Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich finde man kann das alles nicht so einfach vergleichen. Zum einen war Barca oben auf als Pep diese übernahm und Real vergleichsweise Kadertechnisch im Eimer. Dadurch kamen einfach mehrere Umstände zusammen. Ich will seine Leistung nicht schmälern, er ist definitiv einer der besten Trainer aktuell, aber er hatte auch immer nahezu alle finanziellen Möglichkeiten und das beste Material was man kriegen kann, zur Verfügung.

Ich habe da ehrlich gesagt mehr Hochachtung vor einem Jürgen Klopp, der den BvB in einer Seuchenzeit übernahm und 2 Meisterschaften geholt hat. Oder vor einem Rehagel der wirklich mit mittelmäßigen Teams schon Titel geholt hat.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wäre interessant ja - aber unwahrscheinlich, schließlich hängt das Gehalt des Trainers auch direkt von den Mitteln des Clubs ab.
Ob man da freiwillig drauf verzichtet nur weil man mal eine andere Art der Herausforderung möchte?
Dazu kommt dass er ja eine bestimmte Art des Fußballs als schön empfindet, ihm gehts ja nicht nur um die Effektivität, und diesen Fußball kann er wohl nur mit entsprechenden Spielern umsetzen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Selbstverständlich wird das nie passieren. Ich gehe davon aus, dass er maximal noch einen Verein in England trainieren und dann die Segel streichen wird, sofern er nicht Spanienes Nationaltrainer werden will. Bayern alleine hätte ihn glaub ich auch nicht geholt, Adidas schießt ja sicherlich 50% des Gehalts dazu. Nicht verwerflich, aber seine 15Mio. bekommt der auf jeden Fall.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Klar, aber du glaubst doch nicht wirklich, dass er ein 20Mio. Angebot sausen lässt um für 4 bei Bayern anzuheuern, weil die Spieler so toll sind^^
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Pep hat eben die Qual der Wahl. Aber: Weltklasse Spieler unter einen Hut zu bringen, das ist hohe Kunst! Schaut euch Zlatan an. Den konnte er nicht bändigen, also musste Zlatan gehen. Gute Entscheidung letzten Endes zum Wohle des Vereins.

Es gibt in jedem Topclub Egozocker, das hat bei Bayern in den späten 90ern ganze Meisterschaften gekostet und wird Meisterschaften kosten, sobald die Trainer ihre Spieler nicht mehr im Griff haben. Im Moment hat Pep alle in der Tasche.

*zu J.K. aus D. schiel*
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Bei Guardiola sollte man sich lieber mal fragen, warum die versammelte feige Sportjournaille dieses Landes, die sonst gerne und nachhaltig draufhaut, vor ihm kuscht und keine unbequeme Fragen stellt. Warum wird dieser Mann wie ein Heiliger verehrt?
Kein Mensch stellt bspw. die Frage, warum er seit Jahren Image-Botschafter von Katar ist, einem Land, das offen homophob, antisemitisch und maßgeblich an Finanzierungen von Terrorgruppen wie Hamas, al-Qaida oder den Taliban beteiligt ist. Einem Land, in dem systematische Ausbeutung, sklavereiähnliche Arbeit an der Tagesordnung ist und die Scharia als Quelle der Gesetzgebung gilt. Warum hat Guardiola geschwiegen, als der Fußballspieler Zahir Belounis 2 Jahre festgesetzt wurde?
Warum stellt keiner die Frage, weshalb der gute Pep seine eigenen ethisch hehren Grundsätze in den Arsch tritt?

Da machen sie sich alle lieber in die Hose und kuschen. Super-super-super Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@Camillo

Weil dies eine private Sache von Pep ist!
Als ob andere Länder Heilig wären...hust USA, Deutschland.....
Ergänzung ()

nebulein schrieb:
Ich finde man kann das alles nicht so einfach vergleichen. Zum einen war Barca oben auf als Pep diese übernahm und Real vergleichsweise Kadertechnisch im Eimer. .

Da liegst du Falsch! Barca war unten, zum zweiten Mal in Folge wurde man nicht Meister und wurde sogar in der Saison 2007/08 nur Dritter,
woher der Unsinn herkommt, Pep hätte bei Barca eine funktionierende Mannschaft vorgefunden, kann ich nicht nachvollziehen....
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

gh0 schrieb:
Bei Barca war es bei Pep genauso. Die haben auch alles aus dem Handgelenk gewonnen. Mit ihren Füßen. Keiner weiß wie das ging, aber Barca konnte das.

Deshalb glaube ich, dass Pep Buxtehude trainieren könnte und in 4 Jahren Deutscher Meister mit ihnen wäre. Und ja, ich weiß, dass sie in der Oberliga spielen. Ein Pep kann das.
Der ist der Chuck Norris unter den Trainern.
Komisch aber, dass PG aus einem CL-Sieger einen CL-Verlierer gemacht hat. Obwohl er doch der Chuck Norris ist. Und aus Scheiße Gold macht. Die nationalen Wettbewerbe zu gewinnen, ist kein Kunststück, das haben zu viele vor ihm auch geschafft. Und zwar mit qualitativ minderwertigeren Kadern. Wenn er dieses Jahr nicht die CL mit den Bayern holt, ist er einer von vielen, mehr nicht.
PG ist ein Selbstdarsteller wie ein Mourinho auch, nur dass letzterer das unverhohlen zugibt. Insofern ist mir letzterer wesentlich lieber (aber auch nur, was das betrifft). Ein Heynckes stand dem FCB jedenfalls bedeutend besser zu Gesicht als der jetzige Trainer.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ribery88 schrieb:
Da liegst du Falsch! Barca war unten, zum zweiten Mal in Folge wurde man nicht Meister und wurde sogar in der Saison 2007/08 nur Dritter,
woher der Unsinn herkommt, Pep hätte bei Barca eine funktionierende Mannschaft vorgefunden, kann ich nicht nachvollziehen....
08/09 --> Guardiola
Platzierungen unter Rijkaard:
07/08 3.
06/07 2. (Punktgleich mit dem ersten)
05/06 1.
04/05 1.
03/04 2.
vor Rijkaard
02/03 6.
01/02 4.
00/01 4.
Barca hatte bis Rijkaard den CL-Titel gewann, 14 Jahre davor nicht mehr gewonnen.
Wenn also Barca vor Guardiola unten war, wo lag es dann vor Rijkaard? Und wenn Guardiola Chuck Norris ist, was ist dann Rijkaard?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Befasst euch doch bitte mal mit den Themen vorher!

Unter Rijkaard gab es zum Ende seiner Amtszeit keine funktionierende Mannschaft
mehr! Sonst hätte man nicht schon 2006/07 die Meisterschaft verspielt

Ein Blick auf den Kader zeigt schon, dass es eine komplett andere Mannschaft ist, die unter Pep gespielt hat,
als unter Rijkaard!

Was ist dann Rijkaard?
Höchstens ein Schüler von Chuck Norris.
Pep hat in jeder Spielzeit mehr Punkte geholt als Rijkaard
Das Triple geholt.....
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wenn er dieses Jahr nicht die CL mit den Bayern holt, ist er einer von vielen, mehr nicht.

Sehe ich nicht ganz so.
Mit keinem mir bekannten Team (der Geschichte) MUSS man die CL gewinnen.
Man hat höhere Chancen, gut, aber zu erwarten die CL sicher zu gewinnen (da sonst "nix" an Leistung erbracht wurde) ist utopisch.

Selbst wenn ein "schwacher Gegner" kommt und dieser halt krass abgeht und weiterkommt ist das kein Beinbruch.
Man war dann eben an diesem Tag(zwei Tagen) unterlegen - es kommt immer auf das wie an. (deswegen ist die Meisterschaft immer der "ehrlichste" Pokal)
Bsp. Real ist ne sehr starke Mannschaft, aber letztes Jahr hat der FCB eben kassiert, das darf nicht passieren -> das war imo (taktisch) schlecht von PG.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Diego costa ist wohl der dreckigste spieler den ich je gesehen habe. Schlimmer als Pepe und Ramos
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Köln plant einen Stadionasuabau auf satte 75.000!

Frag mich ehrlich gesagt, wo die die 50Mio. herhaben wollen, wo sie gerade vor zehn Jahren 120Mio. für den Neubau des Stadions ausgegeben haben.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ein_Nutzer schrieb:
Komisch aber, dass PG aus einem CL-Sieger einen CL-Verlierer gemacht hat.

Ziemlich stumpfsinnige Aussage, wie viele Teams konnten ihren CL Sieg bisher nochmal verteidigen?
In nem KO Spiel gegen Real ausscheiden kann wirklich mal passieren.

Und ich sage es nochmal, man kann Pep nicht nur an den Zahlen messen - JH hat nen super Job gemacht und sogar das Triple geholt in Sachen Aufstellung und System hat er dabei ganz klassisch gespielt wie es prinzipiell sich auch viele Hobbytrainer hier vorgestellt haben.
Pep hingegen hat ein ganz anderes Konzept das sich so die Meisten vorher nichtmal vorstellen konnten.
Rein handwerklich ist das für mich aller höchste Kunst - wie effektiv das dann am Ende auch ist ist ein anderes Thema.


SaarL schrieb:
Bsp. Real ist ne sehr starke Mannschaft, aber letztes Jahr hat der FCB eben kassiert, das darf nicht passieren -> das war imo (taktisch) schlecht von PG.

Hat Pep auch offiziell zugegeben dass er da einen Fehler gemacht hat. Dennoch, war seine erste Saison, Real in Hochform, Bayern grad in ner Flaute... da kann man auch mal nen Fehler machen und höher verlieren als nötig gewesen wäre.

Dieses Spiel und der Durchhänger nach der Meisterschaft ist ja bisher auch das absolut einzige was man Pep irgendwie ankreiden kann. Davon abgesehen Spielt Bayern gut und konstant wie nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die Diskussion um Guardiola hat doch auch schon so einen Bart wie Gandalf :freak:

Diese ganzen Vergleiche immer, aber gut, irgendwie juckt es mich schon auch meinen Senf dazu zu geben :D
Also ich bin auch der Meinung, dass Rijkaard einen maßgeblichen Anteil daran hat, dass Barca das ist, was es heute ist. Einen nicht kleinen Teil des Gerüsts hat er aufgebaut und Guardiola hat das übernommen und weiter verfeinert. Dass die Truppe zum Ende seiner Amtszeit nicht mehr so funktioniert hat lag u.a. aber auch den Eskapaden mancher einzelner wie z.B. Ronadinho, der einfach keinen Bock mehr hatte. Also Rijkaard als den Klasenclown und Schüler hinzustellen, während Pep "der Meister" ist, das kann ich absolut nicht verstehen. Wer von beiden besser ist, will ich nicht beurteilen. Einer hat das Gerüst geschaffen und die Grundlagen gelegt, ist dann aber auch durch Fremdverschulden an seine Grenzen gestoßen, der andere hat dieses Konzept verfeinert und nahe an die Perfektion getrieben. Man kann beiden daraus attestieren die Größten zu sein, aber genauso gut auch einen Strick drehen.

Der Vergleich zu JH ist auch so eine zwiegespaltene Sache. Klar spielt Guardiola moderner und attraktiver als es Heynckes getan hat. Aber muss ein etwas altbackener Stil immer schlecht sein? JH hat damit immerhin das Triple geholt, was jetzt auch nicht gerade wenig ist. Oder König Otto m 70er Stil EM 2004 mit Griechenland geworden. Erfolg steht doch über der Attraktivität. Lieber sehe ich meine Mannschaft unansehnlich spielen (was in meinem Fall ja sogar stimmt -.-), wenn man Ende dafür den Erfolg einfährt (was in meinem Fall weniger stimmt -.-).

Ob man nun sagen muss der FCB MUSS die CL gewinnen, weiß ich nicht. Eine Enttäuschung wäre es für sie aber sicherlich, wenn sie wieder scheitern. Der Kader muss diesen Anspruch haben, das Umfeld hat ihn auch. Natürlich gibt es da noch ein Real z.B. aber will man sich nicht mit ihnen messen? Manche dort halten sich auch für größer/besser als Real. Das Ausscheiden letzte Saison z.B. wahr sehr wohl enttäuschend und auf dem Papier kann das zwar mal passieren. Halbfinalaus gegen Real Madrid, hört sich jetzt nicht so dramatisch an, passiert. Das dann mit 1:0 auswärts auch ok, aber daheim 0:4 verloren war weniger ruhmreich.

Also so ganz verstehe ich es auch nicht, dass Pep auf eine Stufe mit Chuck Norris, Bruce Lee, Batman und dem Papst gestellt wird. Sicherlich ist er ein super Trainer, der ein hochmodernes und hochkomplexes System spielen lässt, mit dem er auch riesige Erfolge eingefahren hat. Aber Grundlagen dafür haben meines Erachtens nach meist andere gelegt und wie schon gesagt wurde, hatte er auch das Spielermaterial bzw die wirtschaftlichen Möglichkeiten dazu seinen Stiefel durchzuziehen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

http://www.zeit.de/sport/2015-01/klopp-bvb-eilenberger-interview

Anbei ein wie ich interessantes Interview zum Thema Klopp und dem BVB. und ich finde er bringt es leider auf dem Punkt. Klopp muss gehen, sonst wird es beim BVB keine Entwicklung mehr nach vorne geben...Das Klopp sich abgenutzt hat, sagte ich vor Wochen schon. aber leider denke ich, dass Klopp unkünbar ist. so sagen es ja leider auch die Bosse.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Übrig bleibt wie immer die Frage: Wer bitteschön könnte denn der Nachfolger werden? Wer ist frei, finanzierbar, passt ins Konzept und übernimmt mitten in der Saison einen fremden Kader, der am Boden liegt? Wer wird von der Fanbase akzeptiert? Haste 'ne Idee auf Tasche, getexact?

Tja, wenn man seine Trainer nicht überhöht und ikonisiert fährt man eben doch besser. Nach einem Jens Keller kräht kein Hahn mehr, der ist übrigens frei und kann prima junge Spieler fördern und integrieren. ;)
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die Frage bleibt immer das stimmt. Aber ich denke es würde genug Trainer genen, die gute Arbeit leisten können und gute und neue Ideen haben könnten. Kenne mich auf dem trainermarkt nicht aus. Leverkusens Roger Schmidt kannte ich vorher auch nicht und der scheint ein toller Trainer zu sein. Es muss nicht immer bekannt sein. Es muss einfach passen! Und das wird immer ein Risiko sein. Ein Hitzfeld musste in München irgenwann auch gehen! Es gibt Lösungen, die nicht Klopp heißen, da bin ich mir sicher!

Aber der Verein geht mit Klopp lieber unter wie mir scheint.

Ps: außerdem sprech ich von Ablösung nach der Saison. Nicht mittendrin. Läuft die Rückrunde auch eher schlecht was ich definitiv glaube, so hoffe ich wird man erkennen, dass ein Umbruch her muss. Und dazu gehört auch die tolle Zeit mit Klopp zu beenden und nicht künstlich zu verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben