler von Schalke und München kann man natürlich durch Kaderqualität erklären, beim BVB muss man in Hinblick auf die Schalker Positionierung bei ähnlicher Ausfallquote dann natürlich noch zusätzliche Erklärungen finden, wobei die Differenz zu Schalke mit nach diesem Spieltag mit 30-40% ja nicht allzu groß ist. Allzu weit weg vom zumutbaren (d.h. mehr oder weniger beeinflussbarer) Soll befindet sich der BVB also nicht.
Da die Ausfallquote beim BVB aktuell abnimmt, darf man jedenfalls davon ausgehen, dass die Punkteausbeute auf jeden Fall wieder steigen wird.
 
boarder-winterman schrieb:
Sieg endlich mal wieder. Und so verdient!
Jetzt gönne ich mir ein kaltes Brinkhoffs.
(Bild)

Und war der Block unter dir voll? Oder brachte Hopp nur 100 Leute? :)

Um von CL und EL zu sprechen, finde ich noch bisschen früh. Erstmal gegen Bremen, VW und Berlin gewinnen.

Das ist aber wahrscheinlicher als 6 Punkte für uns gegen Münster, Erfurt und Kiel. :rolleyes:
 
Endlich erhält Barnetta das nötige Vertrauen des Trainers. So schlecht, wie einige sagen ist er nicht.
 
Stuttgart mit einer Zweikampfquote von unter 40%, die sind mit dem 0:3 noch bestens bedient. VfB Vogelwild. :D
Hoffentlich zieht S04 das heute mal konsequent durch und tut was fürs Torverhältnis.

Habe ich es schon mal erwähnt? Choupo-Moting ist einfach der Bombentransfer der Saison, das nenne ich voll eingeschlagen. Ein Offensivallrounder aus dem Bilderbuch und das zum Nulltarif. Definitiv 2 Klassen besser als in Mainz und als man zu hoffen wagte.
 
Die Versager haben 0:2 verloren. Peter Vollmann dürfte dann abdanken. Im Ostseestadion wurde Dietmar Hirsch gesichtet und Claus-Dieter Wollitz wurde bei Viktoria Köln entlassen.

F.C. Hansa Rostock e.V. schafft sich ab. :( :( :(
 
Hatte ich doch mit meiner Analyse der Schalker frühen Tore und Stuttgarts "Defensive" Recht. Ich wiederhole mich aber: Winterpause, 20 Mio., 2 IV. Sonst geht es direkt runter. Diese Abwehr zieht die gesamte Mannschaft in den Abgrund, so kann keiner vernünftig arbeiten. Bleibt den VfB Fans noch zu hoffen dass morgen SVW und HSV max. unentschieden Spielen und auf Schlagdistanz bleiben.
 
Camillo schrieb:
Habe ich es schon mal erwähnt? Choupo-Moting ist einfach der Bombentransfer der Saison, das nenne ich voll eingeschlagen. Ein Offensivallrounder aus dem Bilderbuch und das zum Nulltarif. Definitiv 2 Klassen besser als in Mainz und als man zu hoffen wagte.

Vergleich das mal mit Immobile.


Hatte das mal in einem anderen Forum geschrieben, wie man im Wahn und im Bestreben, die Bayern in der CL zu schlagen, total die Talente dre Bundesliga missachtet hat. Choupo, Sam, selbst Hahn, der nicht schlechter wäre als Mkhitaryan - alle für ein Almosen, und nicht merklich schlechter als unsere Spieler für insgesamt 70 Mio etwa. Versteh ich immer noch nicht, warum man Spieler für so ein Geld holt, wenn sie nicht als Topspieler ankommen und nicht mal als besonders große Talente gelten, sondern einfach als Spieler mit einer Sahnesaison.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben