Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

s.0.s schrieb:
Und die Stats lesen sich jetzt auch so als hätte der deutsche Meister gegen Leverkusen gespielt ;)
Ohne Wirtz ist ihnen echt der Zahn gezogen.
Letzte Saison wär ohne ihn auch komplett anders gelaufen. Er hatte bei vielen der späten Tore seine Beine im Spiel.

Absolut VfB wär jetzt ein Sahneauftritt gegen Leipzig, nur um dann im Finale gegen Bielefeld zu verlieren, weil man partout das Tor nicht treffen will.
Ergänzung ()

@mo schrieb:
Für einen Spitzenclub zwar auch nicht gerade Peanuts aber kaum mehr als nettes Zubrot aber für einen Drittligisten....!?
Bielefeld damit also bei 6,5 Mio. plus was auch immer im Finale rumkommt.
Eine ordentliche Summe für einen Drittligisten.
Bielefeld hat wohl einen Etat von um die 7 Mio. p.A. - geringer als das im Pokal erspielte Preisgeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kastanien aus dem Feuer holen könnte allerdings Borussia Dortmund: Gewinnen die Schwarz-Gelben im Champions-League-Finale am 31. Mai den Henkelpott, beenden die Bundesliga-Saison zwei Wochen zuvor allerdings außerhalb der Europapokal-Plätze (aktuell 10.), erhält die Bundesliga einen fünften CL-Startplatz und damit ein siebtes internationales Ticket. Das gleiche gilt auch für Eintracht Frankfurt, sollte die SGE die Europa League gewinnen, aber in der Liga maximal 7. (aktuell Tabellen-3.) werden.
Irgendwas gefällt mir da nicht!
Wenn die SGE die EL gewinnt (also in der CL startet ) und in der Liga 5. wird, fällt doch m.E. der EL Platz nicht weg.....!?
Das hieße ja, dass es bei entsprechendem Ausgang des Cupfinals und/oder entsprechender Platzierung des Siegers überhaupt keinen BuLi Platz mehr für die EL gibt. Oder steh ich gerade auf dem Schlauch....!?
 
Affenzahn schrieb:
Ohne Wirtz ist ihnen echt der Zahn gezogen.
Letzte Saison wär ohne ihn auch komplett anders gelaufen. Er hatte bei vielen der späten Tore seine Beine im Spiel.

Absolut VfB wär jetzt ein Sahneauftritt gegen Leipzig, nur um dann im Finale gegen Bielefeld zu verlieren, weil man partout das Tor nicht treffen will.
Ergänzung ()


Bielefeld damit also bei 6,5 Mio. plus was auch immer im Finale rumkommt.
Eine ordentliche Summe für einen Drittligisten.
Bielefeld hat wohl einen Etat von um die 7 Mio. p.A. - geringer als das im Pokal erspielte Preisgeld.
Luat Kicker ca 7.5 Million plus 2,88 Million und 45% der Ticketeinnahmen in Berlin.
Wenn Arminia gewinnt 3,88 Million plus Teilnahme in der Conference League. Und ich glaube sogar Arminia könnte gewinnen! Bielefeld ist heute Morgen sehr Müde :)
Diesen Mannschaft hat potenzial und hoffe der Aufstieg klappt!
 
Zuletzt bearbeitet:
FrankenDoM schrieb:
Diesen Nachteil haben wir in Schwarz-Gelb ja nicht zu befürchten im neuen Jahr...

Die sind dann aber ausgeruht und können Meister werden :smokin:
 
Ich mag zwar Leverkusen, hätte es aber nicht gut gefunden, wenn die in der letzten Sekunde ausgeglichen hätten.

Beim Köln-Spiel hätten die eigentlich schon rausfliegen müssen.

Jetzt sollen sie sich bitte zu 100% auf die BL konzentrieren, um das unmögliche doch noch möglich zu machen 😉

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Confused Johnny
Nach dem Spiel gestern scheint es mir doch nicht ganz unrealistisch, dass Leverkusen auch in der BL noch Punkte liegen lässt.

Wir müssen jetzt erstmal in Augsburg ran, das wird glaube ich eines der ekligsten restlichen Spiele - die sind 3. in der Rückrundentabelle, als einzige noch ungeschlagen und stellen mit nur 3 Gegentoren mit Abstand die beste Defensive der Rückrunde.
Und unsere "Restverteidigung" (bekommt eine ganz neue Bedeuting in der aktuellen Personalsituation) hilft auch nicht gerade.
 
Du hast weniger Verletzte und ne eingespielte Truppe, siehe Stuttgart letzte Saison.
Warum sollte das kein Vorteil sein ?

Stuttgart hatte 20 Punkte mehr zum selben Zeitpunkt und sag jetzt bitte nicht das lag nur am schlechten Guirassy und Anton.
 
Ich rede natürlich von Meister werden. Selbstverständlich ist man ausgeruhter wenn man nicht reisen und spielen muss.
Durch weniger Spiele wird der Kader kleiner und da durch wird eine Verletzung sich mindestens genauso auswirken wie aktuell bei breiteren Kader. Glaubst Du ernsthaft, dass man die Anzahl Spieler behält ohne CL Einnahmen und Spiele?
Es ist eine Wunschvorstellung, dass man signifikant weniger Ausfälle hat wegen 6 Spiele weniger bis Weihnachten.

Zu Stuttgart habe ich schon genug gesagt und meine Meinung zu Guirassy und Anton auch, aber Fakt ist nun mal, dass die beiden in Stuttgart deutlich besser funktioniert haben als nun bei uns und die sicherlich ein Faktor sind, aber nicht der Alleinige.
Aber willst Du mir im Umkehrschluss erzählen, dass die 20 Punkte weniger nur an der CL Teilnahme liegen? Aus der man bereits seit Wochen ausgeschieden ist und trotzdem weiter nicht gewinnt?
Woran liegt es bei Leipzig? Auch der CL?
Woran liegt es bei uns? CL? Frühes Aus im Pokal? Am Team?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man plötzlich wieder Titelchancen hat wenn man nicht international spielt und das die einzige Änderung zu jetzt ist. Der Kader wird 100% kleiner und ob man die Qualität halten kann bzw. steigern darf auch bezweifelt werden.

Ich mein sollte man es wirklich schaffen Gittens und Brandt für viel Geld zu verkaufen und im Gegenzug Schlotti zu verlängern, Cherki und Sancho dazu kommen, dann will ich nichts gesagt haben, dann verneige ich mich sogar in Demut.
Am besten noch direkt Nmecha, Kobel und Couto auch zu Geld machen, dann könnte das evtl. sogar was werden im neuen Jahr.
 
Affenzahn schrieb:
Ohne Wirtz ist ihnen echt der Zahn gezogen.
Letzte Saison wär ohne ihn auch komplett anders gelaufen. Er hatte bei vielen der späten Tore seine Beine im Spiel.

Absolut VfB wär jetzt ein Sahneauftritt gegen Leipzig, nur um dann im Finale gegen Bielefeld zu verlieren, weil man partout das Tor nicht treffen will.

Für uns hat es aber auch ohne Wirtz gereicht für Kusen. Inkl. Nachspielzeittor ;)

Mein letzter Stadionbesuch war ebenfalls das Mittwochspiel gegen RBL, die 2. HZ war das beste was ich vom VfB gesehen hab diese Saison. Besser kann man es nicht spielen, flawless victory. Ich hoffe auf eine Wiederholung und dann könnte es wirklich sein dass man von Arminia geputzt wird.
 
FrankenDoM schrieb:
Es ist eine Wunschvorstellung, dass man signifikant weniger Ausfälle hat wegen 6 Spiele weniger bis Weihnachten.
Ich glaube die Mehrbelastung von 6 Spielen merkt man definitiv, weil sie on Top zu Nationalmanschaften und DFB Pokal Spiele kommen. Wenn man dann 6 Wochen hat, wo man nicht reisen müsste und stattdessen sich zu Hause ausruhen kann, ist das schon ein Vorteil glaube ich. 6 Wochen = 6 Spiele unter der Woche ist ne Menge denke ich.

FrankenDoM schrieb:
Glaubst Du ernsthaft, dass man die Anzahl Spieler behält ohne CL Einnahmen und Spiele?
ich glaube kaum, dass die Kadergröße was mit der Anzahl der Spiele zu tun hat. Der BVB hat 26 Spieler. Hoffenheim 33. Kiel 29. Also du siehst...das ist kein Argument für die Kadergröße ob man CL spielt oder nicht.

FrankenDoM schrieb:
zu Guirassy und Anton auch, aber Fakt ist nun mal, dass die beiden in Stuttgart deutlich besser funktioniert haben als nun bei uns
Guirassy hat bisher 24 Tore für uns geschossen. Die Saison ist noch nicht vorbei und er spielt diese Saison in einer Mannschaft, die von Anfang an nicht funktionierte....dann will ich nicht sehen wie der performt, wenns mal wie geschmiert läuft wie vorher bei Stuttgart....Anton ist ne andere Sache da gebe ich dir Recht.
FrankenDoM schrieb:
Cherki und Sancho dazu kommen, dann will ich nichts gesagt haben, dann verneige ich mich sogar in Demut.
ich will dich warnen: diese beiden Spieler sind glaube ich nicht der Heiland. Schon gar nicht Sancho. Da erwartest du in meinen Augen definitiv zu viel. Cherki kann hier niemand einschätzen zumal der BVB Effekt bei ihm auch ziehen dürfte...

Ich glaube wir sind uns alle einig, dass der Kader umgebaut werden muss. Aber ob das dann am Ende alles wirkt wird niemand einschätzen können. Da bist du mir ein wenig zu voreilig mit deinen Wünschen und Vorstellungen. Am Ende funktioniert dieser Kader nicht, weil 2 Spieler ersetzt werden sollten oder 5 oder 6. Das sind strukturelle Probleme, die durch Austausch von Spielern nicht behoben werden.
 
So hart Wettbewerbsverzerrung in der Regio West, wenn nach 🇹🇷-Spor Dortmund auch Krefeld einen Rückzug macht und die Spiele aus der Wertung fallen.

https://www.liga3-online.de/ex-drittligist-uerdingen-droht-rueckzug-vom-spielbetrieb/

Krefeld besiegen!.jpg
 
getexact schrieb:
Ich glaube die Mehrbelastung von 6 Spielen merkt man definitiv, weil sie on Top zu Nationalmanschaften und DFB Pokal Spiele kommen.....
Nun sind es ja mittlerweile 8 Spiele in der Vorrunde CL und EL. Nur die ECL begnügt sich noch mit 6.

Und ich denke auch, dass sich die Mehrbelastung deutlich bemerkbar macht. Selbst wenn es nur darum geht, dass du einfach ein höheres Verletzungsrisiko hast.
Ich denke aber auch, dass es einen mentalen Unterschied macht, ob man das Jahr für Jahr macht, wie eben z.B. der BVB oder alle Jubeljahre mal, wie jetzt Hdh oder Hoffenheim. In Dortmund beschwert sich da keiner drüber oder wird als Entschuldigung für Einbrüche nicht akzeptiert, Business as usual. In Frankfurt dagegen hat man das immer hingenommen, dass das Team eben nicht gut genug ist für 2 oder 3 Wettbewerbe.

Der Grat dabei ist aber mitunter extrem schmal. Beispielhaft das SGE Jahr 21/22. Man landet in der Liga "abgeschlagen" auf 11. Steht aber im EL Finale. Dann hast du einen gehaltenen Elfer weniger oder einen einzigen Fehlschuss mehr der die Entwicklung des Clubs über Jahre verändern kann. Denn dann spielst keine CL, sondern gar kein Europa, kannst deine Kolos und Lindströms nicht ins Schaufenster stellen, vielleicht wird Kolo nicht mal Nationalspieler und hast dann eben keine 140 Mio Transfereinnahmen und keine zig Mio CL und TV Gelder. Dann ist eben wieder Schmalhans angesagt und kein Mensch weiß wie sich das dann entwickelt hätte. Mit ziemlicher Sicherheit nicht dahin wo man jetzt steht!
Ein Elfer....!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Uff schon das erste Foul an Demirović ziemlich gelbwürdig trotz "Vorteil" und jetzt die Szene im Strafraum.
 
Schwimme auch mal gegen den Strom und bin für RB :stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Zurück
Oben