Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja ein richtiges Fazit kann man nach 34 Spieltagen aufstellen.
Es gibt ja immer Zwischentrends , die auch mal mehrere Spiele gehen aber die gesamte Konstanz positiv wie negativ ist ja entscheidend. Viele welche die erste saisonhälfte gut wird es noch richtig Bergab gehen und viele mit schlechten Starts werden sich fangen.
Das ist immer so die Matrix der Liga.

Wichtig wird sein, aus Fehlern zu lernen und aus positiven erfolgen nicht den Trugschluss zu ziehen das schon alles perfekt ist.

Wenn Vereine wie Gladbach und einige Andere Verlierer des ersten Spieltags erst mal ins Rollen kommen dann wird es auch wieder enger ab Platz 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Nastasic ist super ärgerlich. Da geht die Saison schon gut los. Zwar hat sich unsere Abwehr etwas gefangen (Dusiburg und Bremen haben aber auch nix versucht), könnte aber mit den nun langzeitverletzten Uchida, Höwedes und Nastasic noch eine Klasse besser sein.

Für mich ist das 0:3 etwas schmeichelhaft. Nach gutem Beginn brauchte Schalke schon das Eigentor, denn die offensiven Bemühungen schliefen schon wieder ein. Nach der Führung war wieder Larifari, das 2:0 war ebenfalls sehr glücklich, die ansonsten konzentrierten Bremen war auf einen nachrückenden IV nicht vorbereitet, spätestens nach dem 2:0 hätte man diese taktische Variante erkennen können. Die Mission ist nicht auf Ergebnis zu spielen, sondern die Fans zurückzugewinnen. Es waren aber auch schon wieder Phasen drin die an die Letze Saison erinnert haben.

Choupomoting hat sich wieder selber Schwindelig gespielt, nachgerückt ist keiner. Die guten Verlagerungen von Draxler gabs auch nur am anfang (dennoch:Bemüht aber nutzlos).
Dann musste schon Sané kommen und einfach mal schnörkelos durchrennen. EMC läuft wie ein Hase und muss alle 15 meter einen Haken schlagen oder stehen bleiben, zu kompliziert.
Neustädter ist für mich ein besserer IV als DM. Er wird wohl Nastasic ersetzen bis Höwedes wieder fit ist.

Ich traue Breitenreiter zu, dass er auch hier sagt, da war noch mehr drin. Huntelaar hat 2x Vergeben, 1x getroffen. Man hätte Bremen komplett überfahren können, so war es 1x ET mit Glück für Schalke, das gleiche Tor nochmal, aber diesmal Matip auf einen Schalker, und dann ein 80% Joker-Tor von Sané und Huntelaar (der wieder den schwierigsten Reinknallt) .

Ein anderer Gegner hätte die längeren Schalker "Ruhephasen" wieder ausgenutzt.
 
Gladbach hat mir im Pokal in der ersten Hälfte auch nicht gefallen, aber was mir imponiert hat war das deutlich verbesserte Auftreten in der 2. Hälfte, deswegen hätte ich mir so ein deutliches Ergebnis nicht vorstellen können. Damit auch im Kicktipp ziemlich eingegangen. Die Aufsteiger haben mich positiv überrascht. Darmstadt hätte das Spiel mit einem vernünftigen Schiri gewonnen (wenn er den einen kleinlichen Elfer gibt, muss er auch den anderen geben), aber 96 hat da ja ständig Dusel...

Vom FCA war es in der 1. HZ das erwartet schwache Spiel wie so oft gegen Berlin, auch wenn beide einen Alutreffer hatten. Da war der Schiri auch schwach, wobei es beide Teams traf. Bobadilla so früh Gelb zu zeigen war nicht nötig, da tuts auch ne Ermahnung. Sein Einsteigen an der Mittellinie war dann aber irre dämlich, das darf man als vorbelasteter Spieler einfach nicht bringen. Wobei auch nur der Schiri beim Foul vorher an Bobadilla einen Vorteil entdecken konnte.

Im zweiten Durchgang hat man es sogar noch geschafft, einige Chancen rauszuspielen. In einem anderen Spiel foult Behrens halt erst im Strafraum oder Kraft hält nicht so klasse. Und Klavan war auch so dämlich, Kalou den Elfer zu schenken. Da außen passiert erstmal gar nichts, wenn er sich zurückhält, das sollte man als erfahrener IV doch wissen? Wie fast immer in den letzten Jahren ein schwacher Auftakt, im DFB Pokal mühsam durchgewürgt, kein Sieg im ersten Ligaspiel. Da die Saisons aber alle zufriedenstellend endeten ist das noch kein Weltuntergang.
 
@Banger:

Ich denke unsere Kickers können mit dem Punkt in Münster zufrieden sein. 3 Spiele - 3 Unentschieden. Es gab schon schlechtere Aufsteiger. Dass uns Lewerenz (jetzt in Kiel) fehlen wird, war klar (Beim Spiel der Kieler gegen Werder II machte er das 2:0...). Die Verletzung von Neuzugang Bruno (Kreuzbandriss) am letzten Montag ist auch bitter.

Das Spiel war von beiden Seiten nicht berauschend. Unser Ziel war es nicht zu verlieren, das wurde erreicht. Nächste Woche kommt Großaspach zu uns, da sollten wir aber schon mal ein Zeichen setzen.

Ach ja... Glückwunsch zum 4:2 :)
 
Jung darf nicht wechseln und ist trotzdem nicht mal im Kader des VfL. Wolfsburg muss ja großes mit ihm vorhaben. :rolleyes:

Edit: Bin jetzt richtig nervös.

Ach, im Tor unser gerade angekommener Hradecky. Mal gucken, von dem habe ich außer Erfahrungsberichten anderer noch gar keinen Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt nervös? Ich sehe für Frankfurt nullkommanull Chance. Alles unter 3:0 wäre ein Erfolg imho, die Wolfsburger Filetiermaschine ist einfach viel zu gut besetzt.

KTelwood schrieb:
Ein anderer Gegner hätte die längeren Schalker "Ruhephasen" wieder ausgenutzt.
Soso, was du so alles weißt. Vielleicht hätte es gegen einen anderen Gegner ja gar keine "Ruhepausen" gegeben.
Das war ein rundum souveräner Auftritt, bei dem logischerweise noch nicht alle Rädchen ineinander gegriffen haben. Hinten kompakt und sicher, vorne effizient. Passt doch soweit!

Der Achillessehenriss von Nastasic ist vom Fußballgott an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten. Gerade die 10 Mio an ManCity überwiesen und weg isser wieder. Das dürfte für ihn das Saisonaus bedeuten, vor 15 Jahren war das noch gleichbedeutend mit Karriereende. Damit dann 3 Langzeitverletzte in der Viererkette, es geht wieder los wie in den letzten Jahren. Wann endlich darf man diesen Kader mal in voller Blüte betrachten? Vermutlich nie. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
FloccaDee schrieb:
@Banger:

Ich denke unsere Kickers können mit dem Punkt in Münster zufrieden sein. 3 Spiele - 3 Unentschieden. Es gab schon schlechtere Aufsteiger. Dass uns Lewerenz (jetzt in Kiel) fehlen wird, war klar (Beim Spiel der Kieler gegen Werder II machte er das 2:0...). Die Verletzung von Neuzugang Bruno (Kreuzbandriss) am letzten Montag ist auch bitter.

Das Spiel war von beiden Seiten nicht berauschend. Unser Ziel war es nicht zu verlieren, das wurde erreicht. Nächste Woche kommt Großaspach zu uns, da sollten wir aber schon mal ein Zeichen setzen.

Für euch geht es nur um den Klassenerhalt, um mehr nicht. Münster ist so ein Kandidat für die obere Tabellenhälfte. Da geht auswärts das Unentschieden in Ordnung. Kann man mit unserem Auftritt in Chemnitz vergleichen. Ein Kandidat für das obere Drittel und auswärts ein Unentschieden. Eigentlich hätte es ein Sieg ohne den unberechtigten 11m sein müssen. ^^

Ach ja... Glückwunsch zum 4:2 :)

Danke. Ich war aber überrascht, dass Baumann das Spiel nicht so gut fand. Aber es könnte ein Hintergedanke da sein, damit die Mannschaft nicht überheblich wird und so. Außerdem hatte man noch Hardcore-DFB-Pokal in den Knochen. Oftmals verliert man ja genau deswegen, besonders wenn der Pokal DI oder MI war.

Am nächsten Wochenende geht es nach Osnabrück. Die stehen unter Druck, den ersten Dreier zu holen. Könnte ein dreckiges Spiel mit wenig Toren werden. So ein dreckiges 0:1 oder 1:2 (Osnabrücker Tor durch Standard) wäre doch was. :king:
 
Gibts bei dir eigentlich auch berechtigte Elfmeter gegen Hansa?

Der für Chemnitz geht auch i.O. Ja, ich kenn die Meinung von Rafati dazu, aber die Regel gibt den Pfiff her.

@Camillo: Ich glaub schon, dass Wolfsburg durch ne geniale Idee hier noch nen 3:1 macht.
Auch wenn die Eintracht gut mitspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins muss mal gesagt werden, Frankfurt und Hoffenheim sind einfach Garanten für geile Fußballspiele. Ob Schaaf oder Veh bei der SGE ... völlig wurscht. Immer offenes Visier, kein Schiss in der Buxe und auf Sieg mitspielen, toll. Da können sich außer den Big 6 alle anderen mal ne dicke Scheibe abschneiden.
Wolfsburg wusste eben nicht, wo ihnen der Kopf steht. Und dabei spielen die Frankfurter nicht mal in Bestbesetzung. *like*
 
Und da hat man gesehen, das VW ohne De Bruyne einfach nur biederes Mittelmaß zwischen Platz 5 - 12 wäre.
 
Da war mehr drin für Frankfurt. Mindestens aber ein Unentschieden.

Haben die bei VW auch schon entdeckt, dass man den Schürrle für nix gebrauchen kann oder ist der verletzt?
 
Schürrle ist verletzt.

Die beiden Profis [Benaglio und Schürrle] werden frühestens in der nächsten Woche mit dem Mannschaftstraining beginnen, sagte VfL-Trainer Dieter Hecking am Donnerstag.
 
Schade, ein Untenschieden wäre ok gewesen. Was noch fehlt: Mehr Konsequenz nach vorne und mehr Routine innerhalb der Mannschaft, also NOCH bessere Eingespieltheit. Wobei man diese schon positiv erwähnen muss, wir hatten einige neue Spieler auf dem Feld, die sich gut eingefügt haben.

1+ für die Einwechslung von Gerezgiher und Waldschmidt. Die werden uns noch viel Freude bereiten.

@Camillo: Die Nervosität rührte nicht daher, dass ich Angst vor einer Niederlage hatte. Eher befürchtete ich, eventuell ein Spiel zu sehen, das einem die Hoffnung auf die Nächsten etwas nimmt. ;) War nicht der Fall. Soweit alles ok.
 
Ohhh man Stuttgart ist drückend überlegen, Köln kontert nur gelegentlich wenn auch nicht schlecht. Dann wemmst der Tyton so völlig sinnlos einen abgedrängten Kölner im Strafraum um und lässt dann den schwachen 11er von Modeste unter den Handschuh durchrutschen. Dann gleich noch das 0:2 als Stuttgart noch unter schock steht. Sowas nenn ich mal echt Glück für Köln die nicht viel gezeigt haben.

Andererseits hätte Stuttgart die Überlegenheit schon längst in ein paar Tore umsetzen müssen. Naja 1:2 durch einen 11er für Stuttgart, wird eine heisse Schlussphase.

Edit:
Nachspielzeit, Stuttgart haut alles nach vorn und läuft in den Konter. 1:3
Stuttgart kann sich immerhin trösten das sie besser waren aber die Chancenauswertung war unterirdisch. Köln sollte sich nicht zu sehr über den Sieg freuen man hat sich doch ganz schön hinten rein drängen lassen, was gegen einen stärkeren Gegner doch schief gehen wird. Aber immerhin haben sie gezeigt das sie eiskalt kontern können und vor dem Tor die Chancen auch verwerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Köln ist einer der unbequemsten Gegner der Bundesliga, die können 90 Minuten auf 0:0 spielen und ihre einzige Chance nutzen.
​Die werden mit dem Abstiegskampf wieder nichts zu tun haben.
 
sudfaisl schrieb:
Gibts bei dir eigentlich auch berechtigte Elfmeter gegen Hansa?

Der für Chemnitz geht auch i.O. Ja, ich kenn die Meinung von Rafati dazu, aber die Regel gibt den Pfiff her.

Was war mit der ersten gelben Karte für den Kölner Fink? Berechtigt oder nicht? Aber das wird wohl nur jemand wissen, der im OS war. Beim MDR und beim Pferdesender NDR wurde die erste Karte nicht erwähnt. Die zweite gelbe Karte hingegen war berechtigt.
 
Der Klassiker: Spielbericht Köln-Stuttgart auf Bundesliga.de

79.
2076.png
9.png

TOOOR für den VfB
Und auch Daniel Didavi lässt sich die Chance nicht nehmen. Er scheißt rechts ein, Horn kommt nicht hin. Es steht 1:2.
Ergänzung ()

Der Baba-Wechsel ist jetzt in trockenen Tüchern und Fürth kriegt auch noch nen ordentlichen Schluck aus der Pulle.
 
Ich hab komischerweise 1:3 getippt, ich frag mich nur, warum. Auch nach dem Spiel. ^.^
 
Schon krank wie viel für Baba aufgerufen wurde.
Frage mich was man damit in Augsburg macht, damit kriegt man ja fast den ganzen Kader noch mal.
Investiert man angesichts der EL jetzt in hochkarätige Spieler? Also im Bereich 4-8 Mio.?
Wird auf jedenfall spannend.

Köln und Stuttgart könnten für mich Überraschungsmannschaften werden, auf der einen Seite sehe ich bei Köln viele schlaue Transfers, auch wenn mir die Art zu Spielen nicht ganz so zusagt und Stuttgart hat mit Zorniger einen großartigen Taktiker.

Auch das wird noch spannend.
 
Na ja, für Chelsea an der Grenze zu Peanuts. Aber Mou hat eigentlich immer nen Plan, wenn er zuschlägt.

Ich schätze Augsburg nicht so ein, dass sie die Kohle planlos verballern, dazu sind die zu solide. Aber ein/zwei Jungs könnte ich mir schon vorstellen. Der Haken ist eben, dass sie jetzt zuschlagen müssen und nicht erst schauen können wie weit sie in der EL kommen. Und die Belastung in drei Wettbewerben hat schon andere Verein in oder an den Rand des Abstiegs gebracht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben