Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

linkser schrieb:
Montag Abend ist in der 2.Liga verhasst, ob das so gu angenommen wird. Fanfreundlich waere noch ein Samstag Abend Spiel um 20:30,
Was fanfreundlich ist und was nicht, ist doch scheiß egal! Hauptsache man kann es jetzt gut verkaufen und Kohle mitnehmen, die Stimmungsfans werden schon weiter blöd genug sein und sich nen Tag freinehmen, um auch auswärts dabei zu sein. Und ob die Tribünen leer sind, ist doch scheiß egal. Die meisten Zuschauer auf den Tribünen machen keine Stimmung und bringen wahrscheinlich weniger als sich mit neuen Fernsehverträgen verdienen lässt. Geld, alles andere ist Wurst. Wer braucht schon echte Fans. Wichtig ist zahlende Kundschaft, denen man gerade vermittelt hat, dass Fußball elementar ist und man unbedingt dabei sein muss........

Siehe jetzt nur Qatar. Dass die UEFA, die mit Abstand wichtigsten Verbände umfasst, ihren kompletten Spieplan ändern soll, scheiß drauf. Wir machen Winter WM weil der Scheich bezahlt und der Sepp seinen dreckigen Schlund nicht vollbekommen kann. "Die Trottel schauens doch eh"
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@Ein_Nutzer, du bist dann wohl der Bruder von hamad138 ? :lol:

Du widersprichst dir ja schon selbst:
Und ob die Tribünen leer sind, ist doch scheiß egal. [...] Wichtig ist zahlende Kundschaft, denen man gerade vermittelt hat, dass Fußball elementar ist und man unbedingt dabei sein muss........


Nur weil Spiele am Montag sind, würden die Stadien deswegen nicht leer sein :rolleyes:
Ich persönlich finde das Prinzip von englischen Woche eh wesentlich schöner, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ribery88 schrieb:
Nur mal zu Info Real hat nur das gemacht, was nötig war, denn Schalke hat nie die Gefahr ausgestrahlt auch annährend Real Paroli bieten zu können.....
Und das zählt für Schalke gegen Gladbach nicht? Du lobst Real für eine Spielweise, die du bei Schalke kritisierst?
Super Diskussionsgrundlage. :rolleyes:
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Naja, wenn Schalke mit 10 Man hinten ist und zeitweise nur noch 30% Ballbesitz hatte,
wird es für Gladbach schwer eine Lücke zu finden...
Hatte gestern Real 30% Ballbesitz?
Was für ein Unsinn redest du da?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wie gesagt, Schalke hatte viele ausfälle, das stimmt schon. aber genauso wie hier jeder predigt, dass CL und Bulli anders zu bewerten sind, muss man nunmal unterscheiden, wie man sich in der CL und in der Bulli präsentiert. in der CL geht es nun mal gegen die besten und in der Bulli versucht man im Zweifel einfach an die Punkte zu kommen.

Schalke hat nen gebeutelten Kader und ja man konnte nicht erwarten, dass sie gegen Madrid gewinne, aber man darf dennoch mehr erwarten, als sich nur seinem Schicksal zu fügen und die Offensive zu verachten, nur damit man besser darsteht vom ergebnis als letztes Jahr. man scheidet so oder so aus, so kommts einem vor und was Schalke und dortmund immer ausgezeichnet hat war, sich gegen große Clubs auszulehnen. es zumindest mit Kampf und Willen zu versuchen, egal ob man untergeht oder nicht. aber das fehlte gestern komplett. da kam einfach nix.

Und Camillo: letztes Jahr war Ancelotti schon Trainer von Real. wir haben im Hinspiel n 0:3 bekommen. vorgeführt wurden wir.
aber zu Hause haben wir denen den Kampf angesagt. mit maximalen Risiko, denn es gab nichts mehr zu verlieren. und das hat auch fast geklappt. und nichts anderes habe ich gestern von Schalke erwartet. nicht nur hinten gut stehen, sondern dem sichtlich gelangweilten Riesen Madrid mal ordentlich auf den Fuß zu treten. aber selbst das kam nicht. schade, einfach schade. die Häme aus Spaniens Presse ist euch gewiss, so was ich lesen konnte. damals für das 1:6 verrissen, nun eben wegen offensichtlichen Angsthasenfußball. beides blöd.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Di Matteo ist natürlich momentan ein ganz großer Kompromiss. Außerdem werden früher oder später immer mehr Mannschaften 3-5-2/5-3-2 spielen, das wird der neue Standard werden.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@Ribery
Ich gebe es jetzt endgültig auf mit dir, es ging nicht um Ballbesitz, sondern darum, ein Spiel nur mit dem "nötigsten" erfolgreich zu gestalten. Das trifft in beiden Fällen zu.


@getexact
Das lässt sich imho nicht vergleichen, im Rückspiel zuhause kann man natürlich nochmal alles raushauen, wenn man schon 0:3 hinten liegt. Gestern war aber Hinspiel und eine gute Ausgangslage angesagt. Außerdem: Macht di Maria zu Beginn den Elfer rein, herrscht in Dortmund aber sofort Totenstille.
Glück gehört eben dazu, gestern gab es einen Lattenknaller und einen Sonntagsschuss - leider falsch verteilt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@Camillo: ohja, glaub mir, ich wäre der erste gewesen, der den TV ausgemacht hätte, wenn di Maria den 11er reingemacht hätte^^
aber so kams nicht, am Ende half alles anlaufen und draufkloppen aufs Tor nichts. ja es gibt da natrülich einen Unterschied zwischen Hin und Rückspiel. aber auch da sollte dann wie du ja sagst zumindest zu Hause im Hinspiel ne gute Basis gelegt sein, aber mit einem erkämpften 0:2, ohne es mal wirklich versucht zu haben, ist ja auch niemanden geholfen, denn in Madrid das dann umbiegen, wird sehr viel schwerer sein, als zu Hause vorzulegen mit viel Mut.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Camillo schrieb:
@Ribery
Ich gebe es jetzt endgültig auf mit dir, es ging nicht um Ballbesitz, sondern darum, ein Spiel nur mit dem "nötigsten" erfolgreich zu gestalten. Das trifft in beiden Fällen zu.

Mit dem Unterschied dass Schalke nicht mehr kann unter Di Matteo, Real hingegen kann zwei Gänge hochschalten, wenn Sie müssen.
Was du nicht verstehen willst! Gegen Gladbach also eine Mannschaft auf Augenhöhe komplett den Spielbetrieb einzustellen, ist Schalke nicht würdig.
Im Derby gegen den BVB wird genau das Gleiche gemacht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich bin ja was S04 angeht auch sehr kritisch und diskutiere häufig mit Camillo, aber hier muss ich ihm mal zu 1904% zustimmen. Auch wenn ich Ribery in einem Punkt recht gebe: unser Passspiel ist sehr mies, das stimmt.

Aber wie schon erwähnt wurde unsere Offensivabteilung sieht so aus:
- Farfan: Krankenhaus
- Draxler: sein Zimmerkollege
- Goretzka: liegt im Zimmer nebenan und ist tagsüber auf Reha
- Meyer: von der Rolle
- Huntelaar: zu dämlich sich zu zügeln und gesperrt
- ECM: vermutlich irgendwo bei 20%, da BuLi durchgespielt und den Afrika-Cup bestritten

Gestern war unsere Offensive ECM (siehe oben), Platte, ein 19-jähriger A-Jugend Spieler und das Mittelfeld überwiegend mit Akteuren bestückt, die auf Defensivarbeit ausgerichtet waren, weil wir keine Offensivkräfte mehr haben. Auch ein Obasi und Sam sind verletzt. Da war echt nur noch Meyer und der spielt derzeit wirklich nicht stark. Und dann? Was bleibt einem dann übrig als hinten stabil zu stehen und zumindest drauf bedacht zu sein keins zu fangen, weil nach vorn einfach die Durchschlagskraft fehlt. Und gerade gegen einen übermächtigen Gegner halte ich es für legitim, wenn auch unattraktiv, sich hinten rein zu stellen und zu schauen den Laden dicht zu machen. Attraktivität hat noch keine Titel gewonnen, sondern Erfolg und wenn eine unattraktive Taktik mit dem vorhandenen Spielermaterial die höchsten Erfolgsaussichten hat, dann spielt man diese eben. Wo ist da jetzt das Problem?
Nochmal, dass unser Passspiel unterirdisch schlecht ist, bestreite ich nicht. Da kamen Pässe über wenige Meter nicht an oder der Ball verspringt bei der Annahme, sowas sollte natürlich nicht passieren. Da muss sich die Mannschaft deutlich verbessern. Aber ich sehe nicht ganz was dagegen spreche sollte, dass es besser wird sobald technisch versierte Spieler zurückkommen, die eben schon prinzipiell mal saubere Bälle spielen können und Tempo in Ballbesitzsituationen reinbringen können und genau das können Farfan, Draxler und Goretzka, nur dass sie nach so langen Verletzungen wohl ewig brauchen um in Form zu kommen. Dazu brauch ECM dringend mal eine Pause. Klar erwarte ich mir aber von unserem DM mehr nach vorne gerade ein Boateng ist in Ballbesitz erschreckend langsam und ungenau, aber was anderes haben wir derzeit ja kaum. Kirchhoff hat ja tatsächlich das Kunsstück vollbracht noch schwächer als Höger, Boateng oder Neustädter zu sein, die zwar nicht ganz mies aber auch nicht überragend waren.
Mal sehen wie es wird, wenn die zurück kommen. Wenn die Defensive unser Prunkstück ist, so habe ich persönlich kein Problem damit uns rein zu stellen, die 0 zu halten und versuchen Nadelstiche zu setzen, was eben ohne die ganzen Verketzten evtl drin wäre. Ich brauch keinen schönen Hurra-Fußball nach vorne mit 80% Ballbesitz, wenn ich am Ende evtl das Spiel 4:3 verliere, weil der Gegner die Lücken in der Abwehr und die wenigen Gelegenheiten clever nutzt. Lieber stelle ich mich hinten rein, lass den Gegner anrennen und gewinne per sauberem Konter am Ende 1:0 fragt nachher keiner mehr danach.
Und den ganzen Spott verstehe ich nicht. Wir stellen uns hinten rein gegen Real, die wohl stärkste Truppe des Planeten mit dem FCB und verlieren durch ein blödes Tor (zugegeben) und einen Sonntagsschuss 0:2. Jetzt hauen alle auf uns ein, dass wir die Hosen voll hatten. Letztes Jahr wollten wir mutig und trotzig die Stirn bieten und sind mit 1:6 abgeschlachtet worden, da haben alle gesagt wie blöd wir waren mitspielen zu wollen gegen diese Offensive. Was denn nun?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Gewissen Leuten kann man es halt nie recht machen. Es steht glaub nirgendwo im CL Reglement, dass man attraktiven Fussball spielen muss oder?
Schalke hier fehlenden Siegeswillen zu unterstellen versteh ich jetzt auch nicht ganz - sie waren näher am Sieg als letztes Jahr. Mit den aktuell vorhandenen Mitteln können sie nicht mehr herausholen aus der Offensive.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

MurphsValentine schrieb:
@Ein_Nutzer, du bist dann wohl der Bruder von hamad138 ? :lol:

Du widersprichst dir ja schon selbst: .....

Nur weil Spiele am Montag sind, würden die Stadien deswegen nicht leer sein
Ich persönlich finde das Prinzip von englischen Woche eh wesentlich schöner, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.
Du hast mich falsch verstanden. Mit "dabei sein" meinte ich sich dafür interessieren bzw es gesehen haben müssen. Viele Leute haben aber gar kein Interesse sich Fußball im Stadion anzusehen. Also lieber 100 Menschen die ein Fernseh-abo abschließen, als 50 Leute auf der Tribüne.
Natürlich werden die Stadien nicht leer sein, aber eben auch nicht richtig voll. Sieht man doch jetzt schon bei diversen ungüsntigen Paarungen sonntags oder freitags.
Und England kann man in der Hinsicht doch null vergleichen. 1/4 der Clubs liegt alleine in London. Mit der Gegend Manchester/Liverpool ist man schon bei der Hälfte aller Vereine die relativ nah beieinander liegen. Sowas gibts in der BL nicht. Selbst das Ballungszentrum im (erweiterteten) Pott hat ja schon nen Radius von sicher 70 km (Luftlinie).

Und was habe ich mit hamad am Hut?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

getexact schrieb:
das war der CL nicht würdig, meine Meinung. da will man weiterkommen und nichts anderes!

Ich will hier gar nicht über Di Matteo oder dessen prinzipielle Spielweise und deren attraktivität diskutieren, keine Ahnung ob Schalke anders auftreten wird wenn die Spieler dazu wieder verfügbar sind und man Zeit hatte sich mit der A-Elf einzuspielen - darüber diskutiere ich dann wenns so weit ist.

Aber Stand jetzt war doch die Schalke Taktik genau das richtige für "weiterkommen, Rest egal" - oder glaubt hier ernsthaft jemand dass man mit offensivem Spiel und mehr Risikobereitschaft eine bessere Chance gehabt hätte?
Hinten dicht zu machen und dann zu hoffen dass man eine der wenigen Chancen die es gibt auch nutzen kann ist doch ne realistische Chance für Schalke. Ein Sieg auf diese Weiße war doch viel wahrscheinlicher als wenn man ständig Gefahr läuft in die Konter von Real zu laufen.

Donezk hats gegen Bayern doch genauso gemacht, da haben hier doch auch alle gesagt dass das zu erwarten war und die wollen Bayern doch nicht ins offene Messer laufen - warum wird hier dann jetzt mit zweierlei Maß gemessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

das ist halt die Frage, ob die Taktik die richtige war. für mich ist eine Taktik nur dann richtig, wenn sie zum Erfolg führt. Erfolg im Fußball bedeutet für mich Tore zu schießen. ein Spiel möglichst zu gewinnen. das ist Schalke letztes Jahr nicht gelungen, und auch dieses Jahr nicht gelungen. Dabei macht mir Real zur Zeit einen eher schwächelnden Eindruck. dennoch kam außer ein aus dem Nichts kommender Pfostenschuss nix zustande.

was man auch beachten sollte ist, dass man Real nicht mit dem FCB vergleichbar ist. der FCB spielt ballbesitzfußball. Real nicht. Donezk hatte keine Wahl, sie musste hinten dicht stehen. Madrid ist im Gegensatz zu den Bayern aber defensiv verwundbar. vorne natürlich hochkarätig besetzt, aber hinten immer für einen Bock gut. setzt voraus, dass man auch mal schnell und präsize Angriffe fährt. das konnte Schalke nicht. was ging war, dass man hinten nur 2 Tore zugelassen hat. kann man das als Erfolg verbuchen? meiner Meinung nach nicht.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

/home/tool schrieb:
Ich zähle sieben Bayernspieler im letzten WM-Kader und komme auf knappe 30,4%. Vielleicht solltest Du doch öfter zur Schule gehen?

Das, was Hamad hier schreibt, ist sein subjektiver Eindruck. ;)
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Sehe ich nicht so - eine Taktik ist richtig wenn sie die höchstmöglichen Erfolgschancen bringt. Nur weil ich verliere heißt das längst nicht dass die Taktik falsch war, würde ja sonst im umkehrschluss auch heißen dass man mit der richtigen Taktik gegen jeden Gegner immer gewinnt.
Gegen einen übermächtigen Gegner gewinne ich halt auch mit der optimalen Taktik nur selten.

Ich bin fest davon überzeugt dass Schalkes Siegchancen unter den gegebenen Umständen mit offensieverem Spiel noch viel schlechter gewesen wären.

Klar spielt Real anders als Bayern aber eine Gemeinsamkeit gibt es - wer meint das Spiel gegen einen der beiden offensiv gestalten zu können der muss richtig gut drauf sein oder fängt sich seine Gegentore schneller als er schauen kann.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich fand die Spielweise von S04 auch vernünftig. Gerade weil es das Hinspiel ist, man also nicht planlos anrennen kann. Weil auch die Fitness / Spieler fehlen, um das dann 90min durchzuhalten. Und eben auch weil Real selbst eher die (extrem starke) Kontermannschaft ist. Warum sollte ich so dumm sein und selber das Spiel machen? Besonders, wenn die eigenen Spieler relativ viele Fehlpässe, Ballversluste und Ungenauigkeiten im Spiel haben.

Im Prinzip war das von Schalke der Versuch so zu spielen, wie es Real selbst ebenfalls gegen große Vereine macht: Kontern. Siehe HF letztes Jahr: Bayern hatte den Ball, sah überlegen aus, aber war nie wirklich gefährlich (besonders im Rückspiel sah es die ersten 20min so aus). Nur hat Real das eben perfekt gespielt: eigene Konter + Standards verwandelt, fertig.

Für mich sah Real gestern bis zum (völlig unnötigen!) Gegentor wie Bayern letzte Saison aus: Ball- und Passsicher, klar die bessere Mannschaft, aber absolut nicht zwingend. CR7 darf nur nie so frei zum Kopfball kommen, wenn für 2 Angreifer 3 Verteidiger im 16er stehen. Den macht dann auch ein Götze per Kopf, wenn niemand mitspielen will.

Und der Schuss von Marcelo war pures Dusel, der ist nun wirklich nicht dafür bekannt, der beste Schütze zu sein. Bei Benzema, Ronaldo oder Kroos muss man damit rechnen, dass es ein Fernschusstor gibt aber nicht bei Marcelo - trotzdem muss man ihn angreifen, keine Frage.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

hamad138 schrieb:
Ich meine in der startelf

Achso.

Mainz 2 könnte also auch eine Wundertüte sein. In der PK hieß es, der Neu-Trainer der Ersten könnte Leute mit nach oben nehmen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@hamad138
Trotzdem (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) falsch.
Tippen würde ich auf 50%+-.
Ergo: 6 Spieler (meistens, also knapp 55%) - zumindest bei zwei Spielen (Portugal+Brasilien) kurz nachgeprüft und das passt so einigermaßen. Verschiebt sich, wenn man eingesetzte Spieler nimmer wohl noch einen Tick weiter nach unten.

Es steht glaub nirgendwo im CL Reglement, dass man attraktiven Fussball spielen muss oder?
Zumal "attraktiv", wie beim schönen Geschlecht, nicht definiert ist.
Der eine findet "harakirieinfachblindnachvorneheizen und ein 6:5" geil, ein wieder anderer eben wie man verteidigt oder "wenig" selbst (aktiv) unternimmt oder eben unendliche Passstaffetten zum zermürben des Gegners.

Wenn wir vom "Sinn"(im Sinne(höhö) von möglichst effizient auf das (positive)Ergebnis hinarbeiten) ausgehen, spricht noch weniger für das "attraktive"(im Sinne von Action-Jackson^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben