Es kommt wirklich auf die Paarungen am Freitag an, wer tatsächlich die CL gewinnen kann und wer nicht, entgegen dem Spruch "Wer den Titel holen will muss jeden schlagen können".
Auch wenns doof klingt, ist das Kräfteverhältniss der Mannschaften unterinander aufgrund der sehr unterschiedlich ausgeprägten Stärken, Schwächen und Spielweisen enorm asymetrisch.
Bleiben alle Teams von Verletzungen verschont (und Ronaldo fit bis zum Halbfinale), ist insbesondere die Paarung
Chelsea-Atletico interessant, da es eigentlich schwer fällt zu sagen welches Team das spielbestimmendere sein würde. Nach der sehr dominanten Vorstellung gegen Paris in London würde ich zu Chelsea tendieren. Dies kann sich jedoch auswärts im El Stadio Vicente Calderon ganz anders darstellen. Wenn es zu keinem Geniestreich von Mourinho kommt ( und der kommt fast immer ), würde ich aufgrund Diego Costa den Ausschlag ganz leicht Richtung Madrid geben, trotz Aranzubia (Ersatz-TW) zu dessen Leistung ich keinerlei Aussage machen kann.
Chelseas Mangel an Qualität im Sturm, sollte trotz dem erlösenden Stürmer-Treffer von Demba Ba am Dienstag, von niemanden bezweifelt werden. Das Spiel könnte ein Spiel werden in dem die Standards und der Umgang mit ihnen, defensiv wie offensiv, das Zünglein an der Waage sind.
Tipp: Unter 2,5 Tore Quote mitnehmen
Real-Bayern:
Vorteil Bayern.
Die Gründe sind klar: In der verblendeten Arroganz von Ancelotti wird Real, wie es sich für die Königlichen nunmal gehört, sein Spiel
nicht an den Gegner anpassen und diesen in seinem Prunkstück und seiner größten Stärke, dem Mittelfeld, herausfordern und verlieren. Vergleichbar zu der Italien-Deutschland Geschichte EM2012 und Jogis Umstellungs-Geniestreich.
Ich weiß es ist recht unfair so zu urteilen, denn die Alternativen zu der Real-Elf die jeder im Kopf hat, sind nicht da. Isco? Casemiro? Illara? Haben allesamt nicht überzeugt. Außerdem gibt es keinen echten Plan B, weder taktisch noch aufstellungstechnisch.
Nein, ich seh da kein weiterkommen für Real gegen die Bayern.
Ganz anders hingegen sieht es für Real gegen Atletico aus. Dort können sie durchaus das Mittelfeld von Atletico beherrschen, falls eine kompaktere Grundordnung wie noch im Copa del Rey Halbfinale wieder gewährleistet werden kann. Ein zähes Spiel ohne Frage, doch schafft es Pepe erneut eine Leistung wie im Hinspiel und nicht im Rückspiel gegen Dortmund abzurufen und zusammen im Verbund mit Ramos den stetigen Unruheherd Diego Costa kaltzustellen, der mit nickligen Fouls, giftigen Zweikämpfen aber einer gleichzeitigen ständigen Fallsucht, die perfekten Gegner für sein Psychoterror hat, sehe ich Real Madrid im Vorteil.
Dies liegt vor allem an Ronaldo, Benzema und Bale aber auch Pepe und Ramos die bei hohen Bällen allesamt ungeheuerlich kopfballstark sind und genau dort sehe ich einer der großen Schwächen von Atletico. Gegen Barcelona fiel dies nicht weiter auf, man hat das Team sogar eingeladen zu Flanken in dem die Außen sehr einladend freigelassen wurden. Bezeichnend dafür, dass Barcas beste Chancen ein Kopfball von Messi und einer von Neymar waren. Beide nicht die größten Spieler.
Natürlich würde Atletico nicht gegen Madrid wie gegen Barcelona antreten, aber die Schwäche bei hohen Bällen lässt sich dadurch nicht kaschieren.
Atleticos Stärken die sie bewiesen haben gegen Barcelona könnten gegen Bayern nochmal zum Tragen kommen. Persönlich seh ich Atletico als schwierigste Nuss für die Bayern. Mit Mandzukic ist aus dem Spiel heraus zumindest einen große Option in der Mitte noch da, Müller ebenfalls. Insgesamt ist Bayern variabler, mit der Leistung von gestern wäre aber vermutlich Schluss im Halbfinale, da Atletico seine Konter sehr viel zielstrebiger und organisierter vorträgt als Man Utd. Rückt man wieder mit allen bis auf den zwei Innenverteidigern bis in die gegnerische Hälfte auf, fängt man sich schneller was als ein Latexallergiker in einem ostasiatischen 99Cent Flatrate Bordell.
Chelsea.. was soll ich zu Chelsea noch sagen? Sie sind die Wundertüte und dass sie in der PL als auch der CL so weit dabei sind ist für mich mehr als überraschend. "Ohne Stürmer" wie Mou sagen würde, hätte ich diese rasante Entwicklung nicht für möglich gehalten, insbesondere da der Saisonstart sehr unausgegoren aussah. Mourinho sucht lange nach der Formation und der Startelf der er das vertrauen geben würde, inzwischen hat er diese gefunden, wenn auch in der CL ohne Nemanja Matic (Keine Spielberechtigung).
Die Mannschaft zeichnet sich insbesondere in der PL durch die sehr geordnete defensive und enorme Laufbereitschaft aus. Schwächelt jedoch enorm, wenn sie das Spiel selber machen muss. Dazu würde es weder gegen Real Madrid noch gegen die Bayern kommen.
Was für Chelsea spricht ist die enorme taktische Disziplin und Flexibilität, durchaus auch mit der Kadertiefe. Die Mannschaft kann einen Matchplan durchziehen, aber auch schnell über den Haufen werfen.
Schöne Spiele braucht keiner hier zu erwarten, aber wer sehen will wie sich eine Mannschaft mit Leib und Seele in jeden Ball reinwirft und bis zur letzten Sekunde kämpft und an sich glaubt, ist hier richtig.
Prognose: Der Underdog an den keiner glaubt. Kennen wir das nicht von 2012?