ich fasse mal einige Kritiken zusammen:
33 Spieltag: "Musste nach der Weigl-Verletzung auf die Sechs rücken, machte dort aber vor allem in den Zweikämpfen einen richtig starken Job und gab sein Bestes, den Spielaufbau am Leben zu halten. "
32 Spieltag:"Ganz starker Auftritt des sonst viel gescholtenen Innenverteidigers."
31 Spieltag: "Der deutsche Nationalspieler war defensiv selten gefordert, wirkte in den wenigen Szenen aber zumeist souverän und war weitaus aktiver am Spielaufbau beteiligt als Nebenmann Sokratis."
30 Spieltag: "Am Ende zweikampfstärkster Akteur bei den Gästen und ohne große Probleme gegen die Gladbacher Offensive, die zu selten vor den Dortmunder Kasten kam."
29 Spieltag: "Im Lehrbuch kann der Arbeitsauftrag eines Einwechselspielers nicht anders umschrieben sein als so, wie es Ginter heute vormachte. Der Defensivmann glänzte mit Spielübersicht, gutem Stellungsspiel und vor allem einer fehlerfreien und makellosen Zweikampfbilanz"
28 Spieltag:"Tatsächlich ist Matthias Ginter der Abwehrspieler beim BVB, dem man per se keine Verfehlung anhängen kann. "
27 Spieltag: "Wirklich überzeugend war der Auftritt von Matthias Ginter als Innenverteidiger heute nicht."
25 Spieltag: "Nach dem schlechten Auftritt in Berlin folgte die nächste schwache Leistung. Ginter gewann im Zentrum knapp über die Hälfte seiner Zweikämpfe"
21 Spieltag: "Matthias Ginter vertrat heute den erfahrenen Sokratis. Man merkte nicht, dass der Grieche fehlte, da Ginter eine sehr ordentliche Leistung zeigte."
Naja ich will hier nicht weiter ausführen...Klingt alles nach einem Spieler, den man abgeben soll (Ironie). Mir ist klar, dass da noch viele, viele Spiele fehlen, aber genau wie bei der Kritik von anderen Spielern, kann man bei ihm sagen, dass anscheinend der DFB und viele andere der Meinung sind, dass das ein toller Spieler ist.
Vertrauen ist immer sehr wichtig, und in Dortmund fehlte das oft, wobei er ja objektiv gesehen viele Spiele gemacht hat. Eigtl. noch ein Zeichen, dass er sooo schlecht nicht sein kann.