Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ribery88 schrieb:
Der Elfermeter war ein Witz,klar
Aber darüber jetzt nur zu reden, ist völlig daneben oder ?

Wenn das die spielentscheidende Szene war, dann redet man natürlich darüber. Wie sagt man so schön, entscheidend ist nicht, wieviele Chancen man sich herausspielt, sondern wieviele man nutzt!

Wenn man soviele große Dinger versemmelt, darf man sich über eine Niederlage nicht beschweren, aber manchmal (s. das Spiel in Hannover letzte Saison) richtet es halt der Schiri.
 
YuuzhanVong schrieb:
Alex Meier hat heute bei einem Testspiel gegen Sandhausen 90 Minuten durchgespielt. :) Brace yourself, Effzeh.

Und so war es bestimmt vorherbestimmt. :cool_alt:
Unfuckingfassbar, unser Fußballgott.

Wenn die Frankfurter Offensive läuft, dann obacht. Sefe, Meier und Castaignos haben das heute super gemacht. Defensiv war es ausbaufähig, aber Zambrano ist hoffentlich bald wieder dabei.

Und jetzt muss ich mich erstmal wieder sammeln. Geiler Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man halt nur hinten drin steht und überhaupt nicht für Entlastung sorgt läuft man eher Gefahr dass es mal nen unnötigen elfer gibt. Der Unterschied ist nur wo anders würde man es als Glück des tüchtigen abtun, bei uns kommen natürlich gleich die Schiriverschwörungstheoretiker angekrochen.
 
@ Haasenfranz:
https://www.youtube.com/watch?v=8smXvwE9OrI&feature=youtu.be
~1:16: Normalerweise hätte der rein gemusst, aber da hatten wir Glück.
~1:52: Den durfte man eigentlich nicht verk*cken. Der hätte auch rein gemusst.
~2:25: Weiß nicht, ob das korrekt vom Schiri war, da auf Abseits zu entscheiden, aber uns kam diese Abseitsentscheidung gelegen. :rolleyes:
~3:27: Der hätte ohne Wenn und Aber rein gemusst.
~3:45: Schwierig zu sehen, ob er auch an den Ball wollte. Da würde ich vllt. sagen, dass man da 11m geben kann, aber nicht braucht. Aber Kofler hätte m.E. die gelbe Karte bekommen müssen, aber da galt wohl Bossmodus. :D
~4:07: Wäre der Torwart von uns nicht dran gekommen, wäre der Ball knapp links am Tor vorbeigegangen. Aber er ist da auf Nummer Sicher gegangen.
Deine Einschätzung dazu, Haasenfranz?

Edit: MDR und Sport im Osten sollten davon absehen, Berichte mit Thorsten Reinkes Kommentar vom Pferdesender NDR zu nehmen. Der sollte eher Comedy oder Satire-Sendungen machen und MDR und Sport im Osten sollten selber Berichte erstellen oder zumindest einen eigenen Kommentator nehmen, der besser als Reinke ist. Schließlich werden sie von den Zwangsgebühren gut bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
NoD.sunrise schrieb:
Wenn man halt nur hinten drin steht und überhaupt nicht für Entlastung sorgt läuft man eher Gefahr dass es mal nen unnötigen elfer gibt. Der Unterschied ist nur wo anders würde man es als Glück des tüchtigen abtun, bei uns kommen natürlich gleich die Schiriverschwörungstheoretiker angekrochen.

Nun, sie spielten das was sie situativ für richtig befanden. Hätten sie mehr auf Entlastung gespielt, wären mehr Räume für den FCB geöffnet worden und somit wahrscheinlich auch mehr Tore gefallen. Was hätten sie dann von einem 1:4 oder mehr gehabt? Gut, hätte, hätte Fahrradkette.

So bleibt in Augsburg das Gefühl knapp und unglücklich verloren zu haben und das Selbstbewusstsein ist weiterhin vorhanden. Wenigstens hat der Schiri sich nach dem Spiel entschuldigt.
 
Können ja spielen wie sie wollen, ich sage nur wenn das ganze Spiel halt in meinem letzten Drittel statt findet und ich Strafraum Situationen ohne Ende habe dann ist das Risiko ziemlich hoch dass eine davon mal für mich ungünstig entschieden wird. Dass es zu dem Zeitpunkt überhaupt 1:1 stand war doch reines Glück. Fehlentscheidungen sind immer blöd aber von vornherein nur auf Beton und Glück zu setzen und dann heulen wenn einen das Glück kurz vor Schluss verlässt...
 
NoD.sunrise schrieb:
Können ja spielen wie sie wollen, ich sage nur wenn das ganze Spiel halt in meinem letzten Drittel statt findet und ich Strafraum Situationen ohne Ende habe dann ist das Risiko ziemlich hoch dass eine davon mal für mich ungünstig entschieden wird.

Da stimme ich dir zu.


NoD.sunrise schrieb:
Dass es zu dem Zeitpunkt überhaupt 1:1 stand war doch reines Glück.

Glück, das aus dem Unvermögen des FCB entstand.

NoD.sunrise schrieb:
Fehlentscheidungen sind immer blöd aber von vornherein nur auf Beton und Glück zu setzen und dann heulen wenn einen das Glück kurz vor Schluss verlässt...

"Geheult" ist etwas überspitzt dargestellt. Eher stinksauer, dass der Linienrichter seinen "Armtremor" nicht kontrollieren konnte. :D
 
Ribery88 schrieb:
Der Elfermeter war ein Witz,klar
Aber darüber jetzt nur zu reden, ist völlig daneben oder ?

Es war eben die Spielentscheidende Szene, warum also nicht darüber diskutieren? Der FCB hats vorher in fast 90 Minuten eben nicht fertig gebracht, trotz der Überlegenheit auf dem Platz für klare Verhältnisse zu sorgen. Müller war danach auch im Interview wenig begeistert. Im Endeffekt hat hier der FCB gestern nur noch mit Glück 3 Punkte geholt und das ist einfach so, für Augsburg wäre es ein Punktgewinn gegen die stärkste Mannschaft gewesen und das ist eben etwas, was für so ein Team einem Sieg gleich kommt.

Es ist doch kein Wunder das die Augsburger jetzt sauer sind bzw. sich betrogen fühlen, versetzt euch nur mal in deren Lage.

http://www.90min.com/de/posts/96670...meisten-von-schiedsrichter-fehlentscheidungen
http://www.goal.com/de/news/3755/wa...rn-münchen-profitiert-von-den-schiedsrichtern
http://www.sport1.de/fussball/bunde...edsrichtern-zu-viel-respekt-vor-fc-bayern-vor

Es ist ein altbekanntes Problem wie man sieht, der FC Bayern profitiert einfach seit Jahren von sehr vielen Fehlentscheidungen, gibt sogar Statistiken darüber.
 
Dass die jetzt sauer sind ist verständlich, ja, aber komm mir nicht mit diesen Schwachsinnsstatistiken.

Einer deiner Links bezieht sich zb auf wahretabelle.de und zwar auf genau eine Saison davon - schau dir bitte mal 6 oder mehr Spielzeiten nacheinander an, dann siehst du dass Bayern im Schnitt nicht besser oder schlechter wegkommt als der Rest.

Das Beispiel Augsburg kam zb letzte Saison 2 Punkte besser weg als Bayern und auf 3 Saisons gesehen waren beide genau gleich - soviel zur Bevorzugung.

Dazu kommt dann noch dass keine dieser Statistiken die nötigen Details miteinbezieht - Bayern hat nunmal viel mehr strittige Szenen wie der Durchschnitt weil das Offensivspiel eben viel mehr davon generiert. Wer nur hinten bunkert läuft nicht gefahr sonderlich viele Irreguläre Tore/Elfer zugesprochen zu bekommen. Jede Statistik die also nur auf absolaten Zahlen basiert ist hier per se völlig lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine bunkernde Mannschaft bekommt evtl nicht viele irreguläre Tore zugesprochen, aber kann sie kassieren, von daher kann man das Argument genauso gut umdrehen.

Und sorry, aber der Elfer gestern da fehlen einem tatsächlich die Worte. Wenn man sowas pfeift kann man den Spielbetrieb auch einstellen, lächerlicher geht es kaum noch. Witzig finde ich wie sich die Presse in Deutschland über den Elfer in der Eredivisie aufregt beim Spiel Twente gg Ajax. Da bekam Ajax auch in der 90. einen unverdienten Elfer zum 2:2 (Schwalbe, relativ offensichtlich). Laut Presse ein Witz, das stimmt. Der für die Bayern? Zweifelhaft bzw strittig...ooookay :rolleyes:

Aber es war wieder typisch. Guardiola kaspert an der Außenlinie wie immer rum wie ein Besessener, außer Ermahnung passiert aber wie immer nix. Und genau der Linienrichter entscheidet am Ende auf Elfer. In so einer Szene...ich schmeiß mich weg. Sorry liebe Nachbarn aus Lüdenscheid-Nord oder der Plastikverein aus den VW-Werken, aber trotz guter Leistungen werdet ihr auch diese Saison nicht auf Dauer mit dem FCB mithalten können.

Und Statistiken von wegen Ballbesitz, Torschüsse, Zweikämpfe etc interessieren mich nicht. Wenn man anrennt aber den Ball nicht rein macht, dann hat der Gegner evtl auch mal clever verteidigt oder eben auch mal Glück gehabt. Da interessiert mich ein "aber man war ja besser und hat es eben erzwungen" nicht. Man mag ja angerannt und überlegen gewesen sein, aber es gab zwei grobe Fehlentscheidungen in dem Spiel beide zugunsten des FCB. Zwei Augsburger rennen auf Neuer zu, es wird Abseits gepfiffen, zweifelhaft. Der Elfer am Ende, ein Witz. Ohne die beiden Schirientscheidungen weiß ich nicht, was man sich dann "erzwungen" hätte.

Gut, dann lasse ich mich jetzt mal zuflamen für die Meinung und hoffe einfach am Ende noch, dass S04 heute Abend irgendwie halbwegs die Kurve kriegt und Mainz schlägt, das wäre extrem wichtig. Unser Saisonstart war gar nicht gut.
 
Wenn Statistiken Spiele gewinnen würden, könnte man die Saison auch auf der Playstation simulieren und nach einem Tag die Meisterfeier machen. Oder einfach die Tabelle nach Marktwert sortieren.
Aber Fussball hat bei den Toren eben eine Kleine Statistik. 1 Tor entscheidet über sieg und niederlage, und wenn man eins geschenkt bekommt ( zb. Kiesling durchs netz) dann darf man sich aufregen.

Schalke wird heute nichts tun. Es ist nicht nötig, die Konkurrenz um EL-Plätze hat ebenfalls gepatzt, wenn man glück hat rutscht man nach Bayern, Wob, Dortmund, Leverkusen sogar von allein auf platz 5. Heute also ein Geduldspiel und vielleicht ein unentschieden.
 
Wenn wir aber fälschlicherweise abseits abgepfiffen bekommen oder nen möglichen elfer nicht bekommen interessiert es doch keinen - aber dann kommt der eine unberechtigte elfer und alle sehen sich in ihrer vorgefertigten Meinung wieder mal bestätigt.

Nennt mir bitte eine einzige seriöse Statistik die eine Bevorzugung belegt.
 
Ich hab mir mal die Szene mehrmals angeschaut. Es ist wirklich eine 50/50 Situation.

Douglas Costa legt den Ball nach vorne und will hinter rennen.
Feulner stand natürlich im Weg. Zusätlich erkennt man, dass er auch garnicht weg wollte und wie ein Baum stand.
Costa hingegen anstatt seitlich bisschen zu laufen, er auch gewollt geradaus gegen Feulner läuft.


Das ist halt so ne Sache, kann man pfeifen oder auch nicht. Meiner Meinung nach, kann man das den Schiri nicht übel nehmen.
Deswegen aber auch, wie es in den Medion üblich, alles an die große Glocke zu hängen, ist mir ein Rätsel.

NoD.sunrise schrieb:
Dazu kommt dann noch dass keine dieser Statistiken die nötigen Details miteinbezieht - Bayern hat nunmal viel mehr strittige Szenen wie der Durchschnitt weil das Offensivspiel eben viel mehr davon generiert. Wer nur hinten bunkert läuft nicht gefahr sonderlich viele Irreguläre Tore/Elfer zugesprochen zu bekommen. Jede Statistik die also nur auf absolaten Zahlen basiert ist hier per se völlig lächerlich.


Wahre Worte.
 
Douglas Costa legt den Ball nach vorne und will hinter rennen.
Feulner stand natürlich im Weg. Zusätlich erkennt man, dass er auch garnicht weg wollte und wie ein Baum stand.
Costa hingegen anstatt seitlich bisschen zu laufen, er auch gewollt geradaus gegen Feulner läuft.

Um deinen Gedankengang also weiter zu knüpfen, muss der Verteidiger den Weg frei machen für den Angreifer, wenn der sich entscheidet den Weg zu nehmen der zwangsläufig zu Kollision führt..... das ist dann ne 50/50 Situation für dich.... wo kommen wir dann eigentlich hin im Fussball wenn der Verteidiger nicht mal die Laufwege zustellen kann

Ganz ehrlich man brauch die Situation nicht sich zurechtlegen damit es jetzt doch was war, der Schiri hat sich entschuldigt, der Sky Schiri-Experte hat gesagt es war nix, wenn also diese beiden den Fehler erkennen brauchen wir hier nicht darüber zu lamentieren ob es was war oder nicht

Nennt mir bitte eine einzige seriöse Statistik die eine Bevorzugung belegt.

Gibt eine der Uni Münster das sich auf die Saison 2008/2009 bezieht
http://www.wiwi.uni-muenster.de/orga/forschen/publikationen/arbeitspapiere/arbeitspapier71.html
Wie Aussagekräftig der ist ist halt auch wieder ne andere Sache, müsste halt mal jemand viel Zeit investieren und die letzten 25 Jahre analysieren.

Gibt auch nen schönen Artikel der FAZ dazu, ein Absatz gefällt mir da am meisten und der fängt auf der zweiten Seite mit " Die Hemmschwelle für Pfiffe steigt" an, ich will hier nicht den Absatz reinkopieren wegen Urheberrechten

http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...ga-was-ist-dran-am-bayern-bonus-13481552.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die Szene an. Feulner macht sich nicht mal die Mühe hinter den Ball zu laufen, stattdessen bleibt er stramm stehen. Natürlich, Douglas Costa war auch nicht besser, er läuft genau auf Feulner zu. Deswegen 50/50.
 
Schau dir mal die Szene an. Feulner macht sich nicht mal die Mühe hinter den Ball zu laufen, stattdessen bleibt er stramm stehen. Natürlich, Douglas Costa war auch nicht besser, er läuft genau auf Feulner zu.

Ist doch die Sache von Feulner wo er steht, ob er jetzt dem Ball hinterherläuft oder den Laufweg zustellt um so den Angreifer zu zwingen einen längern Weg zu gehen darf er doch wohl selbst entscheiden und hat mit der Mannschaftstaktik zu tun, nur weil Costa sich entscheidet auf ihn drauf zu laufen ist das für mich keine 50/50 Situationen, ist ja auch nicht so als hätte Feulner versucht den Costa mit nem Bodycheck aus seinem Laufweg "um Feulner herum" aus dem Spiel zu bringen.
Feulner steht, Costa läuft gegen Ihn. Situation geklärt.
Oder rennst du auf der Straße auch Leute einfach über den Haufen und sagst dann als Ausrede, sie hätten ja nen Schritt zu Seite gehen können um dir Platz zum machen auf deinem Weg ?
 
Die BL Schiedsrichter sind angehalten nur 11 m zu pfeifen, wenn sie sich 100%ig sicher sind. Im Zweifelsfall gegen den Elfmeter.
In dem Kontext halte ich den 11m für lachhaft.

Diese angebliche Bevorzugung vom FCB ist aber in meinen Augen auch Unfug. Der FCB ist aufgrund der Überlegenheit, der Spielertypen und der Taktik einfach prädestiniert um häufiger als andere Clubs solche Situationen zu erzeugen. Zudem wird wirklich alles was mit den Bayern zu tun hat in den Medien heißer gekocht. Vollkommen egal ob Thomas Müller vergessen hat die Zähne zu putzen oder Pep sein Schnitzel nicht geschmeckt hat.
Daraus jetzt eine Bevorzugung abzuleiten ist etwas einfach.
 
Drei mal ist Bremer Recht, verkündete der Club nach dem Pizarro-Transfer. Heute galt das auch für das Auswärtsspiel gegen Hoffenheim, deren Angstgegner wir sind. Gute erste Halbzet, in der zweiten die TSG durch einen Konter aufgebaut, aber zum Ende dann doch zwei Dinger eingeschenkt sowie ein aberkanntes Abseitstor. An diesen späten Aktionen nach Pizarros Einwechselung war der Peruaner nicht unbeteiligt. Man will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber dieser Transfer war richtig und hilft der Mannschaft absolut weiter. Finde ich gut, wie die Mannschaft nach dem Fehlstart gegen Schalke und Hertha die Kurve gekratzt hat.

Und in Hoffenheim läuft, soviel muss man wohl nach den ersten vier Spieltagen zugeben, nicht viel zusammen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben