@Camillo: zementiert überJahrzehnte super arbeit sind evtl. Madrid, Barca und Bayern da oben. und paar englische Clubs. Nur sieht man ja an den englischen Mannschaften, dass Geld alleine nicht ausreichend ist, um international was reißen zu können.
Und aufen Putz hauen tue ich ganz gewiss nicht. denn Demut hat nichts damit zu tun, die Realität aus den Augen zu verlieren. und der muss man sich ja auch stellen. ich kann nicht sagen, dass ich als Fan mit Platz 6-7 zufrieden bin. kann ich natürlich nicht sagen! ich weiß auch, dass nach der letzten Saison so gut wie nix mehr selbstverständlich ist. und dass man nicht immer fest von Platz 1-2 ausgehen sollte. aber mit diesem Kader und dem Wert dahinter darf eigtl. kein Platz für Gladbach und Leverkusen und Wolfsburg sein.
unter "normalen" Umständen, sollten die nicht vor uns stehen, wenn man sich die Kader anschaut oder den Kaderwert oder die Erfolge der letzten Jahre. oder oder.
Mehr sag ich nicht. Dortmund gehört da einfach vom Potential mindestens unter die ersten 4. Eigtl. auf Platz 2, wenn alles normal läuft. aber Fußball läuft nicht so
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
das weiß ich auch. sonst würde ManUnited nicht die CL verpasst haben...bei über 500 Mio Umsatz usw. Es gibt mehrere Beispiele, wo das was reingesteckt wird und hinten rauskommt nicht zusammenpasst.
das Schalke für dickere Gehälter kritisiert wird, liegt an der öffentlichen Wahrnehmung des CLubs. Schulden hier, Schulden da. Trainerentlassung hier und dort. gefühlt scheitert Schalke immer an seiner eigenen Wahrnehmung. Wenns dann heißt, dass noch mehr in die Gehälter der Profis investiert wird, dann bilden sich Fragezeichen über den Köpfen der Leute.
Dortmund hat seine Schulden z.B. komplett abgebaut. da nimmt man solche Aktionen positiv hin.