Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

hendrik. schrieb:
Schickt ihr am Freitag eigentlich die alte Herrenmannschaft auf den Platz?
Dürfte für einen passablen 2:1-Sieg locker reichen.
Die werden sich am Freitag schon schwer am Riemen reißen. Dürfte genug Ansprachen bis dahin geben. Und nur drauf kloppen hilft ja auch nur bedingt weiter.
Sollte Oma bis dahin im Flieger sitzen ist die SGE "auch nur noch die Hälfte wert" und es treffen 2 Verunsicherte aufeinander. Aber ob mit oder ohne, ich rechne mit einer engen Kiste auch wenn das Momentum klar für uns spricht.

Was gestern gut war, dass man aus der Überlegenheit gemäß Spielanteilen auch einen entsprechend hohen Sieg heraus gespielt hat. Normalerweise nicht so unsere Disziplin gegen Gegner die nicht so sehr an Eigeninitiative interessiert sind. Die Freiburger Taktik, falls so gewollt, ging also in die Hose auch wenn sie zunächst aufzugehen schien. Insgesamt enttäuschend für einen Anwärter auf Europa.
Ansonsten haben alle Mannschaftsteile gestern ganz gut (mehr nicht) funktioniert. Auch die Abwehr stand nach dem obligatorischen Aussetzer dann sicher.
Für Oma war es nicht mal ein besonders gutes Spiel, trotzdem der mit Abstand beste Spieler auf dem Platz. So die ganz leise Hoffnung keimt da, dass es vielleicht noch ein Umdenken bei Krösche gibt, angesichts der Bedeutung für das Team und der jetzigen Saisonperspektive (man soll die Ho.........en?). Wer weiß wann man wieder um die CL Plätze spielen kann. Scheiß auf die 20 Millionen die sie jetzt mehr erzielen können als im Sommer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
Ich hatte mir grad einige Zitate hier und wollte darauf antworten, aber ich lass das jetzt mal und mach es wie @getexact und schreib einfach paar Zeilen und paar Gedanken von mir zur aktuellen Situation meins Herzensvereins seit ich denken kann...

Ich war gestern schön bei der Massage und hab mich dann aufs Spiel gefreut. Im Auto noch schnell meine Kickbasetruppe aufgestellt und mich gefreut, dass Schlotti widererwartend doch dabei ist und ihn direkt aufgestellt und dazu noch Gittens, Guirassy und Brandt.
Dann heimgefahren und mich vor den TV gesetzt, vorher noch schnell kleine Tochter ins Bett gebracht und mich dann auf meinen BVB gefreut. <--- wer bisher gedacht hat "leck mich am Arsch ist der Typ dämlich", dem nehme ich das nicht übel, weil er recht hat.

Dann ging das Spiel los und ich dachte immer noch, dass das was werden wird, weil viel besser kann man ja nicht aufstellen und der Gegner, bei allem Respekt vor Kiel, eher einen sehr guten 2. Liga Kader hat bzw. maximal einen schlechten BL Kader.
Gestern hat hier einer nach taktischer Marschroute gefragt. Gestern war es ein 2-3-5 und der Azubi am Rand hat es nicht kapiert, dass es dämlich ist gegen eine tiefstehende Mannschaft auch 5 Mann hoch auf eine Linie zu stellen. Hat er nicht mal gemerkt als die ersten beiden Konter der Kieler noch leicht vertändelt wurden.
Aber solange die Haare sitzen ist das Nuri alles egal.
Mit dem 0-1 ist die Truppe dann völlig auseinander gefallen. Ich will zur ersten Halbzeit gar nicht mehr sagen.
Wer dann in der 2. Halbzeit ein Aufbäumen erwartet hat wurde jäh enttäuscht. Das Tor von Reyna fiel aus dem Nichts und auch nur weil der Torwart nichts sieht. Harmloser Schuss.
Dann fällt sogar noch das 2. Dortmunder Tor. Durch 3 Mann durchgestolpert und dann abgefälscht.
Wer jetzt abermals gedacht hat, dass da noch was geht wenn man in Kiel in der 77. von 0-3 auf 2-3 stellt wurde wieder jäh enttäuscht. Genau 0 gefährlich Toraktionen kamen noch dazu.
Guirassy der es von der ersten Sekunde mit Hinfallen versucht hat und KEINEN Pfiff ZURECHT bekommen hat, hat die Lächerlichkeit dann noch auf den Gipfel getrieben mit der Nummer beim Versuch einen Elfmeter zu bekommen. Da war net mal ein Gegner an ihm dran.
Eigentlich will ich gar nicht auf einzelne Spieler eingehen, aber zu Emre Can muss ich schon was schreiben.
Wie schlecht kann ein Spieler sein? Das gestern war mit Abstand das Schlechteste was ich je gesehen habe von ihm und das will was heißen.
3 Szenen sind mir in Erinnerung geblieben. Der Einwurf ca. 15 Meter vor der Mittellinie. Da stand im Umkreis von 3m kein Gelber. Ein Pass an den Strafraum der nur 2 Meter Distanz überbrücken musste aber ca. 5m zu weit rechts gespielt war und kurz vor Schluss die Balleroberung an der eigenen Eckfahne als er mim Ball am Fuß zur Mittellinie trappt.

Jetzt lese ich hier, dass es nicht nur am Trainer liegt. Vollkommen richtig. Sehe ich auch genauso.
Letztes Jahr war der Kader wohl noch schlechter als dieses und wir haben uns schon über die Spielweise beschwert und über einen schlechten Terzic.
Jetzt spielen wir nochmal deutlich schlechter und das ohne System, ohne alles.
Ein Sabitzer der letzte Rückrunde bockstark war ist nicht wiederzuerkennen.
Ehemals Führungsspieler sind ein Schatten ihrer selbst.
Die Mannschaft hat keine taktische Ausrichtung und keinen Mut.
In den Interviews erzählt er teilweise einen Blödsinn, dass es raucht und selbst die Journalisten nur schmunzeln müssen.
Dieser Trainer hat keine Idee wie er spielen will, wechselt regelmäßig völlig wirr und hat eine Ausstrahlung wie eine Litfaßsäule.

Auch wenn es nicht nur am Trainer liegen mag, er ist ein riesiger Faktor. Sahin ist nochmal 2 Klassen schlechter als Terzic und egal wie schlecht dieser Kader sein mag, dass erklärt solche Spiele nicht. Mehrfach diese Saison waren es DESOLATE Auftritte. Keine schlechten Auftritte, desolate und das gestern war ja schon ein Offenbarungseid.
Möglicherweise liegt es nicht nur an Sahin, aber zu großen Teilen und darum gehört er weg.

Wenn ich dann Ricken kurz nach dem Spiel höre, dass es nicht am Trainer liegt, dann wird mir schlecht.

Fazit: So enttäuschend und sprachlos war ich selbst zu Bernd Kraus Zeiten nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, Banger, dideldei und 4 andere
@FrankenDoM: respekt, dass du noch so eine Vorfreude haben kannst. Schon lange alles weg bei mir.
Aber ansonsten kann ich dem nur zustimmen. Es liegt nicht alles am Trainer. Aber eben auch. Aber die Entscheidung einen Novizen Trainer werden zu lassen ist eben die Entscheidung von oben gewesen. Die Verantwortung tragen die Herren weiter oben. Nuri ist ne arme sau, die völlig überschätzt worden ist und er kommt halt einfach an seine Grenzen. Paar Nummern zu groß alles. Ist nun so.

Dass Ricken das nicht wahrhaben will...puh ja, das wird nach außen gesagt, es ist aber klar, dass Sahin intern sich was anderes anhören muss.

Ten Haag wurde in den letzten Wochen mehrfach in Dortmund gesichtet. Soll wohl mit Sammer ein enges Verhältnis haben. Kennen sich noch aus FCB Zeiten. Ich würde wetten, dass der bereit steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Ich denke, dass ein Trainergespann aus Kuba, Schmelzer und Weidenfeller den Laden retten kann.

Ganz ganz sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dewa, dideldei, FrankenDoM und eine weitere Person
Respekt an @FrankenDoM.

(Hier könnte auch Ihre Ausrede stehen):

„Wir sind fast Meister geworden..“
„Wir sind fast CL-Sieger geworden..“
„Wir hatten eine erfolgreiche Ära unter Klopp.“
„Wir sind der Zweite Leuchtturm..“
„Wir sind auf Platz 2. der ewigen Tabelle."

Kein Klub auf dieser Welt lügt sich soviel selbst an als der BVB!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Banger
Ich denke das beste was wir in den letzten Jahren gemacht haben war einzugestehen, dass man großen Mist gebaut hat und sich externe Expertise ins Boot zu holen. Stallgeruch schön und gut aber wenn es richtig stinkt muss man den Stall mal ausmisten.

Kehl hat bisher nichts vorzuweisen das zeigen würde, dass er das Zeug für diesen Posten hat, bei Ricken kann man es auch noch nicht wissen und bei Mislintat ist zumindest mir nicht so klar was diese definierten Zuständigkeiten eigentlich sind von denen man hörte, es wirkt aber so, dass er nicht viel zu sagen hat im Vergleich zu den anderen beiden.

Kaderentwicklung und Trainerwahl der letzten Jahre werfen jedenfalls kein gutes Licht auf die Führung.

Man müsste einen echten Fachmann, der das auch bereits bei einem anderen Club zweifelsfrei bewiesen hat, als Sportdirektor installieren (der dann auch wirklich den Hut auf hat in den sportlichen Belangen) und den dann auch direkt einen neuen Trainer verpflichten lassen. Und vorher brauchts wohl noch ne Interimslösung wenn Sahin so weiter macht.
 
getexact schrieb:
An sich würde ich nun erwarten, dass die Spieler gespannt sind und sich freuen, wenn dann der Pfiff kommt. Eine Art von Konzentration und Wille das Ding umzudrehen.
So erging es mir mit unseren Spieler im November-Seuchenmonat. Den Rest kann ich nur zustimmen.

Ist aber bei vielen Mannschaften und Trainern so das Gefühl als ob man eh im Großen und Ganzen die Meisterschaft an Bayern abschenkt und sich lieber auf das Millionengeschäft Spieler entwickeln und verkaufen konzentriert. So macht jeder seinen guten Taler und Titel sind nachrangig.
 
getexact schrieb:
respekt, dass du noch so eine Vorfreude haben kannst. Schon lange alles weg bei mir.
Respekt vor was? Dass ich noch dümmer bin als Du ;)
getexact schrieb:
Aber ansonsten kann ich dem nur zustimmen. Es liegt nicht alles am Trainer. Aber eben auch. Aber die Entscheidung einen Novizen Trainer werden zu lassen ist eben die Entscheidung von oben gewesen. Die Verantwortung tragen die Herren weiter oben. Nuri ist ne arme sau, die völlig überschätzt worden ist und er kommt halt einfach an seine Grenzen. Paar Nummern zu groß alles. Ist nun so.
Klar ist Nuri ne arme Sau, wie alle Trainer wenn es nicht läuft. Ich mach den Job ja selbst.
Am Ende kann man halt nicht die Mannschaft entlassen und ganz oft klappt es ja dann mit neuen Trainer. Für mich heißt es auch nicht direkt immer Entlassung ist schlechter Trainer. So wie Spieler einfach nicht passen, passt halt auch mal ein Trainer nicht, wobei ich im konkreten Fall Sahin ihn schon zumindest für einen Trainer halte der noch viel lernen muss und einfach viel zu früh zu einem Verein mit großem Anspruch gekommen ist.
Aber zur Wahrheit gehört auch, dass er, ähnlich wie Terzic, immer und immer die gleichen Fehler macht. Ich sehe da keine Entwicklung oder Bereitschaft Dinge anders zu machen.
getexact schrieb:
Dass Ricken das nicht wahrhaben will...puh ja, das wird nach außen gesagt, es ist aber klar, dass Sahin intern sich was anderes anhören muss.
Ich hoffe, dass das wirklich so ist. Sicher bin ich mir da nicht.
getexact schrieb:
Ten Haag wurde in den letzten Wochen mehrfach in Dortmund gesichtet. Soll wohl mit Sammer ein enges Verhältnis haben. Kennen sich noch aus FCB Zeiten. Ich würde wetten, dass der bereit steht.
Was ich von ten Haag halten soll weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Warhorstl schrieb:
Ich denke, dass ein Trainergespann aus Kuba, Schmelzer und Weidenfeller den Laden retten kann.
Salz, viel Salz :(
hendrik. schrieb:
Respekt an @FrankenDoM.
Ich bin also auch dümmer als Du :D
hendrik. schrieb:
Kein Klub auf dieser Welt lügt sich soviel selbst an als der BVB!
Naja, Lügen sind das ja nicht, aber man geht falsch damit um bzw. ruht sich so halb drauf aus.
 
Ich würde das jetzt auch nicht am "Novizen" festmachen.
Hat anderswo ja auch gut geklappt (Bayer, Bayern 2x, VfB, SGE und BVB mit Terzic). Du weißt es vorher halt nicht und nach einer Halbsaison korrigiert man ungern.

Trotzdem seh ich das mit der externen Expertise genauso und nicht nur weil das hier ziemlich gut geklappt hat. Die BVBler haben mit der Zeit eine ungute "mia san mia" Mentalität auf Westfälisch entwickelt. Ein externer Sportchef hätte dann Sahin als Chefcoach eben nicht eingestellt weil ihm das einfach zu wenig war und Kehl ersetzt weil er sich der Altvorderen entledigen will/muss.
Es ist aber gerade kein guter Zeitpunkt alles auf Links zu drehen und ich wüsste auch nicht wer das überhaupt machen soll. Von Watzke wird da außer Trainer Neubesetzung nicht viel kommen.
 
@mo schrieb:
Es ist aber gerade kein guter Zeitpunkt alles auf Links zu drehen
Ich sehe zwar den Zeitpunkt auch als schlecht an, aber es ist eigentlich schon viel zu spät und jede verschwendete Woche wird noch mehr weh tun und es schwieriger machen.
 
FrankenDoM schrieb:
Auch wenn es nicht nur am Trainer liegen mag, er ist ein riesiger Faktor. Sahin ist nochmal 2 Klassen schlechter als Terzic und egal wie schlecht dieser Kader sein mag, dass erklärt solche Spiele nicht. Mehrfach diese Saison waren es DESOLATE Auftritte. Keine schlechten Auftritte, desolate und das gestern war ja schon ein Offenbarungseid.
Möglicherweise liegt es nicht nur an Sahin, aber zu großen Teilen und darum gehört er weg.

Joar, ich sag eher 40% Sahin und 40% Team.
Und vielleicht natürlich auch 20% irgendwo noch die anderen Herren und Damen die das das Drumherum mit bestimmen.
Vor allem hier die Leute um Ricken, Watzke und Co.

Ich verstehe aber den Ansatz das Problem primär bei Sahin zu sehen, wenn aber Terzic auch immer wieder diese Nichtleistung als Problem hatte, ein Rose, all die Trainer vor und zwischen Favre usw.
Also, per se muss es irgendwo Probleme geben die sowohl beim Scouting als auch beim täglichen Arbeiten mit den Menschen zu Hindernissen führen.

Die Lage ist in der Tat recht bedrohlich würde ich sagen.
Ich sehe weder den Trainermarkt, noch Nuri selbst, noch unsere Transermöglichkeiten so aufgestellt, das wir irgendwie Gegenwehr leisten können.
Es braucht schon ein Wunder.
Also das Wunder bedeutet das die Spieler gegenwehr leisten und das Nuri Gegenwehr leistet.
Das sich da etwas findet, was bisher nicht kam.

Ich leg mich fest(also daran lass ich mich messen wenn ich mich irre), ein neuer Trainer wird es nicht richten mit diesen Spielern wenn sie sich so apathisch verhalten wie gegen Kiel.
 
@mo schrieb:
Ich würde das jetzt auch nicht am "Novizen" festmachen.

Würde ich auch nicht, aber beim BVB ging das jetzt halt 2 Mal in Folge schief und der eine Novize hatte überhaupt nichts vorzuweisen und der andere nur türkische Liga, dagegen ist Kompany mit 2 Jahren Anderlecht und 2 Jahren Burnley ja ein erfahrener Fachmann.
Beim nächsten Versuch würde ich umso mehr Wert darauf legen dass der Trainer schon bewiesen hat dass er etwas kann, so dass eben nicht bei der ersten Ergebnisflaute die Frage aufkommt ob der überhaupt was taugt oder Novize 3.0 ist.

@mo schrieb:
Es ist aber gerade kein guter Zeitpunkt alles auf Links zu drehen und ich wüsste auch nicht wer das überhaupt machen soll. Von Watzke wird da außer Trainer Neubesetzung nicht viel kommen.

Gibt es einen guten Zeitpunkt? Eberl kam bei uns ja auch mitten in das Chaos als Tuchel bereits die Kündigung hatte, im Zweifel umso früher umso besser.
Soll natürlich nicht heißen dass man jetzt von heute auf morgen irgendeinen Verlegenheitskandidaten aus dem Hut zaubern sollte.
Ich kenne die Strukturen beim BVB nicht aber als AG könnte sowas ja eigentlich nur Watzke mit Rückendeckung des Aufsichtsrates durchziehen. Dass das wirklich passiert glaube ich auch nicht.

Vielleicht ist auch Ricken der richtige Mann, zieht die nötigen Schlüsse und bringt das nach dem Sahin Fehlschlag und Watzkes Abgang alles in die richtigen Bahnen - lässt sich von außen halt kaum beurteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
HanneloreHorst schrieb:
diesen Spielern wenn sie sich so apathisch verhalten wie gegen Kiel.
Aber das ist doch genau Aufgabe des Trainers, dass die da rausgehen mit dem Messer zwischen den Zähnen und nicht wie das bereits verstorbene Kaninchen vor der Schlange.
Spätestens dann nach der Pause müssen die da rausgehen als ginge es um ihr Leben. Das ist Job vom Trainer und ggf. vom Kapitän und Führungsspieler.
Sahin hat ne Ausstrahlung wie eine Litfaßsäule, der könnte mich auch nicht pushen.
HanneloreHorst schrieb:
Also, per se muss es irgendwo Probleme geben die sowohl beim Scouting als auch beim täglichen Arbeiten mit den Menschen zu Hindernissen führen.
Logo gibt es auch da Probleme. Ich halte auch absolut nichts von Mislintat.
HanneloreHorst schrieb:
Ich verstehe aber den Ansatz das Problem primär bei Sahin zu sehen, wenn aber Terzic auch immer wieder diese Nichtleistung als Problem hatte, ein Rose, all die Trainer vor und zwischen Favre usw.
Solche Auftritte wie gestern in der Häufigkeit gab es unter KEINEM anderen Trainer vorher. Ja, da waren immer wieder schlechte Spiele dabei, aber die gehören dazu, auch die Bayern oder Leverkusen letztes Jahr haben nicht immer nur Hurraspiele geliefert.

Wenn sich die Mannschaft Woche für Woche zerreißen würde und wir das Gefühl hätten, dass die alles rausholen was geht und dann verlieren, dann wäre ich sofort dabei und würde sagen, dann ist das eben so, für mehr reicht es halt grad nicht, aber hat hier einer das Gefühl, dass dem so ist?
Wenn mir hier jetzt einer ernsthaft ein "Ja" antwortet und das glaubhaft, dann poste ich hier keinen Buchstaben mehr.
Und genau das ist eine der Hauptaufgaben eines Trainers. Diesen Willen, diesen Glauben, dieses WIR, dieses Packmers usw. zu vermitteln. Ich brauch keinen Trainer der eine Torschussübung erklärt oder das Timing beim Kopfball. Das machen die Trainer im Jugendbereich und jeder Profi kann das aus dem FF. Ein Freund von mir hat ca. 200 Profispiele hier in Deutschland gemacht. Der schlägt dir heute noch jeden Ball übers halbe Feld punktgenau.
Wenn ein Trainer die richtigen Worte findet und richtig motivieren kann, dann gewinnen auch die vermeintlich schlechteren Mannschaften mal die Spiele. Siehe die Dokus zur Heim-WM oder auch 2014 oder Hitzfeld.
Ein gewisser Jupp H. oder auch Hansi Flick haben mal eine scheinbar zu schwache Mannschaft übernommen und dann das Triple gewonnen.
EDIT: Bevor jetzt einer meint, dass ich glaube, dass ein anderer Trainer die CL gewinnen würde mit diesem Kader... Nein, so war das nicht gemeint ;)
 
FrankenDoM schrieb:
EDIT: Bevor jetzt einer meint, dass ich glaube, dass ein anderer Trainer die CL gewinnen würde mit diesem Kader... Nein, so war das nicht gemeint ;)
Doch genau das! ;)

Also, in mir schlagen ja auch da zwei Herzen, ich weiß das wir Menschen ja auch manchmal durch Scheiße durch müssen, lernen und uns entwickeln und wie wichtig es ist, Menschen nicht gleich aufzugeben, das gilt für mich selbst bei so Sachen wie dem Trainer.
Und ich halte Sahin durchaus für talentiert, wenn auch nicht unbedingt konsequent und durchsetzungsfähig.
Es wirkt als würde diese "Bro-Kultur" anders als z.B. bei einem Nagelsmann eher nach hinten los gehen.
So das die Spieler immer wissen das ihr Buddy Nuri sie mit Samthandschuhen anfassen wird.

Das ist für mich eher das, was ich so sehe.
Ballbesitz hat er etabliert und klar kann man drüber streiten wie einfach und kompliziert das ist.
Wenn er vor dem Spiel sagt, er möchte mehr über die Flügel kommen, das habe ich gesehen.
Aber, die Jungs haben komplett völlig vergessen was sie mit dem Ball anfangen sollen.

Das Thema der Motivation, da bin ich auch wieder zu so 50% bei dir, ja, der Trainer muss motivieren und anheizen aber die Spieler spielen für so einen großen Verein und wollen ja vielleicht noch mehr, ob nun Geld, Titel oder größere Vereine, das geht nur über Leistung und am Ende verwirklichen sie immer noch ihren Traum, das können viele von ihren Jobs auch nicht sagen.

Vielleicht sollte man noch krasser z.B. bei Spielsicherheit umdenken, die Kosten bei Polizeieinsätzen und Renovationen am Stadion werden an Spielergehälter gekoppelt, spielen die beschissener, dann wird das von denen abgezogen, Win:Win für Vereine und Fans.
Wenn die Spieler erfolgreicher sind müssen die Vereine durch die Einnahmen für Ruhe sorgen.
Ist natürlich nur ne nicht ernst gemeinte Spaßvermischung.
Wir müssen uns etwas Humor bewahren.

Wir sitzen aber im Grunde ja als Fans alle im selben Boot und wollen das dieser Verein wieder glorreich wird.
Jetzt sind aber auch mal andere Teams dran, wo auch Menschen arbeiten und versuchen das Beste raus zu holen, damit will ich nicht resignieren oder das abtun aber, dort wird halt gute Arbeit gemacht und bei uns schlecht.

Ich sitze am We trotzdem vorm Bildschirm und hoffe das Beste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Motivation ist halt nichts das sich aus einer einzelnen Quelle schöpft - man kann nicht einfach vor die Spieler hinstehen ne emotionale Rede halten und schwupps sind alle extrinsisch mit Motivation vollgestopft.
Wenn die Spieler merken, dass es sportlich nicht läuft und dass Sachen die der Trainer predigt einfach nicht funktionieren dann ist die Schlacht verloren, umgekehrt kommt die Motivation bei Erfolg zum größten Teil von innen heraus. Ein charismatischer Trainer kann hier vielleicht situativ einen Anschub leisten aber auf Dauer gehen eher Leistung und Arbeitsklima der Motivation voraus und nicht umgekehrt.

Flick war da ein tolles Beispiel - bei Bayern, nach Kovac, lief sportlich alles zusammen und überall hieß es er kann so gut mit den Spielern und alle sind so toll motiviert.
Bei der Wüsten-Wm dann ein völlig gegensätzliches Bild, es lief sportlich nicht und dann war vom großen Motivator auch nichts mehr übrig (siehe beleidigte Leberwurst in der WM Doku).


Mal was anderes zum Kopfschüttel für zwischendurch, Salas von Sevilla wurde wegen Verdacht auf Wettmanipulation festgenommen - nach 3 Gelben Karten im Laufe der letzten Saison hat er in seinen letzten 8 Spielen noch 7 Gelbe, teils in der Nachspielzeit, gesammelt. Damit sollen in seinem Umfeld 10.000€ Gewinn gemacht worden sein.

Der Junge ist 22 und verdient wohl 1,25 Mio/Jahr - wenn sich der Verdacht bestätigt hat er für 0,8% seines Gehalts seine Karriere in den Sand gesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
HanneloreHorst schrieb:
Das Thema der Motivation, da bin ich auch wieder zu so 50% bei dir, ja, der Trainer muss motivieren und anheizen aber die Spieler spielen für so einen großen Verein und wollen ja vielleicht noch mehr, ob nun Geld, Titel oder größere Vereine, das geht nur über Leistung und am Ende verwirklichen sie immer noch ihren Traum, das können viele von ihren Jobs auch nicht sagen.
Ich glaube ich habe diesen Aspekt etwas vernachlässigt. Selbstverständlich muss beim Thema Motivation auch was vom Spieler kommen und am besten sogar der Hauptteil.
Ein guter Trainer reist die Mannschaft mit, gestaltet sein Training so, dass es Spaß macht und man Bock hat dort hinzugehen. Das gilt Klassenunabhängig. Ein guter Trainer zieht seine Mannschaft mit und hat die so hinter sich, dass sie für ihn alles tun würden. Kloppo ist da so einer. Für den sterben sein Jungs.
Natürlich ist es einfacher sich für ein CL Finale zu motivieren, als für einen Dienstag Abend in Kiel bei -1 Grad und viel zu vielen Vollidioten die 90 Minuten zündeln und dir das warm bleiben und vor allem atmen noch erschweren. Wobei wir wieder beim Thema von letzter Woche sind mit Vereine mehr in die Pflicht nehmen. Gestern wieder ein Beispiel was ich gemeint habe, auch wenn man das Feuerzeug nicht verhindern kann.
Am Ende des Tages glaube ich, dass Sahin die Mannschaft nie gehabt hat. Sabitzer zum Beispiel hat ihn doch nie ernst genommen oder Can. Leute wie Brandt haben Talent ohne Ende, aber müssen geführt werden. Sehe ich nicht. Leute wie Couto oder Beier haben doch das Fußball spielen nicht verlernt. Die werden halt nicht abgeholt. Setze ich einen Spieler vermehrt falsch ein, dann breche ich damit auch seine Motivation.
Der beste Motivator kriegt einen lustlosen Haufen nicht aus der Ecke, keine Frage, aber glaubt hier einer ernsthaft, dass Sahin mit einer Ansprache mitreisen kann?
Kleiner Funfact am Rande: Wer eine B-Lizenz erwerben will, der muss eine Ansprache filmen und einreichen. Die B-Lizenz ist auf dem Weg zum Fußballlehrer noch recht weit unten... Damit will ich sagen, dass das durchaus als sehr wichtig angesehen wird.
Ich glaube nicht, dass wir bei dem Thema wirklich eine andere Meinung haben. Auch bin ich bei @Magellan beim Thema Flick. Die Nationalmannschaft war damals ein kaputter Haufen. Da hilft dir der beste Moderator nichts.
Vielleicht muss da jetzt auf Dortmund bezogen einfach einer ran, der konsequent und durchsetzungsfähig ist und keinen Stallgeruch hat und einfach mal durchgreift ohne Rücksicht auf persönliches mögen weil man sich schon 100 Jahre kennt. Vielleicht muss da mal einer kommen der wieder eine Trainingsgruppe 2 gründet. Kicken können die alle auf dem Papier.
Wir werden es erleben. Ich hab hier nicht die Blaupause zur Lösung. Ganz im Gegenteil. Ich bin so ratlos wie noch nie in meiner Zeit im Fußball. Qualität hin oder her, aber so viele desolate Auftritte erklärt man damit nicht.
HanneloreHorst schrieb:
Und ich halte Sahin durchaus für talentiert, wenn auch nicht unbedingt konsequent und durchsetzungsfähig.
Also mMn sind halt die 2 Dinge absolute Haupteigenschaften eines Trainers. Wer die nicht hat, dem wird Talent nicht helfen. Meine Meinung.
HanneloreHorst schrieb:
Ballbesitz hat er etabliert und klar kann man drüber streiten wie einfach und kompliziert das ist.
Das mag ja sogar sein, dass er Ballbesitz etabliert hat, aber halt in der ungefährlichen Zone. Im letzten Drittel hat er eher Ratlosigkeit etabliert. Gestern war doch ein Paradebeispiel. Der hat bei Ballbesitz im letzten Drittel eine Fünferkette offensiv gehabt. Alle auf gleicher Höhe wartend. Das KANN nicht funktionieren.
 
Der sitzt sogar nach ner Niederlage in Frankfurt noch fest im Sattel, weil der Terminplan so eng ist.
Das ist doch nur noch Satire da, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Ricken will sich wohl nicht blamieren und Watzke hält sich komplett raus, Rose ist doch für weniger geflogen :rolleyes:

Die "Stars" wollen im Sommer auch flüchten, da bin ich gespannt.
Ich fände ja Verträge gut, wo man ohne CL nur die Hälfte zahlt zb.
 
PES_God schrieb:
Ich fände ja Verträge gut, wo man ohne CL nur die Hälfte zahlt zb.
Das fordere ich schon seit Jahren! Grundgehalt und Rest nur via Prämien. So läuft es unterhalb der Profis schließlich auch und ich wette, dass der ein oder andere Profi auch so einen Vertrag hat. Bayernliga kenne ich paar Spieler die bekommen einen kleinen 3-stelligen Betrag fix plus Prämien für Siege oder Punkte oder sowas.
Aber wenn ich schon 7 Mio. fix habe, dann tut es nicht so weh wenn mal 500k Bonus fehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God
Wir würden uns wahrscheinlich auch nur halb soviel aufregen.
5 Mio Grundgehalt für jeden und dann pro CL Spiel 500K, EL 250K.

Süle kriegt nächste Saison wieder 14 Mio und spielt wahrscheinlich Conference League, da schauderts einen doch :freak:
 
Magellan schrieb:
Würde ich auch nicht, aber beim BVB ging das jetzt halt 2 Mal in Folge schief und der eine Novize hatte überhaupt nichts vorzuweisen und der andere nur türkische Liga,
Na ja, wenn Terzic schief ging, dann ist das schon schief gehen auf sehr niedrigem Niveau.
Aber es gibt in Dortmund halt auch eine gewisse Neigung Trainer zu entlassen wenn es nicht unbedingt zwingend erscheint. Rose z.B.

O.K. Kompany ist nicht ganz Neuling, aber eben 28. Wahl ohne große Expertise und was der seinerzeitige Novize Flick geholt hat ist klar.


Magellan schrieb:
Beim nächsten Versuch würde ich umso mehr Wert darauf legen dass der Trainer schon bewiesen hat dass er etwas kann, so dass eben nicht bei der ersten Ergebnisflaute die Frage aufkommt ob der überhaupt was taugt oder Novize 3.0 ist.
Ja! Ist aber eben immer relativ.
Ten Haag z.B. hat in Amsterdam einen guten Job gemacht was ihm das Engagement in Manchester eingebracht hat wo er, sagen wir mal, eher bescheidenen Erfolg hatte. Kovac hat in Frankfurt als Novize gut funktioniert, in München immerhin 2 Titel geholt und danach eher so bääh oder Roger Schmidt etc.
Alles sehr erfahrene Leute, alle gefeuert wegen Erfolglosigkeit. Und irgendeiner oder ähnlich wird es werden müssen um diese Kriterien zu erfüllen denn Hoeness oder Alonso kriegst auch für 50 Mio Ablöse nicht aus ihrem Vertrag raus. Ich möchte aber fast wetten, dass auch der wieder bei der ersten Ergebniskrise in Dortmund in Frage gestellt wird. Von daher macht es da eigentlich keinen großen Unterschied ob Novize oder Promi.
Nur, dass beim Promi das Management etwas weniger in der Schusslinie steht.


Magellan schrieb:
Gibt es einen guten Zeitpunkt?
Keine Ahnung!
Hinterher ist man halt klüger.
Als bei uns 21 die gesamte sportliche Leitung incl. Trainer abhanden gekommen war, hat sich alles mehr als zum Guten gewendet. Aber waren alles Externe ohne Bindung zum Club und so sind alle Nachfolger. Fluktuation im positiven wie negativen Sinn inclusive. Dem BVB fehlt diese Erfahrung mehr oder weniger, sind aber trotzdem ganz gut damit gefahren. Die aktuelle Diskussion beruht aber letztendlich nur auf 2 verlorenen Spielen, wovon nur eins hätte nicht verloren werden dürfen.
Von daher m.E. verständlich wenn man da jetzt konservativ ran geht.


PES_God schrieb:
Der sitzt sogar nach ner Niederlage in Frankfurt noch fest im Sattel, weil der Terminplan so eng ist.
Fest im Sattel sicher nicht, aber eben auch nachvollziehbar.


PES_God schrieb:
Das ist doch nur noch Satire da, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus
Wäre es dir lieber die würden genau das tun, also sich nur noch zoffen?

Einfach mal abwarten. Wie bereits gesagt, ein gutes Spiel in Frankfurt und die Stimmung beruhigt sich schnell wieder.
Sahin ist letztlich angetreten um das Team mittel- langfristig neu aufzustellen mit Unterstützung der sportlichen Leitung. Fast erwartungsgemäß holpert es nach einer Halbserie, an sich völlig normal.

Ich nehme das mit dem Neuaufbau mittlerweile eh nicht mehr ernst. Hier muss ich quasi im Jahresrhythmus wenn nicht sogar im Halbjahresrhythmus das Geschwätz ertragen. Aber bei erstbester Gelegenheit werden alle Leistungsträger verhökert. Wie daraus ein konstanter Neuaufbau entstehen soll bleibt ein Mysterium.
In Dortmund machen sie streng genommen das genaue Gegenteil, man kauft überteuert Leute ein und stattet sie mit horrenden Gehältern aus um sich langfristig deren Dienste zu sichern. Dummerweise bringen sie aber die Leistung nicht konstant und man steht ähnlich blöd da wie wir mit unserem Team im Dauerumbau.

So wie es ausschaut, bleibt euch Oma i.Ü. wohl erspart am Freitag....!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben