AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)
FCB hin oder her. Zugegeben sie haben sich vieles selbst erarbeitet, dadurch kam der sportliche Erfolg, damit Sponsoren und Investoren. Ist doch vollkommen normal.
Aber in Wolfsburg sehe ich das ebenfalls kritisch. Die hauen mal kurz 30 Mio für Schürrle und 22 dür de Bruyne raus. Was hat WOB groß geleistet? Selbst erwirtschaftet hat man dort ja im Grunde nicht viel. Wolfsburg ist ja jetzt nicht durch großartige internationale Leistungen für Sponsoren attraktiv geworden und will das Geld nun in den weiteren Erfolg stecken, wie es der BVB versucht. In WOB hat man einfach VW die einfach mal kurz den ein oder anderen Spieler springen lassen und das lehne ich eben genauso ab. Und bevor jetzt wieder kommt "LOL der Schalker regt sich auf, wird aber selbst von der Russen-Mafia finanziert, das ist dann ok". Gazprom ist ein Sponsor, die lassen nicht einfach mal kurz 30 Mio (nebenbei, zusätzlich) für einen Schürrle springen wie es VW macht. So züchtet man künstlich Vereine hoch und diese Heterogenität geht mir total gegen den Strich. Die Heterogenität zwischen Vereinen, die sich selbst tragen und finanzieren durch Sponsoren und Merchendise etc, deren Erlöse aber eben abhängig vom sportlichen Erfolg sind. Und auf der anderen Seite die Vereine, die eine dicke Firma oder einen zu reichen Typen im Hintergrund haben, wo aus Spaß an der Freude Unsummen reingepumpt werden, damit der Verein erfolgreich wird und Geld einfach keine Rolle spielt. Das macht es für mich uninteressant. Das muss reglementiert werden. Entweder muss sich jeder Verein selbst tragen, dann würden sich Investoren einfach als Sponsor "tarnen" mit irgendwelchen dubiosen Boni um so Geld nach Belieben reinzupumpen (und nein das FFP ist ja irgendwie ein löchriger Witz, so wie die Abwehr von S04) oder eben jeder Verein hat einfach zu reiche Investoren und Geld würde keine Rolle spielen. So wie es jetzt ist, finde ich es unfair. Wer sich Wirtschaftskraft durch gutes Management und sportlichen Erfolg erarbeitet und dadurch den sportlichen Erfolg weiter gewährleisten kann, wie der FCB (auch wenn ich sie nicht mag), ja dem sei es gegönnt. Aber diese künstlichen Konstrukte finde ich nicht in Ordnung. Da wird irgendwie Ursache und Wirkung vertauscht.