Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

PES_God schrieb:
Jetzt verkackt Barca zu Hause gegen nen Aufsteiger, ist auch wieder irgendwie typisch.

Sehr geil, kannst du doch endlich wieder Tränen von Viscabarca kosten! 😋🥰
 
Banger schrieb:
Dem Verein kann man das schön gönnen. Meinetwegen Pep nicht, aber dem Verein.
Den Verein ManCity mag ich auch nicht. Nur den Pep und den Haaland.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
PES_God schrieb:
Jetzt verkackt Barca zu Hause gegen nen Aufsteiger, ist auch wieder irgendwie typisch.
Aber Mittwoch war noch jeder Schuß ein Treffer :rolleyes:
Wann wird eigentlich mal kapiert das Sport immer auch eine Tagesform abhängige Tätigkeit ist ? Oder wirst du auf der Arbeit auch direkt komisch angeguckt oder angepflaumt wenn du mal nicht so performst wie zuvor ? Manch einer sollte man reflektieren was man hier von Profisportlern / Vereinen erwartet und das auf die eigene Tätigkeit übertragen...

Verstehe nicht diese Erwartung das jedes Spiel quasi gleich ablaufen muss nur weil Verein xy vorher schlecht / gut gespielt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joojoe
Der Geißbock lebt! :D

Nie hätte ich zu Beginn dieser Saison erwartet, dass der Effzeh einen Aufstiegsplatz in der 2. BL hätte erreichen können.

Gut gemacht Jungs! 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und Confused Johnny
Wirtz Verlängerung bei Leverkusen soll fix sein.
https://www.kicker.de/der-deal-steht-wirtz-hat-bei-bayer-verlaengert-1076031/artikel

Rein sportlich finde ich wäre es jetzt eigentlich Zeit für Wirtz den nächsten Schritt zu wagen, strategisch kann es aber sinnvoll sein noch ein Jahr abzuwarten wenn er sich noch nicht sicher ist wohin dieser Schritt gehen soll (wie geht es bei Real weiter? Funktioniert Kompany bei Bayern längerfristig? Was machen City usw?...) oder wenn ein Transfer zu seinem Wunschverein im kommenden Sommer aus anderen gründen nicht klappt.

Ob das für Bayern jetzt eher schlecht oder gut ist weiß ich nicht, einerseits braucht man diesen Sommer offensive Verstärkung andrerseits wird man eh schon einiges an Geld brauchen um die diversen Baustellen anzugehen, könnte also auch entspannter sein wenn das Thema Wirtz erst ein Jahr später akut wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magellan schrieb:
Rein sportlich finde ich wäre es jetzt eigentlich Zeit für Wirtz den nächsten Schritt zu wagen
Vielleicht sollten wir alle von außen auch mal einfach anders solche Entscheidungen bewerten? Dem Spieler dazu gratulieren, dass er bei einem Club verlängert, bei dem er sich anscheinend wohl fühlt und Fußball spielen will und wenn es für ihn Sinn macht, dann ist das so. Er kann da gerne auch seine Karriere beenden.

Warum immer diese Erwartungshaltung, dass sich ein Spieler nur bei einem anderen und vermeintlich "größeren" Club entwickelt kann?

Warum muss es immer um Entwicklung gehen? Er kann in Leverkusen sich prima entwickeln und ein toller Mensch und Fußballer sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joojoe, Mracpad, rezzler und 3 andere
getexact schrieb:
Warum muss es immer um Entwicklung gehen?
Habe ich das gesagt? Wenn er zufrieden damit ist als Leverkusen Legende in die Fußball Geschichte einzugehen, wenn er sein Leben dort einfach so mag wie es ist dann soll er das doch machen, jeder kann nur selbst wissen wie er glücklich wird.

Ich habe gesagt "aus sportlicher Sicht" wäre es sinnvoll. Wenn er alles gewinnen will was es zu gewinnen gibt, wenn er Leistungsträger bei einem der größten Clubs werden will, dann wird er nicht drum herum kommen früher oder später zu wechseln.

Meistens sind Spieler die so weit gekommen dann auch so ehrgeizig, dass sie den Weg bis ans sportliche Maximum gehen wollen. Der Fakt dass er mehrfach um 1 Jahr verlängert hat deutet für mich jetzt eher in die Richtung dass er zwar wechseln will, aber der Zeitpunkt noch nicht gekommen ist,
 
Vielleicht ist es aber auch nur ein Kluger Schachzug von Bayer um eine mögliche Ablöse weiter in die Höhe zu treiben. Dann erhält er halt 2-3 Mio. mehr Gehalt im Jahr Plus ein kleines Handgeld, dafür könnte Bayer aber 20-30 Mio. mehr bei der Ablöse generieren.
Win Win würde ich sagen.
 
Wann fliegt eigentlich Pep? 🤔
Ich mein, andere wären schon längst rausgeschmissen worden und auch er wird sicherlich keine 100%ige Immunität haben.

Grüße
 
@Nightmare85 Warum?
Bist du etwa heiß auf seinen Posten ;-)
Wäre doch mal schön wenn auch mal einer der TOP Clubs nicht immer direkt den Trainer entlässt wenn es mal nicht läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightmare85
Magellan schrieb:
Habe ich das gesagt?
brauchst dich ja nicht an angegriffen fühlen. Ich beobachte das nur und finde, diese Maschinerie läuft auch deswegen nur so hoch, weil alle immer "mehr" haben wollen. Er muss mehr Titel gewinnen. Er soll dies, soll jenes.

Als sei man nicht ehrgeizig, wenn man nicht den Schritt zu Madrid und Co geht. Das wird den Spielern schnell eingeimpft. Immer höher, weiter und schneller und mehr Geld sowieso.

Und wir Fans hauen in die selbe Kerbe mittlerweile. Wundern uns, dass so ein Spieler vorzeitig verlängert. Spekulieren schon, dass der nächste Wunschverein halt grad nicht so passt und man erst mal dies und jenes abwarten muss.

Als sei es sonnenklar, dass Wirtz nicht da bleibt, weil er sich wohl fühlt, sondern eigtl. nur aus Geldtechnischen Geplänkel. Und das finde ich einfach schade.

Man verliert so den Bodenkontakt. Simple Erklärungen wie: Er fühl sich wohl und verdient evtl. einfach aus seiner Sicht genug Geld kann da in den Gedankenspielchen nicht mehr drin vorkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joojoe, Mracpad und dideldei
@getexact Tue ich nicht, ich hatte nur das Gefühl, dass du meinen Post anders deutest als ich es gemeint habe.

Davon abgesehen ist dieser Leistungsgedanke halt nunmal zwingend Teil des Leistungssports, Wirtz wäre nicht der Superstar bei Bayer und in der N11 wenn er sich schnell mit etwas zufrieden geben würde.
Insofern finde ich muss man das auch akzeptieren und nachvollziehen können, die Jungs haben absolut alles in ihrem Leben diesem einen Ziel untergeordnet um überhaupt da zu stehen wo sie stehen, und dann auf einmal erwarten Fans, dass sie an genau dieser Stelle sagen sollen "jetzt reicht es, hier ist es so toll".
Er hat jetzt schon mehr erreicht als 99,...% aller Fußballer, auf der Karriereleiter gibt es im Prinzip nur noch einen letzten Schritt - ich würde es wissen wollen.

4Helden schrieb:
Win Win würde ich sagen.
Wenn es der Plan von Wirtz wäre im Sommer zu wechseln dann wäre das nur ein Win für Leverkusen und ein Lose für Wirtz. Das bisschen Gehalt/Prämie extra würde er beim nächsten Arbeitgeber dann vielfach bei Handgeld/Gehalt verlieren.
Also wenn der verlängert (hat) dann sicher um noch ein Jahr zu bleiben.
 
Vielleicht sieht es Wirtz auch so wie Ich es schon ein paar mal geschrieben habe:

Du kannst als Wirtz mit dem FC Bayern nix mehr erreichen was ansatzweise an die Saison ran kommt die er letztes Jahr erlebt hat, selbst wenn Bayern selbst eine ungeschlagene Saison spielen würde, wäre das aufgrund der finanziellen Mittel hat trotzdem nicht vergleichbar.

Als Spieler gibt man sich ja Transfertechnisch auch in eine Falle wenn man sich dem FC Bayern verpflichtet, einmal im System kommst du wenn du performst auch nicht mehr raus, als Spieler ohne große Familienverpflichtungen würde Ich auch eher präferieren viele Länder zu erleben.

3 Jahre Deutschland, 3 Jahre England, 3 Jahre Spanien und für die "alten Tage" 3 Jahre Italien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Fleshed schrieb:
3 Jahre Deutschland, 3 Jahre England, 3 Jahre Spanien und für die "alten Tage" 3 Jahre Italien.
+ 3 Jahre Saudi-Arabien für diejenigen, die den Hals nicht vollkriegen 😉

Grüße
 
Ach sorry, was ich zu Wirtz schreiben wollte, hatten die von mir ausgeblendeten Leute schon geschrieben. :-D

Dann verkünde ich nur mal meinen Frust über die Auswärtsniederlage in Cottbus gestern. Wäre echt nicht nötig gewesen und ging wieder mit individuellen Fehlern los. Hoffe, Brinkmann kann das abstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Magellan schrieb:
Davon abgesehen ist dieser Leistungsgedanke halt nunmal zwingend Teil des Leistungssports
hab ich so meine Probleme mit, dass das dann zwangsläufig dazu führt, dass alle immer weg wollen und was anderes machen wollen usw. Aber ich glaube man vermischt hier auch viele Dinge.

Es ist kein Wiederspruch hart an sich zu arbeiten, besser werden zu wollen und dennoch da zu bleiben wo man ist.
Daher sage ich: es geht nur um mehr Geld und Ruhm und der Leistungsgedanke wird an diesen Wunsch geknüpft. Wenn Wirtz aber von der guten Sorte Mensch ist, dann hat er den Leistungsgedanken, ihm gehts aber nicht so sehr um Ruhm und Titel, sondern um den Spaß am Spiel und ein Umfeld, wo er sich wohl fühlt und daher nicht weg will.

Das Ding ist, die Spieler, die sich durchsetzen, haben meist bestimmte Charaktereigenschaften, die gelinde gesagt nicht zu den positiven Aspekten eines menschlichen Charakters gehören.
 
getexact schrieb:
Es ist kein Wiederspruch hart an sich zu arbeiten, besser werden zu wollen und dennoch da zu bleiben wo man ist.
In gewissem Rahmen ist da in diesem speziellen Fall schon ein Widerspruch.

Wäre Wirtz da geblieben wo er war dann würde er noch bei Brauweiler spielen, wäre er mit Bundesliga Niveau zufriegen gewesen dann wäre er noch beim 1.FC Köln - er ist aber zu einem Top Club der BL gewechselt und hat sich da längst als der große Star etabliert.
Und dann ist eben die Frage warum soll er genau an dieser Stelle jetzt die Grenze ziehen? Warum nicht noch einen letzten großen Schritt wagen?
Wenn ich sein Potential hätte und mich schon so professionell nach oben gearbeitet hätte, würde ich dann meinen Enkeln mal davon erzähen wollen wie ich 15 Jahre bei Leverkusen gespielt und 2 mal die Meisterschaft gewonnen habe oder davon wie ich im Bernabeu den CL Pokal in die Höhe gestemmt habe?
 
Magellan schrieb:
Warum nicht noch einen letzten großen Schritt wagen?
das ist doch am Ende die private Sache von Herrn Wirtz oder? Wann ist Schluss? Das kann jeder für sich entscheiden. Dass er in jungen Jahren in der Jugend davon träumt Profi zu werden ist das eine. Das man dann bei einem Club angekommen ist, wo man letztendlich Profi wird und viel Geld verdient, Nationalspieler wird, CL spielt und deutscher Meister wird...naja nach oben ist dann nicht mehr viel und ob der gute Herr Wirtz Kinder bekommt oder heiraten will und seinen Enkeln von was weiß ich erzählen will..auch das ist nicht unsere Entscheidung, die wir im abnehmen, weil er das zu wollen hat, sondern das obliegt ihm, richtig?

Dieses "letzte" Schritt, er muss zum "großen" Club. Dieses Hamsterrad kann zu nichts führen. Wir erleben jetzt schon eine Art Inflation im Fußball, wo jeder dahergelaufene Profi 30 Mio. wert sein soll.

Da wird transferiert was das Zeug hält. Krumme Deals hier, Handgeld dort. Es geht nur noch um Geld und nicht um den sportlichen Faktor, sorry.

Und Leistungsgedanke damit zu verbinden, dass er von einem Top 15 Club zu einem Top 3 Club geht...joa kann man so sehen, ist für mich aber halt totaler Quatsch in dem Sinne von fehlendem Ehrgeiz zu sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Lev hat das schon gut hinbekommen, das was Sie jetzt an Mehrgehalt zahlen kriegen Sie in spätestens 2 Jahren in Form von Ablöse wieder easy rein. Wenn einer anklopft müssen da wahrscheinlich 120+ Mio. hingeblättert werden. Wenn es Ausland ist dann noch 30Mio plus.
 
Zurück
Oben