Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Camillo schrieb:
Der Knüller bleibt aber einfach, dass Zorc/Klopp/Watzke/Scoutingabteilung mehr als ein Jahr Zeit hatte, einen Ersatz für Lewandowski zu finden und am Ende diese Graupe bei rausgekommen ist.
DAS ist für mich die eigentliche Geschichte hinter Immobile.
Genau das würde ich so auch unterschreiben.
Für 35Mio. hätte man sicher was besseres gekriegt, einfach immobile und Ramos gespart und noch 10 rauf gelegt. Et Voila, ein Stürmer der das Tor trifft und sich nicht wegen den Essenszeiten beschwert.


---

Messi macht das echt gut, Barca allgemein.
Dagegen sehen deutsche Teams selbst die Bayern irgendwie Lichtjahre entfernt aus.
Habe das Gefühl das es für den deutschen Fußball und die Liga international noch ganz bittere Jahre werden, solange es solche Teams wie Barca gibt.

Messi wird hoffentlich die Tage in Dortmund vorgestellt. :D
 
Lugano z.B. muss er nicht mal eine neue Sprache lernen! Mal schauen wann er es dann hier her schafft.
Ich glaub da spielt eher wieder fuer irgendeine Verein in der Serie A. Da gibts auch sicherlich dann Interessenten. Ich glaub der verdient momentan soviel wie die gesamte Luganer Mannschaft zusammen :D. Und Schweiz ist doch viel zu kompliziert, nachher geht er hin in die Migros und dann ist mal nen Produkt nur franz/dt. gekennzeichnet, da weiss er dann nicht, was er einkaufen soll der arme Junge.

Supercup bisher unterhaltsam. Wahnsinn, wieviele Freistosstore da gefallen sind und Wahnsinn, wie Sevilla nochmal rangekommen ist. Ich weiss nur nicht, ob Ter Stegen erfreut ist, heute zu spielen. Ob er nicht doch wieder nur Pokalwettbewerbe spielen darf und Bravo weiterhin Liga spielt.
 
linkser schrieb:
Ich glaub der verdient momentan soviel wie die gesamte Luganer Mannschaft zusammen :D.

Möglicherweise war das auch nicht so ganz ernst gemeint. Andererseits wenn er noch ein paar mal eine Liga findet bei der er dann festellt das er sie stärker erwartet hätte... :D


3:1 und 1:3 Da hat wohl Barca nach dem 4:1 schon abgeschlossen gehabt mit dem Spiel. Ist ja aber auch mitten in der Vorbereitung da sollte man das aber auch nicht so überbewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das Spiel ist echt noch spannend geworden.
Hoffentlich scheitert Sevilla jetzt nicht daran, dass Immobile langsam Hunger bekommen müsste.
 
Ja ich weiss nicht, ob man die Schweizer Liga ueberschaetzen kann, wenn man da vorher sieht, dass da Vereine wie Vaduz, Lugano oder mal Aarau mitkicken :D, das traue ich selbst Immobile nicht zu :evillol:

Weiss jemand, was mit Mustafi ist? Gar nicht im Kader...

EDIT: Ich sollte den letzten Satz einfach loeschen... :eek::freak::cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der steht bei Valencia unter Vertrag deshalb dürfen den heute weder Sevilla noch Barcelona einsetzen. ;)

Wieder Führung für Barca und trotzdem gleich Sevilla wieder am Ausgleich dran. Von der Spannung her wünsche ich mir öfters solche Spiele.

Edit:
Nicht übel Sevilla hat noch paar gute Chancen und den Ausgleich noch verdient gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
YuuzhanVong schrieb:
Wow, das Spiel ist echt noch spannend geworden.
Hoffentlich scheitert Sevilla jetzt nicht daran, dass Immobile langsam Hunger bekommen müsste.

Der war gut. Wobei BVB - Immobile von Anfang an zum Scheitern verurteilt war. Seine Spielanlage passte nicht zum Pressing ala Klopp.
 
Also rein objektiv betrachtet hätte ich Sevilla zumindest ein 11m-Schießen gegönnt, wenn nicht sogar den Sieg.
(Allein die 2 Chancen gegen Ende des Spiels waren richtig knapp.)
Aber als Barca-Fan :D bin ich natürlich froh über den Sieg und hoffe, dass sie die 6 Titel holen werden.

Grüße
 
Blueeye_x schrieb:
Das mit Offenbach ( Osnabrück ) war ein Fehler, versteh ehrlich gesagt nicht wieso du dies so in den Vordergrund rückst...Ich kenne mich halt im Westen nicht so gut aus...

Mir ist die Verwechslung nichtmal aufgefallen - wollt eigentlich nur inhaltlich was darauf antworten aber hab ich wohl beim Beitrag schreiben verplant :D

In diesem Sinne, Offenbach oder Osnabrück - Hauptsache Niedersachsen.
 
Hertha Fans können sich derzeit im Fanshop des HSV eindecken. Auf einem der dort verkauften, offiziellen Shirts wurde ein Bild einer Choreo von den Berlinern abgedruckt.
Jeden Tag ein neues Schmankerl, danke an den HSV, dass alle anderen Vereine währenddessen in Ruhe arbeiten können.
 
Gott sei Dank wurde das noch am frühen Morgen entfernt aber als HSVer hat man es echt nicht leicht momentan.
Irgendwie schafft es die - ja angeblich jetzt so professionelle - Vereinsführung, von einer Peinlichkeit in die nächste zu stürzen.

Und ich frage mich, was da bei uns los ist.

Die Ausrede, dass es so schlecht läuft, weil die Vereinsmitglieder überall rein reden, zieht nicht mehr, da das seit Mai 2014 Geschichte ist.
Aber es scheint schlimmer zu werden anstatt besser.

Schlechtes Karma am Stadion?
Vielleicht sollten wir da mal nen Exorzisten oder Geisterjäger durch schicken

Da ist man als Vereinsmitglied und Fan komplett sprachlos gerade.
 
Da guck ich das Spiel gestern nicht weiter weil Hacke-Spitze-123 gegen platten sevillaner langweilig war und dann das...

Schalker "Fans" sollen in Gelsenkirchen Köln-Fans abgefangn haben die auf dem Rückweg vom Pokalspiel in Meppen waren. Ekelhaft. DA aber die Polizei anwesend war, vermute ich glatt das war ein Sonderzug mit den auffälligsten Kölnern. Trotzdem ekelhaft. Ein Leben lang Stadionverbot Deutschlandweit für solche leute bitte :mad:
 
YuuzhanVong schrieb:
Hertha Fans können sich derzeit im Fanshop des HSV eindecken. Auf einem der dort verkauften, offiziellen Shirts wurde ein Bild einer Choreo von den Berlinern abgedruckt.
Jeden Tag ein neues Schmankerl, danke an den HSV, dass alle anderen Vereine währenddessen in Ruhe arbeiten können.

CMMFGRPWoAAzgSc.jpg


(Bildquelle: https://twitter.com/BL_Latest )


Das ist so irre lustig, ich hoffe, dass der HSV diese Saison noch mal richtig mit Slapstick Vollgas gibt, ehe sie im Mai 2016 absteigen.
 
Die Hamburger steigen nicht mehr ab, wann kapiert ihr das endlich. Aus und vorbei der Traum!

@KTelwood
Ich will das nicht schönreden, aber die Kölner Hools sind bundesweit wahrscheinlich der Bodensatz der Szene. Dass die hin und wieder Gegenwind bekommen, bsonders aus Gladbach, Dortmund und Gelsenkirchen ist kein Wunder, sieht man sich deren Aktionen an.
Totale Verrohung trifft es am besten.

Man braucht bloß "Köln Hooligan" in Google schmeißen und die traurige Realität kommt zum Vorschein. So eine Frequenz an Gewalt und Anschlägen ist einmalig.
 
Ein Leben lang Stadionverbot Deutschlandweit für solche leute bitte
Das haben die in vielen Faellen schon. Nur kann man ja auch so mit zum Auswaertsspiel mitfahren, geht man eben in ne oertliche Kneipe in Stadionnaehe und guckt sich das Spiel von da aus an. Kenne aus Muenchen einige, die das so gemacht haben. Da sind viele dabei, die mit Fussball im Endeffekt gar nicht viel zu tun haben, denen geht es um die Gemeinschaft.

Gab glaube ich letzte Woche auch nochmal ne Doku zum Thema Hooligans in der ARD. Das ist ne eigene Szene, da wird sich auch gern mal aufm Acker getroffen.
 
Der HSV hat bestimmt einen Deal mit dem Teufel. Sie steigen niemals ab, dafür darf der behufte Kollege ansonsten mit dem Verein machen was er möchte.

Was da abgeht würde in einem Film jeder als zu übertrieben und unglaubwürdig bewerten.
 
Man muss es auch mal so sehen, die anderen Teams waren einfach zu dämlich um den HSV in die 2. Liga zu ballern.
Also anstatt ständig den HSV zu haten, sollte man eher die unfähigen Teams haten die anscheinend noch schlechter sind als der HSV.
Auch seine Chancen nicht zu nutzen ist ja ein Form von schlechtem Fußball.
Da kann ich als Dortmunder Fan ein Lied von singen.

Ich würde es gut finden, wenn der HSV sich berappelt, endlich mal kluge Köpfe ans Werk gehen und der Verein wieder auf die Beine kommt um zumindest in Zukunft nie etwas mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben.
Hamburg und Berlin sind eben auch Marken.

Das diese Vereine aus diesem Kapital nichts machen können, das ist doch sehr schade.

Würde der Liga sicher gut tun, wenn diese Marken erstarken.
 
linkser schrieb:
Gab glaube ich letzte Woche auch nochmal ne Doku zum Thema Hooligans in der ARD. Das ist ne eigene Szene, da wird sich auch gern mal aufm Acker getroffen.

Ich finde das auch grundsätzlich vollkommen OK, wenn die sich - heutzutage - praktisch ausschließlich auf dem Acker oder im Wäldchen treffen.
Dann betrifft es den normalen Fan, der mit Mutti und Kind ins Stadion geht nämlich nicht.
Ab Ende der 80er Jahre bis Mitte der 90er sah das ja noch anders aus und die Action fand in den Stadien statt.

Und denen, die sich Fußball nur im Fernsehen anschauen, kann es doch sowieso egal sein :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben