Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
NoD.sunrise schrieb:
...

Wie gesagt das Bundesligapaket umfasst wirklich nur Bundesliga - CL, EL usw sind auf dem Sport Paket.

Da ich fürchte der FCA wird nicht lange in der EL sein kann ich das dann verschmerzen ohne CL / EL, aber F1 wieder mit Dumm und Dümmer Combo Wasser/Danner.... Hiiiilfeeee
 
wer glaubt eigtl. daran, dass De Bruyne diese Saison bei WOB bleibt? so langsam sollen sich ja herauskristalisieren, dass er zu Man city wohl geht und nicht in WOB bleiben will laut Kicker. Geht De Bruyne, so glaube ich nicht, dass WOB ganz weit oben mitspielen kann.
 
Die ARD überträgt heute Abend (ab 17.40, Anstoß 18.00) übrigens das Freundschaftsspiel Dresden - Bayern München; so zur Erwärmung vor dem Montagsspiel Nürnberg - 1860 ;)

Der Pep hatte dafür sogar nen Scout in Dresden während des Siels gegen Erfurt. Es ist also ernst :p Angeblich soll auch die erste Truppe mit im Gepäck sein.
 
Ich seh jetzt schon die Beschwerden aufgrund zu harten Spiels.
 
Ich finde das De Bruyne Geplänkel eh lächerlich - der hat Vertrag bis 2019, da kann man doch eigentlich sagen es gibt keinen Wechsel und fertig, das was man jetzt an Ablöse bekommen kann das bekommt man nächstes Jahr locker genauso, eher noch mehr weil die Gelder des TV Deals dann auch wirklich da sind und das Preisniveau insgesamt nochmal steigen wird.
Vertragslaufzeit scheint echt gar nix mehr zu zählen, nur noch als Faktor für Ablösen relevant.

Da schließt man Verträge über 5 Jahre, verlängert nach 1-2 Jahren nochmal um das Gehalt anzupassen und geht dann ein Jahr drauf (nicht auf De Bruyne speziell bezogen).

Irgendwie sollte man das ganze Vertrags/Gehalts/Ablösen System mal generell überdenken und etwas "ehrlicher" machen.
 
Oder sich nicht mehr dafür interessieren, und erst am ende der Transferperiode das Mannschaftsfoto machen.
 
Das Transfersystem ist wirklich schrott. Aber da lässt sich nur was dran ändern, wenn alle an einem Strang ziehen und das wird niemals passieren. Das bisherige System ist im Sinne der reichen Clubs und die werden sich nicht ins eigene Knie schießen.
Am Ende werden alle Berater dagegen sein, weil sie bei jeder Aktion (Vertragsverlängerung, Wechsel, ...) mitverdienen. Diese werden ihren Spielern einreden, dass sie auch dagegen zu sein haben. Die einflussreichsten Clubs sind auch dagegen, weil sie die meiste Kohle haben, also von teuren Transfers profitieren. Und die UEFA nickt das ab, was diejenigen mit den dicksten Brieftaschen gerne hätten.

Allerdings kollidieren fast alle Modelle, die ich mir so vorstellen kann mit dem Recht der Spieler auf die Wahl des Arbeitsplatzes. Sowas wie restricted free agents (bei Vertragsende kann unter bestimmten Voraussetzungen der aktuelle Club das Angebot des neuen Clubs ablehnen und den Spieler dann zu den mit dem anderen Club ausgehandelten Gehalt weiter beschäftigen) ist daher eigentlich undenkbar.

Salary Caps mit Boni für selber ausgebildete Spieler und 1-2 "Starspieler" würden mir gut gefallen, aber das ist natürlich auch utopisch. In der A-League (Australien) funktioniert das glaube ich aber ganz gut. Allerdings verdient da eine ganze Mannschaft zusammen halb so viel wie die bayrische Pummelfee und die Sponsoren sind eher Bodensatz, der kein Geld für "echtes" Sponsoring hat.
Das würde allerdings die Gehaltssprirale durchbrechen und die Anzahl an teuren Transfers verringern. Salary cap ohne Draft ist aber wirklich kompliziert und von einen Draft halte ich bei unserer "Sportstruktur" gar nix.
 
So einfach ist das nicht zu sagen, nächstes Jahr ist der genausoviel oder mehr wert. Kannst dir ganz schnell einen KBR oder sonstwas einhandeln. Wenn es sicher wäre, dass Baba nächste Saison 50Mio. wert wäre, wäre er immernoch bei Augsburg. Und von solchen Fällen muss man ausgehen, wenn man Spieler hält, wenn ihr Vertragsende noch nicht erreicht ist.
 
Das Gewese um de Bruyne ist ein Hoax wie er im Buche steht, Allofs sagt nun schon zum 1000sten Mal gebetsmühlenartig in jede Kamera und jedes Mikrofon, dass kein Angebot vorliegt. Aber klaro, die mediale Welt ignoriert das wie immer gekonnt und meldet weiter 70 Mio Angebote aus Manchester.
Zumal man sich fragen muss, was der ganze Hype überhaupt soll!? Er hat bei Werder ganz gut funktioniert, unter Mourinho keine Sonne gesehen und das erste halbe Jahr in Wolfsburg war er auch unter den Erwartungen. Jetzt spielt er gerade mal eine Saison auf hohem Niveau und alle drehen durch. Ein Witz imho.
Gestern gegen Frankfurt war er übrigens total von der Rolle und wurde ausgewechselt, der Supermann. Anscheinend ein bisschen zu viel Bambule momentan.
 
Selbst wenn Wolfsburg sagt sie verkaufen ihn bei einem entsprechenden Angebot so ist natürlich am Ende der Transferperiode der Verkauf eines Schlüsselspielers ohne finanzielle Not doch recht unwahrscheinlich zumal sich Wolfsburg sicherlich auch für die CL was erhofft. Wenn ManCity den ernsthaft wollen würde hätten sie dann doch schon vor ein paar Wochen Butter bei die Fische geben müssen. Am 31.08. wird Wolfsburg den wohl kaum raushauen um dann auf einem Haufen Geld zu sitzen und keinen Ersatz verpflichten zu können. Es sei denn sie haben den/die Ersatzspieler schon bei der Hand.

Aber wie Camillo sagt, da wird mehr Wind in den Medien gemacht als wahrscheinlich tatsächlich abgeht. Bei derartig hohen Beträgen müssen auch Clubs wie City aufpassen das sie ihre Albi Vorgaben für das Financial Fair Play erfüllen.
 
Was ist denn der Grund für den Benefiz-Kick in Dresden? Stehen die kurz vor der Insolvenz?
Oho, wie ich sehe spielt Robben. Man stelle sich vor, der bleibt im Rasen hängen und fällt 2 Monate aus. Eieiei ... Guardiolas Gesicht sähe aus wie Dresden '45. :p
 
sudfaisl schrieb:
Die ARD überträgt heute Abend (ab 17.40, Anstoß 18.00) übrigens das Freundschaftsspiel Dresden - Bayern München; so zur Erwärmung vor dem Montagsspiel Nürnberg - 1860 ;)

Da gibt es noch ordentlich Fernsehgeld für Licht am Fahrrad. Wie kam das zustande? Hat der Staats-Hauptsender mehr geboten als der Erotiksender Sport 1 oder ein dritter Sender? Oder haben die gar nicht geboten? Bei unserem Spiel gegen München hatte der Pferdesender NDR das bessere Angebot gegenüber Sport 1, soweit ich weiß. Gegen Gelsenkirchen und Bremen war es jeweils Sport 1.

Ja, heute mal mit Kosenamen. ;)

Sky brauche ich zum Glück nicht. Entweder ein dritter Sender überträgt via TV oder Stream oder eben nicht, wo es das Fanradio gibt.
 
@camillo: 7,4 Millionen Euro Schulden bei Michael Kölmel (bekannter Name, die Düsseldorfer haben ihn in liebevoller Erinnerung). Dieser kassiert dafür massig Zinsen (Darlehen wurde 1999 gegeben) und hält Anteile an den Vermarktungsrechten. So verliert man konstant Geld (und die Schuldenlast erhöht sich), das ein Drittligist sicher besser ausgeben könnte.

Die Vereinsmitglieder haben schon bereitwillig eine Umlage von 75€ pP zur Entschuldung bezahlt, weiterhin gibts private Spendenaktionen und das Ticket kostet heute doppelt so viel wie sonst + Bayern spielt für lau.

Schade, dass Tom Starke nicht von Anfang an spielen kann (wurde bei Dynamo ausgebildet).

Für mehr Infos: In der Vorberichterstattung hat die ARD das gut erklärt, schauts euch in der Mediathek an. :)
Eine Insolvenz steht nicht an, Dynamo hat letzte Saison sogar mal einen Gewinn erwirtschaftet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimmer als Hansas sche** Maschmeyer-Deal! -.-' Den sind wir zum Glück los. Wird Zeit, dass auch Dresden so einen Drecks-Deal los wird. -.-

Habe neulich gelesen, dass Rolf Elgeti die Geschäftsstelle aus dem Mietrückkauf-Vertrag gekauft hat. Ihm gehört also die Immobilie und vermietet die an Hansa. Hansa zahlt aber weniger als beim Mietrückkauf. Also Win-Win-Situation. Hansa muss weniger zahlen, Elgeti verdient mit Mieteinnahmen Geld.

Das Ostseestadion wird er jedoch nicht kriegen. Dies bleibt bei der OS GmbH, die eine Tochter des e.V. ist.
 
Vielleicht ist der vermeintliche Insider, der den Medien immer was steckt von der Konkurrenz oder ein beleidigter Citizen.
 
Hmmm okay sudfaisl. Hört sich für mich aber nicht so an, als müssten die Bayern dringend auftauchen. Mit diesem Spiel werden doch die 7,5 Mio Schulden und Anteile nicht signifikant gesenkt. Was kommt dabei rum heute? Mit TV vielleicht 600.000 brutto, oder?
Ich dachte, die Bayern kommen wenn die Hütte bereits in Flammen steht, wie bei Rostock, Aachen und Konsorten. Aber gut, es sei Dynamo gegönnt.

Mediathek fällt für mich bis auf weiteres aus, bin mit Surfstick und Datenvolumen unterwegs. 5 GB für 25 €, da kommt Freude auf. :D
 
Nein, Camillo, das sind heute eher 1,5-2 Millionen (oder noch mehr). 30.000 im Stadion. Sagen wir 40€ im Schnitt (billigster Stehplatz 24€ heute), sind das schon mal 1,2 Millionen. Der Bierhersteller verzichtet auf seine Flocken, die Stadionbetreibergesellschaft möchte nur die tatsächlichen Betriebskosten erstattet bekommen, es wurde ein extra Trikot aufgelegt, der Vermarkter der VIP-Plätze will kein Geld... usw.

Dieses Spiel ist essentiell für die Entschuldung. Nur dadurch (+ die 1,01 M€ durch die Sonderumlage für die Vereinsmitglieder) kommt man in einen Bereich, in dem man per Bankkredit solide umschulden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich hab' s auch gerade von Quatschbacke Simon gehört. ALLE Einnahmen gehen direkt an den Verein, das ist natürlich was anderes. Dann Glückwunsch, ich erwarte euch in 3 Jahren in der Bundesliga - spätestens! :cool_alt:
 
Hansa hatte nur m.W.n. nur 1 Mio. €. München hatte zwar auch keine Gage bekommen, aber die Eintrittspreise waren zwar auch teurer, aber nicht doppelt so teuer und ich denke nicht, dass die Fressbudenbetreiber zugunsten des Vereins verzichtet haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben