Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was haltet ihr eigentl. davon dass die Spielergewerkschaft FIFPro Transfererlöse abschaffen will? Kann mir nicht vorstellen wie der Vereinsfussball so überhaupt funktionieren soll. Vor allem die unteren Ligen werden es ohne Transfererlöse mal richtig schwer haben. Und ausbilden braucht man dann eigentlich auch nicht mehr. Mal am Bsp. Kimmich, der hat kein einziges Spiel für den VfB 1 gemacht, wieso sollte man also Geld in die Ausbildung stecken wenn man nicht mehr über Transfers Geld generieren kann.
 
Das Thema "Vertragsverlängerung Guardiola" ist ja auch seltsamerweise völlig aus den Schlagzeilen verschwunden. Oder hab ich was verpaßt??
Vlt sind dieVerhandlungen mit klopp ja schon weiter fortgeschritten als wir ahnen.
 
Camillo schrieb:
Das hätte ich gerne mal mit Fakten unterfüttert.
Urban Myth.

Hofmann, Lewa, Götze, Sahin, Gündogan war auch noch ein Talent als er vom FCN kam.
Das waren für mich alles Talente.
Oder hattest du etwa einen Lewa bevor er in Dortmund so explodiert ist auf dem Zettel
 
MurphsValentine schrieb:
Sollte Guardiola gehen wird Klopp bei Bayern Nachfolger. Das kann ich mir sehr gut vorstellen.

Weiß nicht so recht, in jedem Fall müsste Klopp sich bzw sein System dafür weiterentwickeln.
Mit Bayern hast du fast jedes Jahr Dreifachbelastung bis zum Schluss da kann man nicht so extrem Laufintensiv spielen auf Dauer, und das Spiel musst du auch fast immer selbst machen... Ich zweifle etwas daran dass Klopp da der richtige ist, sollte es doch so kommen lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

Falls Klopp aber zu Bayern kommt und es dann nicht gut geht muss ja quasi Tuchel wechseln ^^


oemmes schrieb:
Das Thema "Vertragsverlängerung Guardiola" ist ja auch seltsamerweise völlig aus den Schlagzeilen verschwunden.

Naja was sollen sie berichten, irgendwann wird die tägliche Wasserstandsmeldung "Pep hat immer noch nix neues gesagt" doch langweilig.
 
MurphsValentine schrieb:
Also ich kann mir die Konstellation nächste Saison so vorstellen.


Fall 1:
Guardiola bleibt, Klopp geht nach England und wird Trainer bei Manchester United.
van Gaal hat ja schon gesagt, dass sowohl Depay als auch Martial fürr seinen Nachfolger geholt wurden. Und Klopp setzt bekanntlich gerne auf Talente.


Fall 2:
Guardiola geht von München weg und besetzt die Stelle in Manchester. Und zwar entweder bei City oder United.
Bei City hätte er wahrlich unbegrenzte Möglichkeiten und könnte eigentlich machen was er will. Auf der anderen Seite ist glaube ich Pep jemand der eher auch eine Geschichte hinter dem Verein möchte.


Ich halte Fall 2 für wahrscheinlicher als Fall 1.

Als ManCity hat wie United eine sehr lange und erfolgreiche Tradition auch wenn bei ManCity mal für viele Jahre der Wurm drin war. Ist ja nicht so das die Scheichs ein neuen Verein kreiert haben.

Daher denke ich er wird zu City gehen da van Gall ja offen kommuniziert das er derzeit seinen Nachfolger heran zieht (Giggs)
 
Vielleicht geht Kloppo ja auch nach Gladbach (besser wäre Stuttgard, aber unser geliebter Huub kommt sicherlich zurück).
Das wäre doch auch eine Möglichkeit oder?
 
@Camillo: Klopp hat viele "Telente" aufgebaut. Fing an mit dem jüngsten IV Duo der Bulli mit Hummels und Subotic. Schmelzer hat er Dede vorgezogen. das war damals auch ein 19 jähriger Jungspund. Lewa war auch nur ein Talent. Gündogan, Sahin, Kagawa, Großkreutz, Bender. alles junge telentierte Spieler, die unter Klopp zu Nationalspielern wurden. wen hab ich vergessen? hmm Götze?! Reus?! das waren alles toptalente, aber wo fängt Talent an und wo spricht man von "fertigen" Spielern? Pisczeck war schon älter, aber ein Talent auf Rechtsaußen, wie man es erleben durfte.

Man muss sich das nur schön reden, dann hat Klopp sehr viele Talente nach oben gebracht. "fertige" Spieler waren dann so Leute wie Immobile oder Micki von mir aus. die schon ne Stange Geld gekostet haben, weil sie angeblich "fertig" waren und sofort einschlagen sollten. genau wie man bei den Bayern eben "fertige" Spieler wie Vidal und Robben usw eingekauft hat. da Dortmund sich solche Spieler aber lange zeit nicht leisten konnte, musste man auf talentierte Spieler setzen, wo man nicht wusste, wo die Reise hingehen kann.

aber wie man bei "fertigen" Spielern wie Micki sieht, ist das kein Garant für Leistung.
 
Gladbach Ware realistischer aber der Berater von Klopp hat das schon verneint.

Ich glaube Stuttgart tut sich keiner freiwillig an jeder Trainer der dahin ist, hat sich die Hände verbrannt. Zudem kann in Stuttgart nichts aufgebaut werden wenn immer wieder die Kronjuwelen verkauft werden und kein adäquater Ersatz geholt wird.

Ich persönlich finde nach Hamburg ist Stuttgart der Verein für den es auf lange sucht in die 2 Liga geht.
 
Hat Pellegrini nicht neulich erst bei City verlängert?
Nix frei für Klopp momentan. Guardiola könnte das Karussel in Bewegung bringen, aber der hält sich lieber bedeckt und verkündet neue beste Innenverteidiger der Welt.

@MurphsValentine
Anscheinend haben wir einen unterschiedlichen Begriff von Talent und einsetzen von Talent, Gündogan beispielsweise war bereits Stammspieler in Nürnberg. Betrachte einfach die jüngere Dortmunder Vergangenheit und lass die aus der Not geborenen Märchenjahre bis 2011 endlich ruhen. Du wirst nichts finden, Ausnahme vielleicht noch Durm.
Dortmund/Klopp hat ganz klar auf fertige Spieler gesetzt um den Status Quo zu sichern, dementsprechend wurde auch die Kohle rausgeballert. Was da alles so nebenbei als hoffnungsvolle Talente verpflichtet wurde, hat den Verein schnell wieder verlassen oder wurde verliehen.
So wie Tuchel derzeit auf Weigl setzt, das hat man bei Klopp jahrelang nicht zu sehen bekommen.

€dit @getexact
Grundsätzlich sind wir einer Meinung, nur seit dem Erfolg war imho Schicht im Schacht. Leute wie Reus waren für mich keine Talente mehr als sie kamen.
Eventl. hat Klopp den Spieler noch verbessert, darauf kann man sich vielleicht einigen.
 
@Seiyaru2208 Dem stimme ich als Stuttgard Fan zu. Wir gehören halt zu den letzten richtigen Vereinsmanschaften (Schalke aucH) wir haben keinen Großinvestor. Das soll sich nächstes Jahr ändern dann ist Mitglieder Abstimmung. Ich hoffe, dass wir in die 2te Liga kommen. dann können wir dort in ruhe umbauen und in der nächsten/üebrnächsten dann wieder aufsteigen. stärker als wir jemal waren.
 
Seiyaru2208 schrieb:
Als ManCity hat wie United eine sehr lange und erfolgreiche Tradition auch wenn bei ManCity mal für viele Jahre der Wurm drin war. Ist ja nicht so das die Scheichs ein neuen Verein kreiert haben.

Daher denke ich er wird zu City gehen da van Gall ja offen kommuniziert das er derzeit seinen Nachfolger heran zieht (Giggs)

Ja Giggs stand auch mal zur Debatte als direkten Nachfolger für den Sir.
Allerdings war er dann da einfach noch nicht so weit.
Ob Giggs das Zeug für einen Trainer solchen Formates hat kann ich nicht einschätzen, aber wenn! er das hat, sollte man ihn ähnlich wie den Sir für die nächsten 27 Jahre halten :D
Sowas wäre dann einmalig :D


Camilo schrieb:
Hat Pellegrini nicht neulich erst bei City verlängert?
Nix frei für Klopp momentan. Guardiola könnte das Karussel in Bewegung bringen, aber der hält sich lieber bedeckt und verkündet neue beste Innenverteidiger der Welt.

Pellegrini hat verlängert ja. Aber City wird schon einen Grund finden ihn zu feuern, so versessen wie die auf Guardiola sind.
Warum kann ich dabei aber nicht verstehen.
Ohne Frage ist Pep ein richtig guter Trainer aber meiner Meinung nach oft naiv wie ein kleines Kind. Aber das würde jetzt wieder zu weit führen, daher weiten wir das Thema mal nicht weiter aus.

Wie gesagt ich kann mir Klopp sehr gut bei Bayern und ManUnited vorstellen. An Liverpool glaube ich nicht. Da wäre nicht das Spielermaterial vorhanden was er sich denke ich wünscht.
 
edenjung schrieb:
@Seiyaru2208 Dem stimme ich als Stuttgard Fan zu. Wir gehören halt zu den letzten richtigen Vereinsmanschaften (Schalke aucH) wir haben keinen Großinvestor. Das soll sich nächstes Jahr ändern dann ist Mitglieder Abstimmung. Ich hoffe, dass wir in die 2te Liga kommen. dann können wir dort in ruhe umbauen und in der nächsten/üebrnächsten dann wieder aufsteigen. stärker als wir jemal waren.

Stuttgart hat über Jahre CL gespielt sprich mindestens 20 mio zusätzlich plus die Transfers von Gomes usw. Da zieht das Argument letzter Verein zu sein. Missmanagement aller erster Güte plus die schwäbischen Tugenden haben den Verein dahin gebracht wo er heute ist. Beim HSV haben sie genau so argumentiert sobald ausgeliedert geht es steil Berg auf..... Satz mit X.....
 
@Camillo: da stimme ich dir zu. Durm war noch ein Fall. Hofmann wurde verliehen. Bittencourt und Leitner auch. aus den eigenen Reihen kam nix mehr hoch. kaum was. und dann wurden die meist an 2. Ligavereine verkauft. wie nun Dudziak. oder eben ein Daniel Ginzeck, der in Stuttgart eben erst so richtig gut wurde finde ich. Aber hast schon Recht. es wurde relativ schnell auf richtige "Talente" verzichtet. es wurden eben Toptalente gekauft...ist halt so ne Definitionssache. Oder eben Spieler wie Sokratis gekauft. kirch. Jojic. das waren alles Füllmaterial. Ramos auch. und da wurde nun ordentlich durchgemistet von Tuchel, was ich gut finde. Ein Weigl als Talent wird aber auch nur deshalb von Tuchel so gebracht, weil Weigl auch einfach mal nen Bombenspieler ist bisher. der hat gegen Leverkusen zwar auch hin und wieder dumme Pässe gespielt, aber was der Junge schon ausstrahlt auf dem Platz und welche Übersicht er besitzt. Hut ab. das erlebt man eben nicht oft. da bist du als Trainer verpflichtet sowas spielen zu lassen.
 
Naja was sollen sie berichten, irgendwann wird die tägliche Wasserstandsmeldung "Pep hat immer noch nix neues gesagt" doch langweilig.
Ja, aber in Interviews wird das Thema auch nicht mehr angesprochen. Sowas nutzen die Pressefuzzis ja oft, um eine Rekation zu provozieren bzw die Beteiligten auf den Baum zu bringen. Aber da ist ja sowas von Ruhe bei dem Thema. Das kommt mir schon "spanisch" vor. :evillol:
 
Da bin ich mal gespannt auf das nächste Liverpool Spiel. Nach 8 Punkten aus 6 Spielen fordern Fans auf, als Protest, verkleidet zum kommenden Spiel zu kommen.

CPafpr8WwAADmAY.jpg


The Klopp is ticking.
 

Anhänge

  • CPafpr8WwAADmAY.jpg
    CPafpr8WwAADmAY.jpg
    14,2 KB · Aufrufe: 208
Naja ist sicherlich politisch motiviert. An der Spitze des spanischen Fussballverbandes sitzen sicherlich auch eher Vertreter Zentralspaniens. Und formal sind sie im Recht, wenn Katalonien unabhaengig werden wuerde (was glaube ich von der spanischen Verfassung her gesehen gar nicht zulaessig ist), koennten die Vereine Kataloniens natuerlich nicht mehr in der spanischen Liga mitspielen. Zumal Katalonien ja dann auch erstmal gar nicht UEFA Mitglied waere, sprich nicht an CL oder EL teilnehmen koennte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben