Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Dann sind wir wieder beim subjektiven Eindruck. :D

Aber am Ende spielen die da für Deutschland.

Edit: Soso, das ist also die Choreo von neulich:
https://www.youtube.com/watch?v=bWT9riOTytc
Richtig fette Aktion von Frankfurt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Naja DiMatteo bringt wenigstens ein System mit was die Spieler lernen und reproduzieren können. Vorher gabs mehr Offensive, aber durch Zufall, da nix geplant. Alles gewurschtel und Glück.
s ging auf Schalke auch nicht zwingend nur um Ergebnisse, Keller hat sich von spiel zu spiel auch gewurschtelt, was man wolte ist ein System.

Defensiv kann man nun wirklich sagen: Dass is Schalke, die haben nen Plan.
Offensiv wirds ebenfalls systematischer, aber Neustädter Kirchhoff und Boateng fehlte einfach die Form irgendwas schnell und präzise zu machen. Geht nur eins aber meist garkeins von beiden.
Barnetta ist scheinbar nicht erste Wahl, obwohl er oft engagierter Spielt.

Natürlich kann man nicht drauf hoffen jedes spiel ne Ecke zu versenken und keinen zu kassieren. Aber man kann auch nich alle Baustellen auf einmal aufreißen. Ich hätte gernen nen kompletten Kader, neue LV, neue DM und einen Fährmann der die Spieleröffnung von Wellenreuther genauso hinbekommt.


Ich glaub auch 'Ribery88'hat immernoch einen quer sitzen weil er bei "DiMatteo" ans "Finale DaHoam" denkt.
Wenn Schalkespiele dich sooo sehr langweilen musst du doch keins mehr sehen, bis zur nächsten Saison.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Choreo ganz cool, aber Hymne naja. :freak:

Wenn alles richtig blöde läuft kommt nachher gar keine Deutsche Mannschaft in der CL weiter. Gut sind erst zwei von acht Spielen gespielt, aber das wäre schon der Hammer.

Schalke seh ich definitiv raus. Dortmund und Leverkusen haben sehr schwere Spiele vor sich und nicht das Donezk am Ende die Bayern wegluckt. :freaky:
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ja ich verstehe es immer noch nicht. Sorry aber S04 hat von den vier Deutschen Vertretern den härtesten Brocken erwischt...achso ja nee sorry nach Donezk natürlich :rolleyes:
Egal. Und ja ich sehe das auch so, man sollte eine Taktik spielen, die die größten Erfolgschancen bietet. Mit dem Spielermaterial, das wir derzeit haben gegen Real Madrid bietet hinten rein stellen noch die größten, wenn auch winzig kleine Chancen. Und wir haben immerhin dieses mal nicht 1:6 oder 0:4 daheim verloren. 0:2 klar verloren ist verloren davon können wir uns nix kaufen und wir sind so gut wie raus. Aber mal im Ernst, wer hat schon gedacht, dass S04 tatsächlich was reißt gegen Real? Da finde ich haben wir uns tatsächlich halbwegs achtbar aus der Affäre gezogen.

Klar unser Offensivspiel muss besser werden. Aber ich sehe das auch so, dass es wichtig war endlich ein System in die Truppe zu bringen und dann auch eins, das mit den vorhandenen Spielern durchsetzbar ist. Das hat di Matteo imho geschafft. Die Defensive steht imho viel besser als unter Keller. Nach vorne hapert es. In einem solchen System muss eben schnell und präzise nach vorn gespielt werden, aber das geht eben ohne technisch versierte Spieler nicht und die sind derzeit mit Ausnahme von Meyer allesamt verletzt. Mal sehen wie es wird, wenn die zurückkommen. Dass wir uns verbessern müssen ist klar. Gerade die Außen und das DM müssen stärker werden. Auf LV hoffe ich noch auf Kola, wenn der wieder fit wird. RV muss ein neuer her, Uschi ist leider zu schwach. Im DM brauchen wir unbedingt Leute, die sich auch mal fair ohne Foul behelfen können und v.a. eben auch einen schnellen und präzisen Spielaufbau beherrschen, da muss schon aufgebaut werden. Und nein bitte nicht Kirchhoff, der hilft uns nicht, spart die Kohle. Dann am besten noch Boateng irgendwohin verscherbeln. Gerüchteweise soll Juve interessiert sein, wenn das kauf ich ihm das Flugticket da runter.

FCB spielt ballbesitzfußball. Real nicht. Donezk hatte keine Wahl, sie musste hinten dicht stehen. Madrid ist im Gegensatz zu den Bayern aber defensiv verwundbar.
Donezk hatte gegen einen übermächtigen Gegner keine Wahl S04 aber schon? Verstehe ich nicht so ganz. Nur weil der FCB ballbestzorientiert spielt hätte Donezk doch trotzdem munter nach vorn spielen können. Haben sie aber nicht. Was ich auch für richtig halte. Gegen einen stärkeren Gegner ist es imho legitim hinten dicht zu machen. Siehe Chelsea in der CL 12.
Und schön und gut dass Real hinten anfällig sein mag. Das ist aber auch anfällig auf hohem Niveau und mit oben bereits erwähnter Offensive stellen wir auch in der BuLi niemanden vor ernste Probleme, sondern müssen hoffen, dass mal was sitzt und wenns am Ende ne Standard ist. Dann ist das gegen Real eben auch nicht so leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Verstehe das Gemecker über Schalke nicht. Real Madrid hat letzte Saison gegen uns auch den Bus geparkt.. Real Madrid, mit die stärkste Mannschaft der Welt! Muss man sich mal überlegen...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Warum soll man sich denn auch totrennen und damit genau das machen, was Bayern will?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Richtig, warum soll man alles nach vorne werfen um sich Konter zu fangen, was Real ja will??

Madrid ist halt eine sehr sehr starke Kontermannschaft. Nichts gegen Schalke, aber wenn man keine sehr gute bis weltklassemannschaft muss man eigentlich mauern..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

sehe ich anders. wir waren auch keine Weltklasse Mannschaft und haben gegen Madrid die letzten 3 Jahre 6 mal gespielt glaub ich und oft gewonnen. man muss sie ständig anrennen, wehtun, schnell nachvorne spielen, die werden schneller nervös, als man denkt. hat man doch gesehen auf Schalke. eine glückliche AKtion und fast hätte es 1:1 gestanden. weil Madrid auch oft zu überheblich ist. aber da meinte schalke ja einfach trotzdem nix nach vorne zu machen, obwohl madrid alles andere als in Topform war. ich versteh auch ehrlich gesagt nicht, was das mit kopflos nach vorne spielen zu tun hat. bissl mehr Offensive hat doch nix damit zu tun, das es die Abwehrspieler auf einmal nicht gebacken bekommen ordetlich zu stehen.

man redet sich hier Madrid zu stark und Schalke zu schwach und sagt: alles gut so. find ich schwach, ehrlich.

@Chris_S04: ja da gibts nen Unterschied: Bayern ist generell einfach taktisch perfekt, hinten perfekt, bis auf wenige, wenige Ausnahmen. nach vorne brand gefährlich. Madrid war nur eines am Dienstag oder Mittwoch, behäbig, langsam, unmotiviert. ich zähle 2 wirklich gute Chancen für Real in diesem Spiel. das kann man der Abwehr zu gute halten, aber wer genau hinschaut sah auch, dass Real einfach unkreativ und behäbig war, viele Fehlpässe in die Spitze geliefert hat. die Chancen waren definitv da für Schalke, aber man hatte ja ständig im Kopf, nur nicht noch ein Tor zu kassieren, so kann man natürlich nicht gegen große Gegner gewinnen. wer sagt es wäre unmöglich, der hat keinen Plan, dann müsste man nicht antreten.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Okay, noch einmal für alle User!

Schalke wird nicht kritsiert wegen der Mauertaktik, dies sollte jedem klar gewesen sein,
seit es feststeht, dass Real Madrid der Gegner ist!

Was kritisiert wird und zurecht ist die Art und Weise von Schalke, wie die das Spiel verloren haben!

In diesem Spiel hat man die spielerische Armut von Schalke gesehen, die meines Erachtens, aufgrund
von Di Matteo verursacht worden ist!
Das hat auch nichts mit den vielen verletzenden Spieler zutun!
Ein Neustädter, Aogo, Boateng, Kirchhoff, Höger, Choupo sollten wohl es hinkriegen können, nachdem
man einen Angriff von Real Madrid abgewehrt hat, blitzartig, zielstrebig und passgenau den Ball nach vorne zu passen!

Nein stattdessen hat man immer wieder das Spiel verlangsamt und einen Sicherheitspass gespielt oder einen Fehlpass...
Auch wird das Auftreten der Mannschaft kritsiert, weil man zu keiner Zeit, den Spieler anmerken konnte, dass man
hier gewinnen möchte, sondern hauptsache wir kassieren keine 5 Tore......

Das ist die Kritik!
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

getexact schrieb:
man redet sich hier Madrid zu stark und Schalke zu schwach

CL Titelverteidiger, führender in der PD, wertvollster Kader inkl. Weltfußballer, haben als einzige jedes einzelne CL Spiel 14/15 gewonnen... was soll man da noch stark reden?
Schalke dagegen mit Rekordverletztenliste und immer noch dabei das System des neuen Trainers umzusetzen und damit weit vom eigentlichen Potential entfernt.

Das hat nichts mit stark oder schwach reden zu tun sondern ist schlicht Realismus.

Wer glaubt dass Real gegen Schalke alles gezeigt hat was sie konnten ist doch naiv, die haben getan was sie mussten und kein bisschen mehr.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die spielerische Armut hat nichts mit di Matteo und seinem System zu tun. Unter Keller gab es die auch schon, da war die Mannschaft aber offensiver eingestellt, was dazu geführt hat, dass wir vorne evtl mal mehr getroffen haben, aber hinten sehr viel mehr kassiert haben. Unter Keller in einem offensiveren System waren wir spielerisch ebenso limitiert. Und von daher finde ich es richtig, wenn man nach vorne so schwach besetzt ist, dass man drauf bedacht ist die Defensive zu stabilisieren, die unter Keller ja z.T. abenteuerlich umhergeirrt ist. Das hat auch nichts mit fehlendem Siegeswillen zu tun, wie ich finde. Es ging nach vorn eben nicht viel, dann hinten versuchen keinen zu fangen ist in meinen Augen auch Siegeswillen, nur eben anders.

Ein Neustädter, Aogo, Boateng, Kirchhoff, Höger, Choupo sollten wohl es hinkriegen können, nachdem
man einen Angriff von Real Madrid abgewehrt hat, blitzartig, zielstrebig und passgenau den Ball nach vorne zu passen!
Außer ECM sind alle hier aufgezählten Spieler fußballerisch und technisch stark limitiert. Sehr viel mehr als Grätschen und Ball weghauen ist da einfach nicht drin und zeigt doch recht deutlich, dass entsprechend mit dem derzeitigen Spielermaterial kein guter Aufbau zustande kommen kann. Die Spieler, die fußballerisch und technisch weniger limitiert und schnell sind, liegen allesamt im Krankenhaus: Farfan, Draxler, Goretzka, Sam, Obasi...
Dass sich das ändern muss, da stimme ich dir vollkommen zu und dass gerade Leute wie Boateng und Kirchhoff derart unfähig sind ist enttäuschend. Aber, dass sie es können sollten ist eben konjunktiv, sie können es (derzeit?) einfach nicht, also ist das nicht möglich.

Klar sehe ich es ein, dass es nicht schön aussieht und es war auch nicht alles super toll gegen Real. Wie gesagt man hat verloren. Niederlage ist Niederlage, davon können wir uns nichts kaufen. Wir sind so gut wie sicher raus aus der CL. Und unser Spiel nach vorn lässt auch zu wünschen übrig, das muss sich natürlich verbessern, denn unser Spielaufbau ist langsam und ungenau. Aber man braucht auch entsprechend Spieler dazu, die wir derzeit aber nicht haben. Wenn die wieder da sind wird es hoffentlich besser, aber natürlich muss daran gearbeitet werden, keine Frage. Aber endlich die löchrige Defensive, die unter Keller wirklich schwach war, endlich zu stabilisieren war imho ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung und darauf muss nun aufgebaut werden.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ein Neustädter, Aogo, Boateng, Kirchhoff, Höger, Choupo sollten wohl es hinkriegen können, nachdem
man einen Angriff von Real Madrid abgewehrt hat, blitzartig, zielstrebig und passgenau den Ball nach vorne zu passen!

Nö haben die alle nicht, naja Aogo einmal artistisch, Boateng einmal weeeeeit. Choupo spielt schon vorne, soll der sich auch noch selber anspielen?
Das ist auch alles persönliches unvermögen, oder meinste DiMatteo verbietet das....

Boanteng ist wirklich enttäuschend, ein "Abschluss" der mit Glück noch die Dachkonstruktion über der Südkurve getroffen hat, ein zwei gute ZK und der Pass auf Ushida über 60m. "Stets bemüt" würde im Arbeitszeugnis stehen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Princess Boateng ist gemessen an Anspruch, Gehalt, Ablöse und Selbsteinschätzung der mit Abstand schlechteste Spieler auf diesem Planeten. Ohne Frage. Ich hoffe inständig, dass an den Juve-Gerüchten was dran ist.
Das Fass endgültig zum Überlaufen brachte Mittwoch sein Pseudo-Gefummel an den Stutzen vor dem Gegentor, als Aogo Unterstützung brauchte. Einfach den Spielbetrieb einstellen und einen auf erschöpft machen, wie ein alter buckliger Greis. In der 26. Minute!


Hat jemand einen guten Tipp für heute Abend? VfB vs BVB - die Auswärtsgraupen besuchen die schwächste Heimtruppe. Ich bin versucht auf Stuttgart zu setzen, die sahen doch gegen Dortmund eigentlich immer gut aus, oder trügt mich mein Gefühl?
Schwierig ...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ribery88 schrieb:
[...] spielerische Armut von Schalke gesehen, die meines Erachtens, aufgrund
von Di Matteo verursacht worden ist!
[...]
Ein Neustädter, Aogo, Boateng, Kirchhoff, Höger, Choupo sollten wohl es hinkriegen können, nachdem
man einen Angriff von Real Madrid abgewehrt hat, blitzartig, zielstrebig und passgenau den Ball nach vorne zu passen!

Nein stattdessen hat man immer wieder das Spiel verlangsamt und einen Sicherheitspass gespielt oder einen Fehlpass...
[...]

Das ist die Kritik!

Lies dir deinen eigenen Beitrag nochmal durch und du wirst merken, dass der erste zitierte Satz absolut nicht zum Rest passt. Du kritisierst (zurecht) die Spieler dafür, dass teilweise Grundlagen des Fußballspielens nicht ordentlich beherrscht werden. Aber das liegt doch nicht an DiMatteo, oder meinst du der gibt als taktische Vorgabe vor dem Spiel aus

"Steht hinten sicher. Wenn ihr dann den Ball erobert egal, versucht bitte nicht, saubere Pässe zu spielen sondern lasst euch den Ball möglichst schnell wieder abnehmen."

Nein, ich bin wirklich kein Freund von DiMatteo und seiner Spielweise, aber in diesem Fall war das die einzig vernünftige Lösung.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Camillo schrieb:
Hat jemand einen guten Tipp für heute Abend? VfB vs BVB - die Auswärtsgraupen besuchen die schwächste Heimtruppe. Ich bin versucht auf Stuttgart zu setzen, die sahen doch gegen Dortmund eigentlich immer gut aus, oder trügt mich mein Gefühl?
Schwierig ...
Am Ende hörst du doch sowieso auf dein Gefühl :D Ich sage dass Dortmund sich heute endgültig aus dem Abstiegskampf abmeldet und Stuttgart im Keller eingelocht wird.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Das Spiel würde sich vielleicht für einen X-Tipp anbieten oder X2.

Haasenfranz, Ausblick auf euer Spiel? Schließlich ist ein Punktverlust für euch gegen das neue Regensburg verboten. :stock:

Ansonsten muss Halle in Dortmund gewinnen, damit wir mit einem Sieg gegen Mainz 2 vorbeiziehen. Und Chemnitz muss in Unterhaching gewinnen, damit die auch mitmischen. Ansonsten haben unsere Hotelbetreiber auch zu verlieren.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Seh ich auch so, für den VfB gibts gegen Dortmund nix zu holen.

Würde gerne sehen dass der VfB mal offensiv beginnt weil früher oder später fängt man sich eh was.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Irgendwie hab ich's in den Knochen, dass gerade heute Ibisevic seine Auferstehung feiert und der BVB nach 2 Schritten nach vorne wieder 3 nach hinten macht. Es würde halt zur Saison passen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Abstiegskandidat Nummer 1! Hamburg hingegen wird sich irgendwie durchwürgen. Also Herthi runter und leider auch Stuttgart. Aber so ein Aufenthalt von euch in der 2. Liga sollte die verkrusteten Strunkturen endlich mal lösen. Und dann bitte wieder aufsteigen und Red Bull den Aufstiegsplatz wegnehmen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Yep, sehe ich ähnlich. Ich hab jetzt auch zu oft auf Stuttgart getippt und werde deswegen am Ball bleiben. Die Wahrscheinlichkeit wird immer höher, dass sie gewinnen. Harnik wird irgendwann den derangierten Schmelzer stehen lassen und einen Konter versenken.
1:0 und feddich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben