Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warhorstl schrieb:
Die mit dem Scheich waren Malaga, aber den sind die auch schon wieder los. Atletico ist eher sowas wie ein Familienbetrieb.

Stimmt. Malaga mit Scheich, Atlético und Barcelona waren die mit Steuerschulden vor 2 Jahren.

Ich tippe mal auf:
München - Real Madrid
London - Atlético Madrid
 
Freut mich für Atlético!

mal wieder was frisches im Halbfinale - wie letzte Saison der BVB
und Diego Hut ab: heuer bis jetzt Halbfinale Championsleague, letztens Europa-League-Sieger: 2011/12
und hat noch ein paar Jahre vor sich - dachte der wäre schon Älter (29 Jahre Jung)
 
Hatte mit 'nem Kumpel auf 3:0 getippt, leider knapp vorbei -.-

Ansonsten ging ManU deutlich eher und aggressiver auf den Ballführenden Spieler und Bayern konnte sich nicht wie im Hinspiel vorm Strafraum den Ball zuschieben. So richtig sattelfast fand ich Bayerns Defensive erneut nicht. Da war auch viel fehlerhaftes der Engländer mit bei, was bei besseren Pässen richtig gute Torchancen geworden wären. Interessant ist natürlich, dsas ManU zweimal ein Tor (zurecht, bevor mir gleich wieder die Fanboys grundloses Gebashe vorwerfen) nicht anerkannt bekommt. Das darf man ja nun nicht vergessen und trotz diesen nicht gegebenen Toren gehen sie zweimal in Führung.

Ansonsten hat sich Götze ja hervorragend in Abwesenheit geübt.
 
Von Rooney kam gestern ja gar nichts - klar er war angeschlagen.
Aber trotzdem halte ich ihn Überwertesten Spieler. Die eine Chance in der 2. Halbzeit hätten andere gemacht.
 
Das ist sowieso so ein Thema ich halte den Kerl einfach nur für ein riesen Aloch, trotzdem gibts aktuell keinen englischen Spieler auf den die Briten stolz sein können. Ich denke deswegen ist er dort auch so beliebt. Früher gabs immer mehrere ich nenne es mal Nationalhelden, aktuell gibts aber eigentlich nur Rooney und dann kommt lange nichts. Es gibt jetzt mal ein paar junge Nachzügler.

Generell halte ich ihn im internationalen Vergleich aber auch für überbewertet. Ist ein solider Spieler aber kein Matchwinner oder Mannschaftsführer.
 
Ich fands richtig klasse, hat derbe Spaß gemacht und die Reaktion auf das 0:1... Sahnemäßig.

Ich tippe auf Atletico oder Bayern, hoffentlich sehen die sich erst im Finale. Madrid und Chelsea chancenlos gegen die beiden mMn.
 
Bayern ist aber der absolute Favorit, wobei ich denke, dass Atletico der gefährlichste von allen ist.
Die kennen die Bayern Spieler noch nicht. Sind ähnlich hungrig wie wir letztes Jahr und haben echt Top Spieler in Ihren Reihen. Chelsea wäre auch nicht einfach. Das Duell Morinho gegen Guardiola würde das nächste Taktik Gefecht schreiben...Gegen Real sehe ich keine Prbleme!
 
Ich wünsche mir, dass der FCB Chelsea aus dem weg geht, da bekäme der Chelsea-Busfahrer nämlich wieder sein eines Saisonspiel (oder eben 2) und der parkt bekanntlich noch besser als der von Manchester. Hässlich wird das Spiel zudem wahrscheinlich auch.

Ich hoffe auf Bayern - Real, das kann ein richtig schönes Spiel werden.
 
Lieber Chelsea jetzt als im Finale. Das würde ich nicht durchstehen. ^^

Courtois dürfte nicht spielen wenn es gegen Chelsea gehen würde? Was ein Quark!
 
Einfach süß, wie hier plötzlich aus dem Topfavoriten Real Madrid aufgrund nur eines schlechten Auftritts ein Freilos gemacht wird. Muss man nicht verstehen, kann man auch nicht verstehen.
 
Haha, der Kahn gestern, als die Frage kam, gegen wen die Bayern im Halbfinale spielen sollen.
"Atlético kann man nicht genau einschätzen, Chelsea ist fies (mit Mourinho und so)... Real Madrid!
Ja, Real Madrid liegt Bayern München!"
(Hab es nur sinngemäß wiedergegeben.)

:D

Grüße
 
Wer hat denn gesagt, dass Real ein Topfavorit ist?

Ist auch immer wieder so ein Phänomen, beobachtbar bei Leuten, die mit Foren nicht umgehen können (nichts gegen dich, Camillo!).

Es gibt die Fraktionen A und B. Während es opportun ist (als Real gut in Form war und alles in Grund und Boden gespielt hat) vertritt Fraktion A ihre Meinung in den Foren, dass Real ein Topfavorit sei, die andere Fraktion sagt dazu nichts: Weder gibt es einen konkreten Anlass der die Meinung von Fraktion B unterstützt, noch macht es Sinn weil man scheinbar in der krassen Minderheit ist.
Dann kommt es eben zu einem Anlass, der es für die Vertreter der Fraktion B opportun macht, die eigene Meinung zu äußern, weil man "Beweise" für die eigene Vermutung/Meinung hat. Fraktion A hält sich zurück, weil eben die andere Fraktion mit Argumenten gefüttert wurde und aktuell stärker erscheint.


So kommt es dazu, dass in allen möglichen Foren in unterschiedlichen Phasen unterschiedliche Mehrheitsmeinungen existieren, OHNE dass es einen Widerspruch gibt. Es ist schlicht so, dass mal die einen Real hypen, wenn sie stark spielen, und die anderen Real kleinschreiben, wenn sie schwächeln. Ein Forum gibt halt nie die Meinung vno allen Nutzern wieder, sondern nur von denen die gerade labern und im Aufwind sind.


Real ist gnadenlos offensivstark, aber defensiv sicher schwächer als andere CL-Aspiranten. Die einen sagen, dass sie das durch mannschaftliche Geschlossenheit und durch ihre schiere Power kompensieren können und daher Favorit sind, die anderen sagen dass die anderen ihre Schwächen mit einer konzentrierten Leistung ausnutzen können. Die Meinungen in den einzelnen Köpfen ändert sich auch kaum, es ändert sich nur wer gerade seine Meinung niederschreibt.



Mein Wunschlos ist klar Bayern - Atletico und Chelsea - Real.

Ich würde mir gerne Spiele, die ich zich mal gesehen habe, sparen. Atletico - Real, Bayern - Chelsea, Bayern - Real hab ich zuletzt so oft gesehen, das wäre fast so langweilig wie die xte Ausgabe Dortmund - Real. Da Chelsea - Atletico auch mies wäre weil da Cortouis wohl nicht spielen würde wäre ich für diese Auslosung.

Und dann den Hässlico im Finale, wenn es mit Atletico - Chelsea das Antifußballfinale gibt... (könnte mir zumindest vorstellen, dass esd azu kommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Madrid wird seit Jahren immer als Favorit angesehen, weil sie eben auch immer Topspieler in Ihren Reihen haben. Fakt ist auch, dass sie seit Ewigkeiten keinen internationalen Titel mehr geholt haben. Sie scheitern immer und immer wieder. Sie wären nun fast gegen eine C-Elf aus Dortmund rausgeflogen, wie kann man allen ernstes da von einem Topfavoriten sprechen, gerade wenn man sieht, dass da nun noch Bayern dabei ist, die alles weghauen, was sich Ihnen in den Weg stellt und Reals Angstgegner Nr. 1 ist, dazu ein Atltetico, die diese Saison die Saison Ihres Lebens spielet, noch nicht verloren haben, dazu nur 5 Gegentore kassiert haben und in 5 Partien diese Saison gegen Barca NICHT verloren haben. Dazu ein Chelsea mit einem Morinho. Nein, Real wird scheitern, da sie, wenn es drauf ankommt immer versagen.
 
Interessant: Messi lief nur 6,8 Kilometer.

Zitat:
"Auch wenn er noch nie als laufstärkster Spieler galt, kam gestern von Messi viel zu wenig. Der Argentinier lief nur 6,8 Kilometer. Zum Vergleich: Barca-Torwart José Manuel Pinto rannte 5,3 Kilometer, also gerade mal 1500 Meter weniger!"



Meine Meinung: Das ist eine einzige bodenlose Frechheit. 6,8 Kilometer, ich würd als Fan randalieren. Ich weiß, nicht die Gesamtstrecke ist wichtig sondern die richtigen Wege etc etc, aber bei 6,8 Kilometern kann man eben nicht oft genug die richtigen Wege gegangen sein. Macht Messi noch ein Stück unsympathischer als er ohnehin schon war.
 
Ich würde mir zwar auch die Paarung zwischen Bayern und Atletico gern mal ansehen, aber denke das das der schwierigste Gegner für die Bayern überhaupt nur sein kann und das wäre mir dann im Finale lieber um ein würdiges Finale zu sehen.

Denke das Real und auch Chelsea, die ja auch keine überragende Saison spielen, keine Chance gegen die Bayern haben, dann muss schon viel Glück dabei sein, einer der beiden einen übelst guten und die Bayern einen sehr sehr sehr schlechten Tag haben. Für mich kann nur Atletico sie stoppen.
 
Wer hat denn gesagt, dass Real ein Topfavorit ist?

Das ist lediglich mein Eindruck in der kurzen Zeit, in der ich wieder an diesem Stammtisch sitze. Vielleicht liege ich ja auch komplett falsch, und die Expertenrunde setzt schon seit Monaten auf Atletico. Ich würde trotzdem auch jetzt noch wetten, dass sich die Mehrheit das Finale Bayern vs Real wünscht.
 
getexact schrieb:
Madrid wird seit Jahren immer als Favorit angesehen, weil sie eben auch immer Topspieler in Ihren Reihen haben. Fakt ist auch, dass sie seit Ewigkeiten keinen internationalen Titel mehr geholt haben. Sie scheitern immer und immer wieder. Sie wären nun fast gegen eine C-Elf aus Dortmund rausgeflogen, wie kann man allen ernstes da von einem Topfavoriten sprechen, gerade wenn man sieht, dass da nun noch Bayern dabei ist, die alles weghauen, was sich Ihnen in den Weg stellt und Reals Angstgegner Nr. 1 ist, dazu ein Atltetico, die diese Saison die Saison Ihres Lebens spielet, noch nicht verloren haben, dazu nur 5 Gegentore kassiert haben und in 5 Partien diese Saison gegen Barca NICHT verloren haben. Dazu ein Chelsea mit einem Morinho. Nein, Real wird scheitern, da sie, wenn es drauf ankommt immer versagen.
Die letzten beiden Jahre ist Real knapp im Halbfinal gescheitert. Da haben nur ganz wenige Faktoren entschieden.
Also von fast rausfliegen zu Reden ist auch nicht korrekt. Erst hätte es eine Verlängerung gegeben und falls es dort kein Gegentor gegeben hätte gäbe es immernoch ein Elfmeterschiessen.

Atlético hat gegen Real bei der Copa del Rey kein Land gegen Real gesehen (0:5 gesamtscore) und Chelsea beim Testspiel (ja ist keine Referenz) Anfang Saison auch nicht. Also Falls Real im Halbfinale Atlético oder Chelsea erhalten sollten sind sie meiner Meinung nach Favorit auf den Final. Im Final können Sie meiner Meinung nach auch mit Bayern mithalten - über zwei Spiele wird es schon schwerer aufgrund der Auswärtstorregel.
 
Klar sind sie knapp gescheitert, mit diesem Kader und diesem Etat dennoch traurig, dass sie so lange keinen titel holten.
Und für mich schlägt Form immernoch Klasse. Und die Form spricht im Moment eher für Atletico als für Real. Dass das Spiel natürlich komplett offen wäre, wenn diese beiden aufeinandertreffen ist klar. Dennoch sehe ich Atletico in der jetztigen Form für einen möglichen Finalteilnehmer, ebenso aber auch Real oder Chelsea. Jeder kann es schaffen, am Ende traue ich aber nur Atletico zu den Bayern gefährlich zu werden.
 
Dafür sind die beiden in der Liga vor 4 Wochen mit 2:2 außeinander gegangen. Also jetzt nur die Copa del Rey zu nehmen und zu sagen Real steht besser da oder ist Favorit, hm finde ich kann man so nicht sagen. Für mich ist es ne 50:50 Situation wenn Atletico auf Real trifft. Aber ich denke die Spielweise von Atletico liegt den Bayern nicht und daher erachte ich sie als den fiesesten Gegner für die Bayern. Real steht hinten relativ offen und das kann man sich gegen Bayern mal eben 0 erlauben.

Chelsea kann auch gut mauern aber für mich auch kein Vergleich mit der Saison 2012.
 
Nur weil man Real am schwächsten findet, heisst das nicht, dass sie auch schwach sind ;)

Wenn Ronaldo 4 Tore und Messi nur 3 Tore machen, dann ist Messi auch "schlechter".

Bayern/Atletico, dann Chelsea, dann Real. So ist meine "Wahrscheinlichkeitsrangliste", wer es denn eher packt.

Bayern hat noch den "Fluch", dass man die CL nicht verteidigen kann, Atletico hat die "Regel", wer Barcelona rauswirft gewinnt das Ding, auf ihren Seiten..
Chelsea: Mou ist halt in entscheidenden spielen ein genialer Drecksack
Real: hat (unterbewusst) die Bürde schon 324234x la Decima gewinnen zu müssen haben tun sein sollen. Vorne hui, hinten pfui. In einem Spiel vllt. (Einzelaktion halt), aber über zwei Spielen werden gegen absolute Topmannschaften die (defensiven) Defizite gravierender sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben