Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir haben noch Marteria und Paule. :mussweg: Aber in MV wildern massiv Hamburg :mad: und Bayern rum, daher sind gebürtige MVer Fans von ortsfremden Vereinen. So auch in Cottbus. Und die Hansa-Zellen außerhalb sind doch meistens Exil-MVer, die dann im Hannover, Köln usw. Fanclubs haben. Da wird wohl kein gebürtiger Kölner Hansa-Fan sein. Ich hoffe, ich habe den Unterschied gut deutlich gemacht.

Edit: Niederlande, OMFG! :mad: Bitte lieber die Wohnwagenfahrer bei der EM!

Edit: @ Sudfaisl: Meine PN erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie das auschaut braucht die N11 die aber wenigstens für das Tunier
Ergänzung ()

3:0. Holland ist ja katastrophal. Wenn man bei uns noch Lahm hinterherweinen kann, dann muss man bei Holland erstmal den Fußball neu erfinden.
 
Ich schrieb doch mal vor paar Wochen so etwa, dass mich das neue Auswärtstrikot an Hipster erinnert. :freak: Beim Spiel gegen Polen war mir doch so, dass die alten Trikots noch getragen wurden?
 
Ich glaub die französischen Strassen sind für Wohnwagen einfach zu eng. Gerade unten am Mittelmeer da sind auch überal so Wohnwagensperren an den Parkplätzen. Da haben sich die Holländer wohl gedacht, das sparen wir uns. ;)

Die Bayern freuen sich, mehr Urlaub für Robben im Sommer.
 
Bzgl. Neymar

Das Geld womit in Spanien diese Monstergehälter bezahlt werden wird doch nicht im Inland erwirtschaftet, sondern in Nahen Osten, Südamerika und Südostasien. Dort sind halt nur die "Besten" interessant und dadurch wird das System nur noch weiter in Richtung der Großen verschoben.
 
Was für ne Blamage wenn die Elftal wirklich nur 4. wird. Das war ja fast ne Offenbarung vorhin. Erinnerte an unsseren Rumpelfußball vor ~15 Jahren. ;) Das Restprogramm ist aber einfacher als das der Türken, mal sheen ob die sie noch abfangen können. Die starken Isländer nur 0:0 daheim vs. Kasachstan...aber es reicht sie fahren mit den Tschechen zur EM. Wales ist auch zu 99% dabei. Zwei EM-Neulinge haben wir schon mal. :)
 
Ich denke wir Türken werden diese Chance nicht mehr hergeben.Unser Fussball hat mich echt überzeugt.Wenn wir so weiterspielen,sollten mindestens 4 Punkte aus den letzten 2 Spielen drin sein.
 
Pizarro wird nochmal ein Jahr für Werder an den Start gehen. Ob der Mann mit seinen 36 Jahren noch Impulse setzen kann? Mit gedämpfter Erwartungshaltung erwarte ich einen positiven Ruck durch die Mannschaft.

Was hat der eigentlich im Sommer gemacht... eine klassische Saisonvorbereitung eher nicht, oder?
 
Laut Kicker hat er das letzte Mal bei der Copa richtig trainiert. Den Rest hat er sich bei Bayern fit gehalten glaube ich gelesen zu haben.

Laut Kicker brauch er einige Zeit um erstmal wieder die Fitness für Spiele zu bekommen

Ich denke das pizza weniger sportlich helfen wird sondern beim Team Building und Steigerung der Trikotverkäufe, dafür bekommt er die Möglichkeit sich fit für die Nationalmannschaft zu halten, win-win
 
Na ich denke der is einfach einer für die 70. Minute um dann noch vorne Torgefahr auszustrahlen. Da kann ich ihn mir immernoch mit seinen 36 Lenzen gut vorstellen.
 
Um hier mal wieder ein anderes Thema einzuschlagen was ja zur Zeit heiß diskutiert wird geh ich hier mal vorne weg:

In dieser Transferperiode haben die Engländer ja ordentlich auf den Putz gehauen, was teure Transfers angeht. Jetzt meldet sich ja jeder A - Z Promi zu Wort, von wegen der Fußball würde dadurch kaputt gehen und man hätte das Problem, dass die Engländer sowohl finanziell als auch sportlich davon ziehen.

Mir geht dieses Gelaber ehrlich gesagt langsam auf die Nerven. Natürlich werden in England höhere Gehälter gezahlt und auch höhere Einnahmen durch die Vereine generiert. Aber die englischen Vereine können es sich eben auch leisten. Sich jetzt als Watze, Rummenigge und wie sie nicht alle heißen hinzustellen und den bösen Finger zu heben ist in meinen Augen einfach nur schwach.

Das sich die Preise für Spieler langsam immer weiter hochschaukeln ist seit Jahren sichtbar aber es stellt kein Problem dar. Wenn die Engländer für riesen Summen Spieler z.B. aus der BuLi kaufen, kann das eingenommene Geld durch den BuLi - Verein ja wieder verwendet werden um selbst neue Spieler zu holen.


Mal als Beispiel:

Der FC Bayern hat diese Saison für 30 Millionen einen Costa verpflichtet der ohne Frage bis jetzt stark spielt. Wie lange er das hält und wie lange er beim FC Bayern bleiben will sei jetzt mal dahin gestellt.
Ein Vidal kam für 37 Millionen. Sind jetzt 67 Millionen.
Die ausgegeben 30 Millionen werden Donetzk sicher gut tun und die 37 Millionen an Juve sind ja, wie man sieht ganz gut investiert worden und Juve hat meiner Meinung nach eine Schlagkraft die sie schon lange nicht mehr hatten. Eben durch das Geld.

Ein Manchester United gehört zu den Vereinen die am meisten Einnahmen generieren. Dass diese ganz andere Spielerpreise stemmen können ist klar, aber sich dann immer hinzustellen und zu sagen: "Puh puh die bösen Engländer machen den Markt kaputt." ist doch nicht richtig. Viel mehr braucht der Fußball jetzt (mehr denn je) eine "Finanzspritze", damit alle mal sehen wo es hin gehen kann. Dann wird sich der Markt sicher wieder selbst regulieren.
Nur weil z.B. Manchester United jetzt auf dem Markt mal so zugelangt hat muss das ja nicht heißen, dass sie es jede Transferperiode so tun. Viel mehr wird jetzt das nachgeholt was die letzten Jahre versäumt wurde.
Über kurz oder lang muss! z.B. der FC Bayern auch mal Transfers zwischen 40 und 70 Millionen tätigen.
Juve hätte für Vidal auch viel höhere Summen aufrufen können und ich denke auch, dass der FC Bayern diese gezahlt hätte.

Das ein Martial für 50 Millionen zu Manchester United geht kann ich (obwohl ich echt ein treuer Fan bin) nicht gut heißen, allerdings finde ich die Reaktion der Medien und Leute durchaus überzogen.
Ein Shaw kam für 38 Millionen der nur ungemein älter ist, ein Rooney kam damals im Alter von 18 Jahren für 34 (?) Millionen.

Klar kann Martial jetzt im Packet noch teurer werden, aber man sieht daran meiner Meinung doch, dass es schon vor Jahren mal solche Mega Transfers für Talente gab.

Gerade auf gewissen Positionen ist es eben schwer starke Spieler zu bekommen.
Dazu zählen eben vor allem die Außen, sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff.
Klar ein Martial hat noch nichts bewießen ist aber soweit ich das betrachten kann doch sehr variabel und kann im Wechsel/Verbund mit Rooney und Depay denke ich ganz gut funktionieren. Man erhofft sich von ihm eben den neuen Henry.
Ob er das wird weiß ich nicht und waage ich auch nicht abzuschätzen. Allerdings wenn er das wird und sich langfristig weiter an United bindet könnte er auf die Jahre gesehen fast schon ein "Schnäppchen" werden.
Wenn nicht dann wird er der größte Flopp der Fußballgeschichte aber um es gehäßig zu sagen: Manchester United kann es sich erlauben.

So weiter im Text:
Oft wird ja nun auch erwähnt "Geld schießt keine Tore". Doch tut es!
"Nur" weil England jetzt die letzten Jahre jetzt nicht so stark war in der CL heißt das nicht, dass der englische Fußball am Boden liegt.
Bei Manchester United wurde verpennt den Kader zu verjüngen, dass passiert eben jetzt auf sehr harte weiße. Warum man nen Chicha dabei abgibt ist mir aber ein Rätsel.
City versucht klar mit allen Mitteln den CL Titel zu holen. Und in den nächsten 10 Jahren wird sowohl City, PSG und Chelsea das Ding mal gewinnen.
Man unterschätzt gerade City oft, die doch ein enormes Potential haben und mit dem richtigen Trainer eine Truppe hätten die untern den Top 5 der Welt durchaus mal auftauchen könnten.

Das der Titel immer irgendwie über Real und Barca geht halte ich für wahrscheinlich.
Wenn die englischen Teams wieder zu alter Stärke finden wird es ab dem HF der CL vielleicht erstmal nur noch Spanisch - Englisch.

Die Arbeit des FC Bayern ist ohne Frage richtig stark und lobenswert, aber auch sie werden früher oder später nicht mehr ohne "Königstransfers" auskommen.
Costa ist für mich da ein erstes Zeichen in die richtige Richtung. Sicher hat man sich den Spieler angeschaut aber 30 Millionen für jemand der aus einer doch schwachen Liga kommt ist doch schon eine Hausnummer. Würde aus der PL gewechselt kommen hätte man da sicher nochmal 10 - 20 Millionen draufpacken dürfen.
 
Die Arbeit des FC Bayern ist stark? Ja wenn man sich nur die Rosinen bei den Transfers rauspickt, dann schon. Wenn ich aber solche Transfers sehe wie Alonso wird geholt für Kroos den man abgibt oder aber die Tatsache, dass man vermehrt auf Spanier setzt, dann finde ich die Transferpolitik schon etwas fraglich.

Zudem hat der FCB einige Baustellen, Lahm, Ribery, Robben, Alonso, sind alles Spieler die in den nächsten 2 Seasons ersetzt werden müssen.
 
@nebulein

Abwarten der BVB ist wieder erfolgreich daher wird sich Bayern wieder da bedienen 😉

Kroos wollte weg weil er nicht Wert geschätzt wurde nach seinen empfinden jeder der etwas von Fußball versteht hat dieser Fabel wiedersprocjfn das Alonso als Ersatz geholt wurde. Und selbst als Laie sieht man das Kroos (ZOM) auf einer anderen Position spielt als also Alonso (ZM, ZDM, und neuerdings IV)
 
Seiyaru2208 schrieb:
Kroos wollte weg weil er nicht Wert geschätzt wurde nach seinen empfinden jeder der etwas von Fußball versteht hat dieser Fabel wiedersprocjfn das Alonso als Ersatz geholt wurde. Und selbst als Laie sieht man das Kroos (ZOM) auf einer anderen Position spielt als also Alonso (ZM, ZDM, und neuerdings IV)

Also meiner Meinung nach spielt bei Real Madrid im ZOM James, Mordic ist irgendwas zwischen 6-8-10 und Kross macht die 6 - 8 ....
 
nebulein schrieb:
Die Arbeit des FC Bayern ist stark? Ja wenn man sich nur die Rosinen bei den Transfers rauspickt, dann schon.

Na er hat doch explizit von der Englischen und Spanischen Liga gesprochen, im Vergleich zur internationalen Konkurrenz leistet Bayern mit weniger Geld mehr oder gleiches.

nebulein schrieb:
Zudem hat der FCB einige Baustellen, Lahm, Ribery, Robben, Alonso, sind alles Spieler die in den nächsten 2 Seasons ersetzt werden müssen.

Welche transfers hat man denn zuletzt gemacht?
Vidal ersetzt Alonso bzw BS
Costa Ribery oder Robben und von Coman erhofft man sich das selbe - Götze gibts natürlich auch noch aber den sehe ich auf dauer eher zentral.
Die einzige Baustelle für die es noch keinen Ersatz gibt ist Lahm, warum das so ist verstehe ich schon seit Jahren nicht zumal Rafinha einfach nicht das Niveau des restlichen Kaders hat. Das Angebot an guten RV ist aber auch überschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exar_Kun schrieb:
Pizarro wird nochmal ein Jahr für Werder an den Start gehen. Ob der Mann mit seinen 36 Jahren noch Impulse setzen kann? Mit gedämpfter Erwartungshaltung erwarte ich einen positiven Ruck durch die Mannschaft.

Was hat der eigentlich im Sommer gemacht... eine klassische Saisonvorbereitung eher nicht, oder?

Bei ihm geht bestimmt noch was. Luca Toni ist letzte Saison in der Serie A Torschützenkönig geworden. Also das Alter muss kein Nachteil sein. Freut mich für Bremen.
 
Hoffen wir mal, dass er bei Bremen noch solide ist und nicht so flop(p)t wie Marek Mintal bei uns. Beim Glubb ca. 25 Tore in der 2. Liga, bei uns nur ca. 5 Tore und längere Verletzung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben