Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

Die rote Karte hat ter Stegen ja auch mit seinem krassen Fehlpass mit eingeleitet ^^
Am Ende ein hochverdienter Sieg für Monaco.

Leipzig ist diese Saison noch nicht so richtig in Schwung gekommen.
 
Wenn man bedenkt, dass es die erste Niederlage überhaupt ist bisher... Aber in diesem neuen Modus wird man sich über die Niederlage vielleicht noch ärgern in Barcelona?!
 
Naja die Playoffs werden se ja trotzdem überstehen im Notfall.
Bayern hätte ich jetzt nicht ganz oben gebraucht, aber muss man wohl zumindest mal 2 Wochen mit leben :freak:
 
Bayern hat ja mit den neun Toren sogar einen neuen Rekord aufgestellt.
Dann darf man auch Tabellenführer sein ;)
 
Bayern gegen Aston Villa und BVB gegen Celtic, direkt dann 2 Top 8 Spiele :D
 
bruderzorn schrieb:
xG-Wert & Co. wieder dahin verbannen, wo sie hergekommen sind? In die Bedeutungslosigkeit...

Tut mir leid wenn Ich das jetzt hier mal aufgreife, Ich kann vollkommen verstehen warum man den undifferenzierten xG Wert problematisch sieht, der keinerlei Stärken einzelner Spieler abbildet, sondern alles in einen Wert gerechnet aus den Statistiken der ersten 5 Ligen erzeugt.

Jetzt kommt das große ABER:

Kein anderer Wert hat den Fussball in den letzten 10 Jahren mehr beeinflusst als der xG Wert.
Wirklich jeder Trainer bis zum Renaissance der Mann Deckung und in der Druck spielen durch De Zerbi hat sich an Guardiola orientiert, der mit seinem strickten räumlichen Denken des Fußballs massiv auf erreichen eines hohe xG Wertes runterdefiniert hat.

Da wird schon fast ad absurdum viel Ballbesitz zelebriert bis der Spieler in die aussichtsreichsten Positionen gebracht wird.

So wurde der xG-Wert umgangssprachlich auch früher geprägt, "jemanden in eine gute Abschlusssituation zu bringen" ist genau das selbe in Grün.

Jetzt ist es halt simpler große Maßen an Daten zu horten und eben aus diesen Schlüsse zu ziehen über den Erfolg von Situationen vor dem Tor.


Der xG-Wert hat seine Darseinsberechtigung.

Was man eher sagen könnte und damit will Ich dir nichts vorschreiben:

Den xG Wert immer nur dafür ran zuziehen wer verdient verloren, gewonnen etc. hat unterschlägt die Komplexität von Fussball, den Einfluss von Können, Tagesform, Fans und auch Glück.

xG hat für jeden Fussballtrainer, auch für die neue Hybriden wie De Zerbi, Alonso, Thiago Motta und mit Abstrichen Hoeneß einen massiven Einfluss auf Ihre Denke des Fussballs und wie dieser gespielt wird.

xG wird aber auch gerne als billiges Mittel von Sendern, Moderatoren und Kommentatoren, von Statistiken Seiten benutzt um eine Professionalität vorzugaukeln und man versucht ein komplexes Spiel darauf herunterzubrechen, der kleinste gemeinsame Nenner zwischen unbedarften Zuschauer und Fussballstatistik wird ausgegraben.

Stellt dir vor wenn diese "Experten" mal wirklich Fussballstatistiken und Begriffe aus dem Trainerlehrbuch den Zuschauer näher bringen müssten.

Dann würden die über diametral abkippende Sechser reden, über inverse Außenverteidiger, Raumgreifende Ballbesitzphasen, Packing, Ball-Retentionrate und vieles mehr.

Würde die meisten auch wenig Interessieren.

Um mal zum Schluss zu kommen, xG ist nicht Bedeutungslos, was aber wirklich unnötig erscheint ist das nach jedem Spiel direkt der xG Wert von der nächsten Seite ausgraben wird um zu beweisen das Mannschaft X nicht verdient hat zu verlieren/gewinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk, FrankenDoM und Magellan
Thane schrieb:
Bayern hat ja mit den neun Toren sogar einen neuen Rekord aufgestellt.
Dann darf man auch Tabellenführer sein ;)

Sogar der Dinamo Trainer wurde gefeuert. Kann mich nicht erinnern dass sowas nach einer CL Niederlage passiert ist.
 
Fleshed schrieb:
Stellt dir vor wenn diese "Experten" mal wirklich Fussballstatistiken und Begriffe aus dem Trainerlehrbuch den Zuschauer näher bringen müssten.

Dann würden die über diametral abkippende Sechser reden, über inverse Außenverteidiger, Raumgreifende Ballbesitzphasen, Packing, Ball-Retentionrate und vieles mehr.

Würde die meisten auch wenig Interessieren.
Mich würde das brennend interessieren. Deshalb mag ich Sammer auch so sehr als Experten. Der reißt das wenigstens mal an.
Kennt jemand nen guten YT Kanal für sowas?
 
Immer diese Spanier.....
So langsam werden die Spanischen Teams zum Albtraum für uns Deutsche.
Mann hält gut mit , ist teilweise sogar besser und am Ende steht man mit leeren Händen da.
 
s.0.s schrieb:
Kann mich nicht erinnern dass sowas nach einer CL Niederlage passiert ist.
Wüsste ich auf Anhieb auch nicht.

Meine Meinung zur Trennung: Wenn die angekratzte "Ehre" das klare Denken außer Kraft setzt, resultiert das manchmal in solch dummen Aktionen. Auf lange Sicht wird die Entlassung eines Double-Trainers sicher mehr weh tun, als diese nichtssagende Niederlage in der Champions-League (auch wenn diese hoch war und weh tat). Gut gemacht!
 
4Helden schrieb:
Mann hält gut mit , ist teilweise sogar besser und am Ende steht man mit leeren Händen da.
Meinst du nun RB gegen Atletico? Welches Spiel hast du gesehen? Atletico war deutlich besser, hatte mehr vom Spiel und hatte deutlich mehr Chancen, mehr Ballbesitz usw. als RB. Das Spiel von RB war nicht schlecht, aber gut genug für Atletico war es leider nicht. Schon gar nicht besser!
 
Das war im allgemeinen bezogen.
 
Warhorstl schrieb:
Ah gut, in die Richtung willst du. Was wenn einer einen Elfer rausholt, den ein anderer reinmacht und einen Elfer reinmacht, den ein anderer rausgeholt hat? Dann hat der zwei Scorer und er hat genauso ein Tor und eine "Vorlage" gemacht wie derjenige, der seinen selbst rausgeholten Elfer verwandelt. Da erscheint es dann eigentlich nur konsistent, wenn 2 Scorer durch "einen Angriff" möglich sind.

Da sehe ich den Widerspruch nicht, wenn ein Spieler aus dem Spiel heraus übers komplette Feld dribbelt und selbst abschließt bekommt er nur das Tor, keinen Assist. Wenn ein Spieler übers komplette Feld dribbelt und frei vor dem TW dem Mitspieler zum freien Einschieben auflegt und in einer zweiten Situation dann vom Mitspieler die Vorlage zum selbst Einschieben bekommt dann bekommt er 1 Assist und 1 Tor.
Für ein einzelnes Tor und dessen Vorlauf bekommt ein Spieler niemals 2 Scorer, da sollte für Elfer nichts anderes gelten als aus dem Spiel heraus.

Der Assist selbst war nie ein generelles Maß für den Weg zu einem Tor, es ging immer darum, dass das Tor halt nur den Schützen würdigt obwohl ein bedeutender Beitrag oft von einem anderen Spieler geleistet wurde, der Assist würdigt diesen Spieler der sonst in der Statistik unsichtbar wäre. Wer das Tor hat braucht den Assist nicht.

bruderzorn schrieb:
Kann man xG-Wert & Co. wieder dahin verbannen, wo sie hergekommen sind? In die Bedeutungslosigkeit...
Man kann Statistiken einfach das sein lassen was sie sind, wer versteht dass eine einzelne Statistik niemals den Anspruch hat die eine allumfassende und einzig gültige Wahrheit zu sein aber dennoch einen Sinn erfüllen kann, der muss diese auch nicht verbannen. Die Augen vor etwas zu verschließen das man nicht verstehen möchte ist selten ein vorteilhafter Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
@mo schrieb:
Die Schiri hatte kurz vor Schluss (noch) einen 11er wiederholen lassen, weil sich die Goalie zu früh bewegt hatte, was dann der Siegtreffer für Bayer war. Dies wurde nun annulliert.
Die Nummer hier ist wesentlich komplexer. Wäre der Elfmeter gehalten worden und wiederholt worden, dann wäre gar nichts passiert. Die Linie verlässt sie sehr deutlich zu früh.
Das Problem war, dass der Elfmeter am Tor vorbei ging und somit die Regel sagt, dass EINDEUTIG klar sein muss, dass die Schützin von der zu früh verlassenden Torhüterin bei der Ausführung nachteilig beeinflusst wurde.
Wird das nicht berücksichtigt und so scheint es hier gewesen zu sein, dann begeht die Schiedsrichterin einen Regelverstoß und gegen diesen kann man vorgehen.
Wie jetzt ermittelt wurde, dass sie diese Regel nicht berücksichtigt hat kann ich nicht sagen. Ich nehme mal an anhand des Spielberichts.
Warhorstl schrieb:
Dass da wirklich mal 1xG Unterschied zwischen den Dienstleistern ist, habe ich bislang noch nicht gesehen.
Also ich fand die Unterschiede die hier im Bezug auf das Stuttgart Spiel kamen schon spannend. Da war teils eins zwischen beiden Mannschaften und teils nur knapp 0,5.
Ich mein ich hab noch nie verglichen. Ich dachte ja sogar, dass das Standardisiert ist. :D
Warhorstl schrieb:
Wenn aus Elfmeter Schwalbe wird, MUSS er eigentlich gelb geben.
Ich sehe das ja wie Du, keine Frage, aber ich hab auf die Frage geantwortet ob es überhaupt möglich ist via VAR, also so rein regeltechnisch.


@Fleshed
Megatext. Hut ab!
Wichtigste Message ist zu sagen, dass man den xG im Zusammenhang betrachten muss. Aber gut, sollte eigentlich klar sein. Es kommt ja auch keiner auf die Idee zu sagen die hatten 51% Ballbesitz = verdienter Sieg.
xG ist eine coole Erweiterung von vielen Statistiken.
 
Das ist ja fast wie beim 4:4 Derby damals.
Darmstadt gewinnt dann noch :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Ich hab das Ding gar nicht aufm Schirm gehabt, aber das erklärt gerade, warum mein Nachbar unten (Schalker...) so randaliert... :D :D :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und PES_God
Zurück
Oben