Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Jetzt muss der BVB erst mal drin bleiben, dann kann man spekulieren, ob ein Reus in Dortmund bleibt.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die Strafe für Boateng wurde ja auf 2 Spiele Sperre reduziert.
Ich hoffe einmal, dass sie diesen Schwachsinn mit dem gehaltenen Elfmeter/ohne Torerfolg, welcher das Strafmaß beeinflusst endlich beseitigen. Als ob das eine auch nur im Ansatz etwas miteinander zu tun hätte.
Boateng wurde folgendes zur Last gelegt: "Verhinderung einer offensichtlichen Torchance durch ein nicht schwerwiegendes Foulspiel ohne anschließenden Torerfolg"

Warum die Strafe reduziert wurde und dass es kein Bayern-Bonus ist, sondern eine Regelung, welche bereits Bestand hat: "Rechtsprechung und Sportrechtsprechung sind nichts Statisches, sondern unterliegen Entwicklungen. Das Sportgericht hat im letzten Jahr bei vorbelasteten Spielern auf Zuschläge bei der Sperre verzichtet, wenn die alte oder neue Strafe nur ein Spiel betragen hat. Dieser Verzicht auf den Zuschlag wird nunmehr auch auf die Fälle der sogenannten Notbremse erweitert. Wäre im vorliegenden Fall der Elfmeter verwandelt worden, hätte Jerome Boateng trotz Vorbelastung nur ein Spiel Sperre erhalten. Die Tatsache, dass Manuel Neuer den Elfmeter gehalten hat, sollte zu keiner zweihundertprozentigen Erhöhung der Sperre auf drei Spiele führen."

Quelle: http://www.dfb.de/news/detail/sportgericht-reduziert-boateng-sperre-auf-zwei-spiele-116022/
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Also Quelle war Videotext kicker Bild und Ruhr Nachrichten. Keine Ahnung in wieweit die zusammenhängen
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

YuuzhanVong schrieb:
Ist einer von Euch Schalkern auswärts in Frankfurt dabei?
Ich selbst leider nicht, aber ich kenne einige, die dort sein werden und hoffentlich mächtig Stimmung machen. Kann unsere Truppe dort gut gebrauchen, wird ein schweres Spiel.

Die Beurteilung des Strafmaßes für Boateng fand ich auch ein wenig fragwürdig. Wenn der Elfer reingeht gibt es ein Spiel weniger, das ist doch lächerlich. Z.B. eine Mannschaft führt 3:0 oder höher, dann zieht ein Verteidiger in der 80. oder so unnötigerweise die Notbremse, geht mit Rot vom Platz und der Keeper stellt sich beim Elfer einfach neben den Kasten. Dann steht es 3:1 und das juckt erst mal deutlich weniger als ein zusätzliches Spiel Sperre. Die Sache mit der Wiederholung finde ich allerdings kann man schon mit einrechnen, hartes Foulspiel hin oder her. Wer einen Platzverweis bekommt, bei dem sollte auch in Betracht gezogen werden ob und wann er das letzte mal geflogen ist.

Und de Bruyne, naja zahlt er mal eben 20.000€ das hat er nach etwa zwei Tagen wieder drin die Kohle, das interessiert ihn jetzt weniger. Finde ich ein wenig lasch die Strafe.

Und zum BVB, da weiß ich ja nicht, was ich davon halten soll. Reus zu halten wäre wichtig, aber 10 Mio im Jahr an Gehalt würde wohl evtl das Gefüge leicht sprengen, zudem noch für einen recht verletzungsanfälligen Spieler. Ob man sich bei so einem Deal nicht auch wieder verspekuliert? Auf der anderen Seite wären die 25 Mio bei einem Abgang Reus' ja für einen Spieler seiner Klasse viel zu wenig. Also den Vertrag zu verbesserten Konditionen mit einer höheren AK zu verlängern wäre bestimmt nicht schlecht, aber 10 Mio Jahregehalt wäre evtl für BVB-Verhältnisse ein wenig zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Seppuku schrieb:
Wäre im vorliegenden Fall der Elfmeter verwandelt worden, hätte Jerome Boateng trotz Vorbelastung nur ein Spiel Sperre erhalten. Die Tatsache, dass Manuel Neuer den Elfmeter gehalten hat, sollte zu keiner zweihundertprozentigen Erhöhung der Sperre auf drei Spiele führen

Also verstehe ich das richtig dass es bei Notbremse mit Tor pauschal nur 1 Spiel gibt und der Wiederholungstatbestand völlig egal ist?

Da es aber kein Tor gab hätte er ursprünglich noch ein Spiel fürs fehlende Tor und ein weiteres Spiel für die Wdh bekommen sollen?

Da ist das Strafmaß ja noch hirnrissiger als die Regelung im Spiel selbst.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Hat die SGE eigentlich niemand als Abstiegskandidat auf dem Zettel?
Selbst ich als Fan, sehe die Eintracht immer noch akut bedroht..
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wiederholungstäter wird nur bei grobem Foulspiel geahndet. Da Boateng eigentlich bei all seinen Karten den Ball erwischen wollte und nicht auf Beinbruch-Tour war haben sie diese Regel Notbremse + gehaltener Elfer = 2 Spiele angewandt.

Bei den 3 Spielen vorher - da haben sie einfach gewürfelt. Zumindest kommt es mir so vor.

In Zukunft wird das so aussehen: 3:0 Führung -> Der Torhüter tut so, als würde er den Ball halten wollen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@ NoD.sunrise

Karius hat ja nur ein Spiel Sperre erhalten, da der Elfmeter drin war...
Ja, auch in der letzten Saison wurden bei roten Karten, welche nur ein Spiel sperre zur Folge hatten, die Wiederholungstäterregel ausgesetzt.
Wobei selbst diese Wiederholungstäterregel im Rahmen normaler Fouls/Notbremsen, absolut schwachsinnig ist. Wo und was soll denn da der Lerneffekt sein, wenn man unbeabsichtigt zu spät kommt? Überhaupt nicht mehr in den Zweikampf gehen?

@ Chris_S04

Die Frage ist halt was mich am Ende teurer kommt bzw. wo das Risiko höher ist.
Bei diesem Reus-Deal investiert man für 3 Jahre dann 30 Mio Euro und Mannschaft und Trainer kennen den Spieler und die Spielweise. Das Risiko, dass etwas total daneben geht, ist relativ gering.
Immobile ist für 20 Mio gewechselt und erhält je nach Quelle um die 4 Mio. Macht ein Gesamtpaket von 32 Mio und man hat zusätzlich ein deutlich größeres Risiko ob der Transfer die Erwartungen erfüllt oder nicht. Je länger ein Spieler natürlich verpflichtet ist, desto mehr spart man natürlich im zweiten Szenario.

gh0 schrieb:
In Zukunft wird das so aussehen: 3:0 Führung -> Der Torhüter tut so, als würde er den Ball halten wollen.
Ich fände es mal wirklich lustig, wenn ein Torwart (egal ob Freistoß oder Elfmeter) dies offensichtlich machen würde. Dann wäre diese Schwachsinnsregelung schneller weg als der gute Herr Lorenz rote Karte sagen kann...
Wobei, könnte man den Torwart dann wegen Unsportlichkeit bestrafen, wenn er es wirklich offensichtlich macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

lurid schrieb:
Hat die SGE eigentlich niemand als Abstiegskandidat auf dem Zettel?
Selbst ich als Fan, sehe die Eintracht immer noch akut bedroht..
Jeder mit einigermaßen ausgeprägten Sachverstand wird erkennen, dass der erweiterte Abstiegskampf bis einschließlich Platz 7 stattfindet.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Chris_S04 schrieb:
Ich selbst leider nicht, aber ich kenne einige, die dort sein werden und hoffentlich mächtig Stimmung machen. Kann unsere Truppe dort gut gebrauchen, wird ein schweres Spiel.

Die Beurteilung des Strafmaßes für Boateng fand ich auch ein wenig fragwürdig. Wenn der Elfer reingeht gibt es ein Spiel weniger, das ist doch lächerlich. Z.B. eine Mannschaft führt 3:0 oder höher, dann zieht ein Verteidiger in der 80. oder so unnötigerweise die Notbremse, geht mit Rot vom Platz und der Keeper stellt sich beim Elfer einfach neben den Kasten. Dann steht es 3:1 und das juckt erst mal deutlich weniger als ein zusätzliches Spiel Sperre. Die Sache mit der Wiederholung finde ich allerdings kann man schon mit einrechnen, hartes Foulspiel hin oder her. Wer einen Platzverweis bekommt, bei dem sollte auch in Betracht gezogen werden ob und wann er das letzte mal geflogen ist.

Und wenn der Schütze dann extra verschießt?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ylem schrieb:
Und wenn der Schütze dann extra verschießt?
Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass der Schütze gern das Tor erzielen will für seine Statistik und die Torprämie etc. :D
Aber klar, das wäre imho ein weiterer Punkt, der irgendwie gegen diese blöde Einbeziehung des Torerfolgs spricht.

@ Seppuku
Ja da gebe ich dir natürlich recht. Risiken hat man aber imho auf beiden Seiten des Szenarios, auch wenn ein Verbleib von Reus den risikoärmeren Eindruck macht. Aber ein so dickes Gehalt kann auch schnell zu Problemen innerhalb der Mannschaft führen, außer die Mannschaft akzeptiert ihn als "Leader" und wichtigsten Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Exar_Kun schrieb:
Jeder mit einigermaßen ausgeprägten Sachverstand wird erkennen, dass der erweiterte Abstiegskampf bis einschließlich Platz 7 stattfindet.

Das hat ja auch niemand in Frage gestellt.
Mich wunderte nur, dass die SGE nicht in der Umfrage erwähnt wird.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Seppuku schrieb:
Ich fände es mal wirklich lustig, wenn ein Torwart (egal ob Freistoß oder Elfmeter) dies offensichtlich machen würde. Dann wäre diese Schwachsinnsregelung schneller weg als der gute Herr Lorenz rote Karte sagen kann...
Wobei, könnte man den Torwart dann wegen Unsportlichkeit bestrafen, wenn er es wirklich offensichtlich macht?

Ja, sogar theoretisch wegen Spielmanipulation anklagen.



Wegen Reus Gehalt von angeblichen 10 Mio Euro pro Jahr.... anders wird man ihn kaum halten können, aber: Ein Sahin oder Gündogan wird dann sofort schreien, dass er auch mehr haben möchte. Klar gibt es Spieler wie Hummels oder Großkreutz, die sicher eher weniger verlangen würden, weil sie eng mit dem Verein verbunden sind, aber andere wie Mikki und Konsorten sehe ich persönlich da mit den Säbeln rasseln.
Ein so hohes Gehaltsgefüge würde permanenten Erfolg voraussetzen. Eine solche Saison wie diese könnte man sich in Dortmund dann keinesfalls mehr erlauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die anderen sind aktuell aber auch nicht halb so gut wie Reus oder sind Langzeitverletzte die sich erstmal wieder beweisen müssen - die müssen so oder so erstmal konstant Leistung bringen vor se mehr Gehalt fordern können.

Seppuku schrieb:
Wo und was soll denn da der Lerneffekt sein, wenn man unbeabsichtigt zu spät kommt? Überhaupt nicht mehr in den Zweikampf gehen?

Jo hab ich ja bei meiner Argumentation gegen die aktuelle Notbremsen Regelung schon aufgeführt.
Insbesondere als Verteidiger hat man als letzter Mann ja kaum eine Wahl, wenns nicht komplett aussichtslos ist muss man es versuchen und das wird immer wieder mal schief gehen.



Seppuku schrieb:
Die Frage ist halt was mich am Ende teurer kommt bzw. wo das Risiko höher ist.
Bei diesem Reus-Deal investiert man für 3 Jahre dann 30 Mio Euro und Mannschaft und Trainer kennen den Spieler und die Spielweise. Das Risiko, dass etwas total daneben geht, ist relativ gering.

Dazu kommt noch dass man einen Teil der Investition durch eine vermeintlich höhere Ablöse wieder reinholen kann.
Jetzt ginge Reus für 25mio, wenn er sich in den nächsten Jahren nicht ständig verletzt dann ist der auch mit 28 locker das doppelte Wert. Bin mir aber relativ sicher dass Reus wieder ne AK im Vertrag will, ab wann die dann gilt und wie hoch sie liegt bliebe abzuwarten.
Ergänzung ()

Was mir grad erst kommt - kann natürlich auch Reus Plan-B sein mit dem er die Transfersperre von Barca überbrückt, direkt mehr Geld einstreicht und sobald Barca darf wird dann die neue AK gezogen... Sollte die neue AK wieder zu niedrig sein wäre recht klar was er vor hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

gh0 schrieb:
Wegen Reus Gehalt von angeblichen 10 Mio Euro pro Jahr.... anders wird man ihn kaum halten können, aber: Ein Sahin oder Gündogan wird dann sofort schreien, dass er auch mehr haben möchte. Klar gibt es Spieler wie Hummels oder Großkreutz, die sicher eher weniger verlangen würden, weil sie eng mit dem Verein verbunden sind, aber andere wie Mikki und Konsorten sehe ich persönlich da mit den Säbeln rasseln.
Ein so hohes Gehaltsgefüge würde permanenten Erfolg voraussetzen. Eine solche Saison wie diese könnte man sich in Dortmund dann keinesfalls mehr erlauben.

Warum genau ist Sahin jetzt nicht stark mit dem BVB verbunden, sodass er sofort schreien würde?

Aber egal, wie sie es in Dortmund machen, es ist augenscheinlich falsch.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber Reus scheint tatsächlich verlängert zu haben.

TM beruft sich direkt auf die Info seitens des BVB. Klick

Ich habe es natürlich gehofft, dachte aber nicht, dass das hohe Gehalt ihn umstimmen könnte.

Andererseits gibts mehrere Punkte, die doch Hoffnung aufkeimen ließen:

- Bayern will (offiziell jedenfalls) nicht
- Barca darf nicht
- Real ist ausreichend besetzt (nicht, dass sie das in der Vergangenheit von irgendetwas abgehalten hätte, aber es ließ mich hoffen)
- Chelsea hat schlicht keinen Bedarf
- Ein Kapitän mit Anstand geht mit seinem Schiff unter (Kapitän im Sinne von Führungsspieler -> er und Hummels)

Bin auf Details gespannt. :cool_alt:

Link zum offiziellen Artikel

Ich bin immer sehr vorsichtig, trotz solcher Äußerungen wie jetzt von Marco, aber wenn er in den nächsten 2-3 Jahren doch wechselt, wird es wenigstens abartig teuer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Ergänzung)
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Und zwar ohne AK bis 2019. Steht auf der Seite aktie.bvb.de (die geht aber jetzt nicht mehr) ;)
Auch Marco hat es auf Twitter gepostet.

Gehalt liegt wohl bei 8 Millionen. Die Differenz zu den genannten 10 Millionen zahlt sein Sponsor Puma, der ihn auch unbedingt beim BVB halten wollte.

Ich bin gerade so dermaßen HAPPY :)
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Jap es ist offiziell. Reus verlängert bis 2019 und es gibt keine Ausstiegsklausel.

Das nenn ich mal ein Ausrufezeichen!
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

ich bin so stolz grad, dass er bleibt. das Zeichen ist so wichtig, hätte ich nicht für möglich gehalten. er wird lange an uns gebunden und das ohne AK. das Gehalt von 8 Mio. sind im Vergleich zu anderen Topspielern angemessen, wenn nicht sogar noch günstig. wenn ich überlege, dass ein Götze mindestens 10 Mio bekommt...

egal: sind wir BVB'ler glücklich! vielleicht gibt das einen Ruck durch den Club. Und auch danke an Marco, dass er sich zu uns bekennt und nicht wie fast jeder andere vorher das Schiff verlassen hat. in dieser sportlichen Situation mit vielen tollen Angeboten zum BVB zu stehen zeugt von Charakter...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben