@HanneloreHorst Naja was heißt da "besonders eingeschränkt" - er ist ganz ok im 1 vs 1 aber lange keine solche Rakete wie es viele Flügelspieler sind, er ist technisch nicht schlecht aber lange nicht so gut wie z.B. Sane, er ist ok im Kombinationsspiel aber auch nicht auffallend stark. Seine größte Stärke war für mich immer sein schnörkelloses Spiel mit viel Zug zum Tor und dann einem recht guten Abschluss.
Seine größte Schwäche waren seine schwankenden Leistungen (Verletzungen mal ganz außen vor), Gnabry hat praktisch nie eine ganze Saison überzeugt. Und seine Statistiken waren dabei oft etwas beschönigend weil er dann 4 Tore gegen nen Absteiger macht und danach 5 Spiele nicht trifft...
Diese Saison hat er ja quasi nicht gespielt aber die vorherige war da recht bezeichnend, von 14 BL Toren was ja erstmal ordentlich ist hat er 9(!) in Spielen gemacht die wir mit mindestens 5 Toren Unterschied gewonnen haben, von den restlichen 5 Toren war ein einziges gegen einen Club aus der oberen Hälfte, der Rest gegen Abstiegskandidaten.
Das soll jetzt nicht heißen, dass er generell nur unwichtige Tore gemacht hat, aber die Quote war imho schon relativ hoch.
Wenn Gnabry konstanter spielen würde, nicht so viel verletzt wäre und die Hälfte verdienen würde dann würde ich ihn gerne behalten - bei dem was uns aber effektiv bringt und das bei 19 Mio oder was er bekommt will ich ihn asap verkauft sehen.
Schlechtreden muss ich ihn nicht, der ist Stand jetzt noch 2 Jahre unter Vertrag und es wäre schon recht glücklich den nach einer Saison mit 4 Verletzungen und insgesamt ~700min verkauft zu bekommen
getexact schrieb:
Mir ein Rätsel, wie man dem so viel Kohle in den Rachen schmeißen konnte. aber da sind die Bayern ja dann nicht viel besser als der BVB wie mir scheint.
Nun diese merkwürdigen Verträge gehen alle auf Brazzos Amtszeit zurück, angefangen hat es mit einem ziemlich hohen Gehalt für Hernandez und darauf aufbauend haben dann (im Prinzip ja zurecht) viele Stammspieler auch Summen gefordert die in dem Bereich oder darüber lagen.
Insofern ist meine Hoffnung dass Eberl das jetzt wieder runterfährt - bei einzelnen weltklasse Spielern in die Vollen gehen aber dem Rest auch klar machen wo die Grenzen sind und im Zweifel eben zeigen wo die Türe ist.