Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

wunschiwunsch schrieb:
Müssen sich auch bei Srna bedanken, dass er immer wieder so gut auf Ribery aufgepasst hat damit er keine Tätlichkeit begeht ^^

Srna?
Ne richtig dreckige Ratte, mich hats gewundert, dass Ribery nicht ausgetickt ist. Verdient hätten es Costa, Fred und besagter Srna.
Der Ellenbogencheck von Costa wäre ein Schienbeinbruch wert gewesen. Schade, dass Fußball leider nicht Eishockey ist.

Die Taktik von Donezk ist aufgegangen. Ein blinder Schiri + Bayern durch Nickligkeiten provozieren, evtl den ein oder anderen Konter fahren.

Die Aktion, als Neuer den Ball im Nachfassen hatte und der andere Spieler ihn noch mit dem Fuß eine gegeben hat - nicht mal abgepfiffen wurde das...
Alonso bekam nen Tritt auf die Wade und der Gegenspieler tut so, als wäre er selbst verletzt....

Sorry, aber das Rückspiel wird eine Zerstörung. 5:0 für Bayern.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Donezk hat seit drei Monaten kein Pflichtspiel mehr gehabt. Keine Ahnung, warum jemand auf die Idee kommen sollte, bayern ins offene Messer zu laufen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich glaube nicht dass das Rückspiel so einfach wird - wichtig ist kein Tor zu kassieren dann sollte es schon klappen.

Betreffend Kellersituation: Ich tippe dass sich da unten bis ende Saison fast die selben da unten stehen:Stuttgart, Hertha, Paderborn und Freiburg sind für mich die Topabstiegskandidaten. Vorallem Stuttgart und Hertha hätten es verdient bei dem Management - wie schafft es Preetz sich so lange zu halten?:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Denke mit nem 0:0 kann man angesichts 25min Unterzahl ganz gut leben. Hat ja eigentlich ganz gut angefangen aber dann hat man sich auf die Nicklichkeiten von Donezk eingelassen und der Schiri war auch völlig überfordert. Bei dem Handspiel hätte sich auch keiner über nen Elfer beschweren können und die rote für den Gegner wäre klar gewesen spätestens danach liefs dann dank unfähigem Schiri ziemlich ausm Ruder.
Dass Alonso mit seiner Erfahrung sich dann ne Gelbrote abholt, in ner Phase wo der Schiri eh eine gelbe nach der anderen zückt ist schon etwas dämlich.
Rafinha spielt glaub auch nur mangels Alternative und weil er von den RV Optionen das kleinste Risiko darstellt, jedesmal wenn der an ner Offensivaktion beteiligt ist habe ich das Gefühl dass der Ball gleich völlig sinnlos versemmelt wird.


Ne bessere Motivation als dieses Hinspiel gibts fürs Rückspiel wohl nicht, bin mir sicher dass das gewonnen wird und würde mich nicht wundern wenn Donezk richtig einen eingeschenkt bekommen.
Gefährlicher waren in den letzten Jahren die Spiel die man mit 2 Toren unterschied gewonnen hat und nach denen man dann im Rückspiel zu locker rangegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

hab das Spiel leider nicht gesehen, aber Donezk ist schon echt abgewichst. gegen Dortmund wars auch so, die sind aber auch jederzeit gefährlich das ist das Problem. Leider ist das Rückspiel erst in 3 Wochen. heißt, dass man die Wut nun in der Liga rauslässt^^

ein 0:0 ist immer gefährlich für die dann im Rückspiel zu Hause spielende Mannschaft. ein Tor des Gegners und man kommt gehörig unter Druck, aber wir reden hier vom FCB, die sind jederzeit in der Lage n paar Tore zu schießen. Donezk hat aber auch mal so garnix zu verlieren und Ihre Spielertypen neigen nicht dazu ängstlich aufzutreten, egal gegen wen. gerade, weil man zum 1. mal gegeneinander spielt, gibts da auch keine Erfahrungswerte von dicken Klatschen, die noch vielleicht im Hinterkopf rumspucken könnten. Donezk muss man also im Rückspiel ernst nehmen. ne Klatsche wirds nicht geben. denke der FCB wird sich durchsetzen, aber das wird ne harte Nuss.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

NoD.sunrise schrieb:
Rafinha spielt glaub auch nur mangels Alternative und weil er von den RV Optionen das kleinste Risiko darstellt, jedesmal wenn der an ner Offensivaktion beteiligt ist habe ich das Gefühl dass der Ball gleich völlig sinnlos versemmelt wird.
Sehe ich genauso. Ich kann Rafinha allerdings allein wegen dieser Aktion nicht ab.
Der Kerl ist für mich durch und durch die Unsportlichkeit in Person.


Zum Spiel gestern:
Bayern hat in den ersten 30 Minuten einfach das Ding nicht klar gemacht. Hätten Sie da mal das 0:1 geschossen wäre vieles anders gekommen. Aber hätte, hätte Fahrradkette.

Das Rückspiel wird nicht so leicht wie es vielen denken.
Klar haben die Bayern die Qualität Dontzek mit 5:0 aus dem Stadion zu schießen und das weiß Donetzk auch, daher werden die einen Teufel tun und den Bayern ins Messer laufen, weil sie unbedingt ein frühes Tor möchten.
Aber wie schon geschrieben wurden, Donetzk langt im Grunde ein Tor und die Bayern stehen mit dem Rücken zur Wand und kommen dann mal richtig ins Rudern.
Aber das werden die schon hinbekommen. Mit der Offensivqualität und Stabilität in der Defensive sollte da nicht so viel anbrennen.




Heute heißt es dann endlich Real gegen Schalke.
Es wird ja schon viel gemunkelt und spekuliert.
Real ist zur Zeit nicht auf der 100% Leistungslinie und auch ein Ronaldo schwächelt zur Zeit etwas. Vier Pflichtspiele ohne Treffer ist bei dem ja schon ne leichte Formkrise :D
Schalke hat die Qualität um Real eins einzuschenken, aber in 2 Spielen Real schlagen? Dafür müsste Real beide male einen schwarzen Tag haben und Schalke einen Sahnetag.
Ich rechne eher damit, dass Ronaldo heute seine 0 Tore Serie beenden wird und sich gegen Schalke wieder in Ballerlaune bringen wird.
Man darf gespannt sein.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Gut an dem Spiel war ja gerade das Defensivverhalten von uns, sobald Donezk den Ball hatte sind die nicht eine Sekunde zum durchatmen gekommen, alle Passwege waren ständig zugestellt und der Ball war in kürzester Zeit wieder zurückerobert - ist jetzt natürlich die Frage wie viel davon die Leistung von Bayern und wie viel die mangelnde Spielpraxis (Winterpause) von Donezk war. Man hat ja viel vor den gefährlichen Kontern gewarnt aber ich wüsste jetzt nicht einen ernsthaften Torschuss von Donezk, ich hatte nie das Gefühl dass die nen Tor machen könnten. Sogesehen war die Offensiv-Defensiv Balance wieder auf dem Niveau das man in der Vorrunde hatte.

Ob Rafinha jetzt übermäßig unsportlich ist will ich nicht beurteilen, viele haben mal weniger schöne Aktionen, ich mag einfach sein Spiel nicht und auch sonst kommt er nicht sonderlich sympathisch rüber. Schade dass Bernat auf Links spielt ^^ Naja ich hoffe mal dass Lahm wieder fit wird und zur heißen Phase dann in Form ist.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Haben wir eigentlich hier Österreicher? Ich fande das klasse, Kollege hat (warum auch immer...) nur private Sender aus Österreich. Und da kam letzten die CL Werbung... "Endlich sehen wir ihn wieder, unseren Superstar "Alaba in der CL"... Nur Bilder von Alaba, dabei ging es um das Spiel von Bayern... Ich konnte mich vor lachen nicht mehr.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

meinst du den, der sich im schicken Tanga fotgrafiert hat und es online gestellt hat? so einer wird in Österreich also vergöttert...man man:D
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

NoD.sunrise schrieb:
Ob Rafinha jetzt übermäßig unsportlich ist will ich nicht beurteilen, viele haben mal weniger schöne Aktionen,


Doch, schon irgendwie. Ist bei ihm schon immer ein heißes Pflaster gewesen, der fährt gern und schnell aus der Haut. Auch schon bei Schalke. Vor allem, wenns gegen schwarz-gelb geht^^
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Rafinha ist ne kleine Drecksau, muss man einfach fairerweise mal so sagen.

Hab das spiel nicht gesehen, nur den Ticker gelesen, was kann denn der Schiri noch machen als alle paar Minuten ne gelbe geben?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

gh0 schrieb:
Ne richtig dreckige Ratte, mich hats gewundert, dass Ribery nicht ausgetickt ist. Verdient hätten es Costa, Fred und besagter Srna.
Der Ellenbogencheck von Costa wäre ein Schienbeinbruch wert gewesen.

Ein blinder Schiri + Bayern durch Nickligkeiten provozieren, evtl den ein oder anderen Konter fahren.

Sehr geehrte Moderatoren, dieser... "User" kann solch einen Kommentar bringen, schreibt regelmäßig über unterschiedliche Parteien richtige Saubeiträge und beleidigt Menschen, die er nicht mal kennt, immer und immer wieder, ständig kommt was unter die Gürtellinie. Und trotzdem habe ich noch nie eine Sanktion gesehen.

g0 schreibt ständig richtig freche Posts und geht regelmäßig zu weit. Und man darf ihn dann nicht mal mit seinen eigenen Worten in die Schranken verweisen. Was ist hier eigentlich los?


Zum Thema: Alonso, die "dreckige Ratte", sollte es mal unterlassen, in ausnahmslos JEDEM SPIEL gefühlt 20 taktische Fouls zu haben, und ein paar andere Bayernspieler auch. Alonso müsste in jedem einzelnen Spiel nach 45-60 Minuten schon duschen, weil er es einfach nicht lassen kann. Unglaublich, wie man dann wegen Shachtar so austicken kann, wenn man selbst Woche für Woche so unverschont davonkommt. Beschwerst dich auch nicht, wie "dreckig" eure Mittelfeldspieler spielen, oder? Ich erinnere mal an die Grätsche von Alonso mit gestrecktem Bein und offener Sohle von der Seite, wo er einfach durchzieht. Und es gibt Freistoß für Bayern, ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Zu wenig Rote für Donezk verteilt und im allgemeinen eher bei Donezk weggesehen als bei den Bayernspielern, die sich Mitte der zweiten Halbzeit eigentlich ausschließlich gegen die miesen Tritte in die Hacken gewehrt haben und dadurch vergessen haben, ihr Ding zu machen.

Heute Real vs. Schalke. Was soll man sagen. Entweder die Spieler freuen sich richtig drauf, eine tolle Leistung und Teamgeist zu zeigen, oder sie gehen gnadenlos unter. Im Moment wäre Real schlagbar.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Zu wenig rote Karten auf beide Seiten.
Bayern haben sich provozieren lassen und das wehren war dann häufig am Rande der Tätlichkeit.
Von daher, Glück für Doneszk aber auch für die Bayern.

Bayern waren deutlich besser aber mega harmlos, selten so langweilige Bayern gesehen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

War halt Bayern auswärts. Die Gala heben sie sich immer für die AA auf (Ausnahme: Das Spiel in Rom). Vor allem wenn es mit dem Flieger nach Osten geht, hat ja schon der ein oder andere Verein Leistungen gezeigt, die man so nicht gewohnt war.
Der Gradmesser wird das Rückspiel sein. In 14 von 15 Fällen sollte der FCB das aber mit gewohntem Offensivgeist gewinnen. Donezk war jetzt im Hinspiel auch trotz Überzahl einfach viel zu ungefährlich, als dass ich glaube, dass sie überhaupt noch ein Tor machen. Das ist diese Saison wettbewerbsübergreifend sowieso erst 3 Teams gelungen. Und ohne ein Tor schaffen die auch niemals das für sie benötigte 1:1.
Für den FCB war das Hinspiel sicherlich kein Beinbruch, eher hat Donezk sich eine ziemlich schlechte Lage gebracht. Wer sich zuhause gegen den FCB nicht in Front schießen kann, braucht in München fast gar nicht mehr anzutreten.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die haben aber auch einen deutlich Trainings und Pflichtspiel-Rückstand.
Sie haben schon gezeigt das sie wenn sie im Rhythmus sind eig. noch stärker sind.
Könnte also spannend werden.

Alonso ist manchmal Fluch und Segen zugleich.
Wenn er gute Phasen hat, dann ist Bayern auch dank ihm Bärenstark.

Wenns nicht läuft, dann zieht er halt auch viel runter habe ich so das Gefühl und lahmt das Spiel etwas.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@ Warhorstl

Donezk hat zu Hause kein Gegentor zugelassen. Die können doch mehr als zufrieden sein. Wüsste nicht, warum das eine schlechte Ausgangslage für sie ist. Jetzt reicht ihnen ein 1:1 im Rückspiel.
Bayern muss nur ein Fehler unterlaufen und schon brauchen sie mindestens 2 Tore um nicht auszuscheiden. Und im Hinspiel haben sie nicht einmal eines geschafft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben