Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jogi Löw schrieb:
Mario hat in der Türkei eine neue Chance. Er ist ein internationaler Topstürmer, ich hoffe, dass er dies bei Besiktas wieder zeigen kann

Und ich dachte eigentlich der Wechsel in die Türkei ist immer der finale Beweis dass ein Spieler auf dem steil absteigenden Ast ist...
Ich hoffe nur das leidige Thema Gomez und N11 wird nicht wieder neu aufgerollt, lass bitte endlich Volland & Co ran. Bei Kruse sehen wir ja jetzt ob er sich in Wolfsburg durchsetzen kann.

Philipp Lahm schrieb:
Mein Karriereende wird beim FC Bayern sein
Naja hats vermutlich auch nicht nötig irgendwo danach noch Geld zu scheffeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, hat er einen Wechsel zu Barcelona abgesagt, weil er es sich damals nicht zugetraut hat. Achtung, gefährliches Halbwissen.
 
Was sind ernste Anfragen? Die die irgend ein wechselgeiler Berater oder gelangweilter Journalist in die Öffentlichkeit posaunt?

Dass genug Clubs Interesse an einem Spieler dieser Klasse hatten ist wohl klar und in der Wüste oder den USA würden sich garantiert auch einige gerne nen ehemaligen Kapitän der deutschen N11 ins Schaufenster stellen...
Ergänzung ()

Ylem schrieb:
Soweit ich weiß, hat er einen Wechsel zu Barcelona abgesagt, weil er es sich damals nicht zugetraut hat. Achtung, gefährliches Halbwissen.

Spekulieren kann man natürlich viel aber ich glaube wenns Lahm an einem nicht mangelt dann ist das Selbstvertrauen, der würde sich doch eher überschätzen als zu glauben etwas nicht zu schaffen?

Die offizielle Story ist jedenfalls:

spox schrieb:
Gegenüber der "TZ" erklärte Philipp Lahm, warum es nie zu einem Wechsel zum FC Barcelona kam. "Weil ich gern daheim bin. Für mich ist Heimat nicht nur ein Ort, sondern es sind auch bestimmte Menschen und ein bestimmtes Gefühl", so der Kapitän. "Ich genieße es sehr, nach Hause zu kommen und nicht der Fußballspieler, sondern der Papa, Ehemann, Freund und Sohn zu sein."

Hinzu kommt aus Sicht des 31-Jährigen, dass er großes Glück hat, einen Klub wie Bayern direkt vor der Haustüre zu haben. "Ich habe es mir angehört, also habe ich mit dem Gedanken gespielt", antwortete Lahm auf die Frage, ob ihn ein Wechsel ins Ausland nie gereizt hätte. "Aber der Glaube, mit Bayern den maximalen Erfolg zu haben, war immer da."

2013 gewann der Defensivakteur mit den Bayern nach zwei Finalniederlagen endlich die Königsklasse. "Woanders hätte ich die Champions League vielleicht früher gewonnen, so schön wie mit Bayern in Wembley wäre es aber nirgends gewesen", so Lahm.
http://www.spox.com/de/sport/fussba...fc-bayern-muenchen-philipp-lahm-angebote.html
 
Ich denke er hatte wirklich wahnsinniges Glück den FCB vor der Haustüre zu haben und dort untergekommen zu sein. Man "kennt" ja niemand wirklich, den man nie persönlich getroffen hat, aber so wie er sich gibt und sich immer wieder in Interviews darstellt kaufe ich ihm das heimatverbundene zu 100% ab.
Zu spekulieren, was wäre gewesen wenn der FCB nicht da wäre und er in die "Fremde" müsste um der Star zu werden, der er nun ist, das ist zwar legitim, aber eine Antwort wird es nie geben. Da können wir uns alle an die eigene Nase fassen. Was würden wir tun wenn...

Aber wenn es so ist wie er sagt, dann wäre es schön noch mehr Spieler zu haben, denen Familie und Heimat noch neben dem Fussball wichtig ist.
 
Der Artikel ist interessant zu lesen, damals war Bayern einfach eine Klasse unter den Spaniern und Engländern.

Und mir ist einer der ganz offen sagt er will die CL gewinnen und wird den Verein irgendwann verlassen tausend mal lieber als einer der die ewige Treue heuchelt.
Am Ende haben sie ihn dann offenbar doch überzeugt dass er die CL auch mit Bayern holen kann - hätte man damals nicht Lahm, Ribery, BS halten können dann wäre man heute sicher nicht da wo man jetzt ist.
 
NoD.sunrise schrieb:
Was sind ernste Anfragen? Die die irgend ein wechselgeiler Berater oder gelangweilter Journalist in die Öffentlichkeit posaunt?

Es gibt ja durchaus Vereine die offizielles Interesse kommunizieren.
Auch Sachen wie bei Müller oder Götze sind ja nicht nur Berater Geschwätz sondern eben auf Fakten basierende Anfragen von Vereinen.
Sowas gabs doch bei Lahm nicht wirklich so viel, wie bei anderen internationalen Topspielern seiner Klasse.
Es gibt immer wieder Weltklasse-Spieler wo sich die Vereine gar nicht ran trauen, weil man weiß, da sman sie eh nicht bekommt.
VOn daher kann der kleine Philipp wohl schlecht sagen, ob er nicht bei einem super Angebot von Barca, ManU, Madrid oder Co. noch mal schwach wird, weil die Vereine es erst gar nicht versuchen.
 
Der Logik kann ich nicht folgen.
Lahm hatte definitiv ein Angebot von Barca was auch offiziell von Barca bestätigt wurde (und das sicher nicht so schlecht war) und auch United hatte damals Interesse bekundet. Er wurde nicht schwach und damals war Bayern ne viel kleinere Nummer und Lahm hatte noch nicht die CL gewonnen.


Aktuelles von KHR:

zu Götze: "Er hat zwei Jahre Vertrag. Er hat dem Klub mitgeteilt, dass er hier blieben will. Wenn keine neue Initiative kommt, ist der Deckel drauf"

zu de Bruyne: "Wir werden dem VfL Wolfsburg sicher kein Kopfzerbrechen bereiten. Da kann ich Klaus Allofs beruhigen. Der Spieler ist ja auch nicht auf dem Markt. Wir werden da zu 100 Prozent nicht reingrätschen"

zu weiteren Transfers: "Es sieht nicht so aus, dass sich auf dem Transfermarkt bei uns noch etwas tut"

zu Müller: "Für Thomas Müller gibt es keinen Preis. Wir sind komplett resistent. Es soll mir auch mal jemand erklären, warum wir Müller abgeben sollten. Er ist unverkäuflich. Da kann Louis van Gaal noch so stur sein."
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Höchstens beim Gehalt könnte man Müller locken. Aber er ist nicht so der Typ für 15 vergoldete Lamborghinis und auch bei Bayern gut bezahlt (für 1-2 von den Dingern reichts da immernoch). Warum also in die Ferne schweifen, wenn der Ponyhof liegt so nah.

Müllertransfer: Lückenfüller.
Mario Gomez: Ramschniveau, eher spielt Kuranyi N11.
Götze: Will eh keiner haben/bezahlen
De Bruyne: Hört erst in WOB auf wenn eine Fortsetzung von "Das Sams" gedreht wird. 30 Millionen Euro gehalt+ kann auch WOB zahlen.
 
NoD.sunrise schrieb:
Der Logik kann ich nicht folgen.
Lahm hatte definitiv ein Angebot von Barca was auch offiziell von Barca bestätigt wurde (und das sicher nicht so schlecht war) und auch United hatte damals Interesse bekundet. Er wurde nicht schwach und damals war Bayern ne viel kleinere Nummer und Lahm hatte noch nicht die CL gewonnen.

War es nicht Uli Hoeness der mal gesagt hat, das man sich die Dienste von Lahm und Schweinsteiger teuer erkauft hat und diese nicht nur aus Nächstenliebe bei Bayern geblieben wären?
Was wäre wohl passiert, wenn er woanders noch mehr verdient hätte.
Außerdem war er bei den Bayern immer gesetzt, wie wahrscheinlich wäre eine Stammplatzgarantie jemals bei anderen Clubs gewesen?

Für Philipp Lahm ist bei den großen Clubs einfach ein sehr kleiner Markt, welcher mehr Zahlt als die Bayern, mehr Erfolgsaussichten bietet und welche überhaupt ernsthafte Interesse haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
KTelwood schrieb:
Naja Höchstens beim Gehalt könnte man Müller locken. Aber er ist nicht so der Typ für 15 vergoldete Lamborghinis und auch bei Bayern gut bezahlt (für 1-2 von den Dingern reichts da immernoch). Warum also in die Ferne schweifen, wenn der Ponyhof liegt so nah.

Haja und wenn jetzt United meint da mit xx Mio ködern zu müssen dann kann sich Bayern wohl auch leisten etwas aufzustocken.

Wobei ich grad lese BS bekommt 14,3 mio GBP - das wären ja um die 20 mio EUR??? Ist das deren Ernst?

HanneloreHorst schrieb:
War es nicht Uli Hoeness der mal gesagt hat, das man sich die Dienste von Lahm und Schweinsteiger teuer erkauft hat und diese nicht nur aus Nächstenliebe bei Bayern geblieben wären?
Was wäre wohl passiert, wenn er woanders noch mehr verdient hätte.

Ich weiß nicht was du willst - NIEMAND ist ausschließlich aus blinder Vereinsliebe bei Bayern und das selbe gilt für alle anderen Proficlubs. Keiner bei uns bildet sich ein dass die Jungs auch fürn Apple und n Ei hier bleiben würden. Wo ist denn da jetzt das Problem?

In England oder Spanien hat man immer etwas besser verdient als bei Bayern, aber man hat es an einem Schlüsselpunkt (wie ich meine) geschafft die Leistungsträger zu halten, man hat ihnen halt so viel Geld geboten dass der Unterschied nicht mehr so extrem war, so dass es im Gesamtpaket halt gereicht hat für die Spieler.
 
Das liest sich jetzt ein bissche angefressen.
Ich habe doch lediglich in Frage gestellt, ob der Philipp bei den Bayern ist und blieb, weil wie er betonte "das Drumherum eben auch so wichtig ist" und nicht nur, weil das Geld eben deutlich angehoben wurde um wie du sagst "die unterschiede zu minimieren".
Darüber hinaus habe ich in Frage gestellt, ob überhaupt ernsthafte Angebote jemals für den Philipp rein kamen und da war eben. eig. nie ein interessent so weit, das er Philipp genug bot, noch den Bayern.

Kein Grund seine Galionsfigur angegriffen zu fühlen, solche Fragen sind keine Blasphemie.

Genauso wenig glaube ich an ernsthafte Fragen bei Xavi(in seiner Blütezeit bevor er nach Katar ging) oder Iniesta von anderen großen Clubs.
Man weiß einfach das diese Spieler wenig loseisen kann.
Also versucht man es erst garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
HanneloreHorst schrieb:
Ich habe doch lediglich in Frage gestellt, ob der Philipp bei den Bayern ist und blieb, weil wie er betonte "das Drumherum eben auch so wichtig ist" und nicht nur, weil das Geld eben deutlich angehoben wurde um wie du sagst "die unterschiede zu minimieren".

Ja und diese Frage an sich ist einfach komplett sinnlos. Selbstverständlich ist die Familie nicht der einzige Grund.
Hätte UH gesagt "Junge wir haben kein Geld, wir zahlen max 1/4 von Barca" dann hätte er direkt angefangen die Koffer zu packen (und wenn nicht wäre er schön dumm). Niemand hat behauptet oder kommt auf die Idee dass es ausschließlich nur um Familie oder was auch immer ginge, deswegen kann das aber dennoch der letztlich ausschlaggebende Punkt sein.


HanneloreHorst schrieb:
Darüber hinaus habe ich in Frage gestellt, ob überhaupt ernsthafte Angebote jemals für den Philipp rein kamen und da war eben. eig. nie ein interessent so weit, das er Philipp genug bot, noch den Bayern.

Von Barca gabs ein ernsthaftes Angebot das ist doch belegt? Nur weil er letztlich doch blieb war das Angebot nicht weniger ernsthaft.
Und was soll "genug bot" heißen? Ich kann natürlich immer hergehen und sagen "ja hätten die noch so und soviel draufgelegt wäre er gegangen" - macht nur keinen Sinn und ändert nichts an den Tatsachen.

Es geht doch nicht drum dass du nen heiligen Bayern Spieler angreifst, es geht einzig und allein darum dass ich die Sinnhaftigkeit der Argumentation nicht gegeben sehe.
 
NoD.sunrise schrieb:
Der Artikel ist interessant zu lesen, damals war Bayern einfach eine Klasse unter den Spaniern und Engländern.

Richtig. Da war Bayern international eine graue Maus. In dem Jahr hat übrigens ManU den Titel geholt. Müller halte ich übrigens für den einzigen Spieler (naja, Robben und den Schalker vielleicht noch) die wohl keinen Plan außerhalb Münchens haben. Man hat Spieler halten können. Manchmal mit viel Geld, manchmal durch glückliche Fügung.
Man muss eben nur sehen, dass eine Beurteilung der Karriere auch unterbewusst von den Erfolgen abhängt. Hätte Bayern wie in den 10 Jahren zuvor weiterhin nichts in der CL gerissen,sähre sein Interview 2015 ganz anders aus. Darum immer näher an den Geschehnissen bleiben - Der war eher weg als er da war ;)
 
NoD.sunrise schrieb:
Niemand hat behauptet oder kommt auf die Idee dass es ausschließlich nur um Familie oder was auch immer ginge

Hat Lahm nicht genau das versucht einem glaubhaft zu machen?
Das ist halt bei einer intelligenten Person wie Lahm total unglaubwürdig.

Da kam einfach kein so starkes Interesse wie bei Van Gaal , ManU und Schweini.
Ist für mich die Schlussfolgerung für Lahms Vereinstreue.

Passiert so bei anderen Vereinen ja auch.
Im Verein Leistungsträger aber von außerhalb kaum Abwerbungsversuche.

Daher ist es doch die Frage, ob Lahm weiß wovon er spricht.
Würde er als ständig gefragter Spieler auch so reagiert haben?

Kann man nie wissen, fragte ich mich nur.
Aber auf solche Sachen reagiert man wohl schon sehr dünnhäutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil deine Überlegungen völlig wurscht sind und nur rein spekulativ.

Die selbe Argumentation könnte man mit Messi veranstalten. Der würde in England mit Kohle zugebuttert werden, sogar die Ablöse von 250 Mio könnte irgendjemand aufbringen.
Nur fragt halt keiner, weil vereinstreu und so.

HanneloreHorst schrieb:
Daher ist es doch die Frage, ob Lahm weiß wovon er spricht.

Nein, Lahm ist total doof und weiß nicht was er tut.
 
NoD.sunrise schrieb:
Mir ist die Verwechslung nichtmal aufgefallen - wollt eigentlich nur inhaltlich was darauf antworten aber hab ich wohl beim Beitrag schreiben verplant

In diesem Sinne, Offenbach oder Osnabrück - Hauptsache Niedersachsen.

Achso ok, hehe...Dann war das wohl nur ein unglückliches Durcheinander :) Du hast Recht, Hauptsache Niedersachsen ;)
 
gh0 schrieb:
Nein, Lahm ist total doof und weiß nicht was er tut.

Diesen Eindruck konnte man schon öfter haben, z.B. als er (oder sein Ghostwriter) seinen Ex-Bundestrainer Völler in seiner lächerlich inhaltslosen Biografie ans Bein gepinkelt hat, oder beispielsweise als er seinen Käptn Ballack hinterfotzig abgesägt hat, während der verletzt war. Spätestens aber dann, als er homosexuellen Fußballprofis dringendst davon abgeraten hat sich zu outen, er aber selbst fröhlich und frei offen seine Sexualität auslebend in weißem Anzug zu seiner Hochzeit durch München fährt. In weißer Kutsche live im Bayrischen Fernsehen - Chapeau. Alle Schwulen bleiben aber lieber in ihrem Keller und sollen sehen wie sie klar kommen.

Oh ja, den Einruck, dass Saubermann Lahm nicht weiß was er tut, den kann man haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Camillo schrieb:
Oh ja, den Einruck, dass Saubermann Lahm nicht weiß was er tut, den kann man haben.
Lahm, extrem konstant über viele Jahre, wenig Verletzungspech, ziemlich skandalfrei in D ein Jahrzehnt der Ausnahmekönner auf seiner angestammten Position - Chapeau!
Aber ob Bildzeitungsliebling für die Karriere nach der aktiven Laufbahn reicht?
Ob er wirklich helle ist?
Vielleicht endet er wie Loddar :evillol: ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben