Sammelthread Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oeMMes schrieb:
Oh wait....wir müssen leider da auch noch hin. Und die haben uns schon zuhause nen Unentschieden aufs Auge gedrückt und da waren die noch lange nicht so stark.
Jop und Frankfurt wird Schalke 10:0 abschießen, also auch noch was fürs Torverhältnis tun.
Aber hoffen wir einfach das Beste, das die Jungs hungrig bleiben, egal wie das DFB-Pokal Finale ausgeht, ist schon ziemlich wettbewerbsverzerrend das jetzt vor die zwei letzten Spieltage zu packen aber gut, zumindest können wir jetzt aus eigener Hand mit 2 Siegen die CL erreichen, ich hoffe das Beste für uns.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Warum muss ich eigentlich immer Recht behalten. Kann diese Kacktruppe mir nicht einmal den Stinkefinger zeigen!
Die schaffen es womöglich noch gegen Schalke zu verlieren, weil ihnen die Düse geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk
Jetzt müssen ja sowohl die Dortmunder als auch die Frankfurter Leipzig am nächsten Spieltag die Daumen drücken, dass Wolfsburg noch Punkte verliert :freak:
Dortmund hat es nun aber selber in der Hand!
Aber mehr Spielraum wäre sicher trotzdem angenehm.
 
@Thane

Vor 5 Wochen war alles vorbei, jetzt hat man es selbst in der Hand, wenn Frankfurt oder Wolfsburg das Wuppen ist man eben selbst Schuld.
 
@Fleshed
Nach der Niederlage gegen Frankfurt scheint die Mannschaft ja irgendwie doch wieder zu kämpfen. Auch wenn sie nicht immer das ganze Spiel konzentriert sind, die Köpfe lassen sie auch nicht mehr hängen.

Bei Real wurde wohl auch so lange nachgespielt, bis sie wenigstens noch den Ausgleich machen...
Aber Juve verloren und PSG nur 1:1 :D
Wäre schön witzig, wenn die alle nicht Meister werden oder im Falle von Juve sogar die CL verpassen :D
 
Hätte man gegen Frankfurt nicht verloren, dann hätte man die CL jetzt schon sicher.
Ist halt dumm, wenn einem am Ende solche Dummheiten um die Ohren fliegen und Mainz und Leverkusen sind halt auch keine sicheren Siege.
Also Frankfurt kann sich noch sehr berechtigte Hoffnungen machen und Wolfsburg will einfach nicht verlieren.
Schließlich wird es für Leipzig und Dortmund egal wie das Finale ausgeht nicht leichter, die werden den Spieltag ordentlich gerädert angehen.
Ich würde die CL Teilnahme fast so wie einen Meistertitel feiern, ich weiß nicht, ob das Team dies verdient hat aber es wäre nach dieser Saison einfach so unfassbar glücklich und würde zumindest halbwegs vermeiden, dass Rose mit einer Elf auf Schalke Niveau antreten darf.
Weil wie man hört, wird man ja selbst bei 200 für Haaland + Sancho maximal in Spieler um den 15 Mio. bereich investieren und da auch nur 3-4.
Und wie elementar Sancho ist, sieht man, seit dem er wieder Fit ist, ich Orakel mal zurück, mit ihm hätte man Frankfurt zumindest das Unentschieden abgetrotzt.
Aber er wird zu 100% gehen, egal ob mit CL oder ohne und selbst hier will man ja kein Geld in die Hand nehmen, egal ob mit der CL oder ohne.
Dortmund ist also so oder so vor einem Umbruch beim "Unterschiedspieler" aber ohne CL, puh, da wird das einfach ne sehr harte Saison, wo es wie bei Gladbach jetzt laufen kann, das eine Halbserie alle über ihre Fähigkeiten spielen und dann plötzlich einbrechen.

Das andere Größen wie Liverpool oder Juve auch um die CL zittern relativiert zwar auch etwas unsere Saison, nur beide Vereine geben so oder so 100-300 Mio. aus, egal, wo sie stehen.
Dortmund wie gesagt wird bei 40-50 ausgeben und muss dafür 5 Löcher stopfen.
 
Ich kann nur hoffen, dass die Annahme, Trainerwechsel eines gut positionierten Teams in der laufenden Saison zu verkünden keine Auswirkungen hat, auf dem Müllhaufen der Fussball-Weisheiten landet.
Wir machen das nun schon zum zweiten Mal in ein paar Jahre mit und dürfen zusehen, wie eine realistische CL Chance auf der Zielgerade versiebt wird, weil die Profis eben doch nicht nur Profis sind, sondern auch normale Menschen mit Zukunftsängsten/sorgen. Auch Gladbach nur noch ein deprimierter Hühnerhaufen, der genau ein gutes Spiel abgeliefert hat, als sein neuer Trainer persönlich anwesend war.

Vielleicht ziehen die Herren ja Mal die richtigen Schlüsse bei der Wahl ihres neuen Arbeitsplatzes, bevor sie wiederholt beschädigt dort ihren Dienst antreten, wie demnächst die Herren Rose und Hütter in Dortmund und Gladbach.

Wenn es irgendeine vernünftige Option gäbe, wäre ich mittlerweile dafür, Hütter die letzten beiden Spiele zu beurlauben. Die Aufstellung von gestern hinterlässt mehr Fragen wie sonst was. Insbesondere die wiederholte Nichtaufstellung von Younes, sorgt hier nur noch für verständnisloses Kopfschütteln. Äußerungen nach dem Spiel sind auch nicht gerade angetan, noch vollstes Vertrauen zu haben.

Das Sitzheber-Ausgleichstor hatte aber was. Kann mich nicht an ein ähnliches Tor erinnern, aber vielleicht weiß es hier jemand besser. Einfach köstlich! Mal sehen, wie es beim Tor des Monats abschneidet.
 
@@mo

Kann ich nicht ganz so bestätigen, vielleicht ist Frankfurt auch nur genau da angekommen wo man eben mit dem Etat und dem Kader statistisch landen wird eben auf Platz 5-9, in den ersten 11 Spielen 2 nur gewonnen 8 Unentschieden.
Dann einen super Lauf gehabt und jetzt wieder mit einem eher durchschnittlichen Auftreten, man kann von einer Mannschaft die aus 60% bei anderen Vereinen gescheiterten Spielern besteht eben auch nicht abverlangen die ganze Saison über ihren Möglichkeiten zu spielen.

Jetzt kommt der Trainerwechsel natürlich als Grund gelegen, aber vielleicht hätte das ganze den gleichen Weg genommen wenn Hütter und Bobic nicht den Verein verlassen würde.

Außerdem ist ja noch nix in den Stein gemeißelt, Dortmund kann auch gegen Mainz und Leverkusen stolpern und Wolfsburg darf auch noch gegen Leipzig spielen.

Amin Younes ist auch kein Spieler von dem man ausgehen kann das er 90% seiner Spiele macht, der Junge ist 27 und hat in seiner Verletzungshistorie laut Transfermarkt schon 3 Seiten voll, wenn man da kurz Drüber schaut hat er schon mindestens 400-450 Tage verpasst in seiner Karriere wegen Verletzungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nebulein
Ich finde ehrlich gesagt beim BvB schon schade, dass Terzic nach der Saison nicht mehr Cheftrainer ist. Endlich spielt der BvB wieder so, wie man es sehen will und dann kommt ein Trainer mit Rose, der aktuell nicht gerade viel Erfolg hat. Das kann ganz dick nach hinten los gehen.
 
deekey777 schrieb:
Kein Trainer will wirklich nach Hannover.
Das ist auch kein Wunder. Seit doar Maddin nicht mehr viel Zeit in Burgwedel verbringt, kann man im Verein nur schwer arbeiten, ohne das der Schatten des Generals irgendwo auftaucht.
 
nebulein schrieb:
Das kann ganz dick nach hinten los gehen.
Terzic behalten könnte genauso floppen - woher will man wissen ob die aktuell gute Phase einfach so weiter geht?
Das sind jetzt ganze 5 BL Siege in Folge - davor sah die Sache völlig anders aus und Terzic wurde von vielen bereits abgeschrieben.

In Summe hat Rose sicher sehr viel mehr nachgewiesen als Terzic.
 
Magellan schrieb:
Terzic behalten könnte genauso floppen - woher will man wissen ob die aktuell gute Phase einfach so weiter geht?
Das sind jetzt ganze 5 BL Siege in Folge - davor sah die Sache völlig anders aus und Terzic wurde von vielen bereits abgeschrieben.

In Summe hat Rose sicher sehr viel mehr nachgewiesen als Terzic.

Ich habe eine Wahrsagerin befragt und die hat das gesagt.

Spaß beiseite. Man weiss es natürlich nicht, aber wenn man es schafft das Nagelsmann wie ein HB Männchen an der Seitenlinie rum jumped, macht man taktisch einiges richtig bzw. hat das Team gut eingestellt. Die fighten halt wieder, das hat unter Favre zum Schluss ziemlich gefehlt. Es geht mir dabei nicht um die 5 Siege sondern die Art und Weise wie der BVB auftritt unter ihm.
 
Fleshed schrieb:
Kann ich nicht ganz so bestätigen, vielleicht ist Frankfurt auch nur genau da angekommen wo man eben mit dem Etat und dem Kader statistisch landen wird eben auf Platz 5-9, in den ersten 11 Spielen 2 nur gewonnen 8 Unentschieden.
Dann einen super Lauf gehabt und jetzt wieder mit einem eher durchschnittlichen Auftreten,......
Ja, und zielgenau ab dem Zeitpunkt, wo Hütter seinen Wechsel verkündet hat.

Die 4 Spiele vorher, Union, BVB, RB und VW, da hattest nie das Gefühl, die würden die Spiele verlieren können, weil sie selbstbewusst der eigenen Stärke, daß sie derzeit das beste Team der Liga sind, aufgetreten sind. Und dann.......weg.....nur noch hasenfüßiger Kackfussball. Und jetzt kommst du und erzählst was von dem Etat angemessenen Auftreten nach einem derart heftigen Break. Sorry, bitte etwas mehr Realitätssinn. Bei Gladbach genau das gleiche (dem Gladbacher Kollegen hier, hat's scheinbar auch die Sprache verschlagen, nach dem letzten Auftritt).
Meine Glaskugel ist zwar kaputt, aber ich behaupte Mal kackfrech, ohne diesen scheiß Wechsel, wäre das Ding längst eingetütet.

Wäre das deinem BVB wiederfahren, wärst gerade du vermutlich der erste der hier Zeter und Mordio verkünden würde. Ihr seid die Nutznießer der ganzen Aktion, sei froh drum aber belasse es bitte dabei!

Younes:
Kam die letzte halbe Stunde, war sofort Dreh- und Angelpunkt des Teams, bereitete den Ausgleich vor.......!?
Aber Hütter meint seit geraumer Zeit, auf dessen Qualitäten verzichten zu können, und versaut ihm so nebenbei auch noch seine Minimalchance auf die EM.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: firebird89 und bl!nk
Als ich die Aufstellung der Eintracht gesehen habe, war mir schon klar, worauf das hinaus läuft.

Wie man nach den Spielen gegen Gladbach, Augsburg und Leverkusen immer noch an der Doppelspitze festhalten konnte, das weiß auch nur der Hütter!
 
@mo schrieb:
Wäre das deinem BVB wiederfahren, wärst gerade du vermutlich der erste der hier Zeter und Mordio verkünden würde. Ihr seid die Nutznießer der ganzen Aktion, sei froh drum aber belasse es bitte dabei!

Natürlich wäre ich sauer, aber kann man Gladbach und Frankfurt nicht genau das gleiche vorwerfen was man auch gerne dem BVB und seinen Spielern vorwirft, in den wichtigen Situationen eben nicht die richtige Mentalität zu haben ?

Sollte nicht jeder dieser Spieler die intrinsische Motivation haben dieses Ziel zu erreichen, kann mir nicht vorstellen das Spieler die in der Bundesliga agieren und damit zur absoluten Elite ihres Sports gehören nur wegen dem Trainer aufhören ihren "Lauf" zu haben.

Genauso wie man jetzt argumentiert das die Situation um die Sportführung in Frankfurt damit zu tun hat das man nicht die Championsleague erreichen könnte kann man auch auf die erste Hälfte der Hinrunde verweisen die alles anders als gut war und anscheinend haben Frankfurter Fans generell den Drang sich zu öffentlich zu profilieren weil gefühlt jeder zweite Fussballkanal auf Youtube und Podcast von Frankfurtfans geführt ist, dementsprechend kann ich behaupten gut informiert zu sein über den Verein ob gewollt oder nicht.

Genau diese waren eben in der Mitte der Hinrunde alles andere als begeistert von Hütter haben genau wie jetzt immer wieder die Aufstellungen kritisiert, damals waren die Namen eher Da Costa und N'Dicka, aber auch warum Gacinovic für Zuber ersetzt wurde.
Aber damals war es eben doch auch die komischen Aufstellungen die für Frustration gesorgt haben, das einzige was die Situation zu jetzt unterscheidet ist eben der Abgang des Trainers am Ende der Saison.

Ich will hier niemanden mobben oder dumm anmachen, ich behaupte nur das Hütter schon öfters komische Entscheidungen getroffen hat was die Aufstellung angeht und das auch schon Thema war bevor der Abgang angekündigt wurde.
 
Magellan schrieb:
In Summe hat Rose sicher sehr viel mehr nachgewiesen als Terzic.
Rose hat mit Gladbach mal genau lausige 1,62 PPS erwirtschaftet, Terzic liegt (natürlich bei deutlich weniger Spielen) bei 1,9 PPS.

Ist ja nicht so als hätten wir nen Favre nicht mit 2,0 PPS schon rausgeworfen.

Im Reviersport war heute nen Cartoon, wo Watzke sagt:
"Haben wir eigentlich ne Roserücktrittsversicherung?" ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
oeMMes schrieb:
Im Reviersport war heute nen Cartoon, wo Watzke sagt:
"Haben wir eigentlich ne Roserücktrittsversicherung?" ;)

Den kann man auch anders verstehen...
Wer hat Rose denn geholt und hat nun Bammel? Wohl zurecht will ich hoffen. Klar, dass es wieder andere ausbaden sollen.
 
strempe schrieb:
Klar, dass es wieder andere ausbaden sollen.
Ist doch state of the art in Dortmund -die versammelten Fehlentscheidungen von Watzke und Zorc der Jahre nach Klopp werden am Trainer ausgelassen. Nur um dann die nächste Pfeife zu holen.

Ich mag Rose nicht und ich finde er paßt nicht zum BVB. Time will tell......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben