Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit einem Unentschieden gegen Dresden kann ich auch leben. Irgendwann Ende September oder so im Ostseestadion.

Mainz 2 scheint am Anfang nicht so schlecht zu sein.

Machen die Herthis überhaupt guten Support oder ist der auch nur mittelprächtig? Aber da ist die Bauweise vom [böses Wort] Reichssportfeld [/böses Wort] nicht förderlich. Da ist das RHS kompakter und die Tribünen sind steil, das sieht dann einfach fetter aus. Das Ostseestadion hätte man auch so ähnlich bauen sollen, zumindest die Tribünen dichter ans Spielfeld und auch nicht mit so einer verhunzten Schei** mit HTT neben Gästeblock. Gegen Dresden wieder nur maximal 24.000 wegen riesen Pufferzonen und reduzierten Kapazitäten. 24.000 nur, wenn 2400 aus DD kommen.

Edit: Du geht beim besagten Spiel ins Ostseestadion! :daumen: Da bekommst du dann auch deine Stimmung. Gästeblock und Süd supporten um die Wette!
 
Zuletzt bearbeitet:
sudfaisl schrieb:
Nächste Woche wird wieder zu nem Live-Flutlicht-Ost"kracher" geladen, @Camillo. Gibt bestimmt wieder 'ne Megastimmung und nen gutes Spiel (MDR, Mi, 20:30).
Wäre natürlich ne Sichtung wert, aber zur gleichen Zeit spielt Bayer04 sein Rückspiel gegen Lazio, und die Tränen der Pillen über das Erreichen der Europa League will ich mir nicht entgehen lassen. :p
Dementsprechend werden die Quoten im MDR aussehen, wahrscheinlich im nicht messbaren Bereich. ^^
Und ja, Berliner Olympiastadion ist selbst vollbesetzt nicht wirklich stimmungsvoll, ich glaube, dass kommt auch beim Pokalfinale gut rüber. Ist aber besser als nix, man kann sich nämlich sehr gut auf Fußball konzentrieren.

Heute zur Halbzeit muss ich erneut meine diebische Freude über die bis ins Mark verunsicherten Gladbacher kundtun, es tut soooo gut. Man, wurden die gehyped letzte Saison ... anscheinend nüscht mehr übrig, wenn mal 2 Leute ausfallen.

Im Kicktipp geht's dagegen mit dem Abstiegskampf los.
Aber Congrats Yuuzhan, 1A Näschen, so schnell kann es gehen vom Bordstein zur Skyline. :D
 
Geht in Berlin. Nicht übermäßig toll, ist in Ordnung. Aber beim 1:0, als die 50.000 am Jubeln waren, wars richtig gut (deswegen muss ich mal in den Signal Iduna Park). In Berlin steht halt ein Multifunktionsstadion und kein reines Fußballstadion, das macht schon immens viel aus. Ich saß in der Geraden auf Höhe der Strafraumgrenze (beim Heimfanblock, nicht auf der gegenüberliegenden Seite). Die Kreativität beider Fanlager fand ich auch nicht überwältigend. Die Bauweise des ehemaligen Reichssportfeldes hat übrigens nichts mit dem Stadion zu tun, denn das war der Name für den gesamten Olympiapark ;)

Viel nerviger sind dort die elendig hohen Werbebanden. Wenn du auf der Geraden Plätze unten am Spielfeld hast (=teuer), sieht man die ersten 10m hinter der Seitenauslinie nicht, weil die Werbebande die Sicht verdeckt. Zweikämpfe kann man auch nur erahnen (an den Oberkörpern der Spieler^^). Hab mich dann in eine billigere Kategorie mit besserem Blick zurückgezogen. Zum Glück gab es ca. 20.000 freie Plätze :D

Du geht beim besagten Spiel ins Ostseestadion!

Nö, da bin ich wieder in Berlin, um den HSV verlieren zu sehen (solang es kein Freitagsspiel wird). :cool_alt:

@Camillo: Das ist natürlich ärgerlich, daran hab ich nicht gedacht. Das Spiel hätt' ich gern gesehen, aber im Stadion ists auch schön ;)

Dementsprechend werden die Quoten im MDR aussehen, wahrscheinlich im nicht messbaren Bereich. ^^

Befürchte ich auch. Da hat man schon ne tolle Spielansetzung und nen extra Flutlichtspiel, und dann liegts am gleichen Tag wie ein Champions-League-Spiel. Ärgerlich.

@Gladbach-Mainz: Schon letzte Saison habe ich im Tippspiel durch keine Mannschaft weniger Punkte verdient als von Mainz. Bisher schon wieder 2 mal 0 Punkte. Die Jungs sind einfach untippbar für mich. Man sollte bei den Jungs immer das Gegenteil wetten. Unfuckingfassbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Camillo: Dein Beitrag hat jetzt aber den Ausgleich verursacht. :D MG kann sich ruhig wieder im Berech der CL-/EL-Plätze festsetzen. :)

@ Sudfaisl: Hoffentlich sind die Spiele nicht gleichzeitig.

Edit: Das Westfalenstadion ist ja bei meiner überschaubaren Liste dabei. 3500-4000 Hansa-Fans und 1000-1500 Dortmunder im Westfalenstadion. Das Spiel ging 0:0 gegen den BVB-Unterbau aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So der Fehlstart der falschen Borussia ist perfekt, da sind die Gedanken wohl schon bei der CL.
Der BVB spielt richtig gut momentan, das macht einfach Spaß.
 
Weiß jemand hier zufällig, wie die Quoten sind, dass Dortmund Donnerstag vier Tore schießt?
 
Also, ich bin ja echt angefressen dieses Wochenende... :kotz:

Kickers Würzburg - SG Sonnenhof Großaspach 0:1

Starker Beginn der Kickers, dann 2x Rot für uns nach der Pause und Hollerbach kurz vor Schluß auf die Tribüne... und wieder mal eine schwache Schirileistung (Jablonski)...

:n8:
 
Also in der ersten Hälfte hättet ihr wirklich mal nen Tor machen müssen. Was ihr da versemmelt habt kann ja nicht angehen. Das Tor ist dann Pech.

Aber als Herzig das Foul gezogen hat, musste er einfach mit ner roten Karte rechnen. Der Großaspacher läuft doch direkt aufs Tor zu und wird gelegt. Klar war da noch einer von euch mit auf gleicher Höhe, aber wäre der noch drangekommen, bevor der Stürmer aufs Tor schießt? Fraglich und so wars ne super harte Entscheidung, aber damit muss Herzig einfach rechnen wenn er das macht (Gelb wäre wohl dennoch korrekter gewesen). Der zweite Platzverweis ist dann unbestreitbar gewesen und unter die Kategorie "super dumm" einzuordnen. Was geht der da vorbelastet so in den Zweikampf wenn man schon zu Zehnt ist? Dem Kurzweg sollte da mal vom Trainer ne Standpauke gehalten werden - auch wenn das nach diesem Spiel bissl dämlich aussehen könnte, denn der Platzverweis für Trainer + Co-Trainer war auch mehr als berechtigt.

Hab nicht das ganze Spiel gesehen, nur was die SWR-Mediathek hergibt und das war mein Eindruck davon.
Trotzdem macht Würzburg das super bisher. Wenn ihr so weiterspielt, bleibt ihr in der Liga.
 
FloccaDee schrieb:
Kickers Würzburg - SG Sonnenhof Großaspach 0:1

Starker Beginn der Kickers, dann 2x Rot für uns nach der Pause und Hollerbach kurz vor Schluß auf die Tribüne... und wieder mal eine schwache Schirileistung (Jablonski)...

Die rote Karte für Herzig war übertrieben. Ich hätte - wie der Moderator - nur die gelbe Karte gegeben. Beim anderen runtergestellten Würzburger weiß ich nicht, ob die gelbe Karte zuvor berechtigt war. Die zweite Karte war aber m.E. berechtigt. Ansonsten gab es noch gelbwürdige Aktionen, wo er die Karten stecken lassen hat.
http://www.swrfernsehen.de/sport-am...306/did=16037020/nid=233306/hded2f/index.html

Edit:

~0:56 und ~1:15: Extremes Pech! Der hätte rein gemusst! Hätte 2 mal Führung für Würzburg sein müssen.

~1:45: Der hätte besser am Torwart vorbegelegt werden müssen. Dritte Führung für Würzburg.

~2:05: Schwierig einzuschätzen und zu erkennen. Der Würzburger hat zwar das Bein hingehalten, aber sofort wieder weggezogen. Daher wäre der Aspacher vorbeigekommen, ohne hinzufallen. Ich würde als Laie sagen, es war korrekt vom Schiri, da keine gelbe Karte zu geben. Den Freistoß, den Aspach bekommen hat, hätte ich nicht gegeben, da unnötiges Hinfallen. Vielleicht kannst du die Szene besser einschätzen, Floccadee?

~2:31: Schwierig, aber ich schätze, die gelbe Karte ging in Ordnung für den Aspacher.

~2:44: Der Würzburger hätte Gelb kriegen müssen, daher Fehlentscheidung vom Schiri, der keine gegeben hat.

~3:00: Das war leider ein guter Spielzug zum Gegentreffer. -.-

~4:18: Fehlentscheidung vom Schri. Das war nur gelbwürdig, nicht rot!Und man hätte m.E. Freistoß für Aspach geben müssen.

~4:58: Da hat Würzburg Glück gehabt.

~5:13: War eine korrekte Entscheidung, hier dem Würzburger die gelbe Karte zu geben, da dem Aspacher in die Hacken. Aber ob die erste für den gleichen Spieler berechtigt war, weiß ich nicht, dementsprechend kann ich auch nicht das Runterstellen einschätzen.

~6:32: War richtig Glück für Würzburg.

~6:45: Aspacher hat bisschen am Würzburger gezippelt und der Schiri hat Freistoß gegeben. Ging so in Ordnung, Gelb für Aspach wäre auch in Ordnung gewesen. Die anschließende Entfernung der Trainer war unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tabellenfüher hey, hey!
schöne Sache uns da oben zu sehen. 2. Spieltag ich weiß, trotzdem. 7 Pflichtspielsiege in Folge. die meisten Gegner waren mit Ausnahme von Gladbach eher nicht 1. Liga tauglich. muss man auch sagen. ist das nun gut? gibt alles sicher Auftrieb und selbstbewusstsein. das auf jeden Fall. man kann sich gut einspielen und wenn dann die dickeren Brocken wie Leverkusen oder Hoffenheim oder Schalke, dann wird man sehen wie man so drauf ist. glaube aber, dass wir jetzt schon weiter sind, als in der kompletten letzten saison. und das macht mir Mut.
 
Zu unserem Spiel noch: Puh das war vielleicht was, Gegentor nach 9 Sekunden nach Vorlage von Alaba, 3 Mal Alu, 1 Tor wegen Hand nicht bekommen (war wohl berechtigt), nen Elfer gegen uns und noch gelb/rot für Boateng - da dann in Unterzahl trotzdem noch in der 90. den Siegtreffer machen... Über so nen Sieg freut man sich dann auch mehr als über ein 5:0 gegen den HSV :)
Achja und gute zweite Halbzeit von Götze, nicht nur wegen der Hacke-Vorlage auf Lewa zum 2:1.
Gut dass Pep ihn hat durchspielen lassen, was mich ja eigentlich gewundert hatte...

BVB jetzt auf Platz #1 - ist auch ne Weile her... Machen bis jetzt den stärksten Eindruck. Wolfsburg noch nicht so berauschend und wenn die echt noch De Bruyne abgeben dann wirds richtig schwer oben mitzuhalten.
Bin auch mal gespannt wie weit WOB und BMG in der CL kommen, bis jetzt hab ich da kein so gutes Gefühl.
Leverkusen wie immer, machen anfangs ihre Punkte und brechen dann irgendwann im Saisonverlauf ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Götze wurde ja wieder eher schwach gesehen gegen Hoffenheitm. hab das Spiel nicht gesehen muss ich sagen. hab nur Konferenz geschaut, aber da kriegt man nicht so viel mit von den Spielen. war nur schön zu sehen, dass wir nicht die einzigen sind, die sich Tore in den ersten 15 Sekunden fangen können:P

Wolfsburg wird denke ich ganz klar von dem Thema De Bruyne runtergezogen. das ist einfach unsäglich dieses Thema und der erste Beweis, dass da in Wolfsburg eben doch nicht alles so super perfekt läuft, wie man denkt. bei einem Vertrag bis 2019 ist das ein Armutszeugnis da hin und her zu eiern. Verträge sind nichts mehr Wert. muss wohl mit der VW Konzerspitze noch gesprochen werden, ob man die angeblich 70 Mio. gebrauchen könnte...wie man für so einen bubi überhaupt solche Summen bieten kann ist und bleibt mir ein Rätsel. das ist einfach nur noch pervers in der heutigen Zeit. erklären kann man das alles nicht mehr.
Ich hoffe das System geht bald den Bach runter.

Gladbach wird auch noch kommen, aber man sieht was passiert, wenn 2-3 Stammspieler fehlen. schon strauchelt man ein wenig. wie sagte ich vor der Saison. Erfolge muss man erstmal bestätigen. Abgänge kompensieren. CL in den Köpfen vernebelt die Sinne. das alles wird noch auf WOB und BMG zukommen. und dann sehen, was Dortmund 4 Jahre lang geschafft hat mit Platz 1,1,2,2. nämlich etwas, was so einfach nicht hinzubekommen ist, ohne Verschleiß. wenn man nicht grad nen 200 Mio. Kader hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm erste Halbzeit war er schwach (miese Zweikampfquote usw) aber in der zweiten fand ich ihn nicht schlecht - hat sich reingekämpft, 1 gegen 1 gesucht, einmal nen riesen Solo gegen 4 Hoffenheimer und auf Costa vorgelegt aber der hat das Tor leider nicht gemacht und natürlich am Ende die scharfe Reingabe per Hacke auf Lewa weitergeleitet...

Den Einsatz würde ich halt gern mal über ein komplettes Spiel von ihm sehen.
 
Joa, du hast nicht unrecht. In der zweiten gefiel er mir auch deutlich besser und hat sich auch mehr ins spiel geworfen. Vielleicht hat er es nun verstanden und wird sich zukünftig mehr anstrengen aber wenn ich immer sehe wie "unmotiviert" er in die Zweikämpfe geht nach Ballverlust...
Erinnert mich dann immer an Özil Oo

ich komme dann nie aus dem fluchen raus :D
 
Götze wird sich nicht ändern was das anbelangt. glaubt mir. der hat einfach keine Ellenbogen der Junge. der will gestreichelt werden. der kann nicht laut sein. nicht böse sein. der kann nur Willen zeigen und Einsatz und Spielfreude zeigen, wenn man ihn lässt. platz lässt. spielen lässt. der Star der Truppe ist. Spaß hat. das alles hatte er in dortmund. aber in München weht ein anderer Wind. auch herzlich und familiär, aber auf dem Platz ist das was anderes. da ist er ein Ballschieber geworden. weil es so verlangt wird beim FCB. Kontrolle ist alles. was macht ein Götze? den Ball abspielen. was hat er in dortmund gemacht? versucht zu dribbeln und mit dem kopf durch die Wand. gerannt isser.

Götze wird in München scheitern. das steht jetzt schon fest. aber das liegt nicht nur am FCB, sondern eben auch an ihm. er wollte der große Superstar werden und nun ist er nur einer von vielen. kein gesetzter Spieler eben. mit der Rolle muss er nun leben.
 
Ich glaube auch das Götze, sollte er sich nicht ändern, in München seine letzte Saison spielen wird.
Schau'n mer mal ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben