Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

ich glaube ja, dass man mit Sahin durch die Saison geht und wenn nix ungewöhliches passiert, dann wird er auch ins 2. Jahr gehen. Ich glaube man will nicht schon im ersten Jahr wieder alles neu machen.
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man sogar ohne CL Quali Sahin weiter behalten wird.

Und warum? Weil ich glaube, dass der Club dank Club WM Millionen (mindestens 50 Mio.) ein Übergangsjahr schlucken wird. Und der Mannschaft diese Zeit geben will.

Ich versuche mich innerlich von dieser Saison emotional zu trennen. Für mich steht nach dem Leverkusen Match fest, dass die CL dieses Jahr eher unwahrscheinlich ist. Der Kader gibt das nicht her und der Trainer scheint ja seine Hausaufgaben gut zu machen, daher denke ich wirds da keine Konsequenzen geben.

Wir haben in anderen Spielzeiten mit weit besseren Ergebnissen Trainer wie Favre und Bosz gehen lassen...und dieses Jahr passiert nichts. Das spricht für mich Bände.

Wäre die Club WM inkl. dessen Prämien nicht so lukrativ, hätte man schon längst reagiert denke ich. Anders kann ich mir diese gefühlte Ruhe und Sorglosigkeit nicht erklären...

Aber ich für mich hab meinen Frieden geschlossen. Ich habe ab jetzt keine großen Erwartungen mehr und hoffe, dass die Mannschaft in dieser Saison in der CL noch paar geile Auftritte zeigen kann. In der Liga ist mir Platz 10 recht. Auf die EL kann man verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Hab bis dato kein einziges Spiel meines BvB geschaut, dieses Jahr. Kann mir die ganzen Tv Pakete nicht mehr leisten. Verpasst habe ich ja scheinbar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado und getexact
Die kann sich keiner leisten.
Ich schau gern in der Kneipe. Da ist auch gleich ein wenig gesellig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G. Freeman
Die Ticketpreise sind in der Roten Erde zu Dortmund echt absurd billig. Ohne Hansa-Taler macht das 5€ für einen Steher und 9€ für eine Sitzer.

💙🤍❤️ # Alle ans Westfalenstadion! # 2000+X!
Ergänzung ()

Bobmarleyfaruk schrieb:
Kann mir die ganzen Tv Pakete nicht mehr leisten.

Der Serbe steht mit Rat und Tat zur Seite. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Affenzahn schrieb:
Ich schau gern in der Kneipe. Da ist auch gleich ein wenig gesellig.
Dito. Problem ist aber, das das so gesellig ist, das bei mir dann ein Monatsabo von Sky + DAZN über den Tresen geht. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado, @mo und Magellan
Dann schauen wir mal ob Oma heute noch spielt oder der "Mexit" bis dahin vollzogen ist. City will wohl 70+ Boni zahlen. Krösche wird sicher versuchen noch was drauf zu packen aber weit auseinander ist man da wohl nicht mehr.
 
Es häufen sich sehr konkrete Gerüchte dass wir an Nkunku dran sind - das kann ich jetzt so überhaupt nicht nachvollziehen. Wir haben eh schon seit Jahren relativ viele Verletzte, da würde ich bei Neuzugängen umso mehr Wert auf eine kleine Krankenakte legen und Nkunku ist die letzten beiden Jahre ja ständig ausgefallen.
Dazu sehe ich nicht welche Rolle der überhaupt spielen soll, ein richtiger Winger ist er nicht, in der Mitte sind Kane und Musiala gesetzt - bleibt die Alternative zu Müller als Backup und evtl eben doch auf dem Flügel weil Coman/Sane/Gnabry ja auch nix auf die Reihe beommen.
Dafür bekommt Tel, der ja erst 19 ist und wirklich noch Potential hat noch weniger Minuten oder wird gar abgegeben?

Puh ich hoffe das kommt nicht so schlimm wie es sich anhört.

Gut fände ich die Sache nur wenn man ihn einerseits sehr günstig bekommt (Ablöse und vor allem auch Gehalt), Tel nicht aufgegeben wird und dafür im Sommer andere Platz machen (aus Müller/Coman/Sane/Gnabry) so dass man sagen kann man hat die Kaderbreite relativ günstig hochwertig gesichert.

Der GAU wäre Tel dafür abzugeben und dann einen Nkunku mit zu viel Gehalt am Bein zu haben der gleich mit den nächsten Verletzungen weitermacht und dann unverkäuflich wird.

Derweil geht Kvaratskhelia wohl für 70 Mio zu PSG, den hätte ich eher gefeiert. Zusammen mit Barcola ist das dann auch ne ziemlich geile Besetzung auf den Flügeln und die sind beide erst 22/23.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Gerade rein:
Länder dürfen Bundesligavereine für Polizeieinsätze zur Kasse bitten

Bin da zwiegespalten. Einerseits kann man nur begrenzt was für seine demografische Struktur vor Ort (Vereine in Gegenden mit weniger gebildeter oder häufiger arbeitsloser Bevölkerung haben da sicherlich jetzt eher Probleme), andererseits gab es bisher auch außer Pyro-Strafen keinerlei Anreiz für die Vereine, sich über das Thema mal Gedanken zu machen. Das hier hat allerdings das Potenzial, daran was zu ändern. Bin gespannt, welche Auswirkungen das auch auf die 3. Liga bzw. die Amateurligen haben könnte. Da könnte es in letzter Konsequenz dann Spiele geben, die einfach zu teuer werden oder ohne Zuschauer ausgetragen werden müssen.
 
Ich finde den Schritt richtig. Warum soll die Allgemeinheit für Chaoten bezahlen, zumal diverse Vereine echt zu wenig gegen die Chaoten vorgehen.

Klar es ist für so einige Vereine, unter anderem auch meine Lauterer mit Sicherheit ein finanzieller Einschnitt. Aber vielleicht bewegt sich dann auch mal etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, aspro und Benj
getexact schrieb:
Und warum? Weil ich glaube, dass der Club dank Club WM Millionen (mindestens 50 Mio.) ein Übergangsjahr schlucken wird. Und der Mannschaft diese Zeit geben will.

Beim Verpassen der CL gehen aber noch mehr als nur die Antrittsprämien flöten würde ich sagen.
Und dann einen neuen Anfang zu planen gestaltet sich in meinen Augen schwieriger als jetzt.
Vor allem, von allen Spielern die jetzt nicht performen werden uns kaum Spieler entlassen, sprich, das Spielermaterial wird kaum verbessert und verbessert werden können.
Die Prämie fängt halt nur den Wegfall auf, ermöglicht aber keine Investitionen, die Verträge die nicht auslaufen ermöglichen auch kein neues Spielermaterial.
Da kann man sich schon gleich emotional auch von der nächsten Saison trennen.

Platz 10 und CL Sieg würde ich aber nehmen, 97 Vibes halt.
Ich bezweifle aber, das es darauf hinaus läuft.
Schon spannend wenn Bayern nen Nkunku stellen kann und wir selbst mit den Malen Millionen maximal ein paar Leihen anstoßen können.

Was man halt immer vergisst, so ein Platz 10 und ne schlechte Saison zu ertragen tut halt trotzdem Woche für Woche weh.
Es ist ja nicht so das man bis Datum X schnippst und dann endlich die Glückseligkeit los geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Die haben jetzt in 3 Instanzen bis zum Bundesverfassungsgericht mit dem Einspruch verloren, ich denke das passt dann schon.
Kann auch irgendwo nicht angehen, dass die Polizei auf Kosten der Allgemeinheit da standardmäig mit Großeinsätzen für die Sicherheit sorgen muss während Clubs und Liga die Einnahmen von Spielbetrieb und TV Vermarktung einstreichen.
Seitens der Clubs habe ich immer das Gefühl dass man blos nicht die Ultras verärgern möchte, lieber Stimmung in der Fankurve und dafür zwei Augen zudrücken, offenbar ist bisher der Anreiz für mehr Konsequenz nicht stark genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL, aspro, Delgado und eine weitere Person
Magellan schrieb:
Es häufen sich sehr konkrete Gerüchte dass wir an Nkunku dran sind - das kann ich jetzt so überhaupt nicht nachvollziehen.
Für mich hängt es dabei stark von Ablöse und Gehalt ab. Grundsätzlich finde ich Nkunku gut. Aber der war die letzten zwei Jahre oft verletzt.
Nkunku ist offensiv afaik auch variabel. Der kann auch auf außen spielen.
Und er ist mir zumindest noch als relativ torgefährlich in Erinnerung, wenn er denn spielt...
Wie gesagt, hängt von den finanziellen Rahmenbedingungen ab.
Man liest von einem Tauschdeal, in den Tel involviert ist.

Tel abzugeben in dem Zusammenhang fände ich auch nicht so gut. Aber Nkunku, sofern er fit ist, wäre definitiv eine Verbesserung für die Breite, denke ich.

Hängt natürlich auch davon ab, was in der Offensive noch passiert.

Bischof von Hoffenheim tendiert angeblich auch zu Bayern.
 
Thane schrieb:
Für mich hängt es dabei stark von Ablöse und Gehalt ab.
Jetzt soll Chelsea angeblich 70 Mio wollen - gut dann hat sich das erledigt, so blöd kann ja wohl niemand* sein.

* Ausgenommen Manchester United und Wüstenclubs

Die PK mit Freund hat sich jetzt auch nicht so angehört als wolle man Tel abgeben oder im Januar unbedingt noch jemanden holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
70 Mio ist lächerlich. Dann soll er in London bleiben.
Für das Geld bekommst du auch Nico Williams, der hat eine Klausel von ca. 60 Mio ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn und Magellan
Das ist schockierend niedrig. Haben Spanier nicht gerne 100 Mio. drin stehen weil die Liga eine verlangt aber die Clubs keine wollen?

60 Mio für Nico Williams ist ja beinahe eine Stuttgarter Ausstiegsklausel.


Was das Urteil angeht bin ich bei Banger:
Die Bundesligisten werden damit weniger Probleme haben und die Kosten zu Teilen auf die Fans umlegen können.
Aber in Liga 3 kann das zum Genickbruch werden.

Dynamo gegen Aue wär so ein Fall. Dynamo generell.
Man kann ihnen natürlich vorwerfen dass sie sich nicjt genug von Rechten abgrenzen und ihre Fans nicht im Griff haben und pipapo, aber zur Wahrheit gehört eben auch dass derm Verein ein Stück weit die Hände gebunden sind weil genau diese Spinner gut Umsatz machen. Das ist deren Kernkundschaft. Die kann man nicht einfach so vergraulen oder austauschen, die sind mit Dynamo aufgewachsen, die werden nicht einfach zum Chemnizfan.

Und genau so braucht man deren Geld. Wenn die von jetzt auf nachher wegbrechen würden, bin ich mir sicher, fängt der Pleitegeier an zu kreisen.

Und Dynamo ist da auch noch ein Luxusbeispiel; Die haben im Vergleich zu nem Verbandsligisten richtig Kohle.
Aber auch ein Verbandsligist lann aus ner schlechten Gegend kommen und eben Problemfans anziehen ohne was dafür zu können. Man kann ja schlecht den Verein in ne andere Stadt verpflanzen - wir sind hier nicht in Amerika.

Im Endeffekt bleibt den Unterligisten wenig übrig als zu hoffen dass die Fans nicht ihren eigenen Verein ruinieren.
Wenn der Schuss mal nicht nach hinten los geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
getexact schrieb:
Aber ich für mich hab meinen Frieden geschlossen. Ich habe ab jetzt keine großen Erwartungen mehr und hoffe, dass die Mannschaft in dieser Saison in der CL noch paar geile Auftritte zeigen kann. In der Liga ist mir Platz 10 recht.
Alles was Du vorher schreibst kann ich so vollkommen nachvollziehen. Diesen Gedanken in Zusammenhang mit der Klub WM hatte ich tatsächlich auch schon, aber wollte das nicht so wirklich wahr haben. Frieden geschlossen habe ich aber definitiv nicht und das
getexact schrieb:
Auf die EL kann man verzichten.
sehe ich auch nicht so. Die EL würde ich gern gewonnen sehen. Sehr gern sogar.

Mal sehen was das dann heute Abend wird. Schlotterbeck und Adeyemi sind ja raus und der Rest vom Schützenfest scheint zumindest mal anzureisen in Kiel.

Nkunku könnte auch wieder so ein Spieler sein, der nur in Leipzig eine Saison funktioniert hat. Besonders überzeugend konnte er in England nicht, natürlich auch wegen seiner Ausfälle.
 
Affenzahn schrieb:
60 Mio für Nico Williams ist ja beinahe eine Stuttgarter Ausstiegsklausel.
Nach der EM sieht man das bestimmt so. Aber der Vertrag ist ja schon älter, da war es vielleicht noch nicht absehbar, dass er das Niveau (so schnell) erreicht.
Allerdings gilt er auch als sehr heimatverbunden und die Frage ist ja, ob er überhaupt wechseln würde.
 
Hier mal ein Für und Wider zu dem Urteil des BVfG:

Gute Gründe für eine Beteiligung der Klubs​


Es sind gute Gründe, warum Politiker und Juristen es für richtig halten, dass sich Vereine an den Kosten für die Polizisten beteiligen. Die Fußballbranche setzt in Deutschland mehr als fünf Milliarden Euro um, sie zahlt ihren besten Angestellten zweistellige Millionengehälter im Jahr. Da sollten die Klubs in der Lage sein, Gebühren zu zahlen, wenn die Polizei selbst bei den hitzigsten Derbys für Sicherheit sorgt - schließlich macht das Gefühl, sich sicher ins und aus dem Stadion herausbewegen zu können, den Fußball erst zu einem Genuss für ein Massenpublikum.


Die Polizei garantiert also den Geschäftsgang des Unterhaltungsbetriebs. Und auch in Zukunft sollen die Klubs nur einen Bruchteil für besondere Krawallspiele zahlen - zusammengezählt für alle Bundesligavereine ist es nicht viel mehr Geld, als Bayern München seinem besten Kicker zahlt.

Auch die Gegner hatten gute Argumente​


Aber auch die Gegner dieser Polizeigebühr hatten gute Argumente. Warum soll nur der Fußball bezahlen und nicht die Betriebe auf dem Oktoberfest? Und wer garantiert den Vereinen, dass die Länder nicht ihre leeren Kassen auffüllen wollen, indem sie den Klubs Kosten für Polizisten, Wasserwerfer, Pferde und Hubschrauber in Rechnung stellen?


Zudem ist es nicht so einfach, die Kosten für Randaleeinsätze zu beziffern: Es droht ein Bürokratiemonster, wenn die Polizeibehörden jeden Einsatz einzeln abrechnen müssen. Und was oft vergessen wird: Im deutschen Fußball gibt es nicht nur Glanz und Gloria. Es gibt auch Vereine, die finanziell nur mühsam mithalten können. Ihnen wird nichts anderes übrig bleiben, als das Geld für die Polizei woanders einzusparen. Oder ihre Anhänger noch mehr zur Kasse zu bitten.

Quelle:
https://www.sportschau.de/fussball/...e-an,polizeikosten-hochrisikosopiele-104.html

Insbesondere ist das für mich ein schlagkräftiges Argument der Gegenseite:
Warum soll nur der Fußball bezahlen und nicht die Betriebe auf dem Oktoberfest?
Wenn man es schlussfolgert, dann müsste diese gesetzliche Regelung für alle öffentliche Veranstaltungen umgesetzt werden.

Dann könnte aber das entstehen:
Es droht ein Bürokratiemonster,

Ich persönlich bin, nach eigener Abwägung der Argumente, ein Befürworter des Urteils des BVfG.
 
nebulein schrieb:
Ich finde den Schritt richtig. Warum soll die Allgemeinheit für Chaoten bezahlen, zumal diverse Vereine echt zu wenig gegen die Chaoten vorgehen.

Ich sehe es genau wie Du.

Habe da heute mit meinem vater auch drüber gesprochen und er findet den Schritt vollkommen richtig.
 
Zurück
Oben