Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

"Ich persönlich finds nur bedenklich, dass ein Verein, der international keine Referenzen hat, zweimal im Winter für über 50Mio. zuschlagen kann."

Was hat dies mit international keine Referenzen zutun?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

ein Verein, der international keine Referenzen hat,

Das ist genau der Grund, warum die soviel Kohle ausgeben --> damit sie international eine Referenz werden. Die Käferbude ist ein internationaler Autobauer.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ja eben. Da sind keine Einnahmen aus dem laufenden Spielbetrieb vorhanden, wo man 50Mio. für zwei Spieler von bezahlen kann. 2009 CL, 2011 fast abgestiegen und jetzt einmal EL. Und da soll sich so viel Geld aus dem sportlichen Betrieb angehäuft haben, dass man zweimal im Winter für über 20Mio. zuschlagen kann?
Vielleicht verkaufen sie auch Abermilliarden Trikots, weiß nur keiner so richtig.

Dortmund hat durch 4x CL an die oder wahrscheinlich etwas mehr als 100Mio. eingenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ihr wisst aber auch nicht so ganz was ihr wollt? Auf der einen Seite heißts immer BL ist langweilig weil Bayern so viel Geld hat und wenn dann wo anders Geld reingepumpt wird ists auch wieder nicht recht...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Prinzipiell bin ich der Meinung, dass man sich das Geld, was man ausgibt, vorher erarbeitet haben sollte. Und damit meine ich nicht eine Limousinenfahrt ins benachbarte Büro. Natürlich hätte ich auch gerne einen spannenden Meisterschaftskampf. Aber muss ich jetzt das eine per Definition gutfinden, wenn ich das andere schlechtfinde?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Es ist auf der einen Seite natürlich schon schwer zu vermitteln, dass es Clubs gibt, die kaum Einnahmen haben, kaum Auswärtsfans mitbringen, kaum Trikots verkaufen, ein kleines Stadion haben, bisher sportlich kaum was geleistet haben sich Transfers von 30. Mio leisten können, und viele andere nach Jahren CL sich das nicht mal leisten können. Hat halt Geschmäckle. Schlimm finde ich das nicht, ist nun mal heute so im Fußball, finds aber auch nicht toll. Ob sich Schürrle dort wohl fühlen wird steht auch noch mal auf nem anderen Blatt. von London nach WOB...naja.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wenn ich reingepumptes Geld aber ablehne dann ist doch jegliches Lamentieren über die bösen Bayern auch sinnlos, die haben sich die Position ja wirklich selbst erarbeitet. Oder erwartet Jemand dass man hier in Bayern aus reiner Nächstenliebe hunderte Millionen aus der AG abzieht und Gewinne schrumpft damit man auf das Niveau vom Rest kommt?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

warum vergleichst du denn nun WOB mit dem FCB? versteh ich grad nicht. die Bayern haben sich das natürlich erarbeitet, profitieren aber auch von Standort und Wirtschaftskraft in Bayern/München. Standortvorteile darf man nicht außer acht lassen. aber da gibts halt nix was man daran ändern könnte, das wird immer so bleiben, genauso wie es Vereine im Ruhrpott besser geht, als Vereinen aus dem Osten. Chancengleichtheit gibt es faktisch nicht. Deshalb wird es immer eine 2-3 Klassengesellschaft in der Bulli geben. ganz vorne dann der reiche FCB und auf lange Sicht gesehen Vereine mit mächtigen Konzernen dahinter. so siehts aus, so wirds zukünfitg aussehen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich vergleiche nicht die Vereine ich vergleiche die Äußerungen und sehe darin keine Linie außer der dass man sich beschwert.

Klar ist München ein guter Standort, deswegen steht auch hinter fast jedem BL Club ne recht große Stadt - da sind wir dann aber wieder beim selben Thema.

Da wird gejammert FCB hat ja Standortvorteil München - als ob Hamburg, Frankfurt, Köln, Berlin, Stuttgart usw keine tollen Standorte wären, soll jetzt Bielefeld auch rumheulen weil die alle größer/attraktiver sind?
Oder beschwer ich mich als Bayer dass Chelsea im gut 6x größeren London nen Standortvorteil hat?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wobei man London relativieren muss, da kabbeln sich allein mit Chelsea, Arsenal, Tottenham, West Ham, QPR und Crystal Palace schon 6 Teams in der BPL um den "Standortvorteil".

________________________________________________

So Jungs, auch hier nochmal der Reminder.
Die Liga legt wieder los, vergesst unser Tippspiel nicht!
http://www.kicktipp.de/fb-soccer/tippuebersicht

@getexact
Biste noch dabei, oder gibst du wie dein Lieblingsverein auf und steigst ab? :D

Wolfsburg vs Bayern ist echt schwer zu tippen imho, wenn nicht Wolfsburg wer dann? Hmmm, knifflig ...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

FCB hin oder her. Zugegeben sie haben sich vieles selbst erarbeitet, dadurch kam der sportliche Erfolg, damit Sponsoren und Investoren. Ist doch vollkommen normal.

Aber in Wolfsburg sehe ich das ebenfalls kritisch. Die hauen mal kurz 30 Mio für Schürrle und 22 dür de Bruyne raus. Was hat WOB groß geleistet? Selbst erwirtschaftet hat man dort ja im Grunde nicht viel. Wolfsburg ist ja jetzt nicht durch großartige internationale Leistungen für Sponsoren attraktiv geworden und will das Geld nun in den weiteren Erfolg stecken, wie es der BVB versucht. In WOB hat man einfach VW die einfach mal kurz den ein oder anderen Spieler springen lassen und das lehne ich eben genauso ab. Und bevor jetzt wieder kommt "LOL der Schalker regt sich auf, wird aber selbst von der Russen-Mafia finanziert, das ist dann ok". Gazprom ist ein Sponsor, die lassen nicht einfach mal kurz 30 Mio (nebenbei, zusätzlich) für einen Schürrle springen wie es VW macht. So züchtet man künstlich Vereine hoch und diese Heterogenität geht mir total gegen den Strich. Die Heterogenität zwischen Vereinen, die sich selbst tragen und finanzieren durch Sponsoren und Merchendise etc, deren Erlöse aber eben abhängig vom sportlichen Erfolg sind. Und auf der anderen Seite die Vereine, die eine dicke Firma oder einen zu reichen Typen im Hintergrund haben, wo aus Spaß an der Freude Unsummen reingepumpt werden, damit der Verein erfolgreich wird und Geld einfach keine Rolle spielt. Das macht es für mich uninteressant. Das muss reglementiert werden. Entweder muss sich jeder Verein selbst tragen, dann würden sich Investoren einfach als Sponsor "tarnen" mit irgendwelchen dubiosen Boni um so Geld nach Belieben reinzupumpen (und nein das FFP ist ja irgendwie ein löchriger Witz, so wie die Abwehr von S04) oder eben jeder Verein hat einfach zu reiche Investoren und Geld würde keine Rolle spielen. So wie es jetzt ist, finde ich es unfair. Wer sich Wirtschaftskraft durch gutes Management und sportlichen Erfolg erarbeitet und dadurch den sportlichen Erfolg weiter gewährleisten kann, wie der FCB (auch wenn ich sie nicht mag), ja dem sei es gegönnt. Aber diese künstlichen Konstrukte finde ich nicht in Ordnung. Da wird irgendwie Ursache und Wirkung vertauscht.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@Camillo: bin noch dabei^^ aber stimmt, zwischenzeitlich hab ich aufgegeben :P
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@Chris: Ist auch nix dagegen einzuwenden, nur brauch ich nur ein paar Seiten zurück blättern da wurde noch geschimpft wie unfair FFP, 50+1 und sowas doch ist weil dadurch nur die Macht der Großen ala FCB zementiert wird und man braucht Investoren für Chancengleichheit.
Wenns dann aber um WOB geht, die sich anschicken den Bayern die Stirn zu bieten, die hier aber Fanmäßig nicht so vertreten sind wird auch nur wieder drauf eingeknüppelt.
Ergänzung ()

Camillo schrieb:
Wobei man London relativieren muss, da kabbeln sich allein mit Chelsea, Arsenal, Tottenham, West Ham, QPR und Crystal Palace schon 6 Teams in der BPL um den "Standortvorteil".

Sind ja dann immer noch mehr EW pro verein als München gesamt hat :)
Und wir teilen ja noch mit den 60ern die sich trotz Ihrem Standortvorteil und 40 Jahren Vorsprung irgendwie in die falsche Richtung vorgearbeitet haben.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Exar_Kun schrieb:

Also mal schauen.

http://www.fc-hansa.de/news/fc-hansa-leiht-mikko-sumusalo-bis-zum-saisonende-aus.html
Scheint so, dass der Herr hier bei Red Bull Leipzig ordentlich Kohle verdient. Er wurde also "geredbullt". Ich interpretiere den Text so, dass er er auch bei Hansa auch ein für die 3. Liga viel zu hohes Gehalt bekommt, aber der Hauptsponsor einen Großteil oder sogar alles übernimmt. Aber immerhin steht dem das neue Trikot besser als das Stück (Kunst-)Stoff von der Firma Red Bull.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich sehe das Problem mit Schürrle einfach da, dass die Preisspirale in der BL massiv angedreht wird. Und zwar sowohl bei den Ablösesummen als auch bei den Gehältern. Und das kann einfach nicht gut sein. Wo soll das Geld denn überall herkommen und vor allem wer muss den ganzen Spaß im Endeffekt bezahlen?
Hat ja letztlich auch Wirkung gerade auf Vereine wie den BVB. Da arbeitet man sich Jahre durch wirklich solides Handwerk wieder nach oben und dann kommen Werksclubs und zerstören von jetzt auf nachher das Modell mit dem man arbeitet.

Der vergleich von Golfsburg und Bayern hinkt einfach massiv. Von der sportlichen Geschichte und dem finanziellen Aufbau mal ganz abgesehen. Der FCB kauft a) Spieler nicht, einfach nur weil sie gerade auf dem Markt sind und b) für gewöhnlich mit Plan. Ob letzterer darin besteht, dass man einen Systemspieler kauft oder schlicht um die Konkurrenz zu schwächen, spielt mal keine Rolle. Allofs hat die ganze Zeit davon geredet, dass man keine Spieler bräuchte und dann 30Mios für einen? Das klingt für mich aber nach enormem Bedarf oder eben einfach ordentlichem Geldüberschuss!

Und wer behauptet, dass in der BL keine Spannung herrscht....naja der muss wohl Bayern-Fan sein. Ansonsten finde ich die BL ziemlich spannend. Auch deshalb kann ich auf Golfsburg, Red Bull oder Hoffe verzichten.



Was Hüsing angeht, denke ich, dass man schon Potenzial sieht, sonst hätte man damals nicht 3 Jahre verlängert. Hansa spielt dritte Liga, wenn man ihm dort Spielpraxis geben kann, ist das sicher besser als in Bremens 2ter. Und in der aktuellen Situation macht es sicher keinen Sinn ihm Spielzeit in der ersten Liga zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Das hat sich die DFL selbst eingebrockt , jetzt übernehmen Wolfsburg und Leverkusen die Kontrolle, demnächst Redbull Leipzig und Audi Ingolstadt. Gefolgt von Martin Kind und Dietmar Hopp , die in 1 Jahr die Vollmacht ihrer Vereine übernehmen.

Ihr könnt es drehen wie ihr wollt, ohne Sponsoren läuft garnichts mehr, Fussball ist zu beliebt geworden.

Entweder mann öffnet die Türen für Sponsoren oder Traditionsvereine steigen ab
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@Ein_Nutzer: Meine Rede in allen Punkten! Vor allen Dingen der Punkt mit der Spannung. Dass sich immer angemaßt wird, über die Meisterschaft die Spannung der Liga zu definieren. Ob da jetzt Hoffe, RB oder der VfL in beinahe-Geisterspielen drum kämpfen geht mir ziemlich am Arsch vorbei. Der Rest bietet dem interessierten Fan durchaus Spannung.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Verdammt hamad, kapiers endlich: es gibt Sponsoren, und die dürfen (im Prinzip) zahlen so viel sie wollen. Banger schreibt doch ständig, dass er sich Aida als Sponsor wünscht. Nicht die DFL verhindert das, sondern nicht jedes Unternehmen hat Bock drauf, x Millionen in Fußball zu investieren!

Und nein Ein_Nutzer, nicht VW macht kaputt was sich der BVB aufgebaut hat, auch nicht RB sondern einzig und allein der BVB (ganz egal, ob es an der Mannschaft, den Chefs oder Klopp liegt. Btw, der Artikel von getexact war interessant, auch wenn ich immer noch nicht für schnelle Trainerentlassungen zu begeistern bin.)

Und "Traditionsvereine" sind auch schon vor der (zugegebnermaßen nicht immer schönen) extremen Kommerzialisierung abgestiegen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

xStram schrieb:
Verdammt hamad, kapiers endlich: es gibt Sponsoren, und die dürfen (im Prinzip) zahlen so viel sie wollen. Banger schreibt doch ständig, dass er sich Aida als Sponsor wünscht. Nicht die DFL verhindert das, sondern nicht jedes Unternehmen hat Bock drauf, x Millionen in Fußball zu investieren!

Bei Gazprom und Gelsenkirchen sagt doch auch keiner was. Die umgehen m.E. nicht das 50+1 und Gazprom hat keinerlei Mitspracherecht im Gegensatz zu Red Bull.

Wenn Aida schon was mit dem Dortmunder Ballspielverein macht, spricht doch auch nichts gegen ein Sponsoring bei Hansa. Die müssen ja nicht gleich die Millionen geben, die sie vielleicht Dortmund geben.

Edit: Wohnt einer in der Gegend um Wiesbaden und kann sagen, wie es mit dem Wetter dort aussieht? Die Spiele von Osnabrück und von den Großaspacher Hotelbetreibern ;) finden schon mal nicht statt. Nicht, dass unseres auch abgesagt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben