Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alter Schwede Real Madrid hat so ein Pech^^ alleine Di Maria hat heute so gut gespielt scheiße ich hab Angst wenn der gegen Dortmund so gut ist kann der echt das ganze Spiel dominieren von den anderen Millionenkanonen da vorne war ja wirklich nix zu sehen Ronaldo ist wohl nicht so der Clasico Typ und Bale war auch nicht der Bringer, Barca hats halt auch knallhart alles ausgenutzt. Schiri war unter aller Sau aber das ist man ja langsam gewohnt siehe Bundesliga, wird echt Zeit das dort mal richtig investiert wird von den Verbänden.
 
Peinliche Vorstellung vom Schiri.
3 falsche Elfer Entscheidungen und einen Elfer für Bale nicht gegeben. Ronaldo vor der Linie. Ramos zieht komplett zurück, Neymar fädelt ein und Rot, Iniesta versucht Alonso zu tunneln und der lenkt den Ball klar ab, trotzdem wird 11er entschieden.
Und diese Hässlichkeit wurde komplett übersehen.
Unterste Kanone.

BjcfSmsCUAE8H-H.png:large
 
Hab das gar nicht gesehen o_O. Vor dem Schritt wusste er sehr genau, das da jmd zwischen seinen Beinen liegt - unterste Schublade sicherlich, grobe Fahrlässigkeit sicherlich, für mich muss da ne Sperre im Nachhinein sein

Stimme dir da im vielen zu, beim 2 . Barcaelfer würd ich aber sagen kann man geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe leider das Spiel nicht komplett sehen können aber der letzte Barca Elfmeter konnte man geben. Aber laut Kommentator soll es wohl wirklich sehr sehr viele Fehlentscheidungen gegeben haben.

Ärgere mich das ich keine zeit hatte das komplette Spiel zu sehen
 
http://www.transfermarkt.de/de/dfl-will-neues-ticketsystem-beschliessen/news/anzeigen_153542.html
Das wäre in meinen Augen zu Begrüßen. Ein Aufschlag von 15% ist auf jeden Fall vertretbar und stellt eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu Viagogo dar.


Hier nochmal Busquets "Aktion" im Video: https://www.youtube.com/watch?v=7N9_XxdrVfg Auch interessant, wie er den Fuß noch schön über dem Kopf platziert...
Auch wenn Pepe mit Sicherheit kein frommes Lamm ist, hoffe ich dass eine lange Sperre folgen wird.
 
Wenn er pfeift, muss er Elfmeter und rot geben für Ramos, das steht leider so in den Regeln. Ich bin auch grad unschlüssig, ob ich bei einem Feldspieler die Doppelbestrafung zulasse aber beim Torwart (außer Vorstz einer Vereltzung) ablehne. Darüberhinaus finde ich, dass Kreuzen ein viel zu großer Freifahrtsschein für Freistöße/Elfmeter ist. Es heißt immer nur, eine kleine Berührung reicht aus, aber das Ziehen eines Fouls durch Kreuzen ist doch so absichtlich wie sonst was. In so einem Fall hat der Verteidiger zu 99% die Arschkarte, außer der Angeifer fällt tatsächlich einen Meter vor Kontakt. Ich weiss, dass wird von kleinauf so beigebracht, aber eben nur, weil es einfach immer pro Stürmer gepfiffen wird, egal was der verteidiger macht.

Am Besten jeden Körperkontakt im Strafraum verbieten, dann ist alles eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird dann nicht das Proböem noch ausgeweitet? Dann kommen die Stürmer mit Tempo an und such den Körperkontakt. Gibts den, dann kommt der Elfer. Bleibt der Verteidiger aber ganz weg, muss man den Ball nur noch vorbeischieben. Ich glaube nicht, dass das die Lösung ist.

​Jetzt ärgert es mich nochmal mehr, dass der lalola1 Stream nicht wollte! Der Link zu Bild kam leider zu spät. Aber ich hätte mich eh nur aufregen müssen, bei sk vielen Fehlern. Klar, es jst kin leichter Job, aber imo werden die Entscheidungen auf Topniveau immer fragwürdiger statt besser, einheitlicher.
 
Die Aktion von Busquets ist unter aller Sau aber was anderes von ihm hätte ich nicht erwartet - natürlich sieht der Schiri die Aktion nicht. Sowas muss im Nachhinein bestraft werden. Neben Suarez einer der unfairsten Spieler überhaupt.

Die Schirileistung leider ganz schlecht. Aber was will man machen.
 
Naja, unfair (in Form von Schwalben) ist Busquets eig. schon seit Jahren nicht mehr gewesen.Spontan fällt mir nur das ein:
a095b62ba601cdf2e9b5ff3d0e9c8069_biscuitsshakey.gif

Und harte Fouls macht er eig. nicht.
Nur halt meistens am lamentieren ohne Ende :D
Diese Aktion muss aber im Nachhinein geahndet werden.

Pepe hat damals für (okay eine 10x härtere und übertriebenere Aktion) ne Tätlichkeit gegen Getafe 12(?) Spiele (auch als vielmaliger Wiederholungstäter) bekommen. Da hats der Schiedsrichter aber gesehen und mit Rot geahndet.

Also keine Ahnung, was die Regeln da hergeben für eine etwaige Sperre. 5 Spiele+-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ylem schrieb:
Darüberhinaus finde ich, dass Kreuzen ein viel zu großer Freifahrtsschein für Freistöße/Elfmeter ist. Es heißt immer nur, eine kleine Berührung reicht aus, aber das Ziehen eines Fouls durch Kreuzen ist doch so absichtlich wie sonst was.
In meinen Augen ist das schlicht falsch hier zu pfeifen. Wer so kreuzt verursacht den Kontakt - und wenn mans unbedingt pfeifen muss ist dieser Schuld. Ramos einziger Fehler ist hier das er Neymar nicht freie Bahn lässt. Er zieht einen kontakt - nen Foulspiel von Ramos ist das trotzdem noch nicht.

@SaarL: 10x härter ist das nicht - in beiden Fällen werden am Boden liegende SPieler getreten. Pepe tritt zweimal, dafür trifft Busquets den Kopf perfekt.
Hauptsächlich härter zu bestrafen macht es nur das man Pepe hier einwandfrei Absicht vorwerfen kann, während man Busquets nur eine bewusste Inkaufnahme dieser Aktion einwandfrei vorwerfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
-2x volle Kanne auf am Boden liegenden Gegner "entlangschrammen/treten"
-Spieler liegt am Boden: Haare greifen, Knie auf ihn drauf, Arm greifen
-dann kommen Mitspieler: nochmal in die Bauchgegend treten, auf den Knöchel treten
-Mitspieler 1 bekommt ne Faust
-Mitspieler 2 bekommt ne Faust
-dann nochmal zum "Anfangsopfer" und ihn Anschreien/dumm anmachen
-beim rausgehen noch 1cm vor dem Linienrichter höhnisch Klatschen
-Und noch aufmucken und total ausrasten beim "rausgeschickt werden" - muss von halb Madrid zurückgehalten und "abgeführt" werden.

Jo, fast identisch...
Sorry, aber das ist "10x schlimmer" für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Saarl: ok, tut mir Leid ich hab aufgehört nach der Roten karte zu schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ SaarL

Das von Pepe gegen Getafe war wirklich abartig und selbst die 12 Spiele Sperre waren dafür noch zu wenig...


Das wars wohl mit der Torlinientechnik in der Bundesliga...
http://www.sueddeutsche.de/sport/ab...ga-klubs-lehnen-torlinientechnik-ab-1.1920553

Reguläre Tore abzuerkennen bzw. keine Tore als Tor zu werten hat auch nichts mit Emotionen zu tun...
Auch die Argumentation einiger, dass man trotzdem noch spielentscheidende Fehlentscheidungen haben wird, ist nicht wirklich schlüssig, da auch kleine Verbesserungen ein Fortschritt sind.
 
Gerade dass man dennoch immer noch Fehlentscheidungen haben wird, ist für mich das perfekte Gegenargument gegen alle, die von den "Emotionen" und "Reiz" reden.

Die Ablehnung finde ich einfach nur vollkommen falsch!

Wenn irgendeiner von den Herren, die dagegen gestimmt haben, sich beim nächsten Mal über eine Entscheidung in der Richtung gegen die eigene Mannschaft aufregt, dann gibt es hoffentlich einen nicht enden wollenden Shitstorm!

@Pepe/Busquets

Busquets hat dafür durchaus 8-10 Spiele Sperre verdient für mich. Die 12 Spiele gegen Pepe waren wie Seppuku schon schrieb ein absoluter Witz, der hätte zumindest eine Saison, wenn nicht gar lebenslang gesperrt gehört für die Aktion.
 
Ich warte drauf, dass die CL durch ein Phantomtor entschieden wird. Torlinientechnik ist einfach ein Muss in einem Spiel, wo Milliarden umgesetzt werden, wo Titel und Preisgelder den Fortbestand einer erfolgreichen Mannschaft sichern - und das eben nicht selten durch genau ein Tor. Ich weiss, die DFL fand ~3cm Toleranz zu viel aber hier glaubt wohl keiner ernsthaft, dass die sinnlosen Torrichter jemals eine 3cm Entscheidung glaubhaft reproduzieren können.

3cm Toleranz...dann muss man die Regel "Der Ball muss im vollen Umfang hinter der Linie sein" eben anpassen und sagen: 80% des Umfangs müssen hinter der Linie sein - dann umgeht man auch das problem mit den drei Zentimetern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seppuku schrieb:
Das wars wohl mit der Torlinientechnik in der Bundesliga...
http://www.sueddeutsche.de/sport/ab...ga-klubs-lehnen-torlinientechnik-ab-1.1920553

Reguläre Tore abzuerkennen bzw. keine Tore als Tor zu werten hat auch nichts mit Emotionen zu tun...
Auch die Argumentation einiger, dass man trotzdem noch spielentscheidende Fehlentscheidungen haben wird, ist nicht wirklich schlüssig, da auch kleine Verbesserungen ein Fortschritt sind.
Ach das sind doch alles Ausreden. In Wahrheit gehts wie immer ums Geld. Das ganze kostet, bringt aber nur mehr Gerechtigkeit, also nichts, was man in Euro abzählen könnte. Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit benachteiligt oder bevorteilt zu werden genauso groß. Ich vermute mal die DFL hat wenn überhaupt nur wenig Zuschüsse zugesagt und dann ich es aus Sicht der kleinen Vereine schon etwas nachvollziehen, dass dann dagegen gestimmt wird. Auch wenns mir nicht gefällt.

Schade ist nur, dass nicht klar ist, wer nun dafür und dagegen gestimmt hat, um wenigstens beurteilen zu können, welche Beschwerden bei mit Sicherheit kommenden Fehlenentscheidungen glaubwürdig oder heuchlerisch zu wertden sind.
 
Tjo 15 Gegenstimmen aus der 2. Liga da kann man schon abwägen wer dagegen war. So ziemlich jeder club der sowieso finanziell am Kotzlimit steht.
 
Echt unverständlich dieser Entscheid.

Ist doch eigentlich mehr als logisch alles zuzulassen, was Entscheidungen sicherer macht. Ziel des Spiels sind Tore, also sollte auch jedes Tor zählen und nicht nur diejenigen, die der Schiri erkennen kann. Vor allem wo weltbekannt ist, dass je nach Blickwinkel eine korrekte Entscheidung teilweise unmöglich wird durch optische Täuschung.

EDIT: @Busquets Ich traue mich fast gar nicht das zu schreiben, aber ich finde 3 Spiele absolut ausreichend. Der hat in meinen Augen nicht viel Kraft aufgewendet, geschweige den bösartig zugetreten. Sieht für mich eher so aus, als kam kurz der Teufel durch (Fuß wird platziert, das sieht man schon finde ich), aber während der Ausführung kam schnell das Engelchen auf die andere Schulter und hat bösartiges verhindert (der Fuß geht kaum nach unten, wischt mehr übers Haar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ylem schrieb:
3cm Toleranz...dann muss man die Regel "Der Ball muss im vollen Umfang hinter der Linie sein" eben anpassen und sagen: 80% des Umfangs müssen hinter der Linie sein - dann umgeht man auch das problem mit den drei Zentimetern.
Bringt nichts - die Toleranz bleibt ja die gleiche.
Auch sollte man keine Regeländerung machen, die dann ohne Technik Probleme verursacht - wie eben die 80% Regel verursachen würde. Im Amateurfußball müssen die gleichen Regeln gelten und praktikabel sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben