AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)
hamad138 schrieb:
[...]Bayern gewinnt immer, züchtet die jugendspieler und kauft sie ab bis sie die wm gewinnen -,-
Würde ich so nicht sagen, da gibt es in den letzten Jahren noch andere Truppen, die eine starke A-Jugend stellen: Wolfsburg, Hoffenheim, Freiburg, Schalke u.a.
Das Spiel gestern war ja doch nicht so schlimm wie ich erwartet hatte. Aber so ganz weiß ich auch nicht, was ich davon halten soll. Die Abwehr stand eigentlich gut, dann aber zwei recht blöde Fehler. Das 0:1 war ein Abziehbild des Frankfurt-Tors. Wie schon geschrieben wurde, der Linksverteidiger geht nicht hin (dieses mal Aogo in Frankfurt noch Fuchs), Prinzessin Boateng schaut sich das aus paar Metern Entfernung lieber mit an statt zu helfen, Matip steht nicht am Angreifer in der Mitte und Wellenreuther weiß nicht ganz, was er im Torraum machen soll. Auch wenn ich dem Jungen weniger einen Vorwurf machen will, das muss man eigentlich auch eher klären, den Rest des Spiels hat er super gehalten und eine gute Spieleröffnung gezeigt. Dann Pech als Platte die Latte trifft und Marcelo zielt eben ein paar cm weiter runter, toller Schuss. Aber auch hier muss man außen 2v1 Ronaldo stoppen, und dann steht Benni nicht am Mann um ihn am Schuss zu hindern.
Nach vorne ging wie immer sehr wenig. Hoffe mal mit der Rückkehr von Goretzka und Draxler bessert sich das, denn drei Tore in fünf Spielen ist deutlich zu wenig. Dazu sieht man, dass da nach vorn noch einiges im Argen liegt. Das Umschaltspiel ist allgemein zu langsam, da sind einige Ballverteiler dabei, die zu lange brauchen um die Situation zu erkennen wie z.B. Boateng. Und in der gegnerischen Hälfte sind die Abspiele zu ungenau, so hebelt man eben keine Abwehr effektiv aus. Das muss schneller und präziser werden. Die Abwehr steht insgesamt eigentlich ganz gut, aber das nützt wenig, wenn der Angriff nichts trifft.
Was man gestern aber auch wieder gesehen hat: Uschi sehr bemüht, aber nach vorn komplett harmlos, da zu ungenau. Aogo ab und an zu weit weg vom Gegner, da musste Nastasic oft helfen, der insgesamt wieder ordentlich war. Matip und Benni auch ordentlich, aber haben auch immer ihre Klöpse drin (Matip beim 0:1 und Benni ein wenig beim 0:2). Aber insgesamt ordentlich. Das Mittelfeld bereitet mir dagegen Sorgen. Die DM fallen überwiegend durch Fehlpässe und Fouls auf. Neustädter, Boateng, Höger waren durchwachsen zwar bemüht aber nicht wirklich stark, Kirchhoff ein Totalausfall (bitte bitte Hotte spar dir die Kohle!!!). Auch Meyer nach der Einwechslung war schwach wie schon gegen Frankfurt, er ist aber imho sowieso einer, der nicht in eine Partie reinkommt, der muss von Anfang an spielen, sonst findet er keine Bindung. Sturm hing wie immer in der Luft. ECM braucht dringend eine Pause, aber uns fehlen die Alternativen.
Unterm Strich muss sich die Abwehr noch ein wenig finden und ein wenig stabiler werden, das sieht aber schon mal nicht so schlecht aus. Wellenreuther macht seine Sache im Tor zwar ordentlich, trotzdem wäre es wichtig, wenn Fährmann wieder an Board ist, der seit er die Nummer 1 ist eigentlich sehr gut hält, was einer Abwehr auch immer hilft. Das Mittelfeld muss mehr Präsenz zeigen und v.a. spielstärker in Ballbesitz werden, d.h. unser Passspiel muss schneller und präziser werden, dann hängen die Angreifer weniger in der Luft. Auch die Außen müssen stärker werden. Links wird Kola bald wieder fit, rechts ist Uschi zwar ok, aber eben offensiv zu schwach. Unsere Chancenverwertung muss insgesamt dringend besser werden. Die Ansätze einer stabilen Defensive sind da, jetzt gilt es dann hoffentlich mit den Rückkehrern die Offensive in Schwung zu kriegen. Fortschritte unter di Matteo kann auch ich erkennen, die Umstellung auf das 3-5-2 hat imho gut getan.