Bericht GeForce GTX 1080 Ti im Test: Partnerkarten im Benchmark-Vergleich

Wenn das so weitergeht und Nvidia bei den gleichen Zyklen bleibt, dann wird noch nicht mal ein Jahr vergangen sein seit den Custom 1080ti's und Volta wird dann schon veröffentlicht.
 
Mein BeQuiet! DarkPower Pro 11 550W hat einen 6- und einen 8-Pin-VGA-Anschluss. Ich sehe in der Tabelle aber auch einige Modelle mit 2 x 8-Pin-Anschluss. Ich kann leider weder aus der Beschreibung noch aus den Fotos der Palit und der Gainward (vielen Dank dafür an die Poster, btw) erkennen, ob die 6- und 8-Pin- oder 2 x 8 Pin-Anschlüsse haben.

Weiß da jemand was genaueres?

Nachtrag: Hab's selbst rausgefunden: Zumindest die Palit Jet Stream hat 1 x 6- und 1 x 8-Pin. Bestellt. Bei Cyberport. Ab jetzt heißt's warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du das nicht so umstellen dass du zwei 8pins frei hast?
Bei mir geht das jedenfalls und ich habe jetzt auch kein 750W 200€ Monster. Da ust ein 8pin und ein 6pin, wo noch so ein 1pin lose dranhängt
 
@rentex

Bei cyberport wird voraussichtlich ab 06.04. angegeben...wo hast du denn vorbestellt?
 
Cyberport ;) Aber in der Bestätigungsmail steht noch kein Liefertermin.

Zitat: "Noch nicht verfügbar: Das Produkt ist bei unserem Vorlieferanten derzeit nicht verfügbar. Angaben zur Verfügbarkeit können wir derzeit leider nicht treffen."
Ergänzung ()

th3o schrieb:
Kannst du das nicht so umstellen dass du zwei 8pins frei hast?
Bei mir geht das jedenfalls und ich habe jetzt auch kein 750W 200€ Monster. Da ust ein 8pin und ein 6pin, wo noch so ein 1pin lose dranhängt
Möglich.

Bin mir, ehrlich gesagt, nicht sicher. Passt denn dieser eine Pin bei Dir auch vom Stecker her? Ich weiß es nicht genau (und bin nun auch zu faul zum Aufschrauben und Nachschauen bzw. Rumgoogeln), aber ich glaube dass der Anschluss, den Du meinst, der für die CPU-Stromversorgung auf dem Mainboard ist. Da würde es mich, ehrlich gesagt, überraschen, wenn der von der Steckerform in einen GraKa-Anschluss passt.

Anyway. Die Palit hat 1 x 6 und 1 x 8, und das passt ja zu meinem Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich nicht, aber wenn ich die 1080ti FE verkaufen sollte und mir dafür eine Custom mit 2x 8pin holen werde, dann werde ichs ja erfahren wenn ich aufschraube :))
Kurz gesagt: Ich weiß es auch nicht und bin auch zu faul jetzt aufzuschrauben ^^
 
Ich hätte da mal eine Noob-Frage:
Die bisher höchste Taktrate die ich bei den Custom-Modellen gesehen habe, sind 1.746 Mhz. Wie ich gelesen habe, sollten die Karten aber deutlich höhere Taktraten erreichen, selbst mit der FE. Ist das nicht korrekt? Falls doch: Warum takten die Hersteller bei den OC-Modellen, mit verbesserter Spannungsversorgung, nicht höher?
 
Computerbase könnte ja mal einen Artikel machen in dem alte CPUs mit der Ti bestückt werden. Mich interessiert wie viel ein 3770K@4.5ghz gegen einen 7700K@4.5GHZ abschneidet, wenn beide DDRX-2333 RAM benutzen.

Das meine 970er raus muss ist klar, aber bei der CPU bin ich mir echt unschlüssig. Glaube die könnte noch 1-2 Jahre ihren Dienst verrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist bei der ti auch so , in meine, Gehäuse werkelt eine 1080ti vom Gigabyte mit herstellerangabe Boost: 1582 MHz / Base: 1480 MHz ,
Läuft aber mit 1650-1800 die ganze Zeit
 
_Wenn_ eine 1080Ti für mich in Frage kommen würde... kann ich getrost die billigste nehmen, in die Wakü einbinden und OCen und wäre damit immernoch 120€ billiger, als wenn ich dieses 1010€ Monster kaufen würde. Mit welchen Gesetzmäßigkeiten werden eigtl. solche Preise in Erwägung gezogen? :D
 
Schon der Wahnsinn was Nvidia mit der GTX 1080Ti raus haut, ich habe mir vor ca, einer Woche eine gebrauchte Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme gekauft, meine erste Zotac und bin sehr angenehm überrascht, von der Leistung ebenso wie von der Verarbeitung, habe Rise of theTonb Raider 2 Stunden damit getestet, alles am Anschlag und die Karte war nicht mal zu 100% ausgelastet, den höchsten Boost wo ich gesehen habe waren knapp über 1300Mhz, wobei sie ja über 1400MHz Boosten könnte und nein, die CPU (alle Kerne auf 3,8GHz) war auch nicht voll ausgelastet, alles auf einen 24° Full HD. Werde mir wohl wenn Volta da ist, dann die 1080Ti gebraucht holen, aber vorher wohl auch beim Monitor nachbessern, sonst machen die Dinger ja gar keinen Sinn, natürlich gibt es noch DSR, trotzdem, für Full HD ist eigentlich schon die 980Ti oversitze. Bin auf die Test zu den Partnerkarten der 1080Ti gespannt, die werden wohl noch ne Schippe drauflegen, AMD Vega wird es mehr als schwer haben da mitzuhalten.
 
EVGA hatte kurz vor 17 Uhr die Preise für die ti Customs drinnen
799€ für die SC - 829€ für SC2 und 869 €für die FTW3 - dann doch günstiger als erwartet (sofern man bei 800€ noch von günstig sprechen kann)
 
BlueLine: Das was du schreibst stimmt nicht, niemals. Ich habe auch eine 980 Ti auf knapp 1430 MHZ. Ryse of the Tomb Raider läuft mit einer 980 Ti niemals DURCHGEHEND flüssig mit maximalen Details, dass ist Fakt! Woher ich den Fakt nehme? Von meiner eigenen 980 Ti und von JEDEM Benchmark. Warum müssen die Leute hier immer so übertreiben. Zumal die 6GB der 980 Ti schon dafür sorgen das dass Game nicht flüssig läuft das Game zieht mehr als 6GB nach ner Weile..
Für Full HD ist die 980 Ti die perfekte Karte. In WQHD, was ich gerade habe, muss man einiges zurück stellen.

Bitte mal bei der Realität bleiben.

Edit: Argh, vergiss bitte den Post. Habe gerade selber getestet, hatte echt nur meine WQHD Benches im Kopf, dachte das wären die Full HD Benches. Entschuldigung dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hallo, was fällt dir ein mich als Lügner hinzustellen, das was ich geschrieben ist so gewesen, ich habe auch nur knapp 2Stunden gespielt, Syrien und danach halt die nächste Karte. Dein Fakt ist dein Fakt aber sicher nicht im Stein gemeißelt, ich bin 61 Jahre und habe es nicht nötig zu übertreiben, aus dem Kindsalter bin ich lange draußen.

Edit, nochmals die Einstellungen überprüft, Anti-Aliasing war nur FXAA, aber sonst alles auf max.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit einer Verfügbarkeit ist allerdings erst in einigen Wochen zu rechnen. Einige Hersteller nannten sogar Ende April oder Anfang Mai.

Oha, das könnte nach hinten losgehen, wenn AMD mit der Vega recht zügig herausrückt.
 
Die EVGA-Karten starten mit der SC und SC2 am 17. April, gefolgt von der FTW am 1. Mai
 
Zurück
Oben