Fußballstammtisch 2017 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und Chemnitz auswärts wieder am letzten Spieltag finde ich auch doof. Sollte Hansa wider Erwarten aufsteigen, wird es nicht genug Karten geben. Die lassen ja nur 1500 in beide Blöcke rein und da passen mindestens 2000 rein oder gar 2500, wenn man zusammenrückt. Ich war ja im Mai dort und habe das bemerkt. Selbst das wird nicht reichen. Da bräuchten wir dann schon 5000-8000 Karten. Dann wird es aber dann schon eng, weil auf Chemnitzer Seite dann pauschal auch 6000-8000 kommen, wenn sie im Niemandsland sind. Das Stadion fast ca. 15.000 Leute. Also müssen wir am 36. Spieltag in Köln aufsteigen. Da passen zwar ca. 12.000 rein, aber da kann man 9000 Karten klar machen. :D :D :D :D :D Aber aufsteigen werden wir ja noch nicht. 5-8 mit ca. 55 Punkten reicht mir. Nur bitte nicht Abstiegskampf. Ich bin es leid! :mad:

Die Größten der Welt müssen dann auch unter der Woche auswärts, aber Meppen ist näher an Magdeburg, denke ich.

Achja, bei den deutschen Frauen gerade vor paar Minuten die Torwartgurke des Jahres! :mad:

Edit: Torwartgurke egalisiert.

Am ersten Spieltag in Lotte kann eigentlich trotzdem mal mobil gemacht werden. Da kann man auch noch mehr Blöcke bekommen. Nur ist es für mich trotzdem besch*ssen gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Aber aufsteigen werden wir ja noch nicht. 5-8 mit ca. 55 Punkten reicht mir. Nur bitte nicht Abstiegskampf. Ich bin es leid!

Dotchev wirds schon richten. Er hat in Aue sehr gute Arbeit geleistet und ist dort mit einer komplett neu zusammgewürfelten Mannschaft aufgestiegen.Deshalb traue ich ihm auch in Rostock einiges zu.
 
@ Blueeye_X: Aber umgekehrt hat man vorher in den 5 Saisons mehr oder weniger immer gegen den Abstieg gespielt. Trainer und Kader egal. Und warum war Pavel mit den Schachtis in Liga 2 nicht mehr konkurrenzfähig? Da waren die doch nur im Tabellendrecksloch und mit einem neuen Trainer klappte der Klassenerhalt dann.
 
Banger schrieb:
Und warum war Pavel mit den Schachtis in Liga 2 nicht mehr konkurrenzfähig? Da waren die doch nur im Tabellendrecksloch und mit einem neuen Trainer klappte der Klassenerhalt dann.

Eine Garantie für den Erfolg gibt es natürich nie. Aber Dotchev wurde in Aue nicht entlassen, sondern er ist von sich aus zurückgetreten. Da er erkannt hat, nichts mehr in dieser Mannschaft bewirken zu können.

Was da intern in der Mannschaft nicht gestimmt hat, wissen wir nicht. Jedenfalls war Dotchevs Rücktritt genau zum richtigen Zeitpunkt. Er hat den Weg für einen neuen Trainer frei gemacht, damit Aue die Chance behält, die Klasse doch noch zu halten.

Was am Ende auch gelungen ist. Der Klassenerhalt von Aue ist somit auch Dotchevs verdienst. Denn er hätte wohl auch einfach weiter machen können und wäre dann vermutlich mit Aue abgestiegen...

Dass ihm der Rücktritt nicht leicht viel, kann man in diesem Video sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZsHWsZSiRlQ

Für mich ist Dotchev ein sympathischer Trainer mit Charakter, welcher den Erfolg der Mannschaft, vor seinem eigenen Trainerstuhl stellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass er selber zurückgetreten ist, war mir bekannt. Da könnte man meinen, die Mannschaft, die zwar den Aufstieg geschafft hat, war zu schlecht für die 2. Liga. Oder mit den Zugängen sollte die Mannschaft besser werden und die Zugänge haben nichts getaugt. Irgendjemand muss doch die Spieler geholt haben. Pavel? Oder zu gleichen Teilen er und der Sportdirektor? Oder konnte Pavel weniger mitwirken? Vielleicht erübrigen sich die Fragen gleich, ansonten weißt du vielleicht was dazu?

Bei uns geht doch die Kaderplanung eher auf seine Kappe, zumal am Sportdirektor Rene Schneider eh rumgenörgelt wird.

Von der Sympathie finde ich den aber auch besser als Christian Brand. Brand wirkte manchmal schon bisschen komisch, zum Beispiel auch solche Aussagen "Die Mannschaft hat einen Riesenschritt gemacht, ich kann ihr keinen Vorwurf machen.", so in Etwa nach dem Erfurt-Spiel, wo man verloren hat. (Aber hey, waren wir doch mit Erfurt quitt, einmal haben sie uns beim Klassenerhalt geholfen und einmal wir ihnen. :D )

Edit: So einen Rücktritt muss man doch eigentlich hoch anrechnen. Wenn ich nur an Brand denke, der lieber so wie eine beleidigte Leberwurst den Vertrag aussitzt oder irgendwie eine höhere Abfindung raushandeln will. Er hätte bei Bremen unterkommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dotchev hat zusammen mit dem Vorstand die 3. Liga Mannschaft aufgebaut. Und die haben wirklich komplett bei 0 anfangen müssen.

Nach dem Abstieg in die 3. Liga, sind noch 3 Spieler übrig geblieben, alle anderen waren weg. Die restlichen Spieler, welche für ein komplettes Team benötigt wurden, mussten alle neu nach Aue geholt werden.

Dotchev hatte zu diesem Zeitpunkt gute "Connections" um die fehlenden Spieler nach Aue zu holen.
Dass er mit dieser komplett neuen Mannschaft den Aufstieg zurück in die 2. Liga schaffte, war eine absolute Sensation.

Die 2. Liga Saison lief jedoch nicht mehr so rund, obwohl Aue nicht schlecht gespielt hat, haben die Ergebnisse nicht mehr gestimmt. Dann hat sich auch noch Martin Männel im Tor verletzt, welcher immer ein wichtiger Rückhalt gewesen ist.

Als dann Aue fast schon als 2. Liga Absteiger feststand, hat Dotchev seinen Rücktritt angeboten. Tedesco kam und die Klasse wurde doch noch gehalten.

Jetzt ist Tedesco schon wieder weg und nächste Saison wird bestimmt nicht einfacher werden.

Aber wie gesagt, ohne die "Notbremse" von Dotchev, würde Aue wahrscheinlich nicht mehr in der 2. Liga sein. Das war die letzte Chance für den Verein und er hat dies zum richtigen Zeitpunkt erkannt. Respekt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Hansa auch fast alle weg, um die 15 Abgänge. Also 10 alte Spieler sind übrig geblieben und 3 davon sind vom letzten Winter. Von den Altspielern sollten 3 Verträge verlängert werden, einer nahm an. Einer oder 2 Altspieler kommen eventuell weg, nänlich Ziemer und Väyrynen. Aber bei Pavels Kontakten fällt mir gerade nur Riedel ein. Die meisten anderen sind doch von niedrigeren Ligen, also von diversen Zweitmannschaften oder Nachwuchsmannschaften. Skarlatidis hätte auch bei uns landen können, aber der ist nach Würzburg. Bestimmt mehr Geld. Und Bischoff, einer von Pavels Leuten, kam bereits im Winter aus Münster. Kommen sollen noch 2 sogenannte Hochkaräter, sodass unser gefühlte U23-Kader noch mehr Führung hat usw.

Mit der Brand-Sache hat man auch einen riesigen Fehler gemacht. Ok, es ist dem hoch anzurechnen, dass er vorletzte Saison einen sicheren Absteiger ins sichere Mittelfeld geführt hat, Rückrundentabelle auf ca. 4. Platz. Dresden, Aue und Würzburg waren in dieser Rückrunde noch besser. Die folgende Hinrunde lief dann halt wechselhaft und ohne Not wurde im Winter der Vertrag von Brand um 2 Jahre (OMFG! -.- ) verlängert, obwohl man hinten raus in der Hinrunde schon wieder nur auf die Fresse bekam und lediglich in Erfurt gewann, weil Erfurt mit Gurken uns den Auswärtssieg ermöglichte. Die Rückrunde dann auch wieder Scheiße mit vielen Unentschieden. Die Mannschaft hat unter Brand nur geliefert, wenn der Baum brannte! In der Hinrunde war es vor dem Spiel in Köln, in der Rückrunde vor dem Spiel gegen Duisburg, meine ich. Und diese Mannschaft von Pavel liefert hoffentlich immer, nicht nur, wenn der Baum brennt. Und nun wieder zum Fehler: Die Vertragsverlängerung: Die zuständigen Gremien haben sich diesen Fehler eingestanden und den Trainer entlassen. Auch der Investor (tradionalistenfreundlich ;) ) hat diese Entscheidung begrüßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://m.11freunde.de/galerie/welche-klubs-die-groessten-schulden-haben

An Nr. 1 steht ManUnited mit über 500 Mio.€ “Schulden”. Auf Platz 20 übrigens Schalke :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir schreiben das Jahr 2025. Wenger auf der PK: Wir haben damals fast Lacazette verpflichtet.


OH WAIT!
 
Götze ist beim Auftakttraining wohl dabei. Sieht auf jeden Fall wieder fit aus. Freu mich sehr, dass er wieder dabei sein kann. Hoffe erfolgreicher, als vorher. Freu mich schon auf die neue Saison und den Start nun. Und auch auf die neuen Spieler, die ja noch Sonderurlaub haben wegen der EM usw.
 
Breaking News: Lukaku zu United für 75M Pfund.
Rooney wird wahrscheinlich in dieser Woche noch zu Everton zurückkehren.

http://www.bbc.com/sport/football/40516483

Das Karussel läuft. Bevor die Großen ihre Entscheidungen nicht getroffen haben, können halt auch die kleinen nichts machen.
 
Abwarten das hatte auch mal Watzke gesagt und am Ende sind alle gegangen....

Das Transferfenster ist noch lange auf und die Verträge sind nicht mal das Papier wert auf den sie geschrieben wurden
 
Vielleicht besteht man bei Leipzig aber auch einfach mal auf die Erfüllung der Verträge?
Dann können die Spieler und Berater jammern, wie sie wollen.
 
Das Problem an der Geschichte ist nur dass du Spieler nicht zwingen kannst auch 100% zu geben - wenn du paar unzufriedene in der Truppe hast die dann (sei es bewusst oder unbewusst) weniger bringen und vielleicht noch die Stimmung runterziehen hast du am Ende auch nix davon.

Das Problem sehe ich aktuell aber noch nicht - die haben grad erst eine einzige Saison auf BL Niveau gespielt, da kann man einfach noch keine großen Ansprüche stellen und das wissen die Spieler auch (die Berater hält das natürlich nicht davon ab es zu versuchen).
Außerdem können sie sich jetzt erstmalig in der CL präsentieren das sollte auch genug Motivation sein.
 
Miki scheint die Sommerpause fuer leckeres Essend daheim genutzt zuhaben:
https://twitter.com/AlexTruica/status/882947551657414656 :D


Bei den fetten Abloesesummen frag ich mich, wann Raiola es eigentlich zur ersten Milliarde schafft. Bei Donnarumma hat er auch erst rumgestresst und mit Abgang gedroht, nur um jetzt nen richtig dicken Vertrag bei AC Milan rauszuhandeln.
 
Thane schrieb:
Vielleicht besteht man bei Leipzig aber auch einfach mal auf die Erfüllung der Verträge?
Dann können die Spieler und Berater jammern, wie sie wollen.

Mit unzufriedenen Spielern hast du aber nur Theater. Wenn du mit deinem Arbeitgeber nicht mehr zufrieden bist und innerlich schon gekündigt hast, bringst du auch keine 100% mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben