Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ner Just 4 Fun Tipprunde stur durchgehend auf 1:2 zu tippen.
das steht ausser Frage :)

Gladbach wirds freuen. 6 Klatschen kassieren und trotzdem 12 Mille absahnen. Das hat der HSV auch schonmal geschafft (lang ists her) Da muss man viele EL Schals fuer stricken :evillol: (ich habs nicht nachgeschaut, aber um in der EL auf 12 Mille zu kommen, muss man wahrscheinlich mindestens ins Halbfinale kommen).
 
Schon richtig, getexact, aber dazu kommt ja noch der Marktpool. Die Top 6 ziehen schon amtlich Geld aus der Veranstaltung, so 40-80 Mio sind garantiert immer drin und das ist schon eine Hausnummer. Auch für Wüstensöhne und VW.
Sollte Leverkusen es nicht schaffen, bekommen die übrigens trotzdem noch 10% aus dem Marktpool nach nationalem Verteilungsschlüssel, wenn ich das richtig verstanden habe. Auch eine Neuerung. Warum? Die spielen EL und fertig.


@Kicktipp
Jo, ich bin der Spielleiter. Das Strategieverbot finde ich ziemlich affig, wenn ich 6x 2:1 tippen darf, dann kann ich auch 9x darauf tippen. Kein großer Vor- oder Nachteil, auch nicht gegen Ende der Saison. Zumal 1:0 ja dann trotzdem noch geht.
Viel sinnvoller wäre imho eine komplett neue Punkteverteilung, z.B. müssten die Unentschieden generell aufgewertet werden. Da gibt es nur ein Hindernis, dann lassen sich leider die vergangenen Saisons nur noch schlecht vergleichen. Für Statistik-Nerds wie mich unverzichtbar. :D
Bin aber für Vorschläge offen.
€dit: Der Mitspieler "Zwo-Eins" ist btw ein Testballon von mir, da viele ja meinen, mit 2:1 kann man das Ding sogar gewinnen. Ich behaupte, höchstens unteres Mittelfeld. Also die ganze Saison 2:1 auf die Heimtruppe, niemals 1:2. Mal sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Freundeskreisen haben wir folgende Regelung benutzt:

Tendenztipp 4 Punkte
Unentschieden 5 Punkte
Differenztipp 6 Punkte
Genauer Tipp 8 Punkte

Wir waren der Meinung dass die Unentschieden zu schlecht bewertet werden im aktuellen System (lohnt sich ja echt kaum, das Risiko einzugehen), wollten es aber nicht auf die gleiche Stufe wie den Differenztipp bringen, weil es dann "zu gut" wäre, bei knappen Spielen auf Unentschieden zu tippen. Deswegen wollten wir die Punktzahl zwischen diesen beiden Dingen halten. Um dies zu ermöglichen, mussten wir die grundsätzliche Punktausbeute verdoppeln und dann das Unentschieden dazwischenpacken.

Das vergrößert zwar die Zahlen, aber daran gewöhnt man sich (auch wenns blöd bleibt). So werden die Unentschieden wenigstens fairer bewertet.
 
Sieht gut aus, wir können das nächste Saison ja mal zur Diskussion stellen.
Momentan sind wir beide aber ziemlich abgehängt, wa Zilpzalp!? Die Fachkompetenz versammelt sich im Keller. :D
 
Was ist denn der Unterschied zwischen Tendenztipp und Differenztipp?
Tendenztipp bedeutet vermutlich ob man zumindest richtig auf Sieg oder Niederlage getippt hat, richtig?
Aber was ist ein Differenztipp?
 
Unentschieden = 3 Punkte mindestens würde mir als Modifikation beim Kicktipp-Tippspiel schon reichen.
Das war vor 16 Monaten schon deine Meinung, Camillo. Frag mich, wieso du es nicht schon 14/15 und 15/16 übernommen hast ;)

Momentan sind wir beide aber ziemlich abgehängt, wa Zilpzalp!?

Ändert sich doch eh noch ;)
Letztes Jahr bin ich kaum über Rang 19 hinausgekommen. Absolut unwahrscheinlich, dass ich noch länger als bis zum Wochenende oben bleibe. Alles Zufall...
 
Camillo schrieb:
€dit: Der Mitspieler "Zwo-Eins" ist btw ein Testballon von mir, da viele ja meinen, mit 2:1 kann man das Ding sogar gewinnen. Ich behaupte, höchstens unteres Mittelfeld. Also die ganze Saison 2:1 auf die Heimtruppe, niemals 1:2. Mal sehen ...

Also so machts ja eh keinen Sinn, wenn 2:1 dann nicht auf heim sondern auf den laut Quote favorisierten - wenn Bayern in Darmstadt spielt ist ein 2:1 auf Heim sicher kein statistisch schlauer Tipp.
 
Frag mich, wieso du es nicht schon 14/15 und 15/16 übernommen hast
Weil, wie oben und wahrscheinlich die letzten Jahre geschrieben, mit neuem Punktesystem die Vergleichbarkeit flöten geht. Aber wenn das außer mir keinen juckt, soll mir alles recht sein.
Ich finde es einfach in einer realtiv stabilen Tipp-Community lässig und wichtig, wenn man auf den ersten Blick seine und alle anderen Ergebnisse vergleichen kann. Aber wahrscheinlich hat außer mir gar keiner mehr die Ergebnisse, das kann natürlich sein. :p

Edit @Sunrise
Alles richtig, das ist wie gesagt ein stumpfes Experiment um zu sehen, wohin man mit 2:1 Heim kommt. Ungeachtet der Quoten und Ansetzung.
Klar gewinnt Bayern in Darmstadt, aber das ist nur eines von 306 Ereignissen. Wir werden sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich hat da niemand was außer dir. Schade, dass kicktipp keine Archivfunktion hat?!
Bestimmt könntest du das für diese Saison für die ersten beiden Spieltage auch rückwirkend übernehmen, insofern das überhaupt mehrheitsfähig ist.
 
Klar könnte man das rückwirkend übernehmen, das wäre aber wie in laufendes Spiel zu tippen. Hätte ich vielleicht nicht doch Hertha auf 1:1 gegen Bremen gesetzt, wenn es mehr Punkte gegeben hätte? ;)
Die Regeln müssen vor Beginn klar sein, jetzt ist es zu spät.

Die Archivfunktion bei Kicktipp erschöpft sich in einer schnöden csv Datei, bei der man den letzten Spieltag bewundern kann. Nutzlos. Ich habe die vergangenen Saisons in mehreren Screenshots gespeichert, ein Bild sagt eh mehr als 1000 Worte. ^^
 
Weil erst kürzlich übers Gehalt spekuliert wurde, hab grad aktuell gelesen:
Müller 8 / 11 / 18 (in Mio €: Verdienst / Verdienst inkl. Sponsorengeldern / Vermögen)
Götze ? / 14 / 29
BS 18,5 / 22,5 / 75

Wie verlässlich die Zahlen sind sei mal dahingestellt aber was United da zahlt ist schon krass.
 
Zuletzt bearbeitet:
CR7 mit 20.000.000€ plus X Jahresgehalt? Dann bestimmt 5.000.000€ plus X für Werbung? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schweinsteiger mehr bekommt.
 
Ja was ist denn "grad aktuell". Sonst willst du doch auch immer Quellen haben?
 
@ Floccadee: Siehe meine Analyse.

Und endlich hat sich Würzburg mal in Stuttgart mit der Führung belohnt. Noch paar Minuten durchhalten und dann ist der erste Sieg im Sack.

-----------------------

Bei Osnabrück läuft es schon mal nicht mit dem Übergangstrainer. Seit etwa einer halben Stunde in Überzahl und man gleicht nicht aus. Aber vielleicht passiert das noch in den letzten Minuten? Aber Haasenfranz gefällt das dann aber nicht.
 
Bin definitiv auch dafür, Unentschieden mit 3 Punkten zu belohnen, immerhin hat man ja automatisch die richtige Tordifferenz, das belohnt für das Risiko. Ein Verbot von zu vielen 2:1 finde ich unnötig, ich gehe davon aus, dass das im Laufe der Saison bestraft wird. Schade finde ich, dass es keine Unterscheidung bei richtiger Tendenz gibt. Beispiel Bayern HSV: ich bin der Meinung, dass jemand, der 6:0 tippt (ich) mehr Ahnung von dem Spiel hat, als jemand der 2:1 oder 1:0 tippt. Ich kenne aber selber auch keine Möglichkeit, das wirklich sinnvoll zu unterscheiden.

Für die CL heute bin ich mir nicht sicher, für wen ich bin. Einerseits möchte ich die attraktivsten und besten Teams in der CL, andererseits freue ich mich für den FCA lieber auf einen Gegner wie den Schweizer FCB als nach Haifa zu müssen.
 
@Banger:
So, unser Abwärtstrend setzt sich fort... gegen die Osnasen 1:2 verloren (nach Führung und in Unterzahl). Bin gespannt, auf euer Spiel...
 
Ist ja ein richtig ansehlicher Kick in Magdeburg. Guck ja so gut wie nie 3. Liga, aber 4 Ostvereine oben - da müßte doch einer bis zum Aufstieg durchhalten.
 
3 Punkte für Unentschieden halte ich zu viel. Wie vorhin gesagt würde es dann Sinn machen, bei jeder knappen Partie Unentschieden zu tippen, weil man da so viele Punkte kriegt wenn mans richtig hat. Ich halte es nicht für ein Risiko Unentschieden zu tippen, im Gegenteil: Oft gibt es Partien mit gleichguten Teams. Wenn es 3+ Punkte für Unentschieden gäbe, würde man bei so Partien doch nur noch Unentschieden tippen.
 
@oemmes: Magdeburg geht krass ab bisher. 11 Punkte in 5 Spielen und dabei haben sie schon 2 Pkt in Bremen verschenkt. Das sind jetzt schon 25% vom Klassenerhalt :o Jetzt wirds aber nichts mehr mitm Projekt Tabellenführung, Banger. Halle spielt morgen bestimmt auch super, haben gegen Wiesbaden letzte Woche ihren Erweckungsmoment gehabt und vorher haben sie - zumindest teilweise - auch gut gegen Magdeburg gespielt.

Und ich glaube, die Stuggis werden morgen das OS aufmischen. Ihr spielt morgen mal besser besser ;)

Btw: Dritte Liga lohnt sich, kommt auch jedes Wochenende live im Öffentlich-Rechtlichen.
Auch wenn man keine Sympathien hat, kann man das gut anschauen (siehe heute).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben