Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit dieser Mannschaft schafft es auch der Greenkeeper Meister zu werden.

Das Problem ist das pep gegen Mannschaften auf dem selben Niveau immer da stand wie ein naives Kind. Sowas wäre unter den letzten Trainern nicht passiert.

Da hat diti Hamann recht mit seiner Kritik

Feststeht außerdem das Barca ohne Pep die CL gewinnen kann, Pep hat es noch nicht bewiesen das er ohne Barca bzw. ohne Messi das schaffen kann.

Zudem finde ich immer noch ein wirklich großen Trainer erkennt man daran das er aus einer mittelmäßigen Mannschaft ein top Team formen kann so wie mou oder Klopp gemacht haben. Dies ist Pep noch schuldig geblieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Seiyaru2208 schrieb:
Mit dieser Mannschaft schafft es auch der Greenkeeper Meister zu werden.

Heißt im Umkehrschluss, dass die anderen 17 Vereine die allerletzten Rumpelkicker im Kader haben und egal ob Mourinho, oder Ancelotti eine deutsche Mannschaft coachen würde, Bayern würde aufgrund des Kaders auch mit einem betrunkenen Seefahrer im Rollstuhl Meister werden. Seh ich deine Argumentation richtig, ja?


Seiyaru2208 schrieb:
Feststeht außerdem das Barca ohne Pep die CL gewinnen kann, Pep hat es noch nicht bewiesen das er ohne Barca bzw. ohne Messi das schaffen kann.

Heißt im Umkehrschluss, dass Bayern nur Messi kaufen muss?

Seiyaru2208 schrieb:
Zudem finde ich immer noch ein wirklich großen Trainer erkennt man daran das er aus einer mittelmäßigen Mannschaft ein top Team formen kann so wie mou oder Klopp gemacht haben. Dies ist Pep noch schuldig geblieben

Heißt im Umkehrschluss, dass Pep Guardiola in deinen Augen ein mittelmäßiger Trainer ist. Also muss Bayern nur Ancelotti, oder Mou holen und dann ist Bayern mit 34 Siegen deutscher Meister und gewinnt ungeschlagen die CL.

Gott sei Dank hat Bayern nur Pep Guardiola!
 
NoD.sunrise schrieb:
Du kannst Pep ja viel vorwerfen aber dass er die Meisterschaften mit "Glück und nickeligkeit, statt Souveränität" gewonnen hat ja wohl kaum.

Die erste Meisterschaft war die schnellste und souveränste der BL Geschichte und bis zum Titelgewinn auch in Sachen Torquote auf Rekordkurs.
Die letzte war dann entsprechend der Kadersituation etwas schwächer.


Fakt ist aber dennoch, dass der FC Bayern gegen direkte Konkurrenten sowohl in der Meisterschaft als auch in der CL nicht gut weggekommen ist.
Hätte Wolfsburg letzte Saison nicht sinnlos Punkte liegen gelassen wäre das eine deutlich engere Meisterschaft geworden.

Pep ist kein schlechter Trainer und wahrscheinlich wirklich einer der besten die im Moment auf dem Planet an den Seitenlinien stehen aber man merkt ihm an, dass ihm beim FC Bayern doch ein Iniesta, Xavi, Messi (um mal die 3 wichtigsten zu nennen) fehlen bzw er diese vermisst. Klar ein Thiago kann (und wird vermutlich) einer der ganz Großen werden, wenn er mal fit bleibt.
Dennoch waren die glorreichen Zeiten des FC Barcelona nicht nur Pep geschuldet sondern in vielen Situationen der Genialität der einzelnen Akteure auf dem Platz. Wenn du jetzt sagst, dass es doch bei Real Madrid nicht anders ist, stimme ich dir absolut zu. Ohne CR7 wäre Real nicht ins CL Finale gekommen. Im Finale selbst war es zwar eine wahnsinns Mannschaftsleistung aber vorher hatten sie doch viel CR7 verdanken. Wie auch diese Saison. (Bis zum Halbfinale eben)

Pep und auch der FC Bayern können ja gar nichts dafür, dass sie keinen Messi oder CR7 haben. Solche Spieler wird es wahrscheinlich in jeder Generation nur einmal geben und das ist denke ich auch gut so. Sind wir doch mal ehrlich und legen die Hand aufs Herz. Würde Messi und CR7 genau 10 Jahre zeitversetzt zueinander spielen, hätte sowohl CR7 als auch Messi 10x den Ballon D´Or gewonnen. Das sollte eigentlich Zeichen genug sein, dass solche Spieler eben den Unterschied machen.

Hat der FC Bayern im Moment einen Spieler der immer den Unterschied macht? Ich denke nicht.
Klar sowohl Müller als auch Lewa sind überragende Spieler vorne drin sind gemessen an den 2 Großen aber doch "nur" weltklasse. Robben hat es schon oft rausgerissen, aber das wird auch abnehmen.

So um jetzt den Bogen zu Pep noch irgendwie zu bekommen.

Was wird seine nächste Aktion sein?!
Bei den Bayern verlängern? Ich denke nicht.
Meiner Meinung nach gönnt er sich ein Jahr Auszeit und wird dann auf die Insel gehen und dort bei Manchester United oder City anfangen. Dort sitzt das Geld lockerer.
Möchte ich als ManUnited Fan Pep haben? Ich bin ehrlich - nicht unbedingt. Das System das er jeder Mannschaft überstülpt ist dann doch auch "leicht" auszuhebeln und nur dann spielbar wenn man die Verteidiger dazu hat. Bei ManUnited gibt es da im Moment keinen IV der das so gut lösen könnte wie es zB im Moment Boateng macht.

Man darf also gespannt sein, wie sich Pep entscheidet. Aber eines ist sicher. Er ist nicht der "Messias" als der er angepriesen wurde, bei seiner Verpflichtung und das war er, zumindest für mich, auch nie.

Zum Thema Deutsche Meisterschaft:
Der FC Bayern ist immer! Meisterkandidat Nummer 1 und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Da kann Trainier sein wer will.
 
KTelwood schrieb:
Schalke

Matip ist Top-Scorer. Genug gesagt. Diesmal ein guter beginn, dann eine Schlafwagen-phase, dann wieder um das 2:2 gebettelt.
What!?
Und die 2-3 Überzahlkonter zum Ende, die zwingend hätten ein Tor sein müssen, lässt der gepflegte Schalker Meckerfritze wieder untern Tisch fallen? Denk an Meyer, der steht alleine vor der fast leeren Kiste und zimmert das Ding in die Wolken!
Mal sehen, was sagt das allgemein geschätzte, ehemalige Fachmagazin zu deiner Einschätzung?
kicker.de schrieb:
Schalke war auch in der Schlussphase das klar spielbestimmende Team, vermied aber zu großes Risiko, achtete auch auf eine sichere Defensive, arbeitete gut nach hinten. Mainz kam höchstens mit Freistößen aus dem Mittelfeld mal nach vorne.
Nee mein Lieber, das war ein rundum geiles Spiel. Volle Power from the outset, endlich wieder die 60.000 leidenden Fanseelen von An- bis Abpfiff hinter sich gebracht. Das hat extrem Laune gemacht, und so ein kleiner Hänger in 90 Minuten passiert selbst in den besten Familien. Trotzdem hatte jeder das Gefühl, die Mannschaft wirft alles rein was sie hat. So will das Volk die Truppe sehen! :cool_alt:
Findet übrigens auch der Gäste-Coach.
Martin Schmidt (Trainer FSV Mainz 05) schrieb:
So muss eine Heimmannschaft auftreten. Schalke hat uns in den ersten 25 Minuten vor riesige Probleme gestellt. Deshalb war der Sieg verdient. Ein Punkt wäre der Leistung des Gegners nicht gerecht geworden.


@NoD

Der von dir belächelte 2:1-Robot beim Kicktipp hat dich übrigens überholt, so viel zu deiner Expertise. :p
 
Heißt im Umkehrschluss, dass die anderen 17 Vereine die allerletzten Rumpelkicker im Kader haben und egal ob Mourinho, oder Ancelotti eine deutsche Mannschaft coachen würde, Bayern würde aufgrund des Kaders auch mit einem betrunkenen Seefahrer im Rollstuhl Meister werden. Seh ich deine Argumentation richtig, ja?

Ich habe nicht gesagt das die anderen BL Vereine "Rumpelkicker" haben allerdings, haben diese nicht die einzel Qualitäten der Bayernspieler, wenn du ein paar spiele von Bayern verfolgt hast wirst du sehen das es meist die Individuelle Klasse eines Alcantra, Müller oder Lena usw. das spiel entscheidet. Die anderen Mannschaften kommen meist über das gesamte Team wenn das nicht funktioniert bleiben dann auch die Ergebnisse aus.

Also ja mit dieser Mannschaft die soweit von den anderen Mannschaften ist kann auch ein betrunkener Seefahrer die Meisterschaft holen, da sich so ein Team dieser Klasse bis zu einen gewissen Grad selber Coachen kann. Hat man ja auch gesehen als Barca faktisch ohne wirklichen Trainer auskommen musste als Villanova mehr im Krankenhaus war als auf dem platz.

Heißt im Umkehrschluss, dass Bayern nur Messi kaufen muss?

Qualität entscheidet über Sieg oder Niederlage also ganz polemisch und zugespitzt passt deine Aussage. Ein Messi macht den Unterschied hat man letztes Jahr auch mal wieder gesehen als er die halbe Bayern Mannschaft ausgespielt hat als wäre das ein Junioren-Team.

Oder ein Ribery und Robben ohne die der CL gewinn 2013 nicht möglich gewesen wäre.

Heißt im Umkehrschluss, dass Pep Guardiola in deinen Augen ein mittelmäßiger Trainer ist. Also muss Bayern nur Ancelotti, oder Mou holen und dann ist Bayern mit 34 Siegen deutscher Meister und gewinnt ungeschlagen die CL.

Willst du bestreiten das Pep seitdem er Bayern Trainier ist gegen diese Trainer durchgehend verloren hat? Jedes Aufeinandertreffen mit einer gleichwertigen Kader und Trainer war immer eine Demütigung für Bayern und Pep. Daher ja taktisch haben andere Trainer mehr zu bieten, bzw. können sich besser auf den Gegner Einstellen was wie gesagt die letzten aufeinandertreffen mit Real und Barca gezeigt haben.
 
Guardiola versucht häufig cleverer zu sein als ihm oder der Mannschaft gut tut. Gegen Bayer Leverkusen ist er mit einer 3er/4er-Kette aufgelaufen ohne Innenverteidiger (Lahm, Alaba, Bernat+ abknickender Alonso). Ein Experiment, dass zum Einen der roten Karte von Boateng geschuldet war, zum Anderen aber auch auf den Gegner abgestimmt war und sehr gut funktionierte.
Leverkusen die zentral dicht aufgestellt sind und erst tief in der eignen Hälfte pressen um dann umzuschalten konnten ihr gewohntes Spiel nicht aufziehen und ergaben sich ihrem Schicksal.

Und genau hier liegt der Knackpunkt bei den Topmannschaften wie Barca oder Real Madrid. Auch ohne beherztes Eingreifen oder Wechseln des Trainers, finden die Spieler der Mannschaften Lösungen.
"Pep lässt Manndeckung spielen um mich in Schach zu halten? Ich stell mich an die Mittellinie verlang lange Bälle und lauf an den Vögeln vorbei."
So geschehen gegen Barcelona. Das zugestellte Mittelfeld wurde überspielt und in den ersten Minuten setzte es gegen die 3er Kette Großchance um Großchance. Ja Guardiola reagiert dann schnell auf die Darbietung, aber der ursprüngliche Plan war dahin. Eine gewisse Unruhe oder Unordnung ist dann nicht zu vermeiden.

Hier hat sich Guardiola schon häufiger verzettelt, wenn es gegen Spielintelligente Teams rangeht wo die Spieler individuell reagieren können auf Probleme mit denen sie konfrontiert sind.
 
Abseits von Taktik und Spielplan darf man in der Beurteilung imho nicht Guardiolas internen Allmachtanspruch vergessen.
Sein wahres Gesicht hat er neulich erst mit der Degradierung der angeblich kommenden Leistungsträger Kurt, Green und Gaudino in die Regionalliga gezeigt. Die Jungs immer schön über den Klee loben, aus Gladbach mit Millionen auslösen, dann selbst in Vorbereitungsspielen auf der Bank schmoren lassen, und jetzt ab in die Versenkung mit dem Plunder - das ist der Stil vom Imperator.
Und Frühstücksdirektor Sammer macht das Spiel natürlich mit, posaunt aber dauernd was von Nachswuchsabteilung, Jugendförderung usw. usf. ... aber gut, Stimmungsforscher Sammer ist wieder ein anderes Thema.
Auf jeden Fall zieht es bei den anderen Beteiligten schon mal die Kinnlade runter, wie z.B. bei Maurizio Gaudino, dem Vater und Berater.

Ich bin enttäuscht über diese Maßnahme. Das kam überraschend. Die Planungen waren andere. Es war vereinbart, dass er oben trainiert.
Mit van Gaal wäre das nicht passiert. ;)
Was solls, nächsten Sommer ist der Pep weg und trainiert die nächste Milliardentruppe, wo nichts schief gehen kann. Und hier hat das Gesülze endlich ein Ende, ich sag nur: ich hätte gerne 1000 Dantes. *like*
 
MurphsValentine schrieb:
Fakt ist aber dennoch, dass der FC Bayern gegen direkte Konkurrenten sowohl in der Meisterschaft als auch in der CL nicht gut weggekommen ist.

Das kann man als Kritik auch stehen lassen, wobei ich es nicht ganz so eng sehe.
Ich wollte auch nicht schon wieder ne "Pep kann gar nix vs Pep ist Gott" Diskussion losbrechen, mir gings lediglich um die Aussage mit der Meisterschaft und Souveränität, die angesichts der snellsten Meisterschaft aller Zeiten ziemlich an der Realität vorbei ging.

MurphsValentine schrieb:
Hätte Wolfsburg letzte Saison nicht sinnlos Punkte liegen gelassen wäre das eine deutlich engere Meisterschaft geworden.

Ja, das Ding ist nur dass jede Mannschaft in der BL irgendwann im Saisonverlauf sinnlos Punkte liegen lässt - das ist auch mit Sicherheit eine Stärke von Pep, unter ihm hat Bayern noch nie sinnlos Punkte liegen lassen (bis die Meisterschaft drin war) und diese Konstanz ist auch mit diesem Kader nicht selbstverständlich.

MurphsValentine schrieb:
Pep ist kein schlechter Trainer und wahrscheinlich wirklich einer der besten die im Moment auf dem Planet an den Seitenlinien stehen aber man merkt ihm an, dass ihm beim FC Bayern doch ein Iniesta, Xavi, Messi (um mal die 3 wichtigsten zu nennen) fehlen bzw er diese vermisst.

Absolut - ich finde das System an sich genial, ich bin mir nur bis heute nicht sicher ob es schlicht zu hoch ist für die Spieler. Umso komplexer ein System umso anfälliger ist es nunmal.

MurphsValentine schrieb:
Hat der FC Bayern im Moment einen Spieler der immer den Unterschied macht? Ich denke nicht.
Klar sowohl Müller als auch Lewa sind überragende Spieler vorne drin sind gemessen an den 2 Großen aber doch "nur" weltklasse. Robben hat es schon oft rausgerissen, aber das wird auch abnehmen.

Allerdings hat Bayern das Triple eben auch nicht dank überragender Einzelspieler gewonnen sondern dank des ausgeglichenen Kollektivs und natürlich Ribery und Robben welche ich (wenn in Form) direkt nach Messi/CR einordnen würde.



Seiyaru2208 schrieb:
Das Problem ist das pep gegen Mannschaften auf dem selben Niveau immer da stand wie ein naives Kind. Sowas wäre unter den letzten Trainern nicht passiert.

Das ist doch völlig übertrieben - gegen Real die beiden Spiele muss er auf seine Kappe nehmen, aber sonst?
Gegen Barca war in der Situation schlicht nicht mehr drin und welche relevanten Spiele gabs dann noch?
Gegen den BVB sah Bayern unter Pep im Schnitt besser aus als unter JH.


Seiyaru2208 schrieb:
Zudem finde ich immer noch ein wirklich großen Trainer erkennt man daran das er aus einer mittelmäßigen Mannschaft ein top Team formen kann so wie mou oder Klopp gemacht haben. Dies ist Pep noch schuldig geblieben

Mou ist imho völlig überschätzt, ja er hatte mit körperlichen Teams und Betontaktik den maximalen Erfolg aber was er bei Real gemacht hat war schwach mit dem Kader und mit Chelsea hat er in der CL auch nichts gerissen. Sein System ist auch effektiv aber anspruchslos und unattraktiv.

Und Klopp muss erstmal beweisen dass er eben mehr kann als das ehemalige BVB System.


Camillo schrieb:
Der von dir belächelte 2:1-Robot beim Kicktipp hat dich übrigens überholt, so viel zu deiner Expertise. :p

Nachdem ich 5 Punkte am letzten Spieltag geholt habe ^^
 
Bayern könnte ja testen, ob es (nach gewonnener Meisterschaft im Januar) ausreicht den Greenkeeper trainieren zu lassen.

Camillo, wenn man bei Schalke nach hinten raus so zittern muss, bin ich nicht zufrieden. Vor allem wenn
Huntelaar, Sane, Meyer, Neustädter jeweils schon 1-2-3 Chancen vergeben haben alles auf 3-1 zu stellen.
Fährmann hat den Sieg am ende Festgehalten ! :p


Das man nun langsam eine Lösung von dem phlegmatischen rumgepöhle aus der letzen Saison sehen kann, das verkenne ich nicht. Schalke hat diesmal den Ton angeben, wie man das eigentlich von der Heimmanschaft mit dem Besseren Kader auch erwarten kann (wir bedienen uns ja bei Mainz, und die bekommen alles was bei uns nich taugt)
Choupo spielt wieder besser, Meyer wie befreit. Bei dem 40 Kilo Sane scheint der Gips an der Hand noch für Gleichgewichtsstörungen zu sorgen. DiSanto als Wühler find ich auch gut, das lässt Huntelaar mehr chancen zu.
Aogo machts auch besser als Kola, da konstanter und beherrschter.

Aber die Leistungen waren diese Saison ja etwas durchwachsen.
Duisburg sehr gut, Werder eeher Glücklich, Darmstadt Mau, WoB schlecht, Mainz gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch völlig übertrieben - gegen Real die beiden Spiele muss er auf seine Kappe nehmen, aber sonst?
Gegen Barca war in der Situation schlicht nicht mehr drin und welche relevanten Spiele gabs dann noch?
Gegen den BVB sah Bayern unter Pep im Schnitt besser aus als unter JH.

JH musste auch gegen den BVB antreten als diese nicht so verbraucht war. Nachdem CL Finale baute der BVB schritt für schritt ab, das war einfach daraus geschuldet das das Klopp-System Raubbau an am Spieler betreibt, wie es ja viele Experten bestätigen. Ich hätte gerne mal den BVB 2013 gegen Bayern 2014 unter Pep.

Erinnerst du dich als Pep gegen Barca mit einer 3er Kette angefangen hat und dort so ziemlich alles in die Hose gegangen ist. Ein Trainer der nach 15 Minuten sein gesamtes System über den haufen schmeißen musste....

Mou ist imho völlig überschätzt, ja er hatte mit körperlichen Teams und Betontaktik den maximalen Erfolg aber was er bei Real gemacht hat war schwach mit dem Kader und mit Chelsea hat er in der CL auch nichts gerissen. Sein System ist auch effektiv aber anspruchslos und unattraktiv.

Mou hat leztes Jahr total überlegen in der PL die Meisterschaft geholt,davon mal abgesehen. Mou kann auch nur so spielen was die Mannschaft hergibt, deshalb spielt er wie er spielt. Real war nicht seine Glanzzeit, das stimmt aber Real ist eh ein anders Pflaster, und auch da hat Mou seine erfolge gehabt, zugegeben nicht die CL aber die Meisterschaft gewonnen gegen einen wirklichen Gegner.

Und Klopp muss erstmal beweisen dass er eben mehr kann als das ehemalige BVB System.

Klopp hat bewiesen das er aus einen Mannschaft die gegen den Abstieg gekämpft hat einen Spitzenmannschaft gemacht hat (mit einen bescheidenen Budget). Er hat Spieler groß gemacht wie Piszczek dem bei Hertha die Bundesliga-Qualitäten abgesprochen wurden. Pep hat den Triple-Sieger übernommen eine gefestigte Mannschaft, daher muss Pep erstmal beweisen das er auch kleinere Mannschaft erfolgreich machen kann. Zudem sieht man ja das das Pep-System derzeit auch nur bei Barca so perfekt funktioniert hat.

Bayern könnte ja testen, ob es (nach gewonnener Meisterschaft im Januar) ausreicht den Greenkeeper trainieren zu lassen.

Abwarten, das erste Jahr unter Pep empfand ich als stärkstes, da hat er in der Bundesliga ja jeden weggehauen der im vor die Flinte kam. Letztes Jahr war es dann schon etwas schwerer, und dieses Jahr müht sich Bayern, hätte der Schiedsrichter nicht geholfen hätte Bayern schon 2 Punkte liegen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seiyaru2208 schrieb:
Erinnerst du dich als Pep gegen Barca mit einer 3er Kette angefangen hat und dort so ziemlich alles in die Hose gegangen ist. Ein Trainer der nach 15 Minuten sein gesamtes System über den haufen schmeißen musste....

Diese 15min sind also deine Definition von "immer". Er hat mit nem C-Kader was gegen die aktuell klar beste Mannschaft der Welt versucht, es ging nicht auf und er hat zeitig reagiert - mir ist einer der nach 15min die Taktik umstellt sehr viel lieber als einer der nach 90min immer noch nicht weiß was er tun soll weil er kein Plan B hat.

Wenn Pep mit Barca Titel gewinnt dann wars irrelevant weil mit Barca ja jeder gewinnt, wenn Pep mit ner Bayern C-Elf
gegen Barca verliert dann liegts nur am Trainer :freak: Das nennt man sich alles so hindrehen wie man es gern sehen möchte.

Seiyaru2208 schrieb:
Mou kann auch nur so spielen was die Mannschaft hergibt, deshalb spielt er wie er spielt.

Ja und Real ist schließlich bekannt dafür defensiven Ergebnisfußball zu spielen, was sonst sollte man auch mit so Gurken wie CR spielen lassen? Und Chelsea hatte ja auch nie die Spieler oder das Geld für nen attraktiveren Stil.


Seiyaru2208 schrieb:
Klopp hat bewiesen das er aus einen Mannschaft die gegen den Abstieg gekämpft hat einen Spitzenmannschaft gemacht hat

Ja und? Dennoch muss er erstmal beweisen dass er auch ein Topteam führen kann und ein System kann das mehr als 2 Jahre auf höchstem Niveau mit Dreifachbelastung funktioniert.

Seiyaru2208 schrieb:
Pep hat den Triple-Sieger übernommen eine gefestigte Mannschaft, daher muss Pep erstmal beweisen das er auch kleinere Mannschaft erfolgreich machen kann.

Du lastest ihm also an dass er sich direkt bei Barca durchgesetzt hat - da hat er übrigens die kleinere zweite Mannschaft sehr erfolgreich gemacht.
Warum genau sollte er zu nem kleinen Verein gehen nachdem er bei Barca die erfolgreichste Ära überhaupt geprägt hat? Damit ein paar Leute im Internet nicht mehr mit dem Argument kommen können oder was?

Seiyaru2208 schrieb:
Letztes Jahr war es dann schon etwas schwerer, und dieses Jahr müht sich Bayern, hätte der Schiedsrichter nicht geholfen hätte Bayern schon 2 Punkte liegen lassen.

Letztes Jahr war den Verletzungen entsprechend und ja diese Saison wäre natürlich fatal wenn wir nach 4 Spielen ungeschlagen mit nur 10 Punkten dastehen würden.


Dieses krampfhafte Pep Schlechtreden ist genauso dämlich wie die Ernennung zum Halbgott.
Ergänzung ()

KTelwood schrieb:
Bayern könnte ja testen, ob es (nach gewonnener Meisterschaft im Januar) ausreicht den Greenkeeper trainieren zu lassen.

WETTBEWERBSVERZERRUNG!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Haasenfranz: Push: https://www.computerbase.de/forum/t...eitrag-beachten.1494538/page-91#post-17872180

Der Kartenvorverkauf läuft momentan noch gut. ~10.700 Karten gegen Magdeburg bereits weg. Da kann für den Mittwoch mit 20.000 bis 22.000 Zuschauern rechnen. Da dürften auch mindestens 1500 Gästefans zu erwarten sein. Solche Zuschauerzahlen bei Hansa unter der Woche werden einfach legendär sein. Nochmal die Kohle mitnehmen.

Wäre typisch Hansa, wenn man das angeknackste Magdeburg im vollen Ostseestadion wieder aufbaut. Und gegen Dresden rechne ich nicht mit einem Sieg. Die Fahrradbeleuchter werden einsam auf der 1 ihre Runden drehen. Perfekte Voraussetzungen, damit gegen die Großaspacher Hotelbetreiber nur noch 8000 Leute kommen. :rolleyes:
 
@NoD

Es ist sinnlos mit User wie Seiyaru/ Camilo, Kettel, Ylem zu diskutieren,
die bringen keine stichhaltigen Argumente...

Wer Pep Guardiola nur daran festmacht, dass er den Cl-Titel bisher nicht geholt
hat oder gegen Barcelona verloren hat, hat schlichtweg keine Ahnung....

Nur zu Info man Pep geholt, um den sehr hohen Leistungsstand, den die Mannschaft hat, weiterhin
sehr hoch halten zu können und dies hat er sehr gut umgesetzt.
Siehe erste Saison und siehe die Hinrunde der letzten Saison....
 
Ribery88 schrieb:
@NoD

Es ist sinnlos mit User wie Seiyaru/ Camilo, Kettel, Ylem zu diskutieren,
die bringen keine stichhaltigen Argumente...

Deswegen gehst Du stattdessen mit leuchtendem Beispiel voran; das ist doch auch viel wert.

Ich bin mir übrigens nicht mehr sicher, ob ich mit Frontzeck falsch liege, was die erste Trainerentlassung angeht. Wie viel Zeit wird Zorniger bekommen? Von außen finde ich das extrem schwer einzuschätzen.
 
Ich tippe auf Frontzek. Der VfB macht mir einen eher besonnenen Eindruck und bei H96 hat Kind ja schon gesagt, dass er sich zurückhalten will o.ä. Das ist ein sicheres Zeichen, dass was im Busch ist. Aber Neururer und Slomka sind ja verfügbar und teuer ist der Frontzek ja bestimmt nicht.
 
Ribery88 schrieb:
@NoD

Es ist sinnlos mit User wie Seiyaru/ Camilo, Kettel, Ylem zu diskutieren,
die bringen keine stichhaltigen Argumente...

Wer Pep Guardiola nur daran festmacht, dass er den Cl-Titel bisher nicht geholt
hat oder gegen Barcelona verloren hat, hat schlichtweg keine Ahnung....

Naja du machst deinen Nickname emotional alle Ehre.

Auch wenn man das Barca Spiel ausklammert wurde Pep von Ancelotti beispielhaft ausgecoacht und zwar zweimal.

Und wer es gegen Barca auf die Verletzungen runder bricht versucht nur davon abzulenken was das Problem in dem Spielen war. Wer ein Götze auf der Bank lässt hat wirklich Probleme eine gute Manschaft aufzustellen.
Am Ende hat Bayern das zweite spie gegen Barca auch nur noch Gewonnen weil Barca auf Sparflamme gespielt hat.

Ach ja und was war im dfb Finale als Bayern gegen 10 Dortmunder verloren hat? Müller vom Platz nehmen um ein gerade genesenen Robben zu bringen der sich gleich wieder verletzte?

Fakt ist Pep hat bei Barcelona gewaltiges erreicht allerdings hatte er auch die beste Mannschaft die sein Spielsystem sein der F-Jugend eingeimpft bekommen haben.

Ein Trainer mit dieser Reputation wird nun mal am CL Titel gemessen wie mou auch. Und das sagen nicht nur solche Laien wie ich
 
Seiyaru2208 schrieb:
Wer ein Götze auf der Bank lässt hat wirklich Probleme eine gute Manschaft aufzustellen.
Das ist die Realität und nicht Fußball Manager. Da wird nicht nach Name aufgestellt, sondern die, die motiviert, fit und in Form sind und das kann der Trainer wohl besser entscheiden als jeder Außenstehende. Und dass Götze bei den Bayern nur selten an die Form zu Dortmunder Zeiten anknüpfen konnte, weiß ja jeder.

Am Ende hat Bayern das zweite spie gegen Barca auch nur noch Gewonnen weil Barca auf Sparflamme gespielt hat.
Mach dich nicht lächerlich. Ein Barca auf Sparflamme wäre so untergegangen wie 2013.

Ach ja und was war im dfb Finale als Bayern gegen 10 Dortmunder verloren hat? Müller vom Platz nehmen um ein gerade genesenen Robben zu bringen der sich gleich wieder verletzte?
Ja stimmt, hätte man eigentlich voraus ahnen können, dass sich da Robben verletzt :rolleyes:

Fakt ist Pep hat bei Barcelona gewaltiges erreicht allerdings hatte er auch die beste Mannschaft die sein Spielsystem sein der F-Jugend eingeimpft bekommen haben.
Umso größer sein Verdienst, nicht nur teuere Stars einzukaufen, sondern eine funktionierende Mannschaft aus der eigenen Jugend aufzubauen. Sag mir mal, wann es zletzt eine Mannschaft mit 7 Leuten aus der eigenen Jugend geschafft hat, die CL zu gewinnen, wie 2009.

Ein Trainer mit dieser Reputation wird nun mal am CL Titel gemessen wie mou auch. Und das sagen nicht nur solche Laien wie ich
Man sollte meinen mit 3 Titeln (2x als Trainer, 1x als Spieler) muss er da keinem mehr etwas beweisen...
 
aspro schrieb:
Das ist die Realität und nicht Fußball Manager. Da wird nicht nach Name aufgestellt, sondern die, die motiviert, fit und in Form sind und das kann der Trainer wohl besser entscheiden als jeder Außenstehende. Und dass Götze bei den Bayern nur selten an die Form zu Dortmunder Zeiten anknüpfen konnte, weiß ja jeder.

Na das ich mal eine Lanze für Jogi breche hätte ich auch nicht gedacht da läuft es scheinbar besser 😉 zudem den Fußball Manager gibt es leider nicht mehr 😭😉

aspro schrieb:
Mach dich nicht lächerlich. Ein Barca auf Sparflamme wäre so untergegangen wie 2013.

Witzig da haben wir eindeutig unterschiedliche Spiele gesehen selbst der Kommentator des Spiels hat es so gesehen wie ich merkwürdig..... Kann es sein das zur gleichen Zeit noch ein völlig anderes Spiel ausgetragen wurde?


Ja stimmt, hätte man eigentlich voraus ahnen können, dass sich da Robben verletzt :rolleyes:

Ich dachte als BL Trainer lernt man auch etwas über die Anatomie und Regeneration von Körpern und Muskeln. Aber ja du hast recht Robben ist ja seit dem er Profi ist absolut verletzungsfrei daher konnte dies wirklich niemand ahnen. Entschuldige mein Fehler 😉


Umso größer sein Verdienst, nicht nur teuere Stars einzukaufen, sondern eine funktionierende Mannschaft aus der eigenen Jugend aufzubauen. Sag mir mal, wann es zletzt eine Mannschaft mit 7 Leuten aus der eigenen Jugend geschafft hat, die CL zu gewinnen, wie 2009.

Also meines Wissen waren die meisten Spieler schon vor Pep als Cheftrainer in der A-Mannschaft. Und der Liebe Ibrahimovic ist auch Ablösefrei gewechselt oder kam der auch aus der jungend?

Davon mal abgesehen das unter Van Gaal das letzte Mal Talente aus der eigenen Jugend in das Stammteam hochgezogen wurden. (Bayern)

Man sollte meinen mit 3 Titeln (2x als Trainer, 1x als Spieler) muss er da keinem mehr etwas beweisen...

Im Leistungssport wirst du nun mal mach Titeln gemessen. Herr bolt muss auch nichts mehr beweisen allerdings ist das Geschrei groß wenn er nicht gewinnt.

Aber du hast recht die CL zu gewinnen ist verdammt schwer aber zweimal so im Halbfinale unter zu gehen hat nicht nichts mit knapp scheitern zutun sondern mit eine auf dem arsch bekommen und heil laufen zu Mutti.

Pep hat ja diese Saison Zeit allem Kritikern zu zeigen das er auch gegen große Mannschaften und Trainer gewinnen kann. Also abwarten und Tee trinken 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte als BL Trainer lernt man auch etwas über die Anatomie und Regeneration von Körpern und Muskeln. Aber ja du hast recht Robben ist ja seit dem er Profi ist absolut verletzungsfrei daher konnte dies wirklich niemand ahnen
Hinterher kann man sich immer schlau stellen ;) A.Meier bei Ffm kommt aus der Verletzungspause zurueck in die Startelf und macht 3 Buden. Alle jubeln, alles richtig gemacht, ihn von Anfang an zu bringen... so kanns gehen.

Duisburg wird es diese Saison wirklich schwer haben, nicht direkt wieder abzusteigen. Und St.Pauli haette ich nicht zugetraut, dass Lienen da nochmal was reissen kann. Hatte Lienen eigentlich schon auf meiner alter-Trainer-der-nix-mehr-kann Liste, aber scheinbar kann er es doch noch.

btw: Kicktipp Spieltag :king:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben