Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da zahlt sich die Geduld bei den Braunen aus, dass die nicht in der Rückrunde den Zettel-Ewald rausgeschmissen haben. Ist tendenziell denen zuzutrauen, dass die am 34. Spieltag in der oberen Hälfte sind.

Das den Vorteil, dass es vorerst nicht das Theater gibt, dass die Sicherheitsdienste wieder alle Rostocker unter Generalverdacht stellen und sie nicht ins Millerntor lassen. ^^
 
linkser schrieb:
Hinterher kann man sich immer schlau stellen ;) A.Meier bei Ffm kommt aus der Verletzungspause zurueck in die Startelf und macht 3 Buden. Alle jubeln, alles richtig gemacht

Meier hat aber auch nicht den Spitznamen Glasknochen. Wenn man sieht wie oft Robben verletzt war geht man meines Erachtens nicht dieses Unkalkulierbare Risiko ein. In Anbetracht das ein 11er schießen durch aus realistisch war zu diesem Zeitpunkt ein Müller auszuwechseln, war mutig wenn man es positiv auslegen will 😉

Daher nicht zu vergleichen Meier und Robben
 
Keine Bange Banger, da steigt eher Rostock ab als Pauli, die zwei in einer Liga wird es lange nicht geben.
 
Seiyaru2208 schrieb:
Meier hat aber auch nicht den Spitznamen Glasknochen. Wenn man sieht wie oft Robben verletzt war geht man meines Erachtens nicht dieses Unkalkulierbare Risiko ein.

Da war der Jupp halt ein Duselbruder stellt Glasknochen Robben völlig unverantwortlich gegen den BVB auf und gewinnt dann auch noch die CL.

Ich frage mich wie du dir den Trainerjob vorstellst. Pep hat die Verletzung von Robben persönlich behandelt, dann seine Reha geleitet und die ganzen Untersuchungen gemacht, dann sagt er Robben dass er nun wieder fit zu sein hat und stellt ihn gegen besseren Wissens aller anderen auf.
 
NoD.sunrise schrieb:
Allerdings hat Bayern das Triple eben auch nicht dank überragender Einzelspieler gewonnen sondern dank des ausgeglichenen Kollektivs und natürlich Ribery und Robben welche ich (wenn in Form) direkt nach Messi/CR einordnen würde.

Naja gerade vor Ribery sehe ich schon noch ein paar andere Spieler stärker an.
Eden Hazard, Bale, Neymar wären jetzt so die, die mir am ehesten einfallen würden.


Ribery88 schrieb:
Es ist sinnlos mit User wie Seiyaru/ Camilo, Kettel, Ylem zu diskutieren,
die bringen keine stichhaltigen Argumente...

Wer Pep Guardiola nur daran festmacht, dass er den Cl-Titel bisher nicht geholt
hat oder gegen Barcelona verloren hat, hat schlichtweg keine Ahnung....

Nur zu Info man Pep geholt, um den sehr hohen Leistungsstand, den die Mannschaft hat, weiterhin
sehr hoch halten zu können und dies hat er sehr gut umgesetzt.
Siehe erste Saison und siehe die Hinrunde der letzten Saison...

Du weist ja mit keinem hab ich mich hier so gern in den Haaren wie mit dir ;)
Auch wenn es der FC Bayern öffentlich nicht sagen würde, aber man ist eben jetzt auch in Bereichen wo der CL Titel jedes Jahr angestrebt wird und schon fast verlangt wird. Sicherlich nicht so extrem wie bei Real oder Barca aber mit Sicherheit stärker als noch vor 10 Jahren.
Und ja Pep wird am Schluß an Hand seiner CL Titel beim FC Bayern gemessen. Den Meisterschaft und/oder DFB Pokal sind in München nichts "besonderes" mehr und ist Mindestanforderung an jeden Trainer der beim FC Bayern ist.
 
MurphsValentine schrieb:
Naja gerade vor Ribery sehe ich schon noch ein paar andere Spieler stärker an.
Eden Hazard, Bale, Neymar wären jetzt so die, die mir am ehesten einfallen würden.

Ich will nur sagen dass Rib/Rob - vor allem in der Triple Saison - herausragende Spieler waren, ob ein Hazard oder Neymar Stand heute besser sind interessiert mich dabei gar nicht.
 
NoD.sunrise schrieb:
Ich will nur sagen dass Rib/Rob - vor allem in der Triple Saison - herausragende Spieler waren, ob ein Hazard oder Neymar Stand heute besser sind interessiert mich dabei gar nicht.

Das war auch definitiv so aber aktuell finde ich fehlen genau solche Spieler den Bayern. Die einzigen die aktuell wirklich noch Ausnahmespieler sind, ist eigentlich Müller und Neuer. Der ganze Rest ist im internationalen Vergleich für mich austauschbar. Selbst Götze oder Lewandowski gefallen mir bei den Bayern einfach nicht so richtig. Zu BvB Zeiten wirkten die beiden einfach unersetzbar.

Douglas Costa wird jetzt wegen einer Hand voll Spiele gehyped, mal sehen wie er sich in der Königsklasse schlägt.

Ein glücklicher Sieg gegen Augsburg, ein knapper Sieg gegen Hoffenheim, lediglich das Leverkusen und HSV Match waren überzeugend, aber es ist noch zu früh um da ein Fazit zu ziehen. Nur bis jetzt wirkt der FCB auf mich noch nicht so richtig souverän.
 
Ribery88 schrieb:
Nur zu Info man Pep geholt, um den sehr hohen Leistungsstand, den die Mannschaft hat, weiterhin
sehr hoch halten zu können und dies hat er sehr gut umgesetzt.
Siehe erste Saison und siehe die Hinrunde der letzten Saison....

Naja, ich sehe es anders. Ich ergänze mal, du meinst, den sehr hohen Leistungsstand in der CL. Über die Meisterschale und DFB Pokal braucht man beim FCB nicht zu diskutieren. Das die 2 Titeln eigentlich jedes Jahr drin sein sollten, ist nicht die Rede Wert beim FCB.

Ich zitier mal:

Pep Guardiola wurde geholt, um den FC Bayern in der absoluten Weltspitze zu halten. Diese Erwartung hat der Trainer bislang nicht erfüllt.

Das ist korrekt. Der FC Barcelona in der momentanen Form ist fast nicht zu schlagen. Da müsste schon ein Wunder her. Doch hat der FC Bayern nicht genau dafür einen Zauberer geholt?

2 mal gescheitert im Halbfinale des CL's gegen 2 Top Team's und genau gegen solche Teams hat man Pep geholt, um den sehr hohen Leistungsstand zuhalten. Tut mir leid, meiner Meinung nach, hat Pep den hohen Leistungsstand nicht gehalten aber es kann sich dieses Jahr noch einiges ändern.

Eins muss man fairerweise sagen, dass an der nachlassende Leistung, nicht nur Pep, sondern auch die zahlreichen Verletzungen schuld sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr mischt hier ständig Einzelspieler und die Mannschaftsleistung. Ich hab z.B. am Samstag Atletico vs Barca geschaut. Messi saß in der ersten HZ auf der Bank und das System hat zwar funktioniert, aber irgendwas fehlte. In der zweiten - als Messi dabei war - rollte es wieder. Das alt Beispiel vom Getriebe und den Zahnrädern...
 
NoD.sunrise schrieb:
Da war der Jupp halt ein Duselbruder stellt Glasknochen Robben völlig unverantwortlich gegen den BVB auf und gewinnt dann auch noch die CL.

Ich frage mich wie du dir den Trainerjob vorstellst. Pep hat die Verletzung von Robben persönlich behandelt, dann seine Reha geleitet und die ganzen Untersuchungen gemacht, dann sagt er Robben dass er nun wieder fit zu sein hat und stellt ihn gegen besseren Wissens aller anderen auf.

Robben kam im CL Finale von Anfang an. Als Trainer sollte man schon wissen das die Verletzungsgefahr eine andere ist wenn sich der Spieler im Kollektiv durch Trainer richtig erwärmt oder 20 Minuten vor Ende wo er sich selbst alleine in kurzer Zeit erwärmen muss. Es war absehbar das es zum Elfmeter schießen kommt dort ein robben der nicht der beständigste vorm Punkt ist für Müller der fast alles weg knallt zu tauschen war ein taktischer Fehler. Komisch das es auch andere die etwas mehr vom Fußball verstehen wie ich das genau so gesehen haben. Müssen sich alle irren.

Schon mal an eine Experten und oder Trainer Karriere gedacht?
 
Hinterher schlau daherlabern können halt viele, sich jetzt hinzustellen und zu sagen mit der Verletzung hat man rechnen müssen ist kompletter Blödsinn. Wenn Trainer, Spieler oder Ärzteteam damit gerechnet hätten dann hätte er nicht gespielt - mit Pech kann man aber nicht rechnen.

Die Verletzung von Robben hatte übrigens nicht das geringste mit der Verletzung davor zu tun. Aber Fakten interessieren dich ja eh nicht.

@nebulein:
Ja die fehlen auch. Das war und ist doch allen klar dass man Rib/Rob nicht so einfach ersetzen kann, ich meine Ribery war zu seiner besten Zeit Europafußballer und Weltfußballer Top3 allein das zeigt doch dass es halt bestenfalls eine Hand voll Spieler auf dem Niveau gibt.
Mit Costa, Coman, Götze hat man ja Spieler von denen man hofft dass die wenn alles perfekt läuft vielleicht mal in ähnliche Regionen kommen aber es ist wohl keiner so naiv zu glauben die würden vom Start weg das Niveau eines Ribery in Topform liefern.
Wenn man diese Saison wieder auf Barca trifft dann sind die auch ganz klar Favorit, die haben sich eingespielt und ihr Niveau bewiesen, bei Bayern gibts da erstmal noch einige Fragezeichen (wer ist fit? wie sieht dann die beste elf aus? wie kommen die neuen rein?...)
 
NoD.sunrise schrieb:
Mit Costa, Coman, Götze hat man ja Spieler von denen man hofft dass die wenn alles perfekt läuft vielleicht mal in ähnliche Regionen kommen aber es ist wohl keiner so naiv zu glauben die würden vom Start weg das Niveau eines Ribery in Topform liefern.

Das verlangt ja auch keiner.
Aber ich finde das interessant und will es mal kurz etwas ausweiten.

Götze war niemals ein Ribery Nachfolger. Wer das denkt, ist meiner Meinung nach noch etwas uninformiert oder sieht ihn schlichtweg falsch.
Für die Außenbahnen ist er meiner Meinung nach im Antritt zu schlecht und in der Höchstgeschwindigkeit zu limitiert. Wenn dann muss Götze über das Zentrum kommen und von da gefährliche Pässe in die Tiefe spielen. Ähnliches wie es Isco bei Real tut. Nur das Isco weiter ist als Götze :stacheln:

Costa sollte man jetzt auch erstmal nicht über alles und jeden loben. Klar er spielt sehr stark im Moment und ist sicher kein schlechter, aber bewiesen hat er meiner Meinung nach noch nichts. Im Moment kann den Spieler noch keiner so richtig einschätzen und das ist sein größter Vorteil den er hat. Gestört werden muss er direkt bei der Ballannahme, kommt man gegen ihn ins Dribbling wird es schwer. Augsburg hat es vorgemacht wie es gut gehen kann.

Coman. W h o t h e f * c k i s C o m a n :D
Entschuldigt dass ich das so schreibe aber wer hatte den denn vor dieser Saison auf den Zettel? Vielleicht mal im Kader von Juve gelesen aber nichts spektakuläres über ihn gehört und bei Juve war er ja auch nur zweite Garde. Ob und was er kann soll er erstmal beweisen bevor er Aussage von sich gibt wie "ich bin ein Spieler der den Unterschied macht". Aber wenn ich schon wieder auf Facebook o.ä. lese, dass Coman ja das größte Talent sei was im Moment so durch die Liga spaziere bin ich doch gut skeptisch.


Achja noch was an dich NoD.sunrise:
Ich finde es klasse mit dir zu diskutieren du kommst nicht "nur" mit Stamtischpolemik sondern hast handfestes an der Hand.
 
Seiyaru2208 schrieb:
Robben kam im CL Finale von Anfang an. Als Trainer sollte man schon wissen das die Verletzungsgefahr eine andere ist wenn sich der Spieler im Kollektiv durch Trainer richtig erwärmt oder 20 Minuten vor Ende wo er sich selbst alleine in kurzer Zeit erwärmen muss.

Das nimmst du an, ist aber Unsinn. Ein Profifußballer beginnt mit dem Warmmachen nicht erst kurz vor seiner Einwechslung. Der macht sich am Anfang mit warm und hält sich während des Spiels warm. Durch seinen Status als Einwechselspieler sollte er sogar weniger verletzungsanfällig als jeder Spieler der Startformation sein, schließlich bleibt ihm weniger Zeit in verletzungskritischen Situationen und er ist darin außerdem konzentrierter und somit weniger fahrlässig in seinen Bewegungen.
Ein Aufwärmprogramm kann jeder Fußballspieler übrigens ohne Trainer durchführen, denn daran sollte sich von Spiel zu Spiel kaum etwas ändern.

Zum Ende eines Spiels mag die Verletzungsgefahr zwar höher sein als am Anfang (Konzentration des Gegners lässt nach und in Verbindung mit einem fitten Gegenspieler sieht sich dieser eher zu Fouls genötigt), allerdings spielt der Spieler ja nunmal nur noch einen Bruchteil des Spiels.

Also: Wenn Robben zum Ende des Spiels eingewechselt wird, verletzt er sich weniger wahrscheinlich, als wenn er bereits von Anfang an spielt.

Seiyaru2208 schrieb:
Es war absehbar das es zum Elfmeter schießen kommt dort ein robben der nicht der beständigste vorm Punkt ist für Müller der fast alles weg knallt zu tauschen war ein taktischer Fehler. Komisch das es auch andere die etwas mehr vom Fußball verstehen wie ich das genau so gesehen haben. Müssen sich alle irren.

Es ist nicht absehbar, dass es zum Elfmeterschießen kommt, wenn man 1:0 führt, es ist höchstens möglich. Die Idee des Trainers war es, mit einem fitten Offensivspieler den Sack zuzumachen. Robben ist übrigens bei weitem kein unsicherer Spieler vom Punkt: 16 verwandelte stehen 2 nichtverwandelte Elfmeter gegenüber.
Warum Müller dann beim Stand von 1:1 aber gegen Schweini getauscht wurde, würde ich damit erklären, dass die taktische Ausrichtung wieder angepasst werden sollte. Durch den Wechsel Thiago - Robben war es zuvor offensiver geworden (nun 3 Stürmer, von denen Müller bis zu dem Zeitpunkt am wenigstens gezeigt hatte). Das sollte wohl wieder angepasst werden (Schweini gegen Thiago wäre ja positionsgetreu gewesen), da fiel leider schon das Gegentor. Man kann davon ausgehen, dass die Thiagoverletzung Guardiolas Wechselpläne auf jeden Fall in eine Wechselimprovisation verändert hat. Ist nur eine Vermutung, könnte aber passen.
 
MurphsValentine schrieb:
Götze war niemals ein Ribery Nachfolger. [...]
Wenn dann muss Götze über das Zentrum kommen und von da gefährliche Pässe in die Tiefe spielen.

Sehe ich genauso, meinte mit "in solche Regionen kommen" auch nicht dass das auf der selben Position sein muss falls das so rüber kam.
Das ist ja auch das große Probem das Götze bei Bayern hat - in der Mitte kommt er an Lewa/Müller nicht so schnell vorbei und auf Außen wo er seine Chancen hatte ist halt nicht seine stärkste Position.


Ansonsten danke für die Rosen aber wenn ich das jetzt direkt erwidere erweckt das etwas komische Eindrücke ^^
 
In die leidige Diskussion um Guardiola beim FCB oder andere Diskussionen über den Verein und die Mannschaft möchte ich mich ungern wieder einklinken, sorry ;)

Aber meinen Senf zum Sonntag wollte ich noch loswerden, gerade auch bzgl der Kommentare von KTelwood und Camillo. Und zwar stehe ich mit meiner Meinung ein wenig dazwischen. Ich kann nicht sagen, dass das Spiel gegen Mainz gut war, aber richtig ist, dass wir endlich mal das Spiel gemacht haben und aufgetreten sind wie eine Mannschaft, die zeigen will wer hier Ambitionen hat und wer das Spiel hier gewinnen will. Die gingen aber leider so um die Halbzeitpause (so ca. 30. - 50. Minute) etwas verloren und Mainz wurde stärker und hat dann eben clever ausgeglichen, muss man auch mal anerkennen. So ab der 60. haben wir dann wieder besser gespielt. So richtig souverän war die Vorstellung unterm Strich nicht, da wir dazu z.T. in der Defensive etwas wackelig standen und offensiv einfach den Sack nicht zu gemacht haben. Die Chancen waren ja da schon früh mit 2 oder 3:0 in Führung zu gehen oder kurz vor Schluss sogar noch ein 3 oder 4:1 zu machen, welche allesamt verpasst wurden. Das war eben nicht so toll. Ansonsten war der Auftritt nicht so übel und darauf könnte man aufbauen. Diese Saison wird aber wohl noch einige Rückschläge wie die Spiele gegen Darmstadt oder Wolfsburg parat halten, dazu ist die Mannschaft nicht gefestigt genug und in einigen Fällen evtl schlicht noch zu unerfahren und zu jung.

Jetzt bin ich mal gespannt, das kommende Programm ist ja zeitlich ziemlich straff. Donnerstag gegen Nikosia in der EL, Sonntag nach Stuttgart, am Mittwoch daheim gegen Frankfurt und dann Samstag in Hamburg. Sind alles schwierige Spiele zumal man in jedem Spiel mehr oder weniger den Druck hat Favorit zu sein. Und eigentlich muss unser Anspruch sein aus den drei BuLi Spielen in etwa 7 Punkte zu holen (Sieg in Stuttgart, Sieg daheim gegen Frankfurt, Remis in Hamburg damit wäre ich ganz zufrieden) und auch das Spiel gegen Nikosia zu gewinnen oder zumindest schon mal nicht zu verlieren (auf Zypern könnte das schwierig werden).
 
@Chris_04: werden schwierige spiele. Ich Glaub Stuttgart war nie euer Lieblingsgegner in letzter Zeit. die brauchen unbedingt mal 3 Punkte, gerade zu Hause...da rechne ich eigtl. mit einer knappen Niederlage. Frankfurt scheint mit Meier nun auch wieder richtig heiß zu sein. das wird zu Hause auch ne Hausnummer. Und Hamburg ist halt Hamburg...also wie mans nimmt, können die nächsten Wochen auch nur 1-3 Punkte für euch drin sein. ihr seit im Moment eben noch recht wackelig. gut, wir müssen uns dann gegen Leverkusen beweisen. das wird auch ne harte nummer. dann gegen Hoffenheim. Dann zu Hause gegen Darmstadt. Die Serie kann so weitergehen mit weiteren 9 Punkten aus den nächsten 3 Spielen. Genausogut wirds gegen Leverkusen erstmal die erste wirkliche Probe...gegen Hoffenheim haben wir in letzter Zeit immer ganz gut ausgesehen. gegen Darmstadt zu Hause sollte ein Sieg möglich sein. oder Pflicht. wie mans nimmt.

Ich hoffe auf 9 Punkte. Dann gegen den FCB...
 
@NoD.sunrise: ich denke auch, dass wir uns im Moment nur selbst ein Bein stellen können und gegen Leverkusen auch als Favorit ins Spiel gehen werden. die Form ist einfach sehr gut. wir zeigen im Moment super Fußball. bleiben ruhig, auch wenns man wie gegen Hannover gegen uns läuft. gegen den FCB wirds dann wirklich spannend. hoffe, dass es bis dahin immernoch so aussieht, dass wir an 1 sind und ihr an 2. dann wirds nämlich auch wieder ein kribbelspiel. wo es mal endlich wieder um was geht, man sich auf "augenhöhe" begegnet. wie man so schön sagt.
Tuchel wird sich da hoffentlich ordentlich was einfallen lassen gegen euch. aber vorher müssen die Punkte gegen die anderen eingesammelt werden. wenn dann noch der FCB im eigenen Hause besiegt werden sollte, dann wäre das der Start des Jahrhunderts^^ dann wären das bei weiteren 4 Siegen die nächsten 4 Spiele schon 24 Punkte nach 8 Spielen. die Punktzahl hatten wir letztes Jahr glaub ich nach 20 Spielen oder 21...^^ um genau zu sein hatten wir nach 22 Spieltagen 25 Punkte. aber scheiße, ich fang schon an zu träumen...hui:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ getexact
Natürlich hast du mit deiner Einschätzung absolut Recht. Es kann alles genauso schnell in den Sand gesetzt werden. Und ebenfalls richtig ist, dass der VfB nie unser Lieblingsgegner war und die in Zugzwang sind und auch die SGE gerade jetzt mit Meier wieder ins Rollen zu kommen scheint. Werden sicher schwierige Spiele.
Allerdings finde ich eben, dass es durchaus unser Anspruch sein sollte einen angeschlagenen VfB auch mal auswärts schlagen zu können. Und Heimspiele sollten wir nach Möglichkeit schon auch gewinnen, außer evtl es geht gegen die Bayern oder den BVB (ja Derby etc. aber derzeit ist Schwarz-Gelb deutlich stärker als Königsblau). Das kann durchaus unser Anspruch sein. Der HSV danach ist eine ähnliche Wundertüte wie wir. Verliert in München 5:0, gewinnt dann aber bei BMG 0:3 (die aber im Moment auch nicht gut gestartet sind).
Also ja es kann in die eine und die andere Richtung gehen, hat man bei uns auch gut gegen Darmstadt und WOB gesehen. Aber ich denke den Anspruch sollte man auf Schalke schon haben dürfen/müssen. Daher wäre es auch mal wichtig endlich mal eine gewisse Konstanz in die Mannschaft zu bringen, aber ich denke das kann noch ein paar Jahre dauern, wenn man sich das Durchschnittsalter anschaut und gemäß dem Vorsatz, dass uns in den nächsten keine Jahren keine Talente verlassen wie Neuer oder Draxler ihrerzeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben