Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Haasenfranz: Oh man! :rolleyes: Dabei war beim Ticker zwischenzeitlich 2:1 für Osnabrück und dann haben die das entfernt. Wäre jetzt von 1:1 ausgegangen, aber zum Abpfiff das Tor gefressen. Ausgerechnet von Halil auch noch. So ein dummes Pech aber auch.

Magdeburg mit 2:0 gegen Chemnitz. Wird wohl nichts mit Platz 1 für uns. Dafür reicht evl. ein Unentschieden gegen die Stukis, um 3. zu werden.

Ich rechne mit einem knappen Spiel, auch wenn wir den oben genannten Vorteil haben. Gegen die Stukis kann man auch mit einem Unentschieden leben.
 
Schau grad Basel gg Tel Aviv. Tel Aviv mit bisher einem Torschuss im Spiel und der war drin. Basel bekommt aber das zweite Tor nicht gebacken und hat zwar unendlich viel Ballbesitz aber es kommt nahezu nix zwingendes bei raus. Fuer ein paar Minuten mal etwas Druck und dann verliert man den Ball leichtfertig.

Und jetzt laeuft die Zeit ab, es sind mit Nachspielzeit viell. noch 10 Minuten, bezweifle irgendwie, dass sich da noch was tut.

Der Witz ist, wenn nicht Sevilla die EL gewonnen haette letztes Jahr und dementsprechend Spanien 5 Startplaetze hat, haette Basel gar nicht in die CL Quali gemusst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sudfaisl: Hmm, dein Beitrag war gerade noch nicht da. Stukis mischen auf? Man hat ja die Hoffnung, dass die Defensive gut hält, sodass das oben genannte Unentschieden vielleicht ein 0:0 werden kann oder 1:1, also wenig Tore.
Hansa - Bremen 2: Dumm gelaufen.
Chemnitz - Hansa: Hier hat man kein Tor aus dem Spiel kassiert, nur nach Strafstoß.
Hansa - FCK: Auch kein Tor aus dem Spiel, nur beim 11m-Schießen.
Hansa - Köln: Eigentor war ein verk*ckter Rückpass, "zählte nicht". Das Tor von Köln war ein Standard, aber aus dem Spiel kam nichts.
Osnabrück - Hansa: Kein Tor aus dem Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Frage, ist wirklich gut anschaubar, aber in der Saison - Buli, 2.Buli, EL + CL. Irgendwann reichts dann. Jedenfalls hab ich mir das heute deutlich lieber angeschaut als die CL-Quali...Barfuß Jerusalem gegen Plattfuss Malmö braucht in D kein Mensch.
 
Ylem schrieb:
Ja was ist denn "grad aktuell". Sonst willst du doch auch immer Quellen haben?

Keine Ahnung finds nicht mehr.
Die ursprüngliche Quelle bzgl BS ist jedenfalls der Daily Star http://www.tz.de/sport/fc-bayern/be...t-rekordgehalt-manchester-united-5248758.html
Hier gehen die Meldungen aber auch sehr weit auseinander von 10mio € bis 14,3mio GPB (aktuell 19,5mio €) findet sich da ja alles.

Bei Götze sind sich die Medien ja relativ einig glaube ich mit 12mio bei Bayern.
Sonstige Einnahmen und Vermögen: http://www.vermoegenmagazin.de/mario-goetze-vermoegen-und-gehalt/

Ebenso bei Müller mit 8mio : http://www.vermoegenmagazin.de/thomas-mueller-vermoegen-und-gehalt/

Deckt sich mit: http://fussball-geld.de/gehalt-der-bundesliga-bayern-munchen/

Die ursprüngliche Quelle für die Bayern Gehälter ist imho die SportBild.
Da es keine offiziellen Zahlen gibt bleibt es aber mehr oder weniger Spekulation.
 
Macht das Gehalt nen Unterschied? Müller bleibt bei Bayern, es sei denn Pep ekelt ihn raus. In England gibts auch genug Pferdewiesen.


Von mir aus kann Draxler gehen. Aber schon andere talentierte "Granden" haben sich, besonders beim gang nach England, schwer verspekuliert. **Hust** **Holtby*** **hust***.
Und so großartig Özil auch zwischendurch mal spielt....irgendwie wirkt das immer noch so als müsste "der Knoten Platzen".
 
Wollte damit nicht sagen dass Müller gehen möchte oder so.

Ich muss sagen seit Özil bei Arsenal ist hab ich den vom Radar verloren, im Vergleich zu Kroos muss man aber sagen dass sich letzterer schon klarer bei Real durchgesetzt hat als Özil und das obwohl sich bei Kroos ja so viele einig waren dass der eh nix kann.
 
Das ist natürlich großer Blödsinn. Von wegen Özil hätte sich nicht durchgesetzt. Von der Bank aus hat er seine 80 Vorlagen jedenfalls nicht gemacht. Und gerade als Bayernfan sollte man bei Kroos sehr sehr leise sein. Man hat geradezu gejubelt als "Querpasstoni" endlich weg war.
 
Aber so der richtige Knaller ist Özil auf der Insel auch nicht geworden. Die Schlagzeilen gehören anderen. Aber da scheint es echt nicht einfach zu sein - siehe Holtby, Podolski, Schürrle und speziell Marin. Der Marin ist seit 2012 bei Chelsea und hat - gefühlt - da noch nie gespielt. Nach Sevilla, Florenz und Anderlecht, haben sie ihn jetzt an Trabzonspor verliehen. Und türkische Liga ist ja echt der Abstieg.
 
@Sunrise

Oh ja, da musst was ganz gewaltig verwechseln. Özil war von Beginn an uneingeschränkter Stammspieler, Chefstratege und Passgeber Deluxe, ich sehe noch Ronaldos Tränen in den Augen, als er wechselte. Wie hieß es noch gleich so oft ... Özil The Magic.
Aus dem Jahr 2013, mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen:

mesut-ozil-infographivhpdv.jpg


Zweifellos die beste Zeit seiner Karriere.
 
Ylem schrieb:
Das ist natürlich großer Blödsinn. Von wegen Özil hätte sich nicht durchgesetzt. Von der Bank aus hat er seine 80 Vorlagen jedenfalls nicht gemacht. Und gerade als Bayernfan sollte man bei Kroos sehr sehr leise sein. Man hat geradezu gejubelt als "Querpasstoni" endlich weg war.

Liest du eigentlich was ich schreibe oder tippst du nur planlos drauf los?

Ich sagte "klarer durchgesetzt" (Erklärung siehe unten) und habe auch ausdrücklich angesprochen dass Kroos sehr umstritten war.
Davon abgesehen hauptsache mal wieder alle Bayern Fans über einen Kamm geschert? Ich habe Kroos immer differenziert betrachtet, darfst dir gern die Mühe machen und nachlesen.

Camillo schrieb:
Oh ja, da musst was ganz gewaltig verwechseln. Özil war von Beginn an uneingeschränkter Stammspieler, Chefstratege und Passgeber Deluxe, ich sehe noch Ronaldos Tränen in den Augen, als er wechselte. Wie hieß es noch gleich so oft ... Özil The Magic.

Genausooft hieß es aber auch Özil zaubert nur gegen Schießbuden, er war Stammspieler unter Mou aber nie so unumstritten wie jetzt Kroos finde ich und unter Ancelotti wurde er auch gleich aussortiert.
Man hat immer darauf gewartet dass er sein Potential mal in den wichtigen Spielen zeigt, wenn man nur auf die Zahl der Vorlagen schaut ignoriert man die durchaus große Kritik die es ständig an ihm gab.
 
Ich find manchen spielern die Recht Jung ins Ausland gingen fehlt so die selbstbewusste Mentalität das man selber "unverzichtbar" für eine Mannschaft ist. Oder das ist die neue professionelle Bescheidenheit. Dann wird man trotz viel Talent schnell mal durchgereicht.

Ein Herr Christian Rolando strahlt diese ja selbst auf 400 Meter von Hinten aus. Bei Zlatan könnte sich auch Voyager am Rande des Sonnensystems dieses Selbstbewusstsein noch feststellen, sollte die sich umdrehen.
Auch bei Manuel Neuer kann man das erkennen, wenn er mal wieder rausstürmt.
Ergänzung ()

Geht also auch anders. Bayern ist auch ausland ;)
 
Özil ist ein Spieler an dem sich die Geister scheiden. Das ist nicht nur bei Fussballfans sondern auch bei Presse und Trainern so.

Gary Neville, den ich persönlich zusammen mit Jamie Carragher sehr hoch schätze für seine Analysen, hat erst letzten Montag nach dem Liverpool-Spiel wieder rumgeätzt, dass er erwartet, dass Özil mehr Verantwortung übernimmt. Auch in Form von Toren.
Aber Gary Neville und Konsorten im englischen Fussball sind mit einer ganzen anderen Sorte Mittelfeldspieler auf dem Platz aufgewachsen bzw. haben mit diesen gespielt. Spieler die durch Robustheit und einem Zug zum Tor ausgestattet sind und auch den Weitschuss wagen. Yaya Toure Box-to-Box Spieler oder Spieler vom Schlage eines Paul Scholes. Das wollen die Engländer sehen. Ein Schweinsteiger oder Ballack die mit ihren Fernschüssen schon vor ihrer Ankunft respektiert und gefürchtet werden passen hier perfekt rein.

Özil schießt aber nicht einfach drauf. Schon gar nicht aus weiter Entfernung mit Mitspielern um sich herum.
Er sucht immer den Pass, selbst wenn er schießen müsste. Er ist die personifizierte Uneigenützigkeit auf dem Fussball-Platz und braucht dadurch automatisch auch fähige Spieler um sich herum. Er kann nicht glänzen, wenn die Anderen die Chancen die er kreirt nicht in Zählbares ummützen. Deswegen der Tonus "Özil glänzt nur wenn der Gegner abgeschossen wird" und deswegen weint ihm ein 60 Tore Ronaldo hinterher.

Ich hab mir das Spiel gegen Liverpool angeschaut (das Spiel gegen Crystal Palace wo er geglänz hatte nicht, die West Ham klatsche erst nach dem ersten Gegentreffer) und nein Özil war keinesfalls schlecht. Von der Laufleistung steckt er jeden Arsenal Spieler in die Tasche. Ohne ne Statistik mir anzugucken bin ich mir sicher, dass er sich neben Ramsey am meisten bewegt haben muss.

Ich wiederhole mich wahrscheinlich, wenn ich sage dass er Räume öffnet in dem er häufig einen zweiten oder dritten Verteidiger anlockt, wenn er den Ball führt. Die besondere Extraklasse bei Özil liegt aber in seiner Fähigkeit diesen Druck nicht nur Stand zu halten, sondern er ist, neben Modric, David Silva und Iniesta (und natürlich Messi), einer der wenigen Spieler auf der Welt die in der Lage sind die dadurch freigewordenen Räume zu nutzen und Pässe nach vorne zu spielen und den Angriff weiterlaufen zu lassen, statt ihn abzubrechen und hinten rum zu spielen.

Die sich öffnenden Räume müssen jedoch auch genutzt werden. Liverpool stand Montags sehr tief und Angebote von startenden Mitspielern gab es kaum. Giroud ist ein Strafraumstürmer der technisch nicht unbedarft ist, aber verglichen mit einem Benzema, Klose oder Aguero sehr statisch in der Box verweilt und kaum nach außen ausweicht. Dies ist ein Problem für Arsenal, da es ein Problem für Özil ist. Der sonst unter Wenger geliebte One-Touch Football und Passmotor im Mittelfeld gerät so ins stottern. Nicht in der Gesamtpasszahl, aber in der Effektivität der Pässe.

Lange Rede kurzer Sinn. Wenger hat seine Gründe warum er ihn geholt hat für 50 Mio, auch wenn dies nicht jeder auf der Insel versteht. Wenger ist der Dirigent und Özil sein Metronom im Emirates Stadium, wenn zum Passorchester der Arsenal Kannoniere geladen wird. Jeder Angriff geht über ihn und auch wenn die zählbaren Assists und Tore bei Anderen stehen, ist er durch seine Gedankenschnelligkeit und Fähigkeiten häufig der Mann mit dem Pass vor dem Pass der notwendig ist.
 
Erfurt ist Abstiegskandidat Nummer 1, so schade das sein mag, auch ohne bis zum 10. Spieltag warten. :( Gerade hier ist Solidarität, da unser Klassenerhalt im Steigerwaldstadion entschieden wurde ein ein Teil meiner Vorfahren aus Thüringen stammt. Der andere Teil stammt aus Mecklenburg-Vorpommern. Schon 2:0 für die Hotelbetreiber nach knapp 30 Minuten. Für Platz 2 oder 3 müssen wir gegen die Stukis gewinnen.

Edit: Bei den 2 Huntertprozentigen von Ikeng wäre eine Führung verdient gewesen. Aber 0:0 zur Pause ist besser als nichts. Beim Schiri dachte ich auch schon, der wird heute viel farbige Pappe verteilen, aber nach den 3 gelben Karten (2*HRO, 1*Stuki) innerhalb 15 Minuten hat es zum Glück nachgelassen mit den Karten, bzw. es kam keine mehr. Aber Kofler wird dennoch eine erhalten. Er kann nicht ohne. :cool_alt:

Edit: So kann man gegen einen dezimierten Gegner (rote Karte für TW) nur verlieren, wenn die Hundertprozentigen knapp vorbei gehen oder zum Torwart. 0:1 verlieren wäre so richtig unverdient. Positiv ist nur die Zuschauerzahl von 17.000, das ist richtig fett für so einen bescheidenen Termin unter der Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
WAZ vermeldet grad praktisch einen de Bruyne-Wechsel für 74Mio. zu den Citizens. Man muss natürlich noch die Vereinsbestätigung abwarten, aber ich denke, dass der Wechsel stattfindet. Ich habe sowieso nicht mehr mit einem Verbleib gerechnet, so wie sich Allofs die ganze Zeit gegeben hat.
Und so wie ich Völler grad verstanden habe, ist Son wohl auch zu 80% bereits verkauft.


Edit:
Kicker zieht bei de Bruyne nach.
 
Es ist einfach nur zum ******. Nichts mit Platz 2 und 3, weil wieder die Chancenverwertung so mieserabel war. Von ca. 6-8 Hundertprozentigen hätten mindestens 1-2 rein gemusst. Der Dreck nagt nur am Selbstvertrauen und an den Zuschauerzahlen. Und der Schiri kam beim Radio auch nicht gut weg, statt den berechtigten 5-7 Minuten Nachspielzeit hat der nur 4 gemacht und die Stukis haben richtig schäbig Zeit geschindet beim Einwurf. Da hätte die NSPZ auch noch eine Minute NSPZ kriegen müssen.

Nun muss am Wochenende in Aalen gewonnen werden, im nicht wieder zu den Drecksplätzen zu rutschen. Da Aalen im Wismut-Schacht mit 1:0 versenkt wurde, stehen die vllt. auch unter Druck und zerbrechen hoffentlich daran. Es kann nur lauten: A u s w ä r t s s i e g ! :mad:
 
Ja komm, war es wieder der Schiri :D ;) Erst 94 Minuten kein Tor machen, da kommts auf 2 Minuten mehr auch nicht an. Es sei denn man heisst HSV. Vielleicht sollte Rostock nicht dauernd Platzverweise kassieren.


Ich frag mich echt, wie es denn naechste Saison abgeht. Jeder halbwegs gute Buli Spieler ist fuer irgendeinen PL Cluhb jetzt schon zweistellige Millionenbeitraege wert. Wenn man jetzt 30 fuer Son zahlt, wirken die 41 fuer Firminho fast wie ein Schnaeppchen. Bleibt zu hoffen, dass naechste Saison ein paar wieder enttaeuscht zurueckkommen.

Leverkusen grade mit nem gluecklichen Flippertor. Und Leverkusen seh ich hinten nicht wirklich in der Lage sich gegen Keita durchzusetzen,
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man für Das Sams schon 80 Millionen zahlt, dann müsste man für Müller ja 120 Aufrufen.
Hauptsache der Schalke Kader bleibt wie er ist (-Boateng -Santana).
 
Also daran das Schalke in dieser Transferperiode noch Boateng los wird glaube ich kaum. Es sei denn sie zahlen noch kräftig drauf. Sonst wird er der bestbezahlteste Spieler (oder Trainingspartner) in der Regionalliga.

Leverkusen hat richtig gut gespielt drauf gegangen und gefightet. Das war richtig gut. Allerdings kann auch das nicht über eine schlechte Chancenverwertung hinwegtäuschen. Immerhin hat man durch das gute Pressing so gut wie keine Chancen beim Gegner zugelassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben