Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja Pepe gehört auch zu diesem Kreis.
BVB wird kein Land sehen, letztes Jahr hat es knapp gereicht weil Lewandowski im Hinspiel den Tag seines Lebens hatte.
Wir werden sehen, aber wenn ich ein Bwin Konto hätte würde ich viel Geld darauf setzen.
 
@ceem: du und auch andere sollten diese "Logik" einfach lieber vergessen im Fußball:D das zieht doch nicht mehr!
wir hätten letztes Jahr auch in Madrid gewinnen können...ich kann mich noch an den Lattenkracher von Lewa erinnern oder an Gündogan, der frei vorm Tor Casillas angeschossen hat. Am Ende wurde es halt knapp.

Dass wir kein Land sehen werden halte ich daher zunächst mal für ein Gerücht lieber ceem. Wenns spielerisch nicht geht, dann sind wir ne gute Kampftruppe und einfach zu besiegen sind und waren wir nie unter Klopp und das wird auch ein Real merken, auch wenn wir mit einer geschwächten Elf spielen müssen. Die Mannschaft hat defintiv die Eigenschaft sich auf den Punkt zu konzentrieren und eine Knallerleistung rauszuhauen. Schaffen wir das, wirds ne enge Kiste, wenn nicht, dann eben nicht;)
 
Eure Tipps für den Spieltag? Ich muss mal wieder Tippen, wenn alle Spiele heute/morgen sind... Quoten stehen für Überraschungen echt gut!

BVB - Schalke 1,5 - 4,6 - 6,0
Braunschweig - Mainz 3,5 - 3,4 - 2,15
Hertha Bayern 15 - 7,0 - 1,2
Werder Wolfsburg 3,1 - 3,4 - 2,3

Nürnberg Stuttgart 2,75 - 3,4 - 2,6
Hoffenheim Hannover 1,95 - 3,6 - 3,8
Augsburg Bayer 2,5 - 3,3 - 2,9
Hamburg Freiburg 2,1 - 3,4 - 3,6
 
Klonky schrieb:
Eure Tipps für den Spieltag? Ich muss mal wieder Tippen, wenn alle Spiele heute/morgen sind... Quoten stehen für Überraschungen echt gut!

BVB - Schalke 1,5 - 4,6 - 6,0
Braunschweig - Mainz 3,5 - 3,4 - 2,15
Hertha Bayern 15 - 7,0 - 1,2
Werder Wolfsburg 3,1 - 3,4 - 2,3

Nürnberg Stuttgart 2,75 - 3,4 - 2,6
Hoffenheim Hannover 1,95 - 3,6 - 3,8
Augsburg Bayer 2,5 - 3,3 - 2,9
Hamburg Freiburg 2,1 - 3,4 - 3,6

Da zitier ich mich mal selbst aus nem anderen Forum:

Zilpzalp schrieb:
Dortmund - Schalke: 2 (+1,25) @1.752 ~ 6/10

Halte die Chancen, dass Dortmund einen Handicapsieg erringt doch für gering. Wir haben 0:3 gewinnen gegen Hannover gewonnen, aber keiner weiß so recht wie. Diese Mannschaften begegnen sich auf Augenhöhe, irgendwer wird 2:1 gewinnen oder es geht 1:1 aus.


Braunschweig - Mainz: 2 (-0,25) @1.915 ~6/10

Braunschweig ist stark in die Rückrunde gestartet, sind wesentlich torgefährlicher geworden, gerade durch Standards. Unterm Strich sind sie aber spielerisch weiterhin zu schlecht, mittlerweile ist auch der kleine spielerische Lauf ein wenig weg, sodass sie sich wieder fast keine Chancen mehr herausspielen können. Zuletzt hatte Bruanschweig für ihr Niveau sehr gute Ergebnisse, dies kam aber fast immer durch den schlechten Gegner zustande, der weit unter seinen Möglichkeiten gespielt hat, und nicht an einer tollen Defensiv- oder Offensivleistung von Braunschweig.
Mainz genau umgekehrt. Sie sind aktuell richtig stark. Habe ein wenig Sorge weil Mainz traditionell gerne unentschieden spielt, aber die letzten Wochen und Monate hat Mainz immer genug Torchancen und lässt wenig zu, da sehe ich die Chancen gegen Braunschweig als sehr gut.

Bin hier noch unentschlossen, weils nunmal ein Auswärtsspiel ist. 2.25 für den Auswärtssieg von Mainz? Ein bisschen niedrig.


Bremen - Wolfsburg: 2 (-0,25) @1.975 oder u2.5 2.12 ~3/10

Würde auch hier mit halb pk spielen, weil Wolfsburg in letzter Zeit so unglaublich oft unentschieden spielt. Für mich ist aber Bremen die schlechteste Mannschaft der Liga, muss ich klar und entschieden so sagen. Wolfsburg gefällt mir in der Rückrunde auch gar nicht (hab ich hier mehrfach zum Ausdruck gebracht), aber die schiere individuelle Klasse dürfte für ein Team wie Bremen schon genug sein. Werde ich aber, wenn überhaupt, nur klein anspielen.
Die Under-Quote ist auch verlockend. Zwei Teams, die aktuell schlecht spielen, beide offensiv nur Stückwerk. 0:0, 0:1, 0:2, 1:1... da ist die Quote echt gut, die werd ich dann wohl nehmen.


Frankfurt - Gladbach: 2 @2.67 ~ 8/10

Wow, Frankfurt wegen des hohen Sieges gestern meines Erachtens klar überbewertet. Ich bin einer, der Frankfurt unter Veh sehr schätzt und sie daher eher besser bewertet als der Rest, aber in der Rückrunde spielt Frankfurt schlecht. Gladbach spielt fast immer gut, auch in der Rückrunde. Im Spielerischen kann Frankfurt den Fohlen kein Stück das Wasser reichen, und defensiv sind sie eh schlecht. Die Offensive war das Prunkstück von Frankfurt, aber trotz der 5 Tore in Nürnberg find ich das Offensivspiel und vor allem die Chancenerarbeitung von Frankfurt wenig überzeugend. Zu Hause geben sie aber trotzdem nach ihren Möglichkeiten Vollgas, das dürfte Gladbach zusätzlich in die Karten spielen. Sehe hier riesig value in der Quote.


Hamburg - Freiburg: u2.5 2.07 ~ 4-5/10

Die Frankfurter spielen auch unter Slomka keinen guten Fußball, das musste ich auch einsehen. Habe da vor Kurzem noch was anderes vermutet, aber wenn man sich die Auftritte anschaut, dann ist das eher magere Kost. Freiburg diese Saison sowieso. Eigentlich tolles Kombinationsspiel, spielerisch total stark, aber die Idee, wie es wirklcihe Torchancen geben soll, fehlt. Das höchste der Gefühle für Freiburg sind 3 anständige Torchancen, und nur sehr selten gehen bei der schlechten Chancenverwertung auch alle 3 rein (so geschehen letztes Wochenende). Calhanoglu fällt auch aus, der mit Lasogga wichtigste Hamburger aktuell. Sehe hier alles, was man für ein gepflegtes langweiliges 0:0 braucht.

Letztendlich habe ich folgendes gespielt:

Dortmundwette 7/10
Mainzwette 6/10
Wolfsburg unter 3/10
Gladbachwette 7/10
Hamburg unter 4/10


Anmerkung: +1,25 ist ein asiatisches Handicap. +1,25 ist eine Mischung aus +1 und +1,5 (der halbe Einsatz geht auf +1, der Rest auf +1,5). +1 heißt, dass die Wette gewonnen ist, wenn das Team nicht verliert, bei einer Niederlage mit 1 Tor gibts Geld zurück. Diese Wettmöglichkeit gibt es nur beim asiatischen HAndicap. +1,5 heißt, dass die Wette gewonnen ist, wenn die Mannschaft höchstens mit einem Tor Unterschied verliert. Dies kann man mit dem üblichen Handicap reproduzieren, indem man bei einem 0:2 Handicap auf Schalke setzt.

Wenn Schalke mit 1 Tor verliert, krieg ich den halben Einsatz zurück und die andere Hälfte kriege ich mit Gewinn zurück. Wenn Schalke nicht verliert, gewinn ich die Wette ganz. Wenn Dortmund mit 2 oder mehr Toren gewinnt, ist die Wette futsch.

-0,25 ist wieder eine Mischung aus zwei Wetten (-0,5 und 0). -0,5 ist die reine Siegwette. Wenn man auf eine Mannschaft eine -0,5 Wette platziert, heißt das, dass man darauf setzt, dass die Mannschaft gewinnt. Die 0er Wette ist "Geld zurück bei Unentschieden". Heißt also dass ich von einem Mainzer Sieg ausgehe, aber mich ein bisschen für ein Unentschieden abgesichert hab (kriege in dem Fall die Hälfte zurück).
 
Zuletzt bearbeitet:
Liste

hier eine Abstimmungsliste nach befragung der Vereine. Interessant ist, das irgendwer lügt. Finde die Rekonstruktion von Stimmen einer geheimen Abstimmung nicht unbedingt toll und kann Augsburg verstehen, aber mindestens 1 Team lügt hier oder man kann bei der ABstimmung nicht auf 10 zählen.
 
Ich denk mal, dass es ein Verein mit wenig Mitteln sein dürfte. Bei Stuttgart kann ich mir nur ganz schwer vorstellen, dass die tatsächlich daüfr sind. Bei Bayern, Dortmund, Leverkusen, Mainz habe ich keine Zweifel.
 
Zilpzalp schrieb:
Ich denk mal, dass es ein Verein mit wenig Mitteln sein dürfte. Bei Stuttgart kann ich mir nur ganz schwer vorstellen, dass die tatsächlich daüfr sind. Bei Bayern, Dortmund, Leverkusen, Mainz habe ich keine Zweifel.

Warum nicht? V.a. da es von unserer Seite schon sehr früh kommunziert wurde was abgestimmt wurde. Und zu den Vereinen mit wenig Mitteln gehören wir wir nun auch nicht.
Die Aussagen zu der Sache von unsere Vereinsführung gehören mit zu den klarsten die getätigt wurden.
 
ich finds gut, dass dagegen gestimmt wurde. Gemessen an geschossenen Toren im Jahr kommt es pro Jahr evtl. zu einer handvoll knappen Entscheidungen, ob der Ball nun drin war oder nicht. Viel häufiger stellt sich doch die Frage: Hand ja oder nein? Abseits ja oder nein?
Aus all diesen nicht eindeutigen Situationen können Tore fallen, wenn es zu Elfmetern kommen würde oder eben Abseitstore, die viel häufiger vorkommen, als Tore, die keine waren! und dafür sollen nun alle Clubs zusammen knapp 10. Mio Euro im Jahr zahlen? für eine Technik, die nicht mal zu 100% sicher ist und einen Materialwert von 1000€ hat. Was ist im Pokal? wenn man da gegen Mannschaften aus der 3. und 4. Liga spielt? auch keine Torlinientechnik vorhanden.

hier wird ein Problem hochgepauscht, was so selten ist und man unverhältnismäßig bepreist. Wie gesagt: lieber an anderen Regelwerken zum Abseits und Handspiel arbeiten, da daraus viel häufiger Situationen entstehen, die über Sieg oder Niederlage entscheiden, und damit Geld, Abstieg oder Aufstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@getexact: Der von dir genannte Preis ist aber auch ganz schön hochgepauscht. 8 Mio sind die anfangskosten die bekannt sind und nicht 10 Mio im jahr.
 
HD Kameras stehen in jedem Stadion. Innerhalb von Sekunden bekommen wir eine Zeitlupe. Problem gelöst.

@Tipp

Braunschweig-Mainz 2
Hertha-FCB (Handicap 1:0) 2 (vielleicht sogar Handicap 2:0)
Hoffe-Hannover 1

Rest riskant.
 
s.0.s schrieb:
HD Kameras stehen in jedem Stadion. Innerhalb von Sekunden bekommen wir eine Zeitlupe. Problem gelöst.
Und trotz aller HD Kameras konnte nicht wirklich schlüssig aufgelöst werdne, ob der Ball von Timo Werner gegen Wolfsburg drin war oder nicht...
 
Da kann der Schiedsrichter bei 10% der Szenen immer noch willkürlich entscheiden so wie er es jetzt bei 100% tut.

Nebenbei, sollten die Vereine wirklich so klamm sein dann soll die DFL etwas zuschiessen. Das ist bei anderen Sportarten schon gang und gäbe und beim Aberhundertmillionengeschäft Bundesligafussball fehlt es an Mitteln. Lach. Die Summen die genannt werden erscheinen mir auch viel zu hoch für einen Sender im Ball + 4 Sensoren je Tor. Das lässt sich in jeder 0815 Spielhalle mit den Puks etc. bereits realisieren und diese Automaten kosten keine 10 Mio jährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder man zahlt einfach direkt die Peanuts für ein Proficlub und installiert nen System wo dann die Entscheidung sofort definitiv da ist und der Schiri nicht 30 Sekunden vor nem monitor sitzen muss und am Ende möglicherweise doch kein Ergebnis bekommt.
Wenns am Ende bei Stuttgart knapp wird mit dem Abstieg dürfte am ENde nicht so ganz irrelevant sein ob der Ball drin war oder nicht.
 
Bei Stuttgart ist der Ball immer drin :D

Ich seh das auch so. Besser das richtige System. Aber wenn die Ablehner mit den Finanzen argumentieren und das System als unbezahlbar einstufen dann ist Zeitlupe besser als garnichts. Man sollte versuchen die Fehlentscheidungen gering wie möglich zu halten.
 
Banger schrieb:
Geht doch viel einfacher, indem man 2 Kameras im Tor einbaut?
Müssten schon mehr sein um gegen alle Verdeckungen immun zu sein - und die Technik das nahezu instantan auszugeben fehlt auch. Die Systeme die geplant sind, sollen ja allesamt Ergebnisse automatisch und schnell generieren.
 
Jedes Spiel, das ich von Dynamo sehe die gleiche Scheiße..schon WIEDER eine Fehlentscheidung(oder zumindest diskutabel) bzgl. Elfer führt zum Ausgleich von Aalen O_o
Als Dynamo Fan würde ich mir langsam echt tierisch verarscht vorkommen.
Oft besser, das Glück immer bei den anderen..
 
Zuletzt bearbeitet:
@YuuzhanVong: Mit gewachsenem Fell und ner gewissen Portion Fatalismus geht das schon.
Man steht ja nicht alleinig wegen den Fehlentscheidungen so beschissen da in der Tabelle.
Wenn es der Schiri nicht macht, würde man sich selber irgendne Dummheit in der 93. Minute einfallen lassen, um bloß nicht zu gewinnen. Gewinnen ist nämlich böse, das vermeidet man also besser.

Vielleicht solltest du weniger Spiele von Dynamo sehen, dann passierte das nicht :D

Am Ende wird das das 14. Unentschieden in 27 Spielen. Unfassbar. Wenn man nur mal 2 davon gewonnen hatte und nicht immer alles herschenkte, hätten wir nicht solche Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Hab ich mir auch schon überlegt. Vielleicht hilft es. Inzwischen regts mich auch selber zu sehr auf, dass man es wieder nicht rumbringt und das, obwohl ich Dynamo gar nicht so mag. :D
 
Ich kann es nicht fassen, was bei uns wieder abgeht. Wahrscheinlich werden wir nichts beim Tabellenletzten holen, führen 2:0. Richtig schäbig ist das. Hoffentlich reichen 43 Punkte zum Klassenerhalt. :kotz:

Für Dresden auch wieder scheiße mit dem fragwürdigen 11m für Aalen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben