Seiyaru2208 schrieb:
Robben kam im CL Finale von Anfang an. Als Trainer sollte man schon wissen das die Verletzungsgefahr eine andere ist wenn sich der Spieler im Kollektiv durch Trainer richtig erwärmt oder 20 Minuten vor Ende wo er sich selbst alleine in kurzer Zeit erwärmen muss.
Das nimmst du an, ist aber Unsinn. Ein Profifußballer beginnt mit dem Warmmachen nicht erst kurz vor seiner Einwechslung. Der macht sich am Anfang mit warm und hält sich während des Spiels warm. Durch seinen Status als Einwechselspieler sollte er sogar weniger verletzungsanfällig als jeder Spieler der Startformation sein, schließlich bleibt ihm weniger Zeit in verletzungskritischen Situationen und er ist darin außerdem konzentrierter und somit weniger fahrlässig in seinen Bewegungen.
Ein Aufwärmprogramm kann jeder Fußballspieler übrigens ohne Trainer durchführen, denn daran sollte sich von Spiel zu Spiel kaum etwas ändern.
Zum Ende eines Spiels mag die Verletzungsgefahr zwar höher sein als am Anfang (Konzentration des Gegners lässt nach und in Verbindung mit einem fitten Gegenspieler sieht sich dieser eher zu Fouls genötigt), allerdings spielt der Spieler ja nunmal nur noch einen Bruchteil des Spiels.
Also: Wenn Robben zum Ende des Spiels eingewechselt wird, verletzt er sich weniger wahrscheinlich, als wenn er bereits von Anfang an spielt.
Seiyaru2208 schrieb:
Es war absehbar das es zum Elfmeter schießen kommt dort ein robben der nicht der beständigste vorm Punkt ist für Müller der fast alles weg knallt zu tauschen war ein taktischer Fehler. Komisch das es auch andere die etwas mehr vom Fußball verstehen wie ich das genau so gesehen haben. Müssen sich alle irren.
Es ist nicht absehbar, dass es zum Elfmeterschießen kommt, wenn man 1:0 führt, es ist höchstens möglich. Die Idee des Trainers war es, mit einem fitten Offensivspieler den Sack zuzumachen. Robben ist übrigens bei weitem kein unsicherer Spieler vom Punkt: 16 verwandelte stehen 2 nichtverwandelte Elfmeter gegenüber.
Warum Müller dann beim Stand von 1:1 aber gegen Schweini getauscht wurde, würde ich damit erklären, dass die taktische Ausrichtung wieder angepasst werden sollte. Durch den Wechsel Thiago - Robben war es zuvor offensiver geworden (nun 3 Stürmer, von denen Müller bis zu dem Zeitpunkt am wenigstens gezeigt hatte). Das sollte wohl wieder angepasst werden (Schweini gegen Thiago wäre ja positionsgetreu gewesen), da fiel leider schon das Gegentor. Man kann davon ausgehen, dass die Thiagoverletzung Guardiolas Wechselpläne auf jeden Fall in eine Wechselimprovisation verändert hat. Ist nur eine Vermutung, könnte aber passen.