Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MurphsValentine schrieb:
Es geht darum, dass es langsam komisch/ungewöhnlich wird, dass die Bayern sich jetzt evtl den 3. Spieler vom BVB holen.
Hast du es jetzt verstanden?

Nein, das siehst du wie viele anderen völlig Falsch.
Ein Götze wäre über kurz oder lang gewechselt.
Bayern hat dies nur beschleunigt.

Ein Lewandowski hat den BVB auch nur als Zwischenstation gesehen.

Bei Gündogan ist es ähnlich.
Ein Sahin und ein Kagawa haben auch das gleiche gedacht.
Genau genommen haben/werden 5 große Spieler den BVB verlassen, weil die alle den BVB nur als Zwischenstation sehen!

Also meine Frage an die Lady über mir:
Warum sollte Bayern München zusehen, wenn Spieler des BVB, den Verein verlassen möchten, dass Real Madrid, Barcelona, Manchester United/ City, Chelsea diese Spieler bekommt und dadurch stärker wird, anstatt sich selber die Spieler zu holen - um sich selber zu verstärken?
In BEIDEN Fällen wird der abgebende Verein geschwächt!

BEVOR wieder ein schlauer BVB Fan daher kommt und sagt: "Wozu braucht Bayern Gündogan?"
soll er bitte vorher sein Hirn einschalten.
Denn, die einzige Antwort darauf lautet:
Sofern Pep den Gündogan haben möchte, dann wird dieser gekauft, andernfalls nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist doch ganz logisch das sich der Fc Bayern, wenn er nationale Spieler kauft, beim BVB bedient. Warum ist das so? Der BVB ist neben Bayern die einzige Mannschaft der Liga, die herausragende Spieler in ihren Reihen hat, die Bayern auf einigen Positionen verbessern würde. Warum sollen wir bei Schalke etc. kaufen, wenn es dort keinen Spieler gibt der uns weiterhelfen würde?

Bevor "wir" (das wir hat sich bei uns so eingebürgert wenn man über den Verein spricht von dem man Fan ist.. machen hier fast alle) uns einen Neymar für 60 Mio kaufen, holen wir lieber Götze. Bevor wir uns einen Falcao etc. für 50 Mio oder mehr kaufen, holen wir einen Lewandowski. Bevor wir einen ZM für 40 Mio oder mehr kaufen, bemühen wir uns um Gündogan (wobei ich die Verpflichtung für Schwachsinn halte).

Zu Lewandowski: Natürlich bringt er uns weiter. Wenn du immer gegen die besten Teams der Welt bestehen willst, die sich natürlich auch weiterentwickeln, muss man sich weiterentwickeln. Klar, ein Mandzukic ist ein guter Spieler und weltklasse Kopfballspieler, aber ein Lewandowski ist bis auf das Kopfballspiel einen Mandzukic in allen Attributen überlegen.. der Transfer macht aufjedenfall Sinn.

Wären die Preise der internationalen Spieler nicht so hoch, würden "wir" uns auch da bedienen. Wieso Unsummen zahlen wenn man die gleiche Qualität für sehr viel weniger bekommt?

Klar, der Fc Bayern macht einen sehr guten Umsatz. Trotzdem ist es besser das Geld sinnvoll anzulegen, wie es Bayern momentan nunmal tut. Auch wenn der nächste Satz für manche BVBler wohl Angriffsfläche bietet: Man hat ja damals bei Dortmund gesehen, was passiert wenn man das Geld einfach so raushaut. Um dem vorzubeugen tätigt man Transfers wie es der Fc Bayern tut.

Ich weiß echt nicht was daran so schwer zu verstehen ist. Klar, jetzt wird mir wieder die Fc Bayern Brille aufgesetzt.. aber als wirklich neutraler Beobachter sollte man mir jetzt zustimmen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Götze. Festgeschriebene Ablösesumme. Bayern wäre doch dumm, wenn die nicht bei einem bayrischen Jungen anfragen würden. Ja, richtig gelesen, Götze ist in Bayern geboren, sein Bruder Fabian spielt in Unterhaching in der 3.Liga.

Lewandowski. Ablösefrei. Derzeit bester Stürmer Europas/der Welt. Ablösefrei. Soll ichs nochmal wiederholen? Ablösefrei.

Wo ist das eine Schwächung? Götze wäre für die Ablösesumme 100%ig wo anders hin. Real, Barca, Chelsea, völlig egal - er wäre gegangen. Euch Dortmunder passt es doch nur nicht, dass er ausgerechnet zu uns "Bauern" ist.
Das selbe mit Lewandowski. Hätte er bei Bayern nicht schon unterschrieben, hättet ihr in im Sommer 2013 ebenso schon 10000%ig verkauft, weil er bei euch nicht verlängert hätte. ihr habt ihn nur nicht gehen lassen wegen dem Götze Transfer.

Gündogan kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist unser Mittelfeld zu überbesetzt. Es sei denn, Kroos will gehen. Und selbst da wird man sich überlegen, einen Dauerverletzten aus Dortmund zu holen.
Viel wahrscheinlicher wäre: Martinez zurück ins Mittelfeld und Hummels holen harr harr harr ;)
Nur Spaß, auch daran glaube ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt drollig... an sich wurde längst ein Konsens gefunden, aber ihr werdet nicht müde weiter zu erklären...

Also nochmal: Die Bayern sind einfach äußerst geschickt was Vereinsführung und Einkaufspolitik angeht. Mit den Möglichkeiten, würde das jeder andere Verein auch so machen, oder eben irgendwann nicht mehr die Möglichkeit haben, weil man nicht mehr vorne ist.

TROTZDEM nervts die anderen, ich hoffe sehr und rechne auch damit, dass IHR das irgendwann auch mal erleben müsst, denn dann werdet ihr vielleicht endlich mal verstehen wie ätzend das Verhalten für Außenstehende ist.
 
Auf lange Sicht muss das Transfersystem einfach mal reformiert werden.

Die Vereine mit viel Kohle haben alles richtig gemacht in der Vergangenheit und nutzen nun mal ihren erarbeiteten Vorteil
Meiner Meinung nach sollte man diesen daher auch keinen Strick daraus drehen. Dortmund hat in der Vergangenheit viel falsche Entscheidungen getroffen und steht nicht ohne Grund da wo sie jetzt sind.
Auch andere Deutsche Verein könnten finanziell deutlich besser da stehen wenn man ein Konzept hätte und dieses auch verfolgt.

Wer eine spannende Liga möchte sollte dabei helfen das gesamte System zu ändern. Bestes Beispiel ist das Draft System wie in der NFL der USA.
Wie spannend und überraschend dort der Superbowl jedes Jahr ist sollte uns inspirieren. Leider wird das Financial Fairplay an der aktuellen Situation rein gar nichts ändern. Zudem werden zu viele an diesen Transfers mit verdienen und möchten auch in Zukunft kräftig mitverdienen.

Schade.
 
gh0 schrieb:
Lewandowski. Ablösefrei. Derzeit bester Stürmer Europas/der Welt. Ablösefrei. Soll ichs nochmal wiederholen? Ablösefrei.

Kannst oder willst du es nicht verstehen? Soll ichs nochmal wiederholen? Kannst oder willst du es nicht?
 
HongKong Fui schrieb:
wie ätzend das Verhalten für Außenstehende ist.
Es gab hier mal jemand im Forum jemand der so arrogante Sprüche losgelassen hat, wie der BVB sei ja unschlagbar und so weiter. Also sind andere wohl acuh keine Furz besser. Mach Dich schon mal damit vertraut, des Gündogan evtl nicht er einzigste Spieler ist den München holen könnte, gibt da ja noch so ein paar die ganz gut Fußball spielen können. Aber mault nur weiter rum, nützen tuts euch gar nichts.
 
Lipovitan schrieb:
Wer eine spannende Liga möchte sollte dabei helfen das gesamte System zu ändern. Bestes Beispiel ist das Draft System wie in der NFL der USA.
Das funktioniert aber auch nur in einer festen Liga, bei der die Zugehörigkeit alleine durch Lizenzen und nicht durch sportliche Leistung entschieden wird.
Desweiteren wird von den NFL-Clubs nicht in der Form ausgebildet, wie im Fußball (das machen dann die Colleges). Wie stellst du dir das vor? Bayern und Dormund bilden vielversprechende Jugendspieler aus, die dann erstmal für ein paar Jahre zu den Aufsteigern gehen müssen?
Ob ich Spannung durch große Personalrotation erzwingen muss, halte ich auch für sehr fraglich.
 
Hey Leute wollen wir uns nicht ein bisschen beruhigen und durch Emotionalität unseren Blick auf den Sachverhalt vertrüben^^

Es ist das Recht eines FC Bayern, Spieler zu kaufen und wenn diese Spieler bereit sind für den Verein zu spielen und AK oder der Vertrag ausläuft ist das auch völlig legitim, was hier beide Fronten teilt ist aber dass das Bayern Lager diskutiert welche Spieler kommen und das Lager der Fans andere Vereine (die wohl selbst für Bayern Fans erkennbar durch die Transferpolitik eben diesem Verein gelitten haben) diskutiert darüber das der Bayern-Vorstand sich gerne als Moralapostel der Fussballnation darstellt, behauptet das Nationalekonkurrenz ihren Kader so gestärkt haben das sie ihr Erfolgreichstes Jahr hatten, das die Bundesliga so stark wäre wie noch nie und das wäre ja auch alles in Ordnung wenn sie nicht grade durch ihre Aktionen genau das Gegenteil hervorrufen, niemand will Bayern ihren Erfolg wegnehmen, niemand bestreitet die unglaubliche Leistung des Management.

Aber was vielen halt stinkt ist eben diese Doppelmoral zu erwarten das die Liga stärker wird ihnen aber nicht die Chance geben, es geht ja nicht nur um Dortmund es werden auch Perspektivspieler teilweise gekauft die wohl deutlich besser sich entwickelt hätten wären sie in ihren Vereinen geblieben und wenn die Meisterschaft uninteressant ist und viele behauptet das Spannende der Bundesliga wäre Platz 2-6 und der Abstiegskampf ist es doch einfach traurig das obwohl wir 4 potentielle Championsleague Kandidaten haben nur "im Augenblick" 2 Mannschaften dabei sind die es in Viertelfinale schaffen.

Was ich mich manchmal frage ist wie würde die Bundesliga aussehen wenn Bayern sich eher im Ausland engagieren hätte wo Ständen Verein wie Gladbach, der KSC, Hertha, Leverkusen, Werder und Stuttgart vielleicht würde Bayern 1 Championsleague-Sieg weniger haben aber Deutschland wäre um 2-3 reicher wie gesagt das sind einfach nur Hypothesen.


Mach Dich schon mal damit vertraut, des Gündogan evtl nicht er einzigste Spieler ist den München holen könnte, gibt da ja noch so ein paar die ganz gut Fußball spielen können. Aber mault nur weiter rum, nützen tuts euch gar nichts.

Ich denke mal 1971 ist dein Geburtsjahr, willst du dich nicht auch dem entsprechend verhalten ? Solche polemische Äußerungen helfen bestimmt nicht in einer solche Aufgeladen Stimmung und grade in deinem Alter sollte man Situationen wie diese deuten können (Soll kein Angriff sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben die vom türkischen Fußballverband genommen? Bei Fenerbahce durften keine Männer ins Stadion, da Platzsperre. Aber Frauen durften rein. WTF?
 
LoL. Ist das immer noch so? War doch vor 2 oder 3 Jahren auch schon mal so.
Ergänzung ()

Fleshed schrieb:
Ich denke mal 1971 ist dein Geburtsjahr, willst du dich nicht auch dem entsprechend verhalten ? Solche polemische Äußerungen helfen bestimmt nicht in einer solche Aufgeladen Stimmung und grade in deinem Alter sollte man Situationen wie diese deuten können (Soll kein Angriff sein)
Du hast Du schon Recht, aber trotzdem ist eine Diskussion darüber überflüssig, wenn man einen Spieler haben will, wird man auch versuchen den zu bekommen. Und das ist auch legitim. Auch wenn sich es arrogant anhört aber, aber meinst wieviel mich das Wohl der Dortmunder juckt, vor 2 Jahren hat mal das Maul aufgerissen und sich über die Münchner lustig gemacht, Vize-Triple und so... Was wurde nicht alles geschrieben....Wachablösung im dt. Fußball und so weiter jetzt kotzt man sich aus, weil man den BvB ja kaputt machen will. Warum soll man Gündogan holen, wenn man auch Gündogan, Reus und dazu noch Draxler bekommen kann.
 
Seppuku schrieb:
Das funktioniert aber auch nur in einer festen Liga, bei der die Zugehörigkeit alleine durch Lizenzen und nicht durch sportliche Leistung entschieden wird.
Desweiteren wird von den NFL-Clubs nicht in der Form ausgebildet, wie im Fußball (das machen dann die Colleges). Wie stellst du dir das vor? Bayern und Dormund bilden vielversprechende Jugendspieler aus, die dann erstmal für ein paar Jahre zu den Aufsteigern gehen müssen?
Ob ich Spannung durch große Personalrotation erzwingen muss, halte ich auch für sehr fraglich.
Bin auch absolut kein Fan dieses Draft-Systems, das würde das Niveau schlagartig senken. Fußball ist kein Sport, in dem man ein Ei spazieren trägt und nach einem zehnsekündigen Sprint wieder drei Minuten Werbepause, pardon, Taktikbesprechung anstehen. Fußball hat eine ganz andere Dynamik und das Team muss über Jahre zusammenwachsen und sich einspielen. Das klappt nicht, wenn die Mannschaft jedes Jahr neu zusammengewürfelt wird.

Außerdem missfällt mir persönlich einfach der Gedanke, für schwache Leistung (schlechtes Abschneiden in der Tabelle) auch noch belohnt zu werden (Erstzugriff beim Spielerpool). Das spornt nur die Wettbewerbsverzerrung an, wenn die Saison eh schon mies verlaufen ist, sich dann mit Absicht dämlich anzustellen, um einen möglichst schlechten Tabellenplatz zu erreichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Was haben die vom türkischen Fußballverband genommen? Bei Fenerbahce durften keine Männer ins Stadion, da Platzsperre. Aber Frauen durften rein. WTF?

Das war doch schon 2011..oder hab ich was neues verpasst?!
Stimmung muss super gewesen sein (mit 42.000 Frauen und Kindern) & es gab überhaupt keine Probleme - ich finde das eine gute und einfache Idee anstatt einem langweiligen Geisterspiel ohne jegliche Fans.
 
@HongKong Fui: Klasse Post !! Danke !
@Fleshed: Du hast es auf den Punkt gebracht, auf was ich die ganze Zeit raus wollte !

michae1971 schrieb:
[...] Du hast Du schon Recht, aber trotzdem ist eine Diskussion darüber überflüssig, wenn man einen Spieler haben will, wird man auch versuchen den zu bekommen. Und das ist auch legitim. Auch wenn sich es arrogant anhört aber, aber meinst wieviel mich das Wohl der Dortmunder juckt, vor 2 Jahren hat mal das Maul aufgerissen und sich über die Münchner lustig gemacht, Vize-Triple und so... Was wurde nicht alles geschrieben....Wachablösung im dt. Fußball und so weiter jetzt kotzt man sich aus, weil man den BvB ja kaputt machen will. Warum soll man Gündogan holen, wenn man auch Gündogan, Reus und dazu noch Draxler bekommen kann.

Wenn du eine Diskussion darüber für überflüssig hältst, dann melde dich aus dem Forum ab.
Und nun zu dem Thema Vize-Triple: Dieses "Wortspiel" wurde nicht von Dortmundern in die Welt gesetzt sondern von den Medien !
Ich weis nicht warum alles, was schlecht an den Bayern klingt sofort mit dem momentanen Konkurrenten in Verbindung gebracht wird.
Natürlich ist es völlig legitim Spieler zu kaufen. Das bestreitet auch einfach keiner.

Von der Wachablösung habe zumindest ich und viele meiner Kollegen und Freunde nichts gehalten.
Weil es schlichtweg quatsch war.
Dafür war es zu klar, dass die Bayern nach- und aufrüsten werden.

Jetzt zum letzten Punkt:
michae1971 schrieb:
Warum soll man Gündogan holen, wenn man auch Gündogan, Reus und dazu noch Draxler bekommen kann.
Ehrlich gesagt versteh ich den Satz nicht ganz: Erst sagst du man soll Gündogan nicht holen, nur damit man ihn dann zusammen mit Reus holt?
Was glaubst du wohl warum Reus nach Dortmund gewechselt ist und nicht nach München? Vielleicht weil er eben nicht auf der Bank sitzen will?!
Und falls du es nicht weist, Draxler spielt bei Schalke und nicht bei Dortmund...

Reus könnte übrigens ein extrem teurer Transfer werden.. 40Mio ist der Junge wert....
 
Auch wenn Bayern im Ausland wildern würde - man hätte dann eine Multikultitruppe aus aller Herren Länder und zusätzlich hätten wir lauter deutsche Legionäre im Ausland.
Es gibt eben nur EINEN deutschen Verein, der mit den Big Playern gehaltsmäßig mithalten kann und genau deshalb finde ich es nicht verwerflich, dass deutsche Nationalspieler (Götze ist nun mal der deutsche Messi) sich für Bayern entscheiden. Zumindest bietet man mit, die ganzen Spieler hätten überall hingehen können und das für sicherlich mehr Nettogehalt.

Mir ist es lieber, diese Spieler bleiben in Deutschland.

Natürlich kann man den alten Hoeneß (redet langsam wie der Beckenbauer über Dinge, die er nicht mehr im Blickfeld hat) dann heranziehen und sagen: Der hat aber von spanischen Verhältnissen gejammert und trotzdem kauft ihr Spieler weg!

Das ist alles richtig, aber diese Spieler wären dann 100%ig ins Ausland gewechselt. Also. Was ist besser? Schwierige Entscheidung.
Ich persönlich sehe einen Draxler, einen Reus, Gündogan, Götze, Robben, Ribery etc etc etc viel viel lieber in D als auf der Bank in Madrid.

Problem der anderen Mannschaften ist: Sie setzen immer auf die selben Spieler, viele Vereine sogar noch auf die selben Trainer. Das sollte einfach auch mal überdacht werden. Nürnberg hat sich endlich mal einen Trainer geholt, der wirklich frischen Wind hereinbringt. Auch Augsburg mit Weinzierl. Aber wenn ich jetzt bei Frankfurt schon wieder den Babbel höre, oder Veh bei Schalke, Slomka beim HSV. Echt ich weiß nicht, ob so eine lustige Trainerrotation wirklich Sinn macht. Auch sehe ich taktisch klare Defizite bei diesen Trainern. Oftmals ist das ein ziemliches Pass-Desaster. Präzise Pässe bei hoher Geschwindigkeit ist heutzutage die halbe Miete.

Auch wenn ich vielleicht belächelt werde: Ein Matthäus hat echt Ahnung und mittlerweile hält er sein Privatleben endlich aus der Öffentlichkeit raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
michae1971 schrieb:
Es gab hier mal jemand im Forum jemand der so arrogante Sprüche losgelassen hat, wie der BVB sei ja unschlagbar und so weiter. Also sind andere wohl acuh keine Furz besser. Mach Dich schon mal damit vertraut, des Gündogan evtl nicht er einzigste Spieler ist den München holen könnte, gibt da ja noch so ein paar die ganz gut Fußball spielen können. Aber mault nur weiter rum, nützen tuts euch gar nichts.

Wie bitte? Wer denn? Was habe ich damit zu tun?

Lies doch nochmal meinen ganzen post und lass ihn dir von jemandem erklären, dann sparst du dir so einen überflüssigen post das nächste mal -.-

gh0 schrieb:
Mir ist es lieber, diese Spieler bleiben in Deutschland.

Das ist alles richtig, aber diese Spieler wären dann 100%ig ins Ausland gewechselt. Also. Was ist besser? Schwierige Entscheidung.
Ich persönlich sehe einen Draxler, einen Reus, Gündogan, Götze, Robben, Ribery etc etc etc viel viel lieber in D als auf der Bank in Madrid.

Die wirklichen Weltklassespieler in der Vergangenheit (Matthäus, Völler, Rumgenippe etc.) haben alle Auslandsjahre hinter sich gebracht. Hat weder der BuLi, noch der N11 geschadet, im Gegenteil...

Und natürlich saßen die NICHT auf der Bank sondern waren dort Leistungsträger...
 
Zuletzt bearbeitet:
gh0 schrieb:
Das ist alles richtig, aber diese Spieler wären dann 100%ig ins Ausland gewechselt. Also. Was ist besser? Schwierige Entscheidung.
Ich persönlich sehe einen Draxler, einen Reus, Gündogan, Götze, Robben, Ribery etc etc etc viel viel lieber in D als auf der Bank in Madrid.

Woher die Sicherheit?
 
YuuzhanVong schrieb:
Das war doch schon 2011..oder hab ich was neues verpasst?!
Stimmung muss super gewesen sein (mit 42.000 Frauen und Kindern) & es gab überhaupt keine Probleme - ich finde das eine gute und einfache Idee anstatt einem langweiligen Geisterspiel ohne jegliche Fans.

Hansa durfte anscheinend keine Frauen und Kinder ins Ostseestadion lassen bei der unsinnigen Strafe.

Ich hatte gestern Lotte gegen Aachen an, danach kamen halt Fantalk und neuerdings Zusammenfassungen von der Süperlig.
 
Gut, dann wären sie halt Leistungsträger.

Aber nichtsdestotrotz sehe ich sie lieber in Deutschland.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben