Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

@mo schrieb:
Insgesamt darf der Club 204 Mio für Spielergehälter ausgeben lt. den Vorgaben von La Liga. Das ist zwar der dritthöchste Wert der Liga, aber Real liegt bei schnöden 727 Mio. ( :freak: ).
Das mit Spielergehälter ist hier nicht richtig. Der Wert bezieht sich auf alle Mitarbeiter im Verein inkl. Jugendspieler.
Barca hatte vor 3 Jahren noch 656 Mio.
Der Wert wurde so dramatisch angepasst, auch aufgrund der Tricksereien der Katalanen.

Angeblich ist ja de Jong Spitzenverdiener mit 37,5 Mio. - 40 Mio.
Selbst Mbappe kriegt nur bescheidene 31,25 Mio.

Barca macht halt auch so ziemlich alles falsch was man falsch machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
FrankenDoM schrieb:
Angeblich ist ja de Jong Spitzenverdiener mit 37,5 Mio. - 40 Mio.

Bekommt der ziemlich sicher nur ein oder zwei Jahre. Barca hat doch die letzten Jahre, wo auch immer es ging, Gehaltszahlungen in die Zukunft verlegt in der Annahme, dann mehr Spielraum zu haben oder die Spieler vor Zahlung der höheren Gehälter wieder verkaufen zu können.
Hat beides absehbarerweise mehr schlecht als recht funktioniert.

Lustigerweise geht das ja alles von den Fans aus, die Laporta gewählt haben, obwohl er genau so einen Schrottplan durchziehen wollte.
 
FrankenDoM schrieb:
Selbst Mbappe kriegt nur bescheidene 31,25 Mio.

Das Fixgehalt, wenn man Handgeld und Boni dazu nimmt kommen wohl nochmal bis zu 60 Mio/Jahr oben drauf.

Das Gebaren von Barca finde ich schon ekelhaft, jeder Club hat mal Spieler die man lieber los hätte (Grüße an Goretzka, Coman und de Ligt) aber bei Barca ist das ja zum Standardmodell geworden - jedes Jahr lockt man irgendwelche neuen Spieler und jedes Jahr mobbt man dafür andere Spieler (die man ihrerseits mit schwachsinnigen Verträgen gelockt hat) geradezu raus.
De Jong soll zu seinen 37 Mio Fixgehalt auch noch 20 Mio oben drauf bekommen, deswegen bekommen sie den auch nicht rausgeekelt, der nimmt das noch schön 2 Jahre mit und geht dann ablösefrei.

Und scheinbar lernen die ja auch nichts, die haben nem Gündogan in dem Alter nen Vertrag mit 19 Mio Gehalt gegeben, Glück gehabt dass da City noch Interesse hatte und der Spieler kooperativ war.
Lewy noch krasser, der ist jetzt 36 und verdient noch 2 Jahre lang 33 Mio.
Ergänzung ()

Wo wir gerade dabei sind, Coman hat wohl vor noch zu wechseln und ein dickes Angebot von den Saudis...
Wäre für uns sicher nicht schlecht, da bekommt man dann vermutlich noch ne brauchbare Ablöse für nen Spieler den man hauptsächlich von der Payroll haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und FrankenDoM
Magellan schrieb:
Das Fixgehalt, wenn man Handgeld und Boni dazu nimmt kommen wohl nochmal bis zu 60 Mio/Jahr oben drauf.
Schon klar, dass der nicht von bescheidenen 31 Millionen und paar zerquetschte Euro leben muss, aber in den Salary Cup fließen halt "nur" die ein.

Auch ein de Jong oder Lewy haben noch paar Deals zum Gehalt. Lewy wird auch ein fettes Handgeld bekommen haben oder Gündogan. Die gehen doch nicht von Bayern oder City weg ohne fürstliches Handgeld. Die Berater haben schon dafür gesorgt.
Selbst de Jong ging hier eher nicht leer aus. Den Bub wollte damals halb Europa.
 
ich finde diese Zahlen unglaublich hoch und ich verstehe auch nicht wie das alles funktionieren kann und was ich noch weniger verstehe, dass in so einem Umfeld eine Mannschaft überhaupt noch funktionieren kann. Flick hat sich ja auch drauf eingelassen. Schon krass. Aber von dem hört man ja nix. Der hat wahrscheinlich nen Maulkorb. Barca ist für mich die größte Enttäuschung des Fußballs. Für viele Clubs lange Zeit ein Vorbild gewesen. Um dann so abzustürzen. Aber man hat trotzdem nie das Gefühl, dass solchen großen Clubs wirklich was passieren kann.

Ähnliches in Chelsea...wer da alles unter Vertrag steht. Einfach krank. Und sowas wird einfach geduldet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Für Flick war das auch ne riesen Gelegenheit, dessen Stern war nach dem Scheitern bei der N11 schon weit gesunken und wenn ich da an die WM Doku denke - ich hätte den garantiert nicht eingestellt nach diesem Armutszeugnis bzgl. Menschenführung und Spielverständnis.
Wenn das jetzt bei Barca auch nichts wird dann nimmt er zumindest nochmal einige Millionen mit und kann sich mit Anfang 60 zur Ruhe setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion und FrankenDoM
Banger schrieb:
Deine Punktausbeute ist besser.
Noch!!
Mit Aue, Viktoria und in Dortmund kommen jetzt drei richtig harte Brocken auf uns zu.
Da kann es am Ende mit 0-1 Pkt. aus diesen drei Spielen raus gehen.
Viktoria hatte jeder vor der Saison als Abstiegskandidat Nr.1 auf dem Zettel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
getexact schrieb:
Barca ist für mich die größte Enttäuschung des Fußballs.
Ich kann mich echt nicht gegen diese Aussage wehren. Ich empfinde das HEUTE genauso und das obwohl mir Barca immer lieber war als Real. Ich hab so gern Barca geschaut mit Viktor Valdes, Pique, Iniesta, Xavi, dem jungen Messi und dazu noch Henry um nur einige zu nennen. Das war ein Träumchen von Fußball....

Mittlerweile kann ich nur noch Schadenfreude empfinden.

Der BVB hatte übrigens Personalkosten im Gesamtverein von 236,223 Mio. Euro im Jahr 22/23. Zahl kommt aus dem Geschäftsbericht von der Homepage des BVB.
Hab jetzt nicht weitergeforscht, aber davon sind scheinbar ca. 186 Mio. € Lizenzspielerkader.

Die Bayern haben im Vergleich 415 Mio. € Personalkosten. Das ist schon nochmal eine anderen Hausnummer, weil wir es neulich hatten zwecks Gehältervergleich.
 
FrankenDoM schrieb:
Ich kann mich echt nicht gegen diese Aussage wehren. Ich empfinde das HEUTE genauso und das obwohl mir Barca immer lieber war als Real. Ich hab so gern Barca geschaut mit Viktor Valdes, Pique, Iniesta, Xavi, dem jungen Messi und dazu noch Henry um nur einige zu nennen. Das war ein Träumchen von Fußball....
DAS Barca ist mit dem Auftauchen eines Trokotsponsors gestorben. Und da zähl ich Unicef auch schon dazu. Der Unicef Deal war nötig um die Fans langsam darauf einzustimmen dass die Brust bald verkauft wird.

Mas que un Club? Inzwischen eher das Gegenteil.
Barca ist tot.

edit:
Sie haben sich mmn mit der magischen Aura Messis hart verspekuliert.
Das Barca von damals hatte den Nimbus der Unbesiegbarkeit. Eine Mannschaft die allem weltlichen enteilt schien.
Und genau da hat sich die Fehlannahme für immer unbesiegbar zu sein in die Köpfe eingeschlichen.

Die glauben immer noch sie lebten in 2014.

Bei Chelse seh ich ja wenigstens noch sowas wie ein Konzept, wenn auch ein auf tönernen Füßen gebautes Wettkonzept das darauf hofft dass die Inflation im Fußball weiter so fortschreitet.

Barca ist komplett kopf- und planlos. Hauptsache jeden Sommer einen Toptopspieler verpflichten, egal ob man ihn braucht, Marketing ist alles was zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Köbes und FrankenDoM
FrankenDoM schrieb:
Mittlerweile kann ich nur noch Schadenfreude empfinden.

Naja, ich weiß auch nicht. Irgendwie hat Barca gefühlt in Summe - ohne es an ein oder zwei Ereignissen festzumachen - eine Menge Kredit und Ansehen verspielt, so dass selbst der Schweineverein Real Madrid fast sympathisch(er) wirkt... Hätte ich vor 10 oder auch 20 Jahren nie gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk, Affenzahn und FrankenDoM
So grob bis zu Peps Zeit war das halt auch eine schöne Geschichte, mit den vielen Eigengewächsen, der durchgehenden Philosophie, dem schönen Fußball und dem großen Gegner aus Madrid der sich seine Stars zusammenkauft.
Und dann hat sichs nach und nach gedreht - bei Barca hat man komplett am Rad gedreht und Geld ohne Ende mit Transfers vernichtet, spielerisch heruntergewirtschaftet bis hin zu Koeman, wirtschaftlicher Harakiri Kurs, auffällig viele streikende Zugänge und selbst Spieler herausekeln usw...
Währenddessen hat Real immer besser gewirtschaftet, verhältnismäßig wenig für Transfers ausgegeben, einige junge Spieler geholt und die auch über Jahre aufgebaut, gestandene Spieler zum richtigen Zeitpunkt abgegeben und dabei noch maximale Erfolge eingefahren...

Ich habe auch lange mit Barca sympathisiert, aber die letzten 10 Jahre haben die sich alle Mühe gegeben das zu verspielen. Derweil, auch wenn ich das nicht mag, muss ich Real Respekt zollen für die gute Arbeit in diesem Zeitraum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und Affenzahn
Magellan schrieb:
muss ich Real Respekt zollen für die gute Arbeit in diesem Zeitraum.
Das muss man echt sagen. Ich war nie ein großer Real Fan, aber die letzten Jahre sind sie ja schon fast ein Vorbild wie man es rund um den Fußball macht.
Ich hoffe nur, dass Bellingham und Mbappe nicht die Wende zurück zum Bösen werden :D
 
Ich hätte ja nichts dagegen wenn die sich mal wieder ordentlich ins Fettnäpfchen setzen aber atkuell sehe ich das nicht kommen.
Dafür, dass Bellingham oder Mbappe floppen könnten, fehlt mir die Fantasie. Einzig Alaba entwickelt sich zum Flopp weil er halt seit Mitte seiner zweiten Saison dauerverletzt ist, aktuell Kreuzbandriss und ob er sich davon mit 32 nochmal erholt ist fraglich - der war zwar ablösefrei ist mit 22,5 Mio aber einer der Topverdiener. Der alleine wird jetzt aber nicht zum Problem werden.

Und dann muss man ja geradezu befürchten, dass Alonso da auf viele Jahre hinweg Trainer sein wird wenn Ancelotti aufhört.
 
Magellan schrieb:
Und dann muss man ja geradezu befürchten, dass Alonso da auf viele Jahre hinweg Trainer sein wird wenn Ancelotti aufhört.
Ich schätze Alonso sehr (sowohl damals als Spieler, als auch jetzt als Trainer). Aber Leverkusen ist dennoch nicht Madrid. ;)

Magellan schrieb:
So grob bis zu Peps Zeit

So ist es, außer die "Hollandisierung“ des FC Barcelona fand ich damals nicht ganz so toll. Die schönsten Zeiten waren dann mit Xavi und Iniesta im Mittelfeld und Puyol als Verteidiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
hendrik. schrieb:
Aber Leverkusen ist dennoch nicht Madrid. ;)
Ist zwar absolut richtig, aber Alonso wird das wuppen wenn es dazu kommt. Der ist clever genug, weiß was ihn erwartet und hat ein wenig Erfahrung gesammelt. Pep oder Luis Enrique wurden da in kälteres Wasser geschmissen.
 
Ich glaub sein Status als Weltklasse ZM, CL Sieger mit 2 Vereinen, mehrfacher Meister und Pokalsieger in Topligen, Welt- und doppelter Europameister sorgt für den nötigen Grundrespekt. Auch bei großen Namen wie Mbappe.

Legende bei 2 Vereinen von Weltruf muss man auch erstmal werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und FrankenDoM
Magellan schrieb:
Wo wir gerade dabei sind, Coman hat wohl vor noch zu wechseln und ein dickes Angebot von den Saudis...
Wäre für uns sicher nicht schlecht, da bekommt man dann vermutlich noch ne brauchbare Ablöse für nen Spieler den man hauptsächlich von der Payroll haben möchte.
Finde ich ja auch irgendwie schade, dass da sonst kein besserer Verein Interesse hatte. Andererseits hat man bei Coman dann auch keine große Entwicklung/Veränderung gesehen und er war oft verletzt. Dafür ist das Gehalt auch zu hoch.
Grundsätzlich ist das aber immer noch ein guter Kicker.

Je nachdem, wie lange er in Saudi Arabien spielt, kann das auch das Ende seiner Karriere auf dem aktuellen Niveau sein.

Für Bayern kommt das Angebot ganz gelegen. Es gibt wohl noch etwas Ablöse und ein hohes Gehalt weniger.
 
Zurück
Oben