Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hoffe WOB streckt die Fühler nach Draxler aus. Wenn man den aufbaut, wird er wieder ne Granate. Mit de Bruyne haben sie es ja auch geschafft jemanden der in Jungen Jahren schon halb abgeschrieben war, wieder in neue Sphären zu katapultieren.
 
Ja gut bei Ribery ist die Frage ja nur wann er wegfällt und nicht ob - kann man ihn jetzt schon quasi abschreiben oder kommt er nochmal für zwei Jahre zurück (die er dann aber auch nicht durchgehend fit ist)...

Das war ja genau das wo sich eigentlich alle einig waren im Endspurt der letzten Saison, wir brauchen relativ Bald eine Perspektive wie man Robben, Ribery, BS und Lahm ersetzt und eben nicht erst wenn die ihre Karrieren endgültig beenden.
BS ist mit Vidal erledigt würde ich sagen und Costa sieht bis jetzt, auch wenns noch viel zu früh ist für nen Vergleich auf diesem Level, nach ner vielversprechenden Alternative zu Rib/Rob aus.
Fehlt also noch ein RV und eben einer für die Außenbahn, aber muss ja nicht alles auf einmal kommen.

Draxler und WOB wäre interessant ja, vielleicht tut ihm so ne Veränderung auch mal gut.
 
Mc_Luebke schrieb:
Hoffe WOB streckt die Fühler nach Draxler aus. Wenn man den aufbaut, wird er wieder ne Granate.
Und wieso sollte man ihn in der Wolfsburger Einöde besser "aufbauen" können als auf seiner Homebase Schalke, die ihn seit Kindesbeinen an aufbauen?
Schlechter Witz, McLuebke. Ganz schlechter. :freaky:
 
Ich kanns nur wiederholen, Bayern macht gerne den Fehler, einen verletzungsanfälligen Spieler durch einen eben solchen zu ersetzen. Man wusste bei Ribery dass er Probleme bekommen wird, man wusste es bei Robben, bei Thiago und man wusste es auch bei Benatia. Aus eigenem Betrieb kamen Badstuber, Martinez und Schweinsteiger dazu. Mit einem Bein steht man da auf der Karte der falschen Kaderzusammenstellung.
Eigentlich müsste man sich einen weiteren Außen und zwei IV kaufen. Eigentlich.
 
@Camillo: Draxler würde ein neuer club gut tun. auf Schalke scheint er mir wie Özil und Rakitic usw zu stagnieren. die holen zwar viele junge Talente zur Profimannschaft hoch, aber die werden woanders erst zu tollen spielen. das ist mehr als auffällig. WOb wäre für Draxler nen guter Sprung, mit Hecking nen guten Trainer. der auch auf junge Leute setzt. besser als Ausland allemal!
 
@Camillo
Das ist doch das Problem. Auf Schalke gibt es keine neuen Reize außer den monatlichen Skandälchen oder Hotte Possen. Er kennt sich dort aus, alle lieben ihn (zu Recht) und es läuft eben so weiter.
 
Achja wer ist denn "arne1234" beim Kicktipp? 1:2 Strategie ist lame...
Ich hab schon wieder vergessen, wer Admin ist. Aber gibts nicht mittlerweile in den Admin Optionen etwas, dass man das zu haeufige Tippen eines Ergebnisses unterbinden kann. Das man meinetwegen nicht haeufiger als 6/9 pro Spieltag das selbe Ergebnis tippen darf?

Von der de Bruyne Kohle koennte WOB auch Goetze UND Draxler holen :D
 
@getexact und McLuebke
Jungs, Draxler ist 21 und war in den letzten beiden Spielzeiten jeweils mehrere Monate verletzt, was wollt ihr eigentlich? Dazu die WM-Teilnahme, jetzt hat er zum ersten Mal störungsfrei die Vorbereitung mitgemacht, hat sich einen Maulkorb verpasst und konzentriert sich ganz auf die Pille. Ergebnis ist klar zu sehen, die Formkurve geht steil nach oben. Wenn's so weiter geht, ist nächstes Jahr entweder die 45 Mio Klausel fällig oder, wenn der Zeitpunkt verschlafen wird, 50-70 Mio.
Wolfsburg ist null Verbesserung, im Gegenteil. In Ger kommt nur Bayern in Frage, ansonsten geht's ab auf die Insel, da passt er hin. Körperlich noch ein bisschen robuster werden und dann heißt es: a warm welcome to the next big german superstar. I swear. :cool_alt:

Rakitic war übrigens Spätzünder wie Schweinsteiger, das konnte keiner ahnen. Magath hat ihn verscherbelt um wenigstens noch ein bisschen Knete zu macen. Und Özil hat einfach Forderungen gestellt, dass einem schwindlig wurde. Besser gesagt sein Vater, die Natter.
 
Draxler wird nun 22 im September, klar er ist jung. und ja er war verletzt. versteh nur nicht was du in ihm siehst. bisher hab ich immernoch nciht verstanden, was an Draxler so besonders sein soll, außer, dass er eine hohe Ausstiegsklausel hat, die vorgaukelt, er sei ein Supertalent. gut ok, das kann man leider auch auf viele andere "Topstars" ummünzen. Egal...wenn er dir soo wichtig ist, dann versteh ich aber nicht, wie du ihn dann lieber nach München gehen lassen würdest oder ins Ausland. denn beides wird der Junge nicht überleben. Wolfsburg schon. mit Wolfsburg kann er Titel holen und CL spielen. kann er das mit Schalke? will er Jahr für Jahr nen anderen Trainer haben? will er Jahr für Jahr weitere Peinlichkeiten des Clubs dulden? ich weiß ja nicht...
 
Ach getexact, dass Wolfsburg nun plötzlich jedes Jahr CL spielt ist also genauso sicher, wie Breitenreiters Entlassung in dieser Saison? Herrje ... stereotyp bis zum Gehtnichtmehr.
Wenn Draxler geht, muss die sportliche und finanzielle Perspektive stimmen. Ich sehe bei Wolfsburg vielleicht ein bisschen mehr Kohle auf der Payroll, sonst sind die nicht der Rede wert. Wolfsburg wird für Topspieler noch jahrelang eine gut zahlende Durchgangsstation sein, mehr nicht.

Dir Draxlers Vorzüge zu schildern ist mir ehrlich gesagt zu blöd, sieh hin und erkenne, was viele schon längst erkannt haben. Vor allem technisch.
Time will tell ...
 
@Camillo
Ich mag es nicht verschweigen, bei mir ist Schalke nicht besonders positiv besetzt. Von Draxler halte ich jedoch sehr viel. Für Wolfsburg schätze ich die Zukunft rosig ein. Sehr gutes und weitsichtiges Management, ruhiger und guter Trainer und ein unaufgeregter aber sehr finanzstarker Background.
Daher wäre die Kombination in meinen Augen passend. Draxler fehlen noch ein paar Jahre zur Weltspitze und in WOB kann er die verbringen, während die Mannschaft um ihn herum wohl immer besser werden wird.
 
Ich sehe das eben komplett anders.
Wolfsburg hat eine Strahlkraft wie die Schneidezähne eines Kettenrauchers, ne Fanbase und Stadion auf unterem Zweitliganiveau, die werden never der richtig fette Big Player. Mit Geld wedeln können sie, kompetente Führung haben sie auch und das wars aber auch. Sie erreichen so langsam ihr mögliches Optimum, schätze ich.
Da schlummert in Köln oder Hamburg aber viel mehr Attraktivität und Potential, aber sowas von.
 
Man darf nicht unterschätzen wie sehr die VW Führung am Verein hängt, hatte da selber mal einen guten Einblick. Das Geld wird nicht so schnell versiegen und die Beteiligten sind sich durchaus darüber im klaren, dass man mehr als ein paar Jahre braucht um sich zu etablieren.

Köln ist natürlich eine Wucht. Als Wahlkölner schlägt mittlerweile ein Teil meines Herzens auch für den FC, aber Draxler in Köln ist leider nicht realistisch. Selbst betrunken im Karneval wird das wohl kein Kölner zu träumen wagen. Vielleicht kommt ja Großkreutz :cheerlead: .

Wo Draxler genau spielt, ist mir am Ende aber nicht so wichtig. Hauptsache er wird ne große Nummer. Das gönne ich ihm und vermute das Potential ist da. Meinetwegen auch auf Schalke.
 
@Camillo: sie zu schildern wäre auch schwierig. immerhin liegen seine besten Leistungen auch schon 2-3 Jahre zurück in seiner Anfangszeit gelegen. hab mir mal seine KRankenakte angeschaut. einmal 70 Tage einmal 150 Tage weg gewesen. dazwischen eher kleinere Blessuren. er ist nun seit dem 30.03. wieder fit. mal sehen was er nun zeigen kann auf Schalke. lass mich ja gerne überraschen.

Was du über WOB sagst passt doch auf jeden Verein in Deutschland. alle sind sie durchgangsstation, bis auf die Bayern. nur, dass man in WOB so gut verdienen kann wie in München. wohin gehen also die guten Spieler, wenn sie in München nicht unterkommen? nach Wolfsburg...oder Schalke, weil da auch gut gezahlt wird.
 
Ist bei VW nicht eher Winterkorn die treibende Kraft? Könnt mir schon vorstellen, dass der Geldstrom da teilweise zum Versiegen kommen kann, wenn er mal nicht mehr die Zügel in der Hand hält.
 
linkser schrieb:
Ich hab schon wieder vergessen, wer Admin ist. Aber gibts nicht mittlerweile in den Admin Optionen etwas, dass man das zu haeufige Tippen eines Ergebnisses unterbinden kann. Das man meinetwegen nicht haeufiger als 6/9 pro Spieltag das selbe Ergebnis tippen darf?

War das nicht Camillo?
Eine Anti-Strategie Option gibts auf jeden Fall bei kicktipp. Verstehe allerdings auch nicht wo der Sinn darin ist bei ner Just 4 Fun Tipprunde stur durchgehend auf 1:2 zu tippen.
 
Heidewitzka, ich hab' gerade die neue Prämienaufteilung im Europapokal gelesen. In der CL beträgt ab jetzt nur das Antrittsgeld 12 Mio. :eek: Ohne gegen einen Ball getreten zu haben gibt es 12 Mio! Das ist einfach nicht mehr gesund, noch mehr Kohle und Einfluss für immer dieselben Truppen. Für einen Sieg werden 1,5 Mio überwiesen, was wenigstens noch eine sportliche Grundlage hat, aber genauso krank ist.

Europa League 2,4 Mio / 360.000
 
jedes Jahr wirds mehr...vor 2-3 Jahren gabs "nur" 1. Mio. pro Sieg und 400.000 für ein Unentschieden. du musst aber auch bedenken Camillo, dass die einnahmen für die Scheichclubs, oder Real, Barca, oder die englischen Clubs garnicht mal mehr den größten Teil ausmachen. gerade für englische Clubs sind die Peanuts, die in der CL verdient werden nix mehr. was die an TV Geldern bekommen ist weit mehr.
Für kleinere Teams ist das Geld dann schon wichtiger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben