Fußballstammtisch 2017 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
getexact schrieb:
Da finde ich einen Ginter, der mit 15 Mio. gehandelt wird noch viel schlimmer und viel zu günstig, wenn ich überlege, was der schon an Titel eingeheimst hat und Erfahrung an Bulli und CL Spielen hat.

Klar, wenn man bedenkt, dass er ein katastrophales Stellungsspiel hatte, in jedem SPiel in der IV der Schwächste war (zumindest bei uns) und sich auch null weiterentwickelt hat, ja dann sind 15 Mio. viel zu günstig und 20 Mio. für Çalhanoğlu zu teuer.

Man kann von ihm halten was man will(politische Ansichten/menschliche Fehler), aber ohne ihn war Leverkusen scheiße und mit ihm deutlich besser, er kann sowohl Freistöße als auch Schnittstellenpässe und er ist torgefährlich.

Ich kann mich an keinen Dortmunder erinnern aus den letzten 5 Jahren, welcher regelmäßig Freistöße versenkt hat.
Das ist eben schon ne tolle Qualität.
 
@HanneloreHorst: ist halt subjektiv deine Meinung. Ich denke anders über ihn, aber gut. Sokratis und Hummels haben davor auch immer ein tolles Stellungsspiel gehabt nicht wahr?;) seit Jahren stehen wir da hinten wackelig und Ginter ist seit jeher immer nur Springer gewesen, der eben da ausgeholfen hat, wo man ihn brauchte. Dazu kam das katastrophale Defensivverhalten der kompletten Mannschaft bei uns. Da kann man glaub ich nur schlecht aussehen. Aber ich denke er wird in Gladbach schnell zur Stütze. und die reiben sich die Hände einen Ginter für den Spottpreis zu bekommen.
 
Ist doch egal wie schlecht Sokratis oder Mats waren, wenn ich nur Ginter sehe und das sollte man, wenn man "Whataboutism" vermeiden will machen, dann hat er Fehler gemacht und zwar nicht im Vergleich zu X oder Y sondern gemessen, an seinen Aufgaben auf den Positionen.

Ich gönne ihm den Erfolg und habe oft aufs Alter und Entwicklungsfähigkeit verwiesen.
Doch bei uns hat er nicht überzeugt.
Auch das Dortmunder Umfeld passt halt nicht zu jedem.
Ich weine ihm aber nicht nach und auch nicht dem Geld, wenn er jetzt durchstartet.
Wie gesagt, bei uns hats halt nicht geklappt.
 
@HanneloreHorst: hast nen neues Wort gefunden ja? ist ja wunderschön, dass du nun "whataboutism" schreiben kannst. Nur kann ich hier meine Meinung über einen Spieler sagen wie ich will und damit musst du wohl leider klarkommen. Da kannste mir nun die vielen Fehler, die er gemacht hat auch sicherlich zeigen. und nicht nur dein "Gefühl" sprechen lassen oder? Danke.
 
getexact schrieb:
@HanneloreHorst: hast nen neues Wort gefunden ja? ist ja wunderschön, dass du nun "whataboutism" schreiben kannst. Nur kann ich hier meine Meinung über einen Spieler sagen wie ich will und damit musst du wohl leider klarkommen. Da kannste mir nun die vielen Fehler, die er gemacht hat auch sicherlich zeigen. und nicht nur dein "Gefühl" sprechen lassen oder? Danke.

Jap.
Ein typischer Ginter.
http://www.zeit.de/news/2017-03/12/...es-matthias-ginter-borussia-dortmund-12140403
http://www.sportal.de/matthias-ginter-2-32992/einzelkritiken/
 
ich fasse mal einige Kritiken zusammen:

33 Spieltag: "Musste nach der Weigl-Verletzung auf die Sechs rücken, machte dort aber vor allem in den Zweikämpfen einen richtig starken Job und gab sein Bestes, den Spielaufbau am Leben zu halten. "

32 Spieltag:"Ganz starker Auftritt des sonst viel gescholtenen Innenverteidigers."

31 Spieltag: "Der deutsche Nationalspieler war defensiv selten gefordert, wirkte in den wenigen Szenen aber zumeist souverän und war weitaus aktiver am Spielaufbau beteiligt als Nebenmann Sokratis."

30 Spieltag: "Am Ende zweikampfstärkster Akteur bei den Gästen und ohne große Probleme gegen die Gladbacher Offensive, die zu selten vor den Dortmunder Kasten kam."

29 Spieltag: "Im Lehrbuch kann der Arbeitsauftrag eines Einwechselspielers nicht anders umschrieben sein als so, wie es Ginter heute vormachte. Der Defensivmann glänzte mit Spielübersicht, gutem Stellungsspiel und vor allem einer fehlerfreien und makellosen Zweikampfbilanz"

28 Spieltag:"Tatsächlich ist Matthias Ginter der Abwehrspieler beim BVB, dem man per se keine Verfehlung anhängen kann. "

27 Spieltag: "Wirklich überzeugend war der Auftritt von Matthias Ginter als Innenverteidiger heute nicht."

25 Spieltag: "Nach dem schlechten Auftritt in Berlin folgte die nächste schwache Leistung. Ginter gewann im Zentrum knapp über die Hälfte seiner Zweikämpfe"

21 Spieltag: "Matthias Ginter vertrat heute den erfahrenen Sokratis. Man merkte nicht, dass der Grieche fehlte, da Ginter eine sehr ordentliche Leistung zeigte."

Naja ich will hier nicht weiter ausführen...Klingt alles nach einem Spieler, den man abgeben soll (Ironie). Mir ist klar, dass da noch viele, viele Spiele fehlen, aber genau wie bei der Kritik von anderen Spielern, kann man bei ihm sagen, dass anscheinend der DFB und viele andere der Meinung sind, dass das ein toller Spieler ist.

Vertrauen ist immer sehr wichtig, und in Dortmund fehlte das oft, wobei er ja objektiv gesehen viele Spiele gemacht hat. Eigtl. noch ein Zeichen, dass er sooo schlecht nicht sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
getexact
Das unterscheidet uns beide.
Ich wusste natürlich, das beim letzten Link auch positive Bewertungen dabei waren aber trotzdem habe ich es gepostet, warum?
Objektivität, es ist ein Forum und ein Meinungsaustausch, es gehlt mir nicht darum Ginter fertig zu machen oder Recht zu haben, sondern zu sehen, ob meine Wahrnehmung richtig ist.

Was dein wirkürliches raus zitieren soll, dass weiß ich nicht.
So entstehen halt alternative Fakten.

Ja Ginter wurde gelobt, immer mal wieder, oft mit einem Aber und oft hat er Tore direkt verschuldet.
Die 1-2 tollen Spiele ließen mich oft hoffen und dann habe ich ihn oft gelobt aber richtig überzeugt hat er mich nie.
 
mir gehts eher darum, dass ich dir von hunderten Spielern, egal obs Boateng oder Hummels ist, ähnliche Kritiken zeigen kann. Du wirst da bei jedem ähnliches lesen. das ist auch alles sehr subjektiv. Ich will da auch nicht weiter rumdiskutieren. Für mich ist das ein junger Spieler, der sicher zum besten gehört, was Deutschland da hinten in der Abwehr zu bieten hat. Viele bessere fallen mir nicht ein und daher finde ich es schade, dass er gehen will und man ihn auch lässt. Abgesehen davon, dass das ein toller, bodenständiger und reflektiertet Mensch ist, der einer Mannschaft gut tut.
 
15M ist inzwischen Schnäppchen Ware geworden. Seien wir ehrlich: Für den 5fachen Saison 2016/17 Torschützen Cordoba aus Mainz hat der große 1.FC Köln, der die Taschen bekanntlich voller Patte hat seit dem Europapokal-Einzug, 15M gezahlt.
Dementsprechend sollte man sich entweder an den neuen Status Quo der Transfersummen gewöhnen oder attestieren, dass es nicht nur die Engländer sind, die bekloppt sind. Maximiliian Phillip hatten wir hier ja auch schon angesprochen.

15M für Confed-Cup und WM-Sieger? Locker. Viel schlechter/besser als Rüdiger oder Mustafi hat sich Ginter in den letzten internationalen Darbietungen nicht angestellt.
 
Allerdings wird bei Rüdiger von einem 38mio Angebot aus London gemunkelt :)

Bei 60 will Gerhard Mey (Münchener Multimilliardär) wohl Ismaiks Anteile übernehmen - wäre wohl das beste was dem Club passieren könnte, fürchte nur dass das nicht mit Ismaiks Ego vereinbar ist.
 
Bei Calhanoglu wird von insgesamt 25 Mio gesprochen. Bei den aktuellen Transfersummen trotzdem sehr günstig, finde ich auch.
Ginter für 15 Mio auch relativ günstig, aber er wirkte meiner Meinung nach bei Dortmund auch nicht immer super souverän/glücklich in den Spielen. Daher finde ich es auch richtig, dass man ihn abgibt und er kann sich vielleicht bei Gladbach etablieren.
In der N11 war er aber gut.

@Nod
Wo du die teilweise stagnierenden Talente bei Leverkusen ansprichst. Brandt spielt doch sowieso nächste Saison (also ab 2018/19) bei euch ;)
Tah und Henrichs haben nun sicher auch schon Begehrlichkeiten geweckt. Da werden sicher auch bald andere Vereine anfragen.
 
Wir sind quasi besorgt um den N11 Nachwuchs und helfen wo wir können :)

Ne aber im Ernst die letzten Jahre ist das doch nicht nur "teilweise" sondern bei sämtlichen Leverkusen Spielern so - da gehts aufwärts bis man mal so in den Bereich kommt wo man den Talentstatus mal hinter sich lassen müsste und dann folgt totale Stagnation.

Papadopoulos bei Leverkusen - null Entwicklung
Volland - 0
Leno - war mal #2 hinter Neuer, aktuell würde ich den nichtmal mit zur WM nehmen
Kramer - eher negativ
Ötztunali - wird besser seit er bei Mainz ist
Mehmedi - mit 24 zu Kusen und seit dem nur Rückentwicklung
Drmic, Wollscheid, Sam ...

Gibts überhaupt einen der da mit 23+ noch besser wurde?

Can hats richtig gemacht der ist mit 20 dann weiter zu Liverpool
 
Zuletzt bearbeitet:
Reus wurde besser, bis er dann Robben 2.0 wurde. Özil würde ich auch sagen, dass er besser geworden ist. Kroos ebenso. ABer da reden wir bei keinem von einem 0815-Talent.
 
Reus und Özil haben ja schon viel Scheiß gemacht, aber bei Bayer haben sie noch nie gespielt. Und Toni war da eine Saison oder so, da konnten die an ihm nicht viel kaputt machen. :evillol:
 
Ex-Profis. Champions League Sieger. Machen die beste Fussball Analyse im britischen Fernseher. Chronische Besserwisser. Sie stellen sich der Herausforderung. Top wie ich finde und lustig noch dazu. Teil 1 ist auch empfehlenswert.
Jamie Carragher und Gary Neville versuchen sich als Schiedsrichter.

Teil 2: Abseitsentscheidungen:
https://www.youtube.com/watch?v=_pGMRN5KN8M

Teil 1: Fitness
https://www.youtube.com/watch?v=2GAZZWAIB-8
 
Kampion, den Spielplan finde ich nicht so glücklich. Am ersten Spieltag nach Lotte! Ich wäre ja hingefahren, aber das ist einen Tag vor meinem Urlaub. Das ist mir dann doch bisschen doll, wenn ich dann gegen 0 Uhr zuhause bin und dann um 6 Uhr wieder raus muss, dann nochmal am Autobahnkreuz Osnabrück-Lotte lang muss. Dafür geht es dann gegen die HotelbetreiberTM ins Ostseestadion. Und am DI/MI dann nach Erfurt. Zufall? Ostspiel unter der Woche, damit keiner hingeht? :mad:

Edit: Da unser Pokal-Spiel am Montag ist, haben wir dann anscheinend das TV-Spiel. Also 24.500 Zuschauer und noch extra Fernsehgeld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben